Hey, ich heiße Yolanda, habe gerade die Kommis durchgelesen und war echt enttäuscht von manchen.
natürlich wünsche ich mir manchmal anders zu heißen, ich hätte gern einen Namen wie Zara, der ist eher selten, aber viele kennen ihn, aber trotzdem ist mein Name ok und ... hallo?! seid wann sind Veilchenblüten eingebildet? ;-)
Yolanda
- Rang 1481
- 138 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 48 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Yolanda
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
frz./eng./ span. und maori Nebenform von Jolanda bedeutet "Veilchenblüte" nicht "Veilchen" altgriechisch: iole = violett, anthos = Blume = violette Blume abgewandelt von lat. Viola (Veilchen), vermutlich wurde der Name Viola germanisiert Violanthe=Jolanthe=Jolanda=Yolanda |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | Yo-lan-da | -landa (5) -anda (4) -nda (3) -da (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Adnaloy | 0562 | Y453 | YLNT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·-- --- ·-·· ·- -· -·· ·- | Yolanda |
Yolanda buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Ypsilon | Otto | Ludwig | Anton | Nordpol | Dora | Anton |
Yolanda in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Yolanda |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Anagramme |
---|
Rang 182 im Januar 2017 |
Rang 161 im Februar 2017 |
Rang 166 im März 2017 |
Rang 146 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 148 im Juni 2017 |
Rang 159 im Juli 2017 |
Rang 156 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 153 im Oktober 2017 |
Rang 157 im November 2017 |
Rang 150 im Dezember 2017 |
Rang 188 im Januar 2018 |
Rang 153 im Februar 2018 |
Rang 175 im März 2018 |
Rang 151 im April 2018 |
Rang 159 im Mai 2018 |
Rang 153 im Juni 2018 |
Rang 159 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 160 im September 2018 |
Rang 170 im Oktober 2018 |
Rang 157 im November 2018 |
Rang 151 im Dezember 2018 |
Rang 180 im Januar 2019 |
Rang 153 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 142 im April 2019 |
Rang 159 im Mai 2019 |
Rang 137 im Juni 2019 |
Rang 133 im Juli 2019 |
Rang 128 im August 2019 |
Rang 117 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 130 im Januar 2020 |
Rang 201 im Februar 2020 |
Rang 218 im März 2020 |
Rang 214 im April 2020 |
Rang 215 im Mai 2020 |
Rang 220 im Juni 2020 |
Rang 218 im Juli 2020 |
Rang 212 im August 2020 |
Rang 213 im September 2020 |
Rang 208 im Oktober 2020 |
Rang 181 im November 2020 |
Rang 199 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 117
- Schlechtester Rang: 341
- Durchschnitt: 198.56
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Yolanda stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1479 | 36 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Yolanda belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1479. Rang. Insgesamt 36 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Yolanda? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Yolanda als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Yolanda wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 4 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Yolanda ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Yolanda in Verbindung bringen.
- Künstlerin (2)
- Heilerin (1)
- Lehrerin (1)
- Lebenskünstlerin (1)
Kommentare zu Yolanda
Meine Tochter heißt Yolanda, ich finde den Namen wunderschönen und meine Tochter ist sehr glücklich, dass sagt sie mir immer wieder. Die Freunde sind immer begeistert wenn sie den Namen hören und sie freut sich mit. Ich bin Spanierin und daher ist für mich dieser Name nicht ungewöhnlich. Für die Leute die den Namen arogant und nicht schön finden möchte ich nur noch sagen, es bedeutet Veilchenblüte.
An alle Yolanda ..s...ihr könnt Stolz sein so ein schönen Namen zu haben ...lass euch nichts dummes Zeug sagen ...Der Name ist einfach klasse hört sich gut an u ist bestimmt nicht ALT UND LANGWEILIG
Natürlich ist es kein 0815-Name. Er ist ungebräuchlich, deutsch würde es auch Jolanthe heißen. Aber, dass er kein 0815-Name ist, hat auch seine Begründung. Und die ist eben: schlechter Beigeschmack und nicht wohlklingend, so wie Elfriede und Klothilde.
Die Form Yolanda ist ausländisch und klingt natürlich besser als Jolante. Trotzdem ist der Name der gleiche.
Jolanda/Yolanda ist jedenfalls besser als Jolanthe
Ich finde meine Namen jetzt nicht atemberaubend, aber ist wenigstens nicht so verbreitet wie so ne Namen wie "Ben" oder "Lisa". Ich mein, die Spitznamen sind auch ganz nice, wie Yoli, Yoyo, oder wie ein Teil meiner Familie mich gerne nennt "Yole Pole" (teils polnisch).
Es ist außerdem ein komisches aber gutes Gefühl wenn man jemanden findet der genauso heißt wie man selbst...ist nun mal auch nicht alle Tage das man jemanden kennenlernt der Yolanda heißt. :D
Ich liebe meinen 1. Vornamen einfach! Wenn ich nicht selbst so heißen würde und ich von dem Namen erfahren hätte, würde ich sofort meine Tochter so nennen :D
Meine kleine Schwester heißt Yolanda, und ich finde den Namen sehr schön.Ich muss den Namen meiner Schwester jetzt einfach hier verteidigen, weil wenn ich mir vorstelle wie hier meinche über ihren Namen schreiben Verletzt mich das! und sie sicher auch. Yolandas sind ganz siche nicht Alle eingebildet, dass hat doch mit dem Namen nichts zu tun!!! Jeder darf Natürlich seine Meinung Haben aber dann bitte nicht so Gemein werden. Ihre Freundinen nennen sie immer Yoli oder Yoyo, in der Familie nennen wir sie Yolanda und nicht dscholanda oder wie das meinche hier ausgesprochen/schrieben haben. der Name klingt elegannt und was ist daran falsch, fast jeder sagt ,,wow hast du einen Schönen Namen, so selten und schön" ode so was ich finde der name ist beonders chön weil er eben hier in Deutschland sehr selten ist, wir sind Catalanischer abtammung da it er häufiger, aber trotdem sehr chön und wer will schon ein aller welt Name.... ich nenne jetzt keine da ich ja nicht beleidigen will. LG die stolze Schwester einer super Tollen, Hübschen, Lieben YOLANDA :* :) :*
Also ich finde meinen Namen Toll. Ich komme aus Kuba und da ist der Name gar nicht so unüblich. Ich bin nun wirklich nicht eingebildet so ein Unsinn xD vllt wenn man's englisch ausspricht aber was hier manche Schreiben ist echt gemein. Meine Spitznamen : yoyo, yoli, yolandita, yola
Ich bekomme eine Tochter,kann mich nicht zwischen Ýolanda,Roza und Louisa entscheiden.Welchen namen findet ihr besser?
Der Name ist einfach wundervoll! Jederdarf seine Meinung hier abgeben, dazu gibt es das ja aber ich finde man sollte es 1. ohne Beleidigungen und 2. mit Begründung. Natürlich manchmal kann man es nicht begründen und es gibt Namen die man aus unerklärlichen Gründen nicht mag oder die man eingebildet findet. Nur meiner Meinung nach kann man das auch neutraler formulieren ;)
Jetzt zu meiner Aussage: Der Name gefällt mir super er klingt schön wenn man ihn ausspricht. Ich debke das Y kommt daher, dass es im spanischen glaube ich mit J Holanda ausgesprochen werden würde :)
LG
Angeline
Adolf H. war auch ein böser Mann und trotzdem gibt es Männer, die Adolf heißen.
Ich weiß, dass man die Namen nicht nach den Person beurteilen soll, die den Namen(hier Yolanda) tragen, aber Kommentieren darf ich ja. Die Managerin von Selena Quintanilla Pérez brachte die Sängerin um und die heißt Yolanda (Saldivar), die seit 1995 im Knast steckt. So schön der Name auch ist, wenn man aus der Gegend kommt, dann freundet man sich nicht so schnell mit dem Namen an.
Ich heisse so seit mittlerweile mehr als 18 Jahren und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Namen.Werde zwar meistens nur Yojo gerufen.Es gibt wirklich schlimmere Namen ;)
Lg Yolanda mit Luca:)
Spricht man Dscholanda oder Yolanda wie geschrieben
Spricht man Dscholanda oder Yolanda wie geschrieben
also der name der klingt echt eingebildet..noch arroganter gehts net oder.zum glück ist der selten und man hört ihn nicht oft.
Yara ist viel schöner und damit meine ich das nette mädchen unter mir.
Ich habe hier mehrmals gelesen, dass der Name eingebildet klingt. Finde ich voll nicht...!
Warum findet ihr ihn eingebildet?????
lg
Ich find meinen Namen einfach nur geil viele sprechen mich an lehrer und so und sagen ich habe einen küstlernamen es ist ein namen den man nicht alle tage hört ich finds suuuuuuuuuupiiiiiiiiii
Ich finde Yolanda ist alte name aber ich finde dies ist einmalig gibt nicht zu viel hier in Deutschland viele frägt mich voher kommt diese schöne name her.Nennt mich einfach Yolly aber viele sagt immer meine voller name Yolanda.
Ich find diesen Namen super!!!
Ich glaub ich nenn meine Tochter so. :-)
Ich finde der Name hat was. Ist irgendwie klassisch und doch selten und einprägsam. Trotzdem scheck ich davor zurück mein Kind so zu nennen.
Zufälle gibt es wie mann an meinem namen sehen kann , gibt es mehr leuten wo der zweit name auch Elena is schön, was ist denn so schlimm an den namen, eingebildet unsinn sind wir doch gar nicht
Also ich mag meinen namen gar nich ... *grrr*
Kanna aba auch daran liegen das mich meine lehrer immer versuchen englisch auszusprechen und das klingt dann echt eingebildt...
meine freundinnen denken sich imma 1000 spitznamen aus... von denen sidn bisher aba nur yoyo und yole gebieben xD
lg
Ich mag meinen Namen auch sehr =D und ich finde nicht, dass er sich eingebildet anhört O__o
Ich find meine namen i-wie kommich...aber die bedeutung ist irgendwie voll schön...
also ich muss mich erst dran gewöhnen aber ich werd eigentlich nur von meiner mama so gerufen
Der schönste Name mit Y, den es gibt !!!
Auch schön...
Mein Spitzname ist auch Yoli , und auch wenn mich in Deutschland viele "Lolli(pop)" nannten (weil der Name anders als in Spanien eben unbekannt ist), *****
Also früher fand ich meinen Namen auch nicht so schön (warum auch immer). Aber ich glaube, dass jeder mal so eine Phase hat, wo er lieber anders heißen mag. Die Kommentare, dass ein Name eingebildet klingt oder gar sche*** ist, sind total daneben. Es ist alles eine Geschmacksache, klar, aber letztlich kann man ja auch gar nichts zu seinem Namen, den die Eltern für einen ausgesucht haben :-). Und @Nadine (um dich dann doch mal dumm anzuquatschen) - deine Rechtschreibfehler sind peinlicher als irgendein existierender Name...... Liebe Grüße an Alle!
Also ich fand ihn früher nicht so toll..;=)
mittlerweile aber schon..
viele sagen der wär echt klasse..=P
ist halt eher in südeuropa und südamerika verbreitet..;=)
Also ich finde den Namen wunderschön und sehr besonders... Dein Name ist 0 8 15... Wenn man an Nadine denkt, fallen einem gleich 10-15 Personen ein, bei Yolanda meist nur eine höchstens zwei....
Hallo! Ich finde meinen Namen sehr schön. Er ist überhaupt nicht eingebildet und auch nicht hochnässig - er ist einfach melodisch. Übrigens nennen mich viele Yoli...finde ich auch sehr süss.
Hallo, ich wollte euch fragen wie ihr meinen namen, yolanda, findet, denn alle aus meiner klasse bis auf meine beste freundin miriam, meinen das wäre ein name nur für alte frauen und ich bin erst zwölf.
Hallo Isabel, ich habe schon eine Tochter, die Isabel heißt (einfach wunderschön) und bekomme im August noch eine kleine Maus, die voraussichtlich Yolanda heißen wird. Bei uns sind die Namen aufgrund der spanischen Familienabstammung natürlich nicht ganz ungwöhnlich. Viva España und das sind zwei sehr schöne Namen!
Ey yo yolanda
Ich finde den Namen eigentlich ganz hübsch. Auch wenn ich andere lieber mag. Auf alle Fälle finde ich ihn mit "J" geschrieben schöner!
Ich habe vor mein Kind Yolanda zu nennen, was haltet ihr von dem Namen?
Mir gefähklt der name auch nicht ich kann das aber auch ohne beleidigungen sagen aber ich brauch deinen namen nicht zu wissen um zu wissen das du total hochnäsig und zickig bist das beweist du ja immer wieder von neuen selbst kommisch jeder kommt mit dieser marion klar nur du nicht abgessehen das wir alle nicht mit dir klarkommen da frägt sich doch wer ist eine zicke.
@ Marie, war klar dass von dir wieder so ein niveuloser Kommentar kommt :o) Fräulein Thermopolis
Yolanda hört sich voll eingebildet an!
Ich bin zwar erst 16, aber ich weiß jetzt schon, dass mein Kind später mal Yumi Yolanda heißen soll!! Und wenn ein Kerl den Namen nicht schön findet, dann hat er bei mir keine Chance:-)
Hey, ich heiße auch Jolanda nur mit J!
Kann das nicht sein, dass dieser Name aus dem spanischem kommt??
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Vitani
Kommentar von VitaniIch finde meinen namen total Klasse so heißt nicht jeder. Vorallem seit ich den Film König der Löwen 2 kenn...
Jungenname Philipp
Kommentar von KatrinMein Bruder heißt Philipp. Der Name passt zu ihm, auch wenn er kein Pferdefreund ist (außer als Braten auf ...
Mädchenname Flura
Kommentar von blerinaein hübeschername ist blerina der ist für mich wert vool auch wen mich manche ärgern denkt man die sind nei...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anton, Arnold, Deirdre, Gabriel, Habakuk, Konrad, Maurus und Romed ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!