Meryem Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Meryem ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1284
Mit 364 erhaltenen Stimmen belegt Meryem den 1284. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Meryem ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Meryem?
Meryem ist die türkische Form des biblischen Namens Maryam bzw. Miriam, der sowohl auf eine Prophetin als auch auf die Mutter Jesu zurückgeht.
Ursprung und Bedeutung dieses Namens sind nicht eindeutig geklärt. Als wahrscheinlich gilt eine Ableitung des ägyptischen Wortes mry für "geliebt" und damit die Namensbedeutung "die Geliebte". In Betracht kommen aber auch Herleitungen aus dem Hebräischen, etwa von mir für "bitter" und jam für "Meer", woraus sich die Bedeutungen "die Meeresmyrrhe" oder "der Meerestropfen" ergeben. Weitere Deutungen sind "die Widerspenstige" oder "die Ungezähmte", von hebräisch mry für "widerspenstig", sowie "die (von Gott) Geschenkte", hergeleitet von hebräisch rym für "schenken".
Der Name Meryem kann auch als türkische Form von Maria betrachtet werden. Die ursprüngliche, aramäische Form Maryam entwickelte sich über griechisch Mariam zu der lateinischen und heute gebräuchlichsten Form Maria.
Der Name Maryam/Meryem kommt auch im Koran vor und ist daher auch in der muslimischen Bevölkerung weit verbreitet. Die Schreibweise Meryem ist dabei überwiegend in der Türkei gebräuchlich und zählt dort zu den beliebtesten Mädchennamen.
Eine bekannte Namensträgerin ist die deutsch-türkische Schauspielerin Meryem Uzerli.
Woher kommt der Name Meryem?
Wortherkunft
Meryem ist ein weiblicher Vorname ägyptischer und althebräischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die Geliebte" oder "die (von Gott) Geschenkte" und anderen mehr.
Wortzusammensetzung
mry = geliebt (Ägyptisch) oder
mir = bitter (Althebräisch) und
jam = Meer (Althebräisch) oder
mry = widerspenstig (Althebräisch) oder
rym = schenken (Althebräisch)
Wann hat Meryem Namenstag?
Meryem hat Namenstag am 2. April, 15. August, 26. August und 12. September.
Wie spricht man Meryem aus?
Aussprache von Meryem: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Meryem auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Meryem?
Meryem ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 142. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2018 mit Platz 104.
In den letzten zehn Jahren wurde Meryem etwa 5.500 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 122. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 130.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Meryem
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Meryem in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 142 | 137 | 169 | 104 (2018) |
In Deutschland wurde Meryem in den letzten 10 Jahren ca. 5.500 Mal als Erstname vergeben (6.600 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 168 | 142 | 146 | 114 (2018) |
In Österreich wurde Meryem in den letzten 10 Jahren ca. 440 Mal als Erstname vergeben (790 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 345 | 522 | 464 | 345 (2023) |
In der Schweiz wurde Meryem in den letzten 10 Jahren ca. 150 Mal als Erstname vergeben (800 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Meryem in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Meryem in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 104
- Schlechtester Rang: 296
- Durchschnitt: 154.00
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Meryem
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Meryem im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 102
- Schlechtester Rang: 332
- Durchschnitt: 170.85
Geburten in Österreich mit dem Namen Meryem seit 1984
Meryem belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 251. Rang. Insgesamt 788 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
251 | 788 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Meryem besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Meryem? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Meryem als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Meryem besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Meryem.

Varianten von Meryem
Ähnliche Vornamen
- Mera
- Merab
- Meral
- Meralda
- Merana
- Merantianne
- Merari
- Merav
- Mercan
- Merce
- Mercede
- Mercedes
- Merche
- Mercia
- Mercides
- Mercy
- Meredi
- Meredith
- Merel
- Merelin
- Meret
- Merete
- Mereth
- Merethe
- Mergime
- Merhudina
- Meri
- Meriah
- Meriam
- Meribel
- Meribell
- Merida
- Meriel
- Meriem
- Merihane
- Merike
- Merili
- Meriliis
- Merima
- Merinda
- Merisa
- Merissa
- Merit
- Merita
- Meritxell
- Merja
- Merje
- Merjem
- Merla
- Merle
- Merlia
- Merliah
- Merlina
- Merlind
- Merlinda
- Merlinde
- Merline
- Merlyn
- Merna
- Mernoush
- Merolla
- Merope
- Meropi
- Merret
- Merri
- Merriam
- Merrili
- Merrily
- Merrisa
- Merrit
- Merry
- Mersa
- Mersada
- Mersade
- Mersida
- Mersiha
- Mersija
- Merta
- Merte
- Mervana
- Merve
- Merveille
- Mervi
- Mervie
- Mervyne
- Merwe
- Mery
- Meryam
- Meryana
- Meryl
- Meryn
- Merysa
- Merzana
Meryem in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Meryem
- Maryam Alikhan
- Schauspielerin Bollywood
- Meryem Boz
- Volleyballspielerin
- Meryem Erdoğan
- Langläuferin
Meryem als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Meryem wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Meryem (1x)
-
Tiefdruckgebiet Meryem (0x)
Meryem in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Meryem wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Me-ry-em
- Endungen
- -eryem (5) -ryem (4) -yem (3) -em (2) -m (1)
- Anagramme
- Memery und Meyrem
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Meryem - gebildet werden können. - Rückwärts
- Meyrem (Mehr erfahren)Meryem ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Meryem in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001101 01100101 01110010 01111001 01100101 01101101
- Dezimal
- 77 101 114 121 101 109
- Hexadezimal
- 4D 65 72 79 65 6D
- Oktal
- 115 145 162 171 145 155
Meryem in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Meryem anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 676
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- M650
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- MRYM
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Meryem buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Martha | Emil | Richard | Ypsilon | Emil | Martha
- Internationale Buchstabiertafel
- Mike | Echo | Romeo | Yankee | Echo | Mike
Meryem in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Meryem in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Meryem
- Altdeutsche Schrift
- Meryem
- Lateinische Schrift
- MERYEM
Meryem barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Meryem an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Meryem im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Meryem in Blindenschrift (Brailleschrift)

Meryem im Tieralphabet

Meryem in der Schifffahrt
Der Vorname Meryem in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-- · ·-· -·-- · --
Meryem im Flaggenalphabet

Meryem im Winkeralphabet

Meryem in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Meryem auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Meryem als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Meryem?
Wie gefällt dir der Name Meryem?
Bewertung des Namens Meryem nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Meryem?
Ob der Vorname Meryem auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Meryem zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Meryem ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (9)
- Friseurin (5)
- Anwältin (3)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Meryem und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Meryem ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Meryem
Kommentar hinzufügenIch kenne eine Meryem; mega hübsch und sehr sympathisch… Sie ist so nett zu jedem und man kann mit ihr sehr viel Spaß haben… Ich mag sie, ich hoffe sie mich auch!
Ich bin Schweizerin und hab den wundervollen Namen Meryem erhalten.
Klar im Kindergarten und Primarklasse konnten viele meinen Namen nicht richtig aussprechen, was ich jedoch selbst
nie verstehen konnte. Doch die Bedeutung, also Übersetzung zu Maria, liess die falsch ausgesprochenen Namen dahin schmelzen.
Ich bin meiner Mama unendlich dankbar dieses Namen erhalten zu haben und würde den Namen NIEMALS ändern wollen.
Ich heiße auch meryem. Meiner Meinung nach ein sehr schlimmer Name für eine Deutsche!
Die meisten Menschen können den Name nicht schreiben, Geschweige denn aussprechen.
JEDES mal muss ich ihn buchstabieren und 3 mal aussprechen bis die Leute es verstanden haben.
Sonst kommt sowas wie "maiem", "märjäm" oder "mariäm" heraus.
An Weihnachten begrüßen mich alle mit "mery Christmas", deshalb hasse ich dieses Fest.
Dauernd werde ich gefragt ob ich Türkin bin,ich verneine es und werde gefragt warum ich dann einen türkischen namen trage.
Oft werde ich deswegen ausgelacht oder bespuckt und als abschaum betitelt weil ich als deutsche kein Recht habe diesen Namen zu tragen.
Liebe Mamas, benennt euere Tochter lieber nicht Meryem. Sie wird es euch später sehr übel nehmen
Heisse auch meryem :))
Ich finde diesen Namen sehr schön, sowohl von der Bedeutung her, als auch vom Klang.
Nun habe ich allerdings eine Frage: Ich bin keine Muslima, sondern Christin. Soll ich meiner Tochter trotzdem den ja eigentlich typisch türkisch-muslimischen Namen Meryem geben, oder lieber auf die in Deutschland weiter verbreitete Variante Miriam zurückgreifen?
Ich persönlich habe absolut kein Problem mit Namen aus dem Koran, nur möchte ich vermeiden, dass meine Tochter später immer mit einem Kulturkreis in Verbindung gebracht wird, dem sie anders gegenüber steht als ich.
An alle Meryems: Ihr habt einen wunderschönen Namen, seid stolz darauf!
Eure Antonija
Die ungezähmte !!!!!!!! Wie war
Ich liebe meinen Name 😍😍😍
Ein Name mit Geschichte
Typisch Türkischer Vorname
Ich heiße auch meryem und ich liebe meinen namen💕💎
Halloooo ❤️ ich heiße auf deutsch miriam und auch arabisch meryem.Jeder meiner Freunde nennt mich Miriam,und meine Familie mich entweder Miriam oder Meryem.Ich finde der Name ist sehr schön,er hat so eine leichtigkeit :)