Ich trage diesen Namen nun bereits seit 48 Jahren.
In der Grundschule wurde ich gehänselt, da Unwissende den Namen für einen angeblich Jungennamen hielten.
Mit 18 bekam ich eine Einladung zur Musterung im Kreiswehrersatzamt Krefeld, an welcher ich sehr gerne teilgenommen habe.
Der Name ist unique, ich liebe ihn uns bin stolz darauf.
Renee
- Rang 1350
- 269 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 115 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Renee
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"die Wiedergeborene" (lateinisch); französische Form von Renata/Renate Bedeutung: "durch die christliche Taufe wiedergeboren" Französische Form von Renate, weibliche Form von Renatus. Namenstag 6. Oktober |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 1 Silbe | Renee | -enee (4) -nee (3) -ee (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Eener | 76 | R500 | RN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-· · -· · · | Renee |
Renee buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Richard | Emil | Nordpol | Emil | Emil |
Renee in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Renee |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Renee |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 182 im Januar 2017 |
Rang 157 im Februar 2017 |
Rang 167 im März 2017 |
Rang 143 im April 2017 |
Rang 161 im Mai 2017 |
Rang 149 im Juni 2017 |
Rang 152 im Juli 2017 |
Rang 149 im August 2017 |
Rang 153 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 141 im November 2017 |
Rang 151 im Dezember 2017 |
Rang 175 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 173 im März 2018 |
Rang 154 im April 2018 |
Rang 155 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 165 im Juli 2018 |
Rang 164 im August 2018 |
Rang 163 im September 2018 |
Rang 171 im Oktober 2018 |
Rang 160 im November 2018 |
Rang 152 im Dezember 2018 |
Rang 182 im Januar 2019 |
Rang 154 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 138 im April 2019 |
Rang 160 im Mai 2019 |
Rang 134 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 118 im September 2019 |
Rang 121 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 129 im Januar 2020 |
Rang 210 im Februar 2020 |
Rang 210 im März 2020 |
Rang 214 im April 2020 |
Rang 211 im Mai 2020 |
Rang 213 im Juni 2020 |
Rang 221 im Juli 2020 |
Rang 211 im August 2020 |
Rang 218 im September 2020 |
Rang 205 im Oktober 2020 |
Rang 185 im November 2020 |
Rang 198 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 118
- Schlechtester Rang: 329
- Durchschnitt: 192.69
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Renee stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1779 | 26 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Renee belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1779. Rang. Insgesamt 26 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Renee? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Renee als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Renee wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Renee ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Renee in Verbindung bringen.
- Krankenschwester (5)
- Schauspielerin (4)
- Künstlerin (3)
- Verkäuferin (2)
- Ärztin (2)
- Lehrerin (2)
- Architektin (1)
- Kommunikationsmanagerin (1)
- Reinigungsfachkraft (1)
- Juristin (1)
- Fotografin (1)
- Kauffrau (1)
- Malerin (1)
- Managerin (1)
- Beamtin (1)
- Sekretärin (1)
- Chemielaborantin (1)
Kommentare zu Renee
Hi meine name ist Renée und joah ich mag in eigentlich ganz gut naja über die jahrr gewöhnt man sich auch irgendwie an ihn aber ich persönlich finde ihn nicht schlecht
Renate mag ich nicht, aber Renée finde ich recht gut.
Gut, dass Renée als männlicher Vorname nicht drin steht, die männliche Schreibweise lautet nämlich René.
Seit 56! Jahren ist dies mein Vorname(Rufname!)Marie sollte verhindern, dass man den Namen mit einem Mann in Verbindung bringt, ohne Erfolg! Meine Kinder fanden es am Telefon immer lustig, wenn ihr Vater Herr Renée verlangt wurde! In meinem Geburtstort sorgte der Name damals auch für Aufregung: die B..... sind ja vernünftige Leute, aber so einen Vornamen! Zu der Zeit hießen sonst alle: Gabi, Sabine, Ute, Sigrid, Petra...Da mag ich meinen Namen doch eher...IMMER NOCH😊
Das ist auch falsch geschrieben.
Wenn, dann heißt es Renée.
Hießen weibliche Skinheads mit ihrer ganz typischen Frisur nicht Renees? Das ist meine erste Assoziation mit dem Namen, was wohl eher nur Skinheads und deren Freunde gut finden.
Ich heiße Renee Jessica und ich finde meinen Namen schön ....😑
Mein Name ist Reneè und ich hasse ihn einfach. Mein Leben lang habe ich nur Probleme damit. Als Kind fand ich das ja vielleicht noch witzig, aber mittlerweile komme ich damit nicht mehr zurecht. Es nervt einfach nur noch, immer als Mann verwechselt zu werden wenn man meinen Namen liest oder hört. Ich erlebe mit diesem Namen nur Einschränkungen.
Bitte liebe Eltern, wenn ihr eure Töchter so nennen wollt, gebt wenigstens einen eindeutig als weiblich erkennbaren Zweitnamen hinzu.
Ich habe jetzt einen Antrag für eine Namensänderung eingereicht und möchte in Zukunft Christin Reneè heißen. Ich hoffe der Antrag geht durch, denn ich habe mit dem alleinigen Namen Reneè wirklich nur Probleme.
Hi mein Name ist Jule Renée. Ich mag den Namen,jedoch werde ich oft gefragt ob Renée nicht ein Jungen Name ist. Meine Freunde nennen mich aber einfach nur jule.
Mein Name wird Reni ausgesprochen. Ich mag das jedoch nicht so, also sage ich immer Renée :D und sagen wir es so, hätte ich für jedesmal als mich jemand gefragt hat, ob renée nicht ein männlicher name ist, 1€ bekommen wäre ich gefühlt jetzt Millionärin 😂 aber was solls, ich lebe damit seit 17 jahren und habe mich daran gewöhnt. Trotzdem gefällt mir mein name nicht
Ich mag meinen namen auch sehr und er passt auch zu mir, habe allerdings einen 2. namen. Renée Marleen passt sehr gut zusammen, meiner Meinung nach und ich bin sehr glücklich damit so einen außergewöhnlichen namen zu haben trotz einiger argumente von leuten die anfangs nicht glauben dass es ein Mädchen und Jungs Name ist.
Meine Tochter heißt Livia Renee. Zwei sehr schöne und doch relativ seltene Namen mit tollem Klang.
Ich schreibe im Auftrag meiner Tochter, dass ihr der Name gefällt und sie sich keinen weiteren dazu wünscht. Sie ist sehr glücklich damit.
Ich schreibe in Auftrag meiner 8J. Tochter Renée. Sie sagt :" ich bin sehr glücklich mit meinen Namen Renée.ich bin froh diesen einzigartigen tollen Vornamen habe. Ich mag meinen Vornamen."
Also ich muss sagen, dass ich alle Renee's und Renée's, die ihren namen mögen, beneide! Ich habe zwei ungewöhnliche namen und bekannt wie ein bunter hund. Ich wurde in den Staaten geboren und sollte da eigentlich aucj aufwachsen. Dann wär es wohl okay gewesen, solch einen namen zu tragen :') naja ich versuche meinen namen zu akzeptieren und nenne mich desöfteren reni Und tue so, als fänd ich es ganh normal, als mädchen so zu heißen :D
oh und das allerschlimmste ist, dass mein freund René heißt!
Hallo, Mein Name ist René ich wurde als Junge geboren aber nun es so das ich nen Gewisses Problemchen habe, Ich bin im Kopf eigentlich ein Mädchen das heißt ich bin Transsexuell *uff* ich möchte den Namen von René zu Renée Gesetzlich ändern lassen, dauert zwar alles noch aber brauch ich dafür dann einen Zweiten Namen? Ich habw von meiner Nichte erfahren da Rene Männlich sowie Weiblich ist, das man für Mädchen da einen Zweitnamen braucht.
also Müsste ich mir einen Zweitnamen aussuchen? aber mir fällt da nichts ein. hat vielleicht jemand von den vielen Rene und Renee's hier eine Idee?
Ich hoffe ich habe euch nicht Schockiert, aber so spielt das Leben eben mit. passt ja auch Der / Die Wiedergeborene (Gebo'rene)
Also ich heiße auch Renée.
Ausgesprochen wird mein Name französisch. Also das é als ö aber kurz und das e nach é wird lang gesprochen. Ich mag meinen Namen sehr gerne und durch meinen ZN hatte ich zum Glück noch nie Probleme bei Briefen oder so.
Ich heiße Renee und mein E-Basslehrer nennt mich Reny genau wie der Freund von der Schwester von meiner Besten Freundin. Und Renee ist ein Mädchenname und wird immer einer bleiben.
Unser Sohn heißt Renee. Haben uns von ihm schon oft anhören müssen, daß das ein Fehler war. Aber ich find gesprochen merkt es keiner. Außerdem ist er beim standesamt durchgegangen. Nach einigen Nachforschungen haben wir festgestellt, daß der Name in Deutschland sowohl männlich als auch weiblich ist. Nur in Frankreich ist er weiblich
Ich heiße nun schon seit 24 Jahren Renée-Esmée, werde aber seit der Veröffentlichung von Bis(s) zum Ende der Nacht nur Renesmée genannt.
Rini Zini Wini. Ha ha ha
Das ist ein französischer Name, den spricht man bestimmt nicht Rini.
Ich heiße auch so. aber man spricht es mehr "Rini" mit englischer betonung aus.
Wie wird der name ohne accent du gue ausgesprochen?
Aber ich finde ihn sehr schön :)
Ich selbst heiße Leonie, da mein Vater Namen liebt, deren Spitznamen auch Jungennamen sein können (Leo).
Also ich denke das ist voll der jungs name!!!!
LG :)
Schön für dich, aber wir schreiben hier deutsch.
Our four daughters are called:
Iphigenia (11)
Renee (9)
Cliah (4)
Lale (4)
What a beautiful name!
Greetings from Louisiana! :)
Natürlich wird das erste e wie kurzes ö gesprochen.
Ja, aber vielleicht macht es ja auch einen Unterschied, ob der Name mit Accent oder ohne geschrieben wird, schon mal daran gedacht du "Schlaukopf"?!
@Mariella Jetzt mal im Ernst, auf Englisch wird der Name nicht mit 'ii' am Ende ausgesprochen! Ich habe Verwandte in Amerika und habe in England gearbeitet.. da hat keiner Renii gesagt. So ein Humbug!
@Re Und Renée wird auch auf französisch Renée ausgesprochen und nicht Röne! (meine Oma spricht nur französisch!) Man, was soll der Blödsinn!
Ihr habt doch alle keine Ahnung.. Renée bleibt Renée. Punkt.
Ich bin eine geborene Belgierin und ich weiß wie mein Name ausgesprochen wird in den verschiedenen Sprachen. Wenn ihr es nicht zu 100% wisst, lasst es sein. Es gibt nur minimale Änderungen in der Aussprache.
Ich bin ziemlich zufrieden mit meinem Namen und muß immer schmunzeln wenn unsere Freunde mit Fremden über mich und meinen Mann reden, dass wir für ein schwules Pärchen gehalten werden. :)
Ich heiße Renée und bin fast 40. Als Kind fand ich meinen Namen nicht schön, da viele Jungs in meinem Alter René heißen. In Amerika war es dann anders. Da hießen viele Mädchen Renee, niemand wunderte sich über meinen Namen. Mittlerweile finde ich meinen Namen wunderschön, da er auch sehr selten ist. Ich freue mich jedesmal, wenn jemand sein Mädchen Renée nennt. :)
Weiß gar nicht, was ihr habt. Renée ist
1. Kein Unisexname, das 2. "e" macht das deutlich. Leute, die das nicht raffen, sind so blöd, dass man an sie keinen weiteren Gedanken verschwenden sollte. Und sich schon gar nicht davon die eigene Meinung bilden lassen.
2. Selbst wer das mit den 2 "e" nicht rafft -->was ist daran so schlimm? Warum ist die Geschlechts-Zugehörigkeit ein so wichtiges Thema? Warum muss man einem Kleinkind schon ansehen können, ob es Männlein oder Weiblein ist? Und, liebe werdende Eltern: Vielleicht wird eure Tochter irgendwann ihr Geschlecht ändern wollen. Das ist keine Tragödie - und mit einem Unisexnamen erleichter ihr eurem Kind, mit der eigenen Identität umzugehen!
Seid einfach etwas weniger Gender-bezogen und etwas weniger konservativ :)
Rrenee wenn man in der zeitung liest eine klein (e) renee ist gebooren dekt man ist ein junge ist geboren wenn mann aufderschriftart nicht achtet ich finde in dann ok , wenn mann sein kind erst denn vollstadigen madchen name schreibt so marie -renee und nicht so renee-marie
Also ihr lieben ich bin 21 und heiße Renée ohne albernen zweitnamen! Ich hatte als Kind kurze Haare und wurde immer für einen jungen gehalten, auch heute bekommt man Briefe an Herr renée... Adressiert oder man wird im Wartezimmer beim Arzt als Herr... Aufgerufen. Das beste war das ich meinen Personalausweis zu meiner ec-Karte zeigen müsste weil der Kassierer meinte:" von welchem jungen Mann ist denn die Karte?!" Aber heute steh ich drüber, ich finde es sehr lustig als Herr... Aufgerufen zu werden. Und muss sagen das gerade das so außergewöhnlich an diesem Namen ist...man hat nicht 3 andere Lisas , Carolins oder Maries in der klasse. Ich finde meinen Namen außergewöhnlich und bin froh ihn zu haben!
Hallo,
ich heiße Renée(-Marie) und finde den Namen sehr schön,doch leider werde ich immer mit Männern verwechselt
Unsere Tochter, die in 4 Wochen zur Welt kommt wird Renée Marie heißen :)
Klar kann man nicht sagen, ob sie dann mit ihrem Namen immer glücklich ist, aber das kann man bei keinem. Ich mochte meinen früher auch nicht, und habe einen Allerweltsnamen (Tanja).
Sicher ist jedenfalls, dass es nicht 5 andere mit ihrem Namen in der Klasse geben wird, und das war uns wichtig. Wir wollten etwas "ausgefallenes", was aber auch gleichzeitig nicht als Modename oder wie es immer so schön heißt "Hartz4-Name" wirkt.
LG
Finde diesen Namen auch wunderschön.
Aber Renèe sieht schöner aus (:
Ich bin 13 und werde oft "ausgelacht" weil manche Kinder die Aufmerksamkeit brauchen denken das dass ein jungen namen ist. Ich persönlich finde den Namen schönen und das ich doch die Hauptsache, oder? :D
LG ;)
Du bist eine Lügenerin, weil du erstens deinen "Namen" nicht schreiben kannst oder sind das nur "Tippfehler"? Und dann noch... Was für ein Zufall, das deine Omas "Renée" und "Esme" heißen, weil die Twilight-Bücher sicher VIEL später rauskamen. Du bist nur ein Fan, der (aus welchem Grund auch immer) Aufmerksamkeit braucht... Kurz: Wenn du das nächste Mal im Internet Lügen verbreiten möchtest, dann bitte kreativer (also so, dass wir anderen es nicht merken) Und es geht hier um den Namen Renée und nicht um "deinen" Namen, der von Stephenie Meyer (einer tollen Autorin) erfunden wurde und auf den Namen würde kein Mensch kommen. Das war's! Jetzt zum Namen RENÉE: Ich finde ihn eigentlich nicht schlecht, aber wenn ihn jemand aussprechen würde, dann würde ich nach Jungen ausschau halten. Wenn dann doch ein Mädchenn rüber schauen würde, würde ich nur lächeln und denken:"Hat sie aber einen coolen Namen!"
Ende Februar soll mein Würmchen das Licht der Welt erblicken. Sie wird Malina Renée heißen, Renée wird englisch, also Renii, ausgesprochen, damit es besser zum Nachnamen, welcher englisch klingt, passt.
Also ich heiße Catharina Renée und als Kind war das wirklich eine Qual. Viele kennen den französischen Mädchennamen halt nicht. Inzwischen finde ich den Namen einfach super und bekommen auch häufig Komplimente dafür. Vor allem aber macht es einen interessant...! :)
Ich finde Renée super schoen....eine Freundin von mir heisst Renée-Lia...der Name Renée-Lia passt super zu ihr
In meinem Personalausweis steht nur Chris kein Zweitname. 1987 war es noch nicht Pflicht einen weiteren eindeutig Weiblichen Namen zu hinterlegen.
dann wird es wohl einen Grund haben, wenn das jetzt Vorschrift ist.
In meinem Personalausweis steht nur Chris kein Zweitname. 1987 war es noch nicht Pflicht einen weiteren eindeutig Weiblichen Namen zu hinterlegen.
Ich halte überhaupt nichts von Unisexnamen und ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass du wirklich nur Chris heißt. Vor 23 Jahren durfte ein Unisexname nur in Verbindung mit einem eindeutigen 2. Namen vergeben werden. Und das fand ich auch richtig so.
Leute, Leute.... dass so nen schöner Name und wenn man seinen Namen mag dann auch wenn man als HERR angeschrieben wird! Ich bin eine 23 jährige junge Frau und heiße Chris. Na und ich steh über den Dingen und bin stolz drauf dann sagen zu können nein ich bin eine Frau wie man sieht! Also traut euch... bereuen könnt ihr andere Dinge!
Also bevor ich meine Tochter Renèe nenn nenn ich sie lieber Dirk oder Wolfgang.
Hallo zusammen meine Tochter ist vor kurzem 10 geworden und trägt den wunderschönen Namen Renèe Manuela.Also die Jungs an ihrer schule fliegen förmlichst auf diesen Namen.
Leute man kann über jeden namen Kommentare lassen aber mal ganz ehrlich gibt es keine wichtigeren Themen als ein Vorname?Jeder hat seinen geschmak und stellt euch mal vor das wäre nicht so.Wie würden wir dann wohl alle heißen? Achso ich habe übrigens den Namen Veronika und mein Sohn heißt Tyler und mein Mann Sebastian. Ein schönes durcheinander WA???aber egal das finden wir SUPER***also machts gut
denke auch, dass in Deutschland wirklich jeder erstmal an einen Mann denkt, auch wenn man weiß, dass es die weibliche Form gibt.
Liebe werdenden Mütter!
Tut eurer tochter das nicht an! Ich habe eine Männliche sozialversicherungsnummer, werde IMMER mit Herr angeschrieben und beim zahlen muss ich immer beweisen das die karte mir gehört! Einmal stand bei uns die polizei vor der tür. Ich war zu schnell gefahren und auf dem bild war deutlich ich, FRAU lANGE BLODE HAARE, zu sehen. Die polizei wollte meinem mann vorwerfen das wir die stadt verarschen wollen weil wir einen mann namens renee angegeben hatten ...
Tut es euren kindern nicht an!!
Liebe grüße
Renee (weiblich)
Ich stelle mir unter dem Namen Namen nur einen Blöden Macho vor,und auf gar keinen Fall eine Frau!
Toll! ^-^
So wird meine Tochter später heißen in Verbindung mit dem Namen Sophia.
Renee ist ein sehr seltener, dennoch wunderschöner Name für ein Mädchen ♥
Ich habe eine Tochter die Renee Felicitas heißt.
Sie ist jetzt schon fünf Jahre alt und findet ihren Namen toll !!!
aber du beschwerst dich über andere namen, das sind die richtigen.
weil ich den ersten hasse!!!
jaaaahaaa, sowie rene, mädel.
dein 3 Name?
nein ich meine Renee!!
und warum meldest du dich nicht mit deinem 1.ten namen???
sorry aber das ist nur mein 3 name!!!
sowie du die männliche form davon aussprichst =)
wie spricht man den namen aus ?????
Bist du ein Mädchen oder Junge?
war ja auch nur eine frage!!!!!
ich finde Kim hat irgendwie Recht wobei man bei ihrem Namen auch nicht weiß ob sie ein Mädchen oder Junge ist
Ich finde Kim für ein Mädchen passender und ich finde auch dass Renee ein ganz schöner Name ist
Bist du ein Junge oder Mädchen???
Kim ist nämlich auch beides und Renée hat einen schöneren Klang als Kim.
ist nicht so toll ,weil Renee wie Rene bei den Jungs wirkt!
Ich finde den Namen Renée-Leonia-Summer einfach nur wow, weil meine kleine Cousine so heißt.
Meine Tochter heißt Emily Renee...und Renee ist meinem verstorbenem Bruder gewidmet...und daher sollte mein erstes Kind seinen Namen als Zweitnamen tragen und da ich eine Tochter geboren habe und René sowohl männlich als auch weiblich ist, stand es ausser Frage das sie diesen Namen bekommt. Ich bin sehr glücklich über diese Namensgebung und hoffe meine Tochter auch...
Ich finde es eine tolle Sache, wenn Eltern ihre Töchter Renée nennen und überhaupt auf diesen Namen kommen. So wird meine Tochter später auch heißen. Ein echt schöner Name und etwas sehr Besonderes.
Ich finde diesen Namen super und bin meiner Mutter auf ewig dankbar. Mir sind mit diesem Namen richtig lustige Sachen passiert und die Blicke der Leute, wenn sie mitbekommen, wie ich heiße... echt genial. Am schönsten wird es, wenn ich mit der ec-Karte bezahle und der Kommentar kommt: ,, Die Karte von ihrem Mann nehmen wir aber nicht''. Da muss ich öfter mal den Ausweis zücken. Ich kann mit dem ganzen Drumherum sehr gut leben
Wie findet ihr Renée Marie?
Trage diesen Namen nun seit fast 49 Jahren und das war nicht immer leicht. Selbst mein Paß wurde mir mit einem M für masculin ausgehändigt, weil wohl jemand auf dem Amt meinte, Renée sei ein Jungenname, obwohl das Foto eindeutig war. Als das Versehen klar wurde, bekamen diese rote Köpfe und dann wurde der Paß nochmals ausgefertigt. Mich ärgert, dass viele den Namen, selbst in der männlichen Variante falsch schreiben. Besonders in den östlichen Breiten Deutschlands kann man auf merkwürdige Schreibformen stossen. Ob das wohl aus Unwissenheit war? Zudem wird er immer falsch ausgesprochen. Ich bestehe darauf, dass man ihn Röne ausspricht, wie es im französischen üblich ist. Schade eigentlich, denn ich bin stolz auf diesen schönen und sehr seltenen Vornamen. Lieber einmal mehr seinen Personalausweis gezeigt, weil jemand der Meinung ist, dass könne nicht die eigene Scheckkarte sein.
Ich kenne kenne es als Renée und von einer Schauspielerin auch als Reneé. Renee sieht nicht schön aus
Danke ^^
es is neuerdings echt dumm man überall werd ich als "twilight"fan angesehen x.x
ich hasse TWILIGHT
ich änder mir den namen um
gaaanz sicher
Renesmee ist schön, Renee ist für mich zu Männlich!
Ja total schwör
davon abgesehn dass es den namen echt gibt^^
renesmee mit einem e ? ach
meinen namen schreibt man aber mit ZWEI e
Übrigens glückwunsch das du sowievle fakten herbringen kontest haha^^
finde den namen nicht schön weder die männliche variante noch die weibliche.
so also
1. renEsmee mit einem e !!!!
2. dieser name ist eine erfindung der autorin... und ich denke nicht das deine eltern ihrem kind so einen namen wirklich zutrauen würden !!!
3. frage: heißte mit Zweitnamen Carlie ?
4.fühlste dich jetzt cool ,ne ?
also und jetzt zu renee.. ich persönlich finde den namen nicht schön. besonders für ein mädchen hört sich dieser vorname zu männlich an . als männlcihen vornamen ist er ok ,meiner meinung aber nicht schön !
Die konnten die Bücher auch nicht kennen da es die Bücher zu der Zeit in der du ungefähr geboren sein musst noch nicht gegeben hat .
Also lebe deinen twilightfanatismus bitte woanders aus
ic mag reene^^
schade dass mein name nich da is --'
ich bin 13 ^^ meine ältern haben mich so gennannt aber nich weil meine großeltrn renne oder esme heisen wie bei twilight O.o
sie kannten die bücher garnich
es sollte eigentlich ein doppelname werden
rene - esme
sie dachten sichaba zusammengeschrieben wär besser^^
naja:D
und übrigens, wir sprechen den Namen "Rene" aus, also ich glaube wir sind auf dem Richtigen Weg
unsere Tochter haben wir Renée Anina getauft und wir finden diesen Namen einfach wunderbar und wunderschön, als wir Schwanger waren wussten wir, entweder René oder Renée und wir waren beide sehr froh, dass eine RENéE wurde und wir glauben, sie wird bald 2 Jahre, IHR gefällt der NAME super, liebe gruess Barbara
Also ich heiße mittlerweile seit 26 Jahren so und habe mich mehr mit meinem Vornamen arrangiert, als angefreudet.
Ich bin jedes mal begeistert, wenn man im Beruf mit Herr ... angeschrieben wird. Da hilft es alles nichts, dass ich in meiner Signatur immer noch meinen zweiten Vornamen stehen habe: Isabelle
Ach ja und bei uns in der Familie spricht es außer meiner Oma (Französin) und meiner Mutter keiner korrekt "Rönee" aus. Ist mir allerdings eher Wurst.
Also ich bin auch ein Mädchen und heiße Renée und finde ihn sehr schön besonders in verbindung zu meinem zweiten vornamen Cherelle . .
früher fand ich's etwas doof und wollte liber einen gewöhnlicheren namen aber mittlerweile finde ich ihn wunderschön. (:
Ich männlich, trage diesen namen seit 41 jahren...eigentlich ein prima name da er sich in einer gewissen neutalen zone befindet zumindest in deutschen landen...was hier und da schon zu verwechslungen führte mit schmunzeleffekt...also paare die in der familienplanung stehen und ein buben in aussicht haben....versucht es mit Renee...ein gewisser kick des außergewöhnlichen bleibt dem racker zeit lebens erhalten...
Ich trage diesen Vornamen schon seit 53 Jahren und zwar mit Stolz.
Durch meine französische Großmama habe ich von klein auf auch die korrekte Aussprache gelernt... nämlich Rönee, da stimme ich Sibylle aus der Schweiz 100% zu!
Es ist wirklich ein (für Mädchen) in Deutschland eher seltener Name und ich werde in Foren oder Chatrooms immer wieder gefragt, ob ich wirklich feminin bin *lach
Ich trage es mit Fassung.
Ihr lieben Deutschen, was macht ihr aus dem Namen Renée und René.
Ihr lasst den Akzent weg, schreibt ihn auf dem zweiten e und zu allem Elend verdeutschen die meisten die Aussprache.
Nein, es wird nicht Renee gesprochen sondern Rönee. Wie bei Renaissance!!
Es ist nun mal ein französischer Name und nichts anderes. Der Wortteil "Re" heisst "wieder" und "né" heisst "geboren".
Unsere deutschen Nachbarn haben sich Gottseidank die korrekte Sprechweise für meinen Mann René angewöhnt. Ihr seht: Es geht doch;-)
Meine 8-jährige Tochter heißt Renée und findet ihn schön. Mir gefällt auch die Bedeutung. Daß er klingt wie ein Jungenname findet meine Renée nicht schlimm.
Ah danke ^^
Ich hab mich immer gefragt wie man den namen ausspricht da ich selber kein Mädchen kenne das Renee heißt ^^
Renée spricht man genauso aus, wie man es schreibt. ;) Die erste Silbe (Re) wird kurz gesprochen, die zweite (née) betont, d.h. das e in die Länge gezogen.
Lg
Hey!
ne Frage
wie spricht man Renee aus???
Ein sehr schöner Mädchenname,unsere ehemalige Nachbarin hieß auch so,heute ist sie 25 Jahre .
Ich heiße Renée und bin 9 Jahre alt. Mir gefällt der Name sehr gut. Aber manchmal werde ich gefragt, ob ich ein Junge bin. Dabei sehe ich ganz deutlich wie ein Mädchen aus. Dann sagt jeder, ich sei was ganz besonderes.
hä?
Ich weiß nicht ob ich mir das zutraue mein Kind Renée zu nennen. Eigentlich ist er mein Lieblingsname.
Ich heiße auch Renée! Seit 19 Jahren. Als Kind mochte ich meinen Namen nicht so, da ein Junge mit mir in die Klasse ging, der René hieß, und mich alle aufzogen, ich hätte einen Jungennamen. Habe mich damals immer nur Ilana nennen lassen (das ist mein zweiter Vorname). Mit etwa 14 Jahren habe ich mich dann aber wieder mit Renée angefreundet und habe seitdem nichts mehr dagegen einzuwenden! Mein Name gefällt mir heute sehr gut!
Lg, Renée
Ich heiße schon seit 17 1/2 Jahren Renée und habe meinen Namen ziemlich gerne. Finde ihn sehr hübsch! :-)
Wir sind einer meinung!! der name ist gut!! Hofffentlich hast du viel glück mit deinem girl!!! LG Barbei_girl
Ich würde meine tochter gerne Renee nennen der name is voll schön nich jeder heißtz als mädchen so...
Meine Tochter heisst seit 8 Jahren Renee und uns und ihr gefällt der Name immer noch sehr gut :)
Und wie würde Reneé dann konsequenterweise ausgesprochen werden Rönöe? *ratlos bin*
Ich will ja nicht kleinlich sein, aber der Apostroph (=Auslassungszeichen) sieht so aus: Um's kurz zu machen...
Bei dem freundlichen Strichlein auf dem "e" handelt es sich um einen "accent aigu" -> dem Akzent Akut.
Weil wir lange geschaut haben und Renee und Renée gab es halt schon so oft. Zudem haben wir uns Gedanken gemacht, dass es beim buchstabieren einfacher zu erklären ist wenn das Apostroph auf dem letzten e ist.
Reneé sieht leider so falsch aus... Wieso habt ihr euch für diese Schreibweise entschieden?
Renee sehe ich ein -> deutsche Version
Renée -> französische Version
aber Reneé ?
Meine Tochter habe ich Reneé genannt. Als Schreibmöglichkeit hat uns das Standesamt Renee, Renée und Reneé erlaubt. Hauptsache drei "e". Er wurde als alleiniger Name ohne Probleme genehmigt.
Meine Tochter (9) trägt den Namen Renee als zweiten Vornamen, und sie mag ihn gar nicht ... Ich finde ihn immer noch schön, aber nicht als Rufnamen.
Also ich heiße Charlotte Reneé und finde meinen Namen echt schön. =)
Liebe Grüße
Der Name ist eine Mischung zwischen Eleganz, Bodenständigkeit, Intelligenz und Humor. Ein wirklich sympathischer Name, der in Deutschland Gott sei Dank noch Seltenheit findet. Jedenfalls bei der Mädels. Wasi ch auch schön finde, ist die Tatsache, dass der Name so kurz ist, dass eine mögliche Verkürzung bzw. Abkürzung hier keinen Zweck hat. GENIAL
Todesjahr ist natürlich 1965 (Ehrengrab Waldfriedhof in Berlin-Dahlem). Sorry
Also Renee ist ja grauenhaft. Korrekt und elegant ist hingegen Renée. Da haben die Standesämter völlig recht. Leider akzeptieren einige Ämter den Namen nur als zweiten Vornamen für Mädchen. Und statt der Schauspielerinnnen solltet Ihr lieber eine richtige Künstlerin als Persönlichkeit nennen: Renée Sintenis (1888 - 165), Bildhauerin in Berlin, Schöpferin vieler wunderbarer Tierplastiken und Zeichnungen. Hat auch die Bärentrophäe zur Berlinale (Filmfestspiele) entworfen und von ihr stammt auch der Berliner Bär auf dem Mittelstreifen am Autobahn-Kleeblatt Berlin-Dreilinden.
Laut Standesamt Berlin-Friedrichshain ist die Schreibweise wie in der Liste abgelegt nur für Jungs zulässig. Für Mädchennamen wird dort nur die Schreibweise _Renée_ akzeptiert.
Die Datenbank erkennt leider nicht den Unterschied, weshalb ein Namensvorschlag nicht möglich war.
Zu Renee in dieser Schreibweise sage ich auch nee. Mit den Accents geht es - wenn der Nachname paßt.
Ich finde den Namen nicht SOO schöN!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Lisa
Kommentar von FrankSchöner Klang, aber wurde bereits viel zu häufig vergeben. Durch massenhaftes Auftreten werden auch die sch...
Mädchenname Samanta
Kommentar von SamanthaHY!! Ich heisse auch Samantha, bin aus Österreich, Nö!! Früher hat mir der Name nicht so gefallen jetzt fin...
Mädchenname Lola
Kommentar von LolaIch heiß lola. ich find meinen Namen toll. Aber früher in der Schule wurde ich deswgen immer gehänselt.
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Caroline, Josef, Karl, Karoline, Manfred und Thomas ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Renee schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Rosabella,
- Ruth-Anja,
- Sanne,
- Sigurd-Herbert,
- Sophie-Lucie,
- Swanburga,
- Theresia-Maria,
- Ulla,
- Ute-Barbara und
- Vicki.