
Rang 58
Mit 8895 erhaltenen Stimmen belegt Stella den 58. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Stella ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Stella

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Stella Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Stella aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Stella im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Stella in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Stella?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Stella besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Stella
Was bedeutet der Name Stella und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Im Lateinischem bedeutet Stella: Stern, Gestirn, Sonne oder Wandelstern. |
Herkunft |
---|
Wie spricht man den Namen Stella aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Stella auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Stella |
---|
|
Wie beliebt ist Stella?
Stella ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 85. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 29. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 59. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Stella
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Stella in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 85 | 79 | 87 | 29 (2007) |
Österreich | 85 | 92 | 75 | 62 (2012) |
Schweiz | 66 | 76 | 65 | 44 (2011) |
Liechtenstein | - | 5 | 6 | 4 (2009) |
Niederlande | 127 | 124 | 105 | 104 (2016) |
Belgien | 56 | 68 | 76 | 56 (2020) |
Frankreich | 163 | 155 | 157 | 93 (2010) |
Polen | 145 | 149 | 150 | 145 (2020) |
Slowenien | 47 | 54 | 46 | 46 (2018) |
Dänemark | 87 | 93 | 101 | 83 (2016) |
Schweden | 16 | 15 | 7 | 7 (2018) |
Norwegen | 66 | 76 | 64 | 57 (2015) |
England | 225 | 266 | 249 | 225 (2020) |
Schottland | 99 | 96 | 104 | 94 (2006) |
Irland | 83 | 96 | 97 | 83 (2020) |
Nordirland | 178 | 213 | 313 | 178 (2020) |
USA | 41 | 39 | 38 | 38 (2018) |
Kanada | 47 | 48 | 53 | 44 (2016) |
Australien | 48 | 48 | 41 | 39 (2016) |
Neuseeland | 28 | 46 | 34 | 27 (2012) |
Stella in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 29
- Schlechtester Rang: 87
- Durchschnitt: 59.06
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Stella in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Stella
- Bester Rang: 3
- Schlechtester Rang: 135
- Durchschnitt: 99.11
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Stella stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Stella seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
156 | 1662 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Stella belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 156. Rang. Insgesamt 1662 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (245)
Verbreitung in Österreich (23)
Verbreitung in der Schweiz (15)
Dein Vorname ist Stella? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Stella
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Stella |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Stella in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Stella |
---|
|
Stella in der Popkultur |
---|
|
Stella als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Stella wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Stella in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Stel-la | -tella (5) -ella (4) -lla (3) -la (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Stella in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010011 01110100 01100101 01101100 01101100 01100001 |
Dezimal | 83 116 101 108 108 97 |
Hexadezimal | 53 74 65 6C 6C 61 |
Oktal | 123 164 145 154 154 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Stella ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Allets |
Stella in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
825 | S340 | STL |
Stella buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Samuel | Theodor | Emil | Ludwig | Ludwig | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Sierra | Tango | Echo | Lima | Lima | Alfa |
Stella in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Stella | Stella |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | STELLA |
Phönizische Schrift | 𐤔𐤕𐤄𐤋𐤋𐤀 |
Griechische Schrift | Στελλα |
Koptische Schrift | Ⲥⲧⲉⲗⲗⲁ |
Hebräische Schrift | שתהללא |
Arabische Schrift | شــتــهــلــلــا |
Armenische Schrift | Զտելլա |
Kyrillische Schrift | Стелла |
Georgische Schrift | Ⴑტელლა |
Runenschrift | ᛋᛏᛂᛚᛚᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓋴𓏏𓇌𓃭𓃭𓄿 |
Stella barrierefrei
Stella im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Stella in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Stella im Tieralphabet |
---|
![]() |
Stella in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
··· - · ·-·· ·-·· ·- |
Stella im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Stella im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Stella in der digitalen Welt
Stella als QR-Code | Stella als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Stella?
Wie gefällt dir der Name Stella? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Stella? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Stella ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Stella in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Stella und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Stella
Sehr schöner Vorname. Ich hab mir immer ein Mädchen gewünscht und hätte sie wohl so genannt. Nun haben wir 2 Jungs und mein Mann wünscht sich keine Kinder mehr. Aber vielleicht kann ich ihn ja doch noch überreden und bekomme mit etwas Glück meine Stella... :)
Ich heiße Stella und bin sehr glücklich mit meinem Vornamen. Mein Zweitname gefällt mir weniger gut, aber so gut wie alle kennen mich zum Glück eh nur unter meinem Erstnamen. :)
Gefällt mir sehr gut. Relativ kurz und sehr klangvoll.
Ich heiße Stella und bin sehr zufrieden mit meinem Vornamen. Eigentlich habe ich einen Erst- und Zweitnamen (Stella Luise), aber alle meine Freunde und Bekannte kennen mich einfach nur als Stella.
Klingt sehr schön und hat eine schöne Bedeutung. Wenn ich Kinder haben sollte, werde ich diesen Namen definitiv in Erwägung ziehen.
Habe mir mal die Mühe gemacht, die Kommentare zum Namen Stella zu lesen. Der Kommentar einer Stella vom 5. August 2015 ist der Brüller.
Meine Ex heißt Stella. Auch wenn wir nicht unbedingt im Guten auseinander gegangen sind werde ich immer für sie da sein, wenn sie mich mal braucht. Ihren Namen finde ich sehr schön. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass es mein Lieblingsmädchenname ist.
Ich bin im 3. Monat schwanger. Mein Mann und ich wollen unser erstes Baby, wenn es ein Mädchen wird, Stella nennen. Wenn wir eines Tages 2 Mädchen haben sollten, sollen die beiden Stella und Luna heißen. Ich freue mich schon riesig darauf und kann es kaum erwarten.
Top!
Gefällt mir sehr, sehr gut
Ich bin 19 Jahre alt und heiße Stella.
Kurze Anekdote dazu: Unsere Eltern wollten damals zwei Töchter und haben geplant uns Stella und Luna zu nennen. Nun hab ich aber einen jüngeren Bruder und so ist ihr Plan nicht aufgegangen.
Nun ja, ich bin sehr zufrieden mit meinem Vornamen und könnte mir keinen besseren für mich vorstellen. Danke an Mama und Papa! :)
Sehr schöner Vorname
Wenn ich mir hier das hier durchlese, fallen mir besonders die Kommentare mit dem Stellpult auf. Kinder sind schon sehr erfinderisch, wenn sie jemanden ärgern wollen.
Gefällt mir ebenfalls sehr gut. Nicht zu lang und nicht zu kurz, schöne Bedeutung, einfach Aussprache und trotzdem klangvoll. Meine zweite Tochter wird wahrscheinlich diesen Vornamen erhalten. Ob als alleinstehender Vorname oder als Doppelname (evtl Stella-Sophia) haben wir uns noch nicht entschieden :)
Wunderschöner Vorname!
Ein Arbeitskollege von mir den ich sehr schätze ist vor nicht all zu langer Zeit Vater geworden und hat seine Tochter Stella genannt. Hab dann gleich mal gegoogelt was der Vorname heißt weil mir sein Klang sehr gut gefällt. Seitdem ich die Bedeutung weiß gefällt mir der Vorname noch mehr. Ist wohl in Deutschland auch recht weit verbreitet, obwohl mir noch keine Stella in meinem Jahrgang begegnet ist.
Wunderschöner Vorname! Love it!
Das was die Schwäbin geschrieben hat, ist meines Erachtens schon richtig. Außer beim plattdeutschen Dialekt wird St im Deutschen meistens als Scht gesprochen, z. B. sagt man ja auch nicht S-tein. Stella kommt aber aus dem Italienischen und daher wird es korrekterweise S-tella ausgesprochen. Wir wohnen selber im Schwabenländle und vor allem einige ältere Personen sagen dort gerne Schdella. Das finde ich auch gar nicht schlimm. Wenn man damit nicht leben kann, sollte man seine Tochter auf keinen Fall so nennen. Die meisten, auch Lehrer und Mitschüler, sprechen den Namen jedoch richtig aus. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Namenswahll.
@Badridsia: Gut, dass Sie es entspannt sehen. Es gibt hier in der Tat manche Besserwisser, die meinen, sie wären besonders schlau und könnten andere belehren so wie diese Schwäbin, welche hier ihren geistigen Müll abgelassen hat. Aber solche Leute muss man nicht für voll nehmen.
@Nordlicht: Richtig, es ist eine Eigenart des Dialekts, und dazu könnte man ruhig entspannt stehen, statt es auf Krampf "sprachwissenschaftlich begründen" zu wollen.
Hier in Sachsen spricht auch kein Mensch harte Konsonanten richtig aus, und wenn man mehrere davon im Namen hat, muss man eben leidensfähig sein. ;)
@Schwäbin: Jetzt lügen Sie sich doch nicht in die eigene Tasche. Die meisten Schwaben sagen Schtella, Grischdoff, Grischdian usw., weil das St einfach nicht in Ihrem Sprachgebrauch passt. Dass Stella von Schwaben aus sprachwissenschaftlichen Gründen Schtella ausgesprochen wird, können Sie Ihrem Friseur erzählen. Machen Sie sich doch nicht lächerlich mit so einem Quatsch. Es ist doch nicht zu glauben, mit was für einem Unsinn sich manche Leute befassen. Haben Sie zu viel Zeit? Auch "Der Kast" sollte es etwas lockerer sehen.
Da sich eine ganze Reihe von Besserwissern in diesen Kommentaren speziell über die Schwaben und deren angebliche Unfähigkeit, den Namen Stella richtig auszusprechen, lustig gemacht hat, möchte ich Folgendes klarstellen:
Die Norm-Aussprache des Konsonanten-Clusters „st“ am Wortanfang ist im Deutschen „scht“. Nur bei Fremdwörtern wird teilweise das „st“ in der Aussprache beibehalten, wenn das Wort noch als Fremdwort empfunden wird, also noch nicht in die Sprache integriert ist. Und genau das ist beim Namen Stella offensichtlich der Fall: Wer Stella als Fremdwort aus dem Lateinischen betrachtet, wird „Stella“ sagen, wer es als deutsches Wort empfindet, spricht es „Schtella“ aus. Ein Richtig oder Falsch gibt es hier nicht. Welche Variante bevorzugt wird, ist also lediglich Geschmacksache. Nachzulesen übrigens in einem Artikel der „Gesellschaft für deutsche Sprache“ - wen es interessiert, einfach „GfdS Stella“ googeln.
Und an den Kommentator „Der Kast“: Das betrifft natürlich nur den Anlaut „st“. Die Aussprache der Konsonanten-Kombination im Wortinneren oder am Wortende wie bei Ihrem Namen hat damit überhaupt nichts zu tun und gehört somit nicht hierher.
Kompliment zur Namenswahl Stella. Gefällt sehr gut!
Wir haben auch eine Stella, eig. Doppelname Stella - Vittoria
genannt Stellina, wobei bei deutschen Freunden der Spitzname `Stelli` im Gebrauch ist!
Liebe Schwangere, ich kann Euch den Mädchennamen Stella nur empfehlen, klingt schön ! Viel Glück
Also ich finde es furchtbar, wenn Leute den Namen Stella nicht anständig aussprechen. Dies ist die selbe Kategorie Leute wie diejenigen, welche mich mit Herr Kaschd ansprechen. Einmal hatte ich es mit einer ganz unverschämten Person zu tun. Derjenige hatte mich auch mit "Kaschd" angesprochen. Als ich ihm klar gemacht habe, dass mein Name Kast lautet und ich auch so genannt werden möchte, sagte der unverschämte Mensch zu mir doch glatt "bei ons send sie der Kaschd". Ja, das zeigt, dass viele Schwaben unfähig sind, sich ordentlich auszudrücken. Die sagen dann auch "Schdella". Eine solche Aussprache finde ich furchtbar.
Unser Tochter (2003) heisst Stella Lynn. Eine tolle Kombi. Unsere Tochter mag diesen Namen sehr gerne. Wir natürlich auch.
Ein Name mit großer Strahlkraft. Stella ist ein Name, der besticht, daher heißt unsere Tochter so. Sehr erfrischender Name!! Wir kriegen häufig spontane Reaktionen auf den Namen (Komplimente).
Stella ist ein stilvoller Name.
Ich liebe meinen Namen
Meine Enkelin heißt Stella. Früher war der Name unüblich. Mit "heutigen Ohren" gefällt er mir äußerst gut. Die Augen unserer Enkeltochter strahlen so schön wie die Sterne!
Würd gern so heissen......!
Der Name Stella gefällt mir. Ich denke, er wird auch in Deutschland immer populärer werden, wenn man mal genug hat von Mia, Maja, Emma, Luisa, Lena, Anna, Sophia und wie sie alle doppelt und dreifach in den Klassen derzeit heißen ;) In zum Beispiel Italien, Griechenland und Schweden ist Stella aufgrund der Bedeutung und Klangs schon immer oben in den Namencharts.
Mein Top Mädchen-Lieblingsname. Hätte ich eine Tochter bekommen, so hätte sie so geheißen. Bin aber mit meinen beiden Söhnen auch sehr happy.
Lateinischer Ursprung. Klingt sowohl erhaben als auch süßlich
Als ich schwanger war, hörte ich eine Mutter ihre Tochter "Stella" rufen und ich wusste sofort, dass mein Baby dann auch so heißen wird. Stella klingt sooooooo schön. Was für ein erfrischender Name - und wie ich rausfand, in Schweden schon immer unter den Top 10 oder mind. Top 20. Nordische Namen scheinen immer mehr im Kommen zu sein.
Mit Stella assoziiere ich ein kleines, süßes, pfiffiges Mädchen bzw. eine hübsche, schlanke, elegante Frau.
Stella ist die edle Ella
Schnörkelloser, strahlender Name mit wunderschöner Bedeutung. Klingt hell, froh und irgendwie sportlich. Überall auf der Welt aussprechbar. Alte Leute in Deutschland jedoch sagen schon mal doch ganz gerne "Schtella". Da muss man drüber hinwegsehen. Der Name ist zu schön, um ihn deswegen nicht zu wählen. Meine Tochter heißt Stella. Stellas gibt es nicht zu häufig, dennoch ist es kein exotischer Name. Also einfach perfekt.
Ich heiße auch Stella, seit über 30Jahren mit dem Zweitnamen Marlis :)
Als Kind war es sehr schwer. Weit und breit die Einzige! Heute bin ich ganz froh keinen 0815 Namen zu haben :)
Lg
Schöner Name.
Fröhlicher Name ! 😊🌠✨
Der Name ist so niedlich, hübsch und modern ! :-)
Ich heiße Esther und meine kleine Schwester Stella. Für unsere Eltern sind wir deren beiden kleinen Sterne ! 😊
Meine Tochter, 11 Jahre, heißt Stella. Wir sind zufrieden mit der Namenswahl, ich könnte mir keinen passenderen Namen für sie vorstellen. Was mich ein bisschen nachdenklich machte: Habe den Namen beim "Kevinometer" eingegeben und es kam 58% Kevinismus-Wahrscheinlichkeit heraus. Was meint Ihr dazu? Gehört Stella für Euch zu den Kevinismus-Namen?
Meine Tochter (1) heisst Stella Marie als moderne Form von Stella Maris (Beiname Marias). Da sie am 8.9. (Mariä Geburt) Geburtstag hat passt dieser Name in Anlehnung an die Mutter Gottes perfekt. Zudem habe ich einen absoluten Modenamen und wir wollten einen bei uns in Niederbayern seltenen Namen. Wir haben bisher nur positive Kommentare gehört.
Unsere Tochter heißt ebenfalls Stella. Es ist und bleibt einfach ein ganz toller Name. Wir haben unsere Tochter nach dem Buch "Stella" von Sergio Bambaren genannt.
Stella stolpert über einen spitzen Stein. Wer diesen Satz unfallfrei aufsagen kann, kann auch den Namen Stella vergeben. Zumindest in Hamburg ist das die Vorgabe. Ein Schwabe dürfte an dieser Vorgabe scheitern.
Meine Tochter (7 J.) heißt Stella.
Für uns ist es der schönst Name und weit und breit gibt es nur eine Stella wo wir wohnen und das ist auch gut so.
Hay ihr, eine von euch heißt Stella und sie schreibt wenn Sie nicht so heißen könnte, dann würde Sie Ihre Tochter so benennen. Wenn ich so heißen würde als Frau ich würde meine Tochter auch den Namen geben
Wurde vor 3 Stunden Opa.Stella Viktoria.Mir gefält der Name.Jetz lese ich mal kommentare.
Ich bin mittlerweile 19 jahre alt und mein name ist Stella Henriette Lucia (plus nachname) Ich habe immer nur positive kommentare bekommen. Einziger spitzname war Schtelke....
Wir haben den Namen wegen des schönen Klanges (wenn man natürlich nicht "Schdella" sagt) und der Bedeutung gewählt. Anfangs hatte ich etwas Bedenken, dass der Name zu hochgestochen rüberkommt, das war aber unbegründet. Da unsere Kleine alles andere als zickig, sondern freundlich und hilfsbereit ist, mag auch jeder ihren Namen.
@stella 5. August: Was bitte soll ein Sternseichen sein ? Weißt Du, was "seichen" bedeutet ????
Meine Maus heisst Stella Sophia und ich bin sehr glücklich,diesen tollen Namen gefunden zu haben- er ist international und klingt weltoffen!
Ich liebe meinen Namen und bin meinen Eltern dankbar dafür. Ich bin schwanger mit einen Mädchen, und würde ich nicht selbst so heißen, bekäme sie den Namen Stella
@ Lucy89
Stella Top - Eleonore Flop
Schönes Wochenende
Ich habe meine Tochter Stella genannt, weil ich kurze und schnörkellose Vornamen mag und weil mir die Bedeutung "Stern" gefällt. Außerdem passt er klanglich gut zu unserem Nachnamen.
Der name ist schrecklich und erst recht in kombination mit weiteren schrecklichen namen. und alles nur weil es hipp klingen soll. schdella .. klingt wie der kleine hund vom nachbar..furchtbar
@Lucy89
Stella Eleonore ist wunderschön, die Namen harmonieren sehr gut miteinander.
Stella Schröder (ich nehme an, der ZN ist stumm?) finde ich jetzt nicht perfekt (auch wegen der Initialen), aber ich hab´schon Schlimmeres gehört.
Alles Gute dir.
lg
Wie findet ihr Stella Eleonore Schröder ? Passt der Nachname zu dem Vornamen ?
Wir haben eine 9-jährige Stella. Die Namenswahl fiel ziemlich spontan in der Nacht vor der Geburt. Wir und auch Stella sind zufrieden mit der Namenswahl und haben auch meistens positive Kommentare erhalten. Der einzige negative Kommentar kam von einer Erzieherin, die sich im Kindergarten meiner Tochter mit einer Schwangeren über Vornamen unterhielt und meine, der Name Stella sei "hässlich" und zwar so, dass es meine Tochter hören konnte... Stella hat deshalb aber nicht die positive Einstellung zu ihrem Namen geändert, sondern konnte bloß diese Erzieherung noch weniger leiden als vorher.
Stella ist ein sehr schöner Name.
Ich habe meinen Hund stella genannt.
Es ist ein Dobermann Weibchen und sehr süß.
Der Name stella passt perfekt zu ihr. Hatte hunderte Vorschläge, habe alle ignoriert, die kleeene Maus sollte stella heißen und bin dabei geblieben.
Einen Menschen würde ich nicht so benennen.
Für mich ist das der beste Name für ein süßes Hunde Weibchen ;)
Unsere Tochter, geboren im November 2014 heißt stella. Wir haben ein deutschen Nachnamen der sich auch "süß" aussprechen lässt. Das passt super zusammen. 90% unserer bekannten und Freunde haben uns zu geburt nicht nur gratuliert, sondern zudem gesagt "stella, das ist ja ein toller Name" und so ist es. Unser Sternchen heißt nicht nur Stern sondern ist unser hellster lustigster und fröhlichste Stern geworden!!! Den Namen würde ich immer wieder nehmen!!! Lg

Hallo :) wir überlegen unsere Tochter Stella zu nennen weil wir den Namen einfach wunderschön finden. Was haltet ihr von dem Namen ? Welche Erfahrungen habt ihr Stellas oder als Eltern mit Namen gemacht. Wie sind die Reaktionen ? Danke für eure Antworten !:)
@stella: Sternseichen ? Hat dies etwas mit dem Namen Stella oder gar mit den Sternzängern zu tun ?
Ich bin mit meinen namen zu friden
mein sternseichen ist löwe das ist schön
Ich liebe meinen Namen. Meine Eltern hatten eine gute Wahl getroffen :)
Ich liebe diesen Namen. Meine süße Maus heißt Stella Sofia und ist jetzt 6 1/2 Monate alt.
Ich bin seit 34 Jahren sehr glücklich mit meinem Namen. Mein Mädchenname ist altjugoslawisch und passt sehr gut. Ich habe aber mittlerweile einen Italiener geheiratet (war wohl vorbestimmt 😄) und mein jetziger Nachname passt noch besser. Daran sollten alle die hier kommentieren auch mal denken. Vielleicht möchte die jetzt noch kleine Stella irgendwann mal heiraten und gerne den Namen des Mannes übernehmen. Der Liebe ist es egal ob jemand Meyer oder Del Mare heißt. Wenn man sich ärgern lässt dann wird man auch geärgert. Da ist es egal ob sich der Name auf Teller, schneller oder Keller reimt. Auch Vorurteile gibt es leider immer. Wenn es nicht der Name ist dann halt was anderes. Und ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, dass mich irgendwann mal jemand nicht ernst genommen hat weil ich Stella heiße?!?! Weder im Job (arbeite als stellv. Geschäftsleitung in einem Hospiz) noch sonst wo. Es gibt bestimmt auch eine Pornodarstellerin die Melanie, Stefanie oder Nadine heißt. Bin da nicht so gut informiert... Lange Rede kurzer Sinn: Ich finde meinen Namen fantastisch und würde meine Tochter sofort so nennen wenn ich nicht selbst so heißen würde!
Eigentlich finde ich den Namen ganz okay und eigentlich wäre er auch schön, aber er klingt irgendwie so ausgefallen und extravagant, was irgendwie mir persönlich nicht gefällt...ich weiß nicht, als wolle man damit auffallen.Der Name hat auch einwenig etwas ,,Mädchenhaftes", muss ich sagen... ,,Stella" hat etwas, was bei mir nicht sympatisch rüberkommt, aber das soll jetzt gar nichts gegen Stellas sein, der Name ist nicht schlecht! Ich hab nur schlechte Erfahrungen mit einer bestimmten Stella gemacht, weswegen keine guten Erinnerungen hochkommen, wenn ich an den Namen denke, aber auch bevor den schlechten Erfahrungen mochte ich den Namen nicht so wirklich, weil er mir einfach so...ich finde keine passenden worte dafür, es ist so, wie es ist.
Ich habe mittlerweile akzeptiert dass Stella auch "griechisch" ist. Ich werde bald Mama von einem Sohn. Welcher Name - am besten auch griechisch - passt zu Stella wie dann dessen Schwester heißt? Als drittes Kind wünsche ich mir gerne wieder eine Tochter. Wie könnte die dann heißen?
Meine Stella ist 7 und ich könnte mir keinen besseren Namen für sie vorstellen. Wir haben ihn damals wegen der schönen Bedeutung und auch wegen des Klangs - kurz, schnörkellos, und trotzdem elegant - gewählt. Die meisten sprechen ihn auch richtig aus. Anfang diesers Schuljahres wurde sie manchmal mit (von einem Jungen mit meiner Ansicht nach total bescheuertem Namen) Stella-Nutella geärgert, nachdem sie sich nicht dadurch provozieren ließ, hörte es wieder auf.
Ich liebe meinen Namen,auch mit deutschem Nachnamen. Hatte vor länger Zeit einen Lehrer der meinen Namen wie ,,stiller" ausgesprochen hat. Die kurioseste Schreibweise,die ich bisher erlebt habe,war steler!
Ich sollte eigentlich Stella heißen. Mein Vater wollte das nicht. Wenn ich mal eine Tochter habe soll sie Stella heißen. Vielleicht als Zweitnamen Catherina.
Ich bin auch der meinung das der name auch ein bischen zum nachnamen passen muss. Mir faellt noch ein was auch den kindern einfallen wird stella propeller stella und stella in den keller....
Bin seit 33Jahren glücklich mit meinem Namen Stella. Eigentlich Stella Miranda (von lat. Stella mirabilis), aber Stella werd ich gerufen. Ist seltsam, daß er auf einmal so "in Mode" kommt, wenn man es so lang gewohnt war, niemand anderes mit dem Namen zu kennen. Aber schön:)
Stella gefällt mir gut. Aber der Nachname muss hier sitzen. Sonst wird's schnell etwas cheesy.
Stella del Mar, heißt hier jemand. Das geht runter wie Öl.
Stella-Destiny ist der Name aller Namen. Am besten Schdella-Deschdenih ausgesprochen.
Finde den Namen schön, solange man nicht Schtella sagt. Und einen ZN braucht er nicht.
Was für passende Doppelnamen findet ihr eigentlich noch zu Stella? Also dann, schönen Gruß an alle Stellas, eure *beep* und Stella, Emil, und Milli ( Melanie)
* Namen geändert!
Meine 2. Tochter (3 Jahre) heißt so. Ihr 2. Name ist Eleonore und ich finde Stella Eleonore passt wunderbar zusammen. Ihre große Schwester Melanie Elisabeth (4 Jahre) freut sich echt voll,so eine tolle Spielkameradin zu haben. Die beiden sind echt unzertrennlich! Meistens nennen Emil ( mein Mann) und ich sie bloß Stelli oder ich nenne sie Sternchen. Und an alle mit diesem absurden Vorurteil, Stella sei ein griechischer Name: Stella ist ein lateinischer Name, den Italien übernommen hat! Ich meine Deutschland hat auch nicht den Namen Stella erfunden!
Hi,mein Name ist zwar schön,aber ich hasse es wenn man mich Schtella nennt!!!
Finde Stella ein schöner Name solange das man ihn richtig ausspricht und das man St sagt also Stella und nicht Schttela sagt sonst tönt es wie eine Eissorte wenn man Schttela sagt ist jetzt meine Meinung. Stella=Stern. Schöne Bedeutung. Der Name Estelle finde ich auch schön. Tönt speziell.
(doofes Spracherkennungsprogramm)
Meine natürlich: ...Sei sie iun der Schule ist, hört sie öfter dieses Stella-Nutella, fühlt sich dadurch aber nicht arg beleidigt.
Meine 7jährige Tochter heißt ebenfalls Stella. Nach wie vor bin ich sehr mit der Wahl des Namens zufrieden, er passt, wie ich finde, auch gut zu ihr und ist irgendwie besonders, ohne zu abgehoben zu sein, obwohl man ihn in letzter Zeit etwas öfter gehört (kenne inzwischen 3 andere Stellas). Seit sie in der Schule ist wird sie leider öfters in der Schule ist wird sie leider öfters dieses Stella-Nutella, fühlt sich dadurch aber nicht Art beleidigt.
Ich bin ein großer fan des namen stella,er klingt toll und hat eine tolle bedeutung
Ich heiße selbst Stella Luisa (ja, ohne Bindestrich) und bin meinen Eltern sehr dankbar für diesen Namen, da ich selber ihn sehr schön finde und ich auch immer wieder gesagt bekomme wie schön er sei :). Natürlich gibt es immer wieder Leute die ihn Schtella aussprechen und es auch einfach nicht kapieren ... aber die Meisten sprechen es richtig aus.
In der Grundschule haben manche zu mir Stella-Nutella oder Stella-Propella gesagt, wirklich verletzt hat es mich nicht und man kann solche Wortspiele mit fast jedem Namen machen ...
Ich bleibe dabei, dass ich meinen Namen, auch in der Kombination, sehr schön finde!
...der Name kommt in Italien vor und hat dort eine wörtliche Bedeutung. Der Stern heisst dort so. Soweit richtig. Vom Ursprung ist es KEIN italienischer Name. Es ist ein lateinischer Name, welcher von den Italienern umgangssprachlich übernommen wurde.
Die Hündin der Freundin meines Bruders heißt Stella! Und wie sie dann immer ruft:Stella.....komm! Steeeellaaaaa......komm!
Ist schon lustig.
Eigentlich ist Stella ein schöner Name. Ich könnte mir nicht vorstellen mein Kind so zu nennen wahrscheinlich wegen dem Hund. Aber trotzdem ist Stella schön
Das Problem mit Schdella kennen wir auch... wir leben im Schwabenland! ;-) Aber gegen meine schlimmen Befürchtungen sagen es BEI UNS 90 % richtig!
...nur als Entscheidungshilfe für alle Eltern die sich darum Sorgen machen! :-)
Ich habe meine Tochter Stella genannt, weil ich den Namen an sich schon wunderschön finde... dann noch die Bedeutung... STERN ...sie ist nämlich mein kleines Sternchen! Meine Stella ist jetzt 3 1/2 und ich freue mich immer jeden Tag aufs neue sehr ihn ausgesucht zu haben! Egal wo ich ihn schreiben oder rufen muss, bin ich stolz auf diese Wahl! ♥
Meine Tochter heißt mit zweitem Namen Jocelyn (franz. ausgesprochen "Schosseliin") ICH persönlich finde das passend!
Was mir aufgefallen ist, fast alle Leute kennen ihn, er ist aber eher selten. Meine Hebamme (ca. 50 Jahre alt) sagte sie hätte in ihrer gesamten Karriere bisher noch keine Stella geboren/betreut! Das finde ich sehr schön! Mein eigener Name ist ähnlich. In meinem Umfeld kenne ich keine weitere Nadja. In Stellas KiGa gibt es viele Namen doppelt oder sogar drei Mal... ihren nicht! ;-)
Finde Stella ein schöner Name solange das man ihn richtig ausspricht und das man St sagt also Stella und nicht Schttela sagt sonst tönt es wie eine Eissorte wenn man Schttela sagt ist jetzt meine Meinung. Stella=Stern. Schöne Bedeutung. Der Name Estelle finde ich auch schön. Tönt speziell.
Nur weil des oben drann steht es ist italienisch und heißt stern genauso wie im latein wenn dir ned sicher bist @anna maria dann lass es naja warscheinlich wartet man hier nur drauf um zu dirkutieren wie die alten weibsn
Stell dir vor, es gibt auch außerhalb Italiens durchaus Leute, die den Namen richtig aussprechen können. Ganz abgesehen davon, dass er lateinisch ist ;)
Also ich glaub nicht das hier sich so viele auskennen wie man unten sieht stella ist ein italienischer name da ich aus italien bin weis ich sehr gut wie deutsche den namen aussprechen (schtella) also lasst es sein ist ne zumutung für die kleine !
Wie fällt man mit einem richtig einfallslosen Namen auf? Das ist ja wohl ein Widerspruch in sich selbst, ganz abgesehen davon, dass du wohl kaum weißt, aus welchem Grund Eltern ihren Kindern bestimmte Namen geben.
Also ich finde solche eltern versuchen mit solchen namen aufzufallen ... Stimme da zu richtig einfallslos
Solange man es nicht Schtella ausspricht find ich den Namen eigentlich sogar noch ganz oke, auf jedenfall viel schöner als gewisse andere Namen
Weil der Hund deiner Oma Stella heißt, ist der Name einfallslos? Was für ein Schmarrn. Er gehört nicht zu meinen Favoriten, aber er ist allemal besser, als viele einfallsreiche Namen.
Halli hallo also ich muss sagen ich kann die eltern nicht verstehen die ihr kind so nennen der name ist auch toll und romantisch aber für einen vornamen einfallslos .. Meiner oma ihr hund heißt stella also da frag ich mich dann schon
Oben in der Liste 'Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Stella' trägt keiner den Vornamen Stella :)
Hallo ich will ja keine Namen kritisieren aber ich finde den Namen Stella Persönlich nicht so schön er klingt so wie ne Tussi aber ich finde es ganz ok wenn Eltern seine Kinder nach ihren Geschmäckern nennen Lg
Stella kommt inzwischen in fast jedem Land vor - ABER hat mit diesen Ländern nicht wirklich viel zu tun. Es gibt unendlich viele Namen, die in alle mgl Ländern vorkommen (meine Tochter heißt zB Flora - man sagte mal zu mir "warum hat deine Tochter denn einen spanischen Namen?" Hööö???? Oder ganz klassisch Ida: Da steht doch tatsächlich "ich wollte einen schwedischen Namen". Hm.)
Nochmal: Nur, weil es einen Namen oft in einem Land gibt, heißt es doch nicht, dass er daher kommt. Flora und Stella sind lateinische Namen - von daher auch sehr passend zu dt. Nachnamen!!! Ida bspw. ist ein altgermanischer Name und hat mit Schweden nur so viel zu tun, dass er da oft vergeben wird.
Diese Liste ließe sich elendig lange fortsetzen...
Ich finde Stella einfach wunderschön (auch ohne Zweitnamen).
Es ist besser, den Senf abzugeben als den Löffel.
Ich bin echt zufrieden mit meinem Namen ^^
Der Name kommt in Griechenland aber auch vor und es gibt sogar einen griechischen Namenstag, und zwar am 26. November. Die Länder, die oben aufgeführt sind, sind lediglich Länder, wo dieser wunderschöne Name verbreitet vorkommt! Also jeder, der hier schreibt, dass der Name mit dem "Griechischen" nichts zu tun hat, irrt sich und sollte sich vorher besser informieren, bevor man seinen Senf abgibt.
Der Name kommt in Griechenland aber auch vor und es gibt sogar einen griechischen Namenstag, und zwar am 26. November. Die Länder, die oben aufgeführt sind, sind lediglich Länder, wo dieser wunderschöne Name verbreitet vorkommt! Also jeder, der hier schreibt, dass der Name mit dem "Griechischen" nichts zu tun hat, irrt sich und sollte sich vorher besser informieren, bevor man seinen Senf abgibt.
Hä? Das ist doch nicht griechisch, sondern Latein. Die wie vielte falsche Angabe ist das auf dieser Seite eigentlich schon.
Ich finde den Namen Stella schön. So heiß ich ja auch:-) In Griechenland gibt es den Namen auch sehr oft. Ich kannte mal eine männliche Abwandlung des Namen Stella. Namenstag ist, glaub ich, am 26.November in Griechenland!!
Ich bin im November 2012 Mama gworden und bin tierisch stolz daruaf, dass meine kleine Tochter Stella heißt.
ABER BITTE: "Griechisch" als Sprache soll gelöscht werden; dieser Name ist das lateinische Wort für Stern und im Griechischen würde es "astron" heißen!
OKAY?
Das ist doch bloß Weibergewäsch. Nicht Ernst nehmen. Die brauchen das.
Der schönste Name des Universums und alle können ja so stolz sein. Ohje das Gewäsch ist kaum auszuhalten.
Ich persönlich finde Stella ok, aber nur mit dem passenden Nachnamen dazu.
Stella Friedrich oder Stella Schulze etc ist einfach furchtbar. Weiter unten heißt jemand Stella Maria del Mar. Da passt der Name zum Hintergrund und klingt sehr gelungen.
Für mich ist der Name Stella, der schönste den es überhaupt gibt. Und da ich nun auch seit 3 Wochen Mama der kleinen Stella Louisa bin, bin ich nicht nur stolz auf unsere Kleine sondern auch auf den Namen, den sie trägt.
Ich kann nur sagen, dass alle Stellas stolz sein können diesen Namen zu tragen und alle blöden Sprüche solltet ihr einfach vergessen. Ich glaube es gibt so viele Namen wo man irgendeine Beleidigung finden kann und deshalb finde ich, dass es auch eine gute Entscheidung war mein Kind so zu nennen.
Liebe Grüße,
Lara mit der kleinen Stella
Wenn Stella der Stellpult ist, bin ich das Sägewerk.
Hier hat sich eine Stella darüber beklagt, dass sie ein Junge gehänselt hat, in dem er immer Stellpult zu ihr gesagt hat. Dieser Kommentar hat verschiedene Antworten ausgelöst. Da der erste Kommentar von Stella (warum auch immer) gelöscht wurde, wäre es nur konsequent, auch die Antworten zu löschen, da diese sonst keinen Sinn ergeben.
Ihr seid lustig. HaHa.
Ist nicht böse gemeint. Aber das mit dem Stellpult war schon lustig.
Findet ihr das jetzt witzig ? Ich habe darunter gelitten.
Einen Pult, der Deinen Namen trägt, hoch am Himmelszelt, den schenk ich Dir heut Nacht.
Was ist los? wo ist ein pult? ach leute.
Stella-Pulta wäre doch ein außergewöhnlicher Doppelnamen.
Nicht aufregen - Kindern, die jemand ärgern wollen, fällt immer wieder irgendetwas bescheuertes ein. Das lässt sich nicht vermeiden.
Dem hättest Du mal die Weichen stellen sollen.
Ein Stella, die Deinen Namen trägt... Bei dem Namen Stella fällt mir außerdem der Film Endstation Sehnsucht mit Marlon Brando ein.
Stella ist kein griechischer Name!
Das wäre dann "astron", was übersetzt "Stern" heißt.
DA muß ich dir ganz gewaltig zustimmen. der mensch an sich ist wichtig. stella klingt nicht schlecht. das hier ist noch harmlos.
Kein Name hat mit Hartz 4 zu tun. Es sind immer die Personen. Außerdem hat Hartz 4 wohl kaum etwas mit dem Wert eines Menschen zu tun. Es gibt Reiche, die die reinsten menschlichen Schweinehunde sind und es gibt arme Leute, von denen sich so mancher eine Scheibe abschneiden könnte. Mich kotzt so eine Diskussion so was von an.
Mir gefällt der vorname. stella hat nichts mit hartz 4 zu tun. vorurteil.
Stelladas es in Deutschland noch Menschen ohne Vorurteile gibt ... Ich finde es lächerlich zu behaupten,Stella seie ein Hartz4 Name.Und das dies gerade aus dem Mund einer Sophie kommt wie 5 in meinem Klassenzimmer und bestimmt 1.Millionen auf der Couch sitzen und auf einen Job warten lässt mich wirklich nurnoch herzhaft lachen.Es sollte dir eigentlich nicht zustehen einen Namen mit sowas gleichzustellen und Leute die sowas sagen sind in meinen Augen ärmer als Hartz4 bedürftige selbst.Die Hilfe beanspruchen zu müssen heisst nicht immer asozial etc. zu sein doch wahrscheinlich bist du ja selbst kein Stück besser,meine teuerste.
Genug davon,ist ja wirklich erbärmlich sowas.Jedenfalls kann ich viele beruhigen,es gibt sicher mal den ein oder anderen der Schtella sagt,doch kommt dies selbst im tiefsten Bayern nur selten vor (zumindest bei mir).Ich habe auch einen längeren Namen und zwar Stella Maria del Mar und finde es zusammen einfach herrlich so zu heissen.
Auf einem Spielplatz hab ich eine Mutter mal Schtelllla Samira rufen hören. Dann wars bei mir vorbei.
Kenne noch ein Geschwisterpaar - Luna und Stella.
Da hat man dann den Mond und die Sterne zusammen. "Stella Obermaier" oder "Stella Bergmeister" etc ist eben sehr gewöhnungsbedürftig. Der Vorname klingt mit einem deutschen Nachnamen selten gelungen.
Meine Tochter ist 1 Jahr und heißt ebenfalls Stella.
Meine tochter ist 6 wochen alt die heißt stella anna
Meine Tochter heißt auch Stella und ich stimme der Mama von Stella unter mir voll zu.
Meine Tochter wird bald ein Jahr und ich liebe diesen Namen einfach, genauso wie meine süße Maus! Also das mit dem Aussehen finde ich quatsch oder kann man seit neuestem im Katalog bestellen? Auch mit dem Nachnamen ist nich so wichtig! Sollte meine Tochter einmal heiraten und vielleicht den Namen des Mannes annehmen, wird sie es sich vorher auch nicht aussuchen können. Also möglicherweise heißt sie mal Müller oder Maier - wäre das schlimm? Aber jedem seine Meinung und es gibt ja noch andere schöne Namen!!
Ich gucke gerade nach Namen, weil ich ein Baby bekomme und ich finde "Stella" einfach wunderbar und der kommt auf jedenfall auf meine Liste. Ich finde auch das es überhaupt nichts mit HartzIV zu tun hat, sondern alles reine Geschmackssache ist. Wichtig ist doch nur das man daran denkt das die Kinder mal groß werden und der Name im Alter noch passen sollte...
Ein klassich, schicker Name. Ich kenne nicht viele Stellas, obwohl der Name bekannt ist.
Mir gefällt er sehr gut. Gruß an mein Patenkind ;-)
Da stimme ich zu, das hört sich wirklich nicht sehr schön an.
In Baden-Württemberg und auch in Bayern würde ich keinen Vornamen mit st wählen. Das wäre dann eine Schtella, ein Conschtantin, ein Chrischtoph, eine Conschtanze, eine Kerschtin, eine Chrischtina, ein Chrischtian, ein Sebaschtian usw.
Meine tochta heist auch stella der name ist sooo süs!!!!!!!!!!!!
Also ich bin seit januar 2011 stolze mama einer Stella Abigail ( bedeutet soviel wie " stern der vaterfreude".
Mein sohn hat aich einen nicht alltäglichen Namen, er heißt Daemion Danyel.
Ich finde es schockierend das hier jemand den namen stella mit harz4 in Verbindung bringen will. Und mit justin und kevin odr chantalle kann man den Namen beim besten willen nicht vergleichen. Und meine kleine ist mit 2 jahren besser erzogen als manche lea,sophie oder laura etc.
Es liegt nicht am namen sondern an den eltern und umfeld was aus einem kind wird...
Meine kleine ist übrigens nicht blond sondern dunkelbraun und hat stahlblaue funkelaugen.
Ich liebe ihren namen und bin jedesmal stolz wenn och ihn sagen darf. Stella ist ein sehr schöner name.
Meine jüngere Tochter heißt Stella Marie und jeder, der den Namen hört findet ihn gut. Gerufen wird sie nur Stella. Sie ist auch passenderweise mitten in der Nacht geboren.
Meinem Freund gefällt der Name Stella auch total gut. Ich habe nur die Angst, dass die älteren Herrschaften alle "Schdella" sagen werden. (Dialekt)... :( habt ihr da Erfahrungen? danke
Also ich finde meinen Namen super. Lebe schon seit fast 19 Jahren mit diesem Namen und habe nur Komplimente dafür bekommen. Außerdem habe ich keinen Zweitnamen, worüber ich auch froh bin, weil Stella gut allein stehen kann. Hierzulande gibt es den Namen nicht so oft, aber in meiner Zweitheimat Griechenland heißen viele so, aber dort ist Stella nur der Spitzname für das griechische Stiliani. Also nix gegen den Namen.
Wie findet ihr Stella Sophia?
Wie viele Stellas kennst Du denn? Dein Kommentar klingt ja so, als würde der Name haufenweise vorkommen. Ich kenne nur eine kleine Stella, ich glaube 5 Jahre, und die ist ein ganz liebes, süßes Mädchen. Alle haben sie gern. Vielleicht werde ich meine Tochter, falls ich mal eine bekomme, auch so nennen.
Auf jeden Fall Stella Felicia.
Stella Chiara oder Stella Felicia, was findet ihr schöner???
Genau michi!
Stella ist ein wunderschöner Name mit einem tollen Klang.
Also tschuldigung an alle stellas,aber ich find den echt nicht schön,kinder die so klingen,sind mir gleich unsympatisch. meistens werden meine vorurteile über diese dann auch bestätigt...
Meine eltern haben mich Schtella genannt, weil ich ihr kleiner augenstern bin*__* ich finde den namen richtig toll, er ist einnzigartig , wie ich :DDD
Wie findet ihr ihn ;-))
Ich finde Stella so schön, aber auch Estella. Findet ihr, dass Stella Soraya oder Estella Soraya besser klingt? Ich suche unbedingt einen Erstnamen zu Soraya. Soraya soll Zweitnamen sein. Bitte antwortet mir!
Sophie gehört aber auch inzwischen dazu...Es gibt natürlich längst Nachfolger für Chantal, Kevin usw. Wenn man das verfolgt, sind es auch die Namen, die oben in der Beliebtheitsliste stehen, das bleibt ja nicht aus. Darum ist ja diese Arroganz denen gegenüber, die ihr Kinder kevinistisch genannt haben, unangebracht, weil man es nicht vorhersehen konnte. Jetzt sind es eben Sophie,Mia,Paul;ben,Lisa,Lena usw. Stella weiß ich nicht.
Stella ein Kevinismus-Name? Bitte keinen Neid. Kann ja nicht jeder so einen langweiligen Namen wie Sophie haben, der 3x in jeder Klasse vorkommt. Stella ist ein alter, italienischer Name, der gleichzeitig international ist und die Bedeutung ist wunderschön. Übrigens sind wir beide Akademiker und verdienen gut. Übrigens finde ich, dass es ein Zeichen primitiver Denkweise ist, bestimmte Namen mit "Hartz-4" gleichzusetzen. Und sich über arbeitslose Leute lustig zu machen finde ich asozial! Hochmut kommt vor dem Fall!
Wie findet ihreigentlich Estella als Vorname?
Also ich heiße Stella,
und Stella ist in keinster weise ein hartz4 Name. Ich kenne nicht all zu viele Stella's und ich kriege auch nur komplimente.
und Stella mit chantal kevin ect. zu Vergleichen das ist schreklich !
Ich habe eine Tochterr die heißt auch Stella (5monate).
Ich fand den Namen schon immer toll. Und in dem Namen Stella steckt Ella drin. Somit hat meine Tochter auch noch meinen Namen in ihrem drin :-)
Das ist ja wirklich Geschmackssache...stella gehört wie chantall, jason, jayden, justin usw zu dem bekannten Kevinismus!!!schrecklich!!!immer diese hartz4 Namen.Daumen runter
WINX CLUB!!!!XDXD Bloom stella Flora tecna musa layla WIE ICH DAS GELIEBT HABE aber der Name ist trotzdem schön :)
Stella Emilia
Stella Elisa
Stella Leticia
Stella Felicia
Stella Penelope
Stella Marie /Maria usw.
Ist ja immer dieselbe Leier. Fühl ich mich ja gerade zu geehrt dann doch nicht so einen Modezweitnamen bekommen zu haben
My BFF has this name and I love it.
Ps: I'm from america
Den Namen finde ich an sich nicht schlecht, er erinnert mich immer an meine frühe Kindheit, wegen diesem Winx Club, da hieß auch eine Stella.
Jetzt haben wir ein Mädchen in der Klasse, die auch Stella heißt, und ich bin total schockiert, ich war zwar mit ihr am Anfang befreundet, aber dann hat sich mich richtig schlimm beklaut, und sie erzählt eigentich den ganzen Tag nur Lügen, seitdem mag sie auch aus meiner jetztigen Klasse keiner mehr(wahr auch schon in der alten Klasse so), aber genug geredet.
Seit dem das so ist finde ich den Namen nicht mehr so toll, aber ich weiß, das auf keinen Fall jede Stella so ist und hoffe, das sich das Mädchen bald ändert.
Liebe Grüße Isy(Isabell)
Stella hatte ich auch auf meiner Namensliste.Aber hab mich dagegen entschieden, weil im Schwabenland Wohl ne Schdälla draus geworden wäre.
Stella hatte ich auch auf meiner Namensliste.Aber hab mich dagegen entschieden, weil im Schwabenland Wohl ne Schdälla draus geworden wäre.
Sind eine echt gelungene Namenskobination. :)
Ich finde Stella ist ein wunderschöner Name !! Meine Freundin heißt auch und ihr gefällt er auch gut.
L.g. Lisa
ALso ich heiße stella , und finde es nicht so schlimm am anfang dachte ich der name hört sich zickig an aber alle lieben meinen namen :)
Hey, melde mich wieder einmal zu Wort *g* Kenne Zwillingsmädchen die Emma und Stella heißen und am 22. August '12 geboren wurden ;-)
Zwei wunderschöne Namen! :-)
Wirklich schöner Name!!!(Unsere Katze heißt auch so).
Den Namen Stella hörte ich vor ca. 35 Jahren zum 1. Mal. Für mich war klar, sollte ich mal eine Tochter bekommen, sie würde diesen Namen tragen. Er war damals einzigartig (heute hört man ihn ja schon öfter) und vor allem ist er schwerlich zu verniedlichen. Meine Tochter ist soweit ich weiß seit 23 Jahren zufrieden mit ihrem Namen. Und sie hat ihrem Namen alle Ehre gemacht, sie weiß wo sie hin gehört und was sie will!
Ich heiße ebenfalls Stella. Eigentlich Stella Maria, aber meinen Zweitnamen benutze ich eigentlich so gut wie nie. Jeder der meinen Namen zuerst gehört hat, machte mir auf jedenfall immer ein Kompliment.
Und eine Stella kann man finde ich nicht nach dem Aussehen beurteilen.
Ich habe dunkel-braune Haare und grüne Augen. Das passt genauso gut wie blonde Haare oder andere.
Für mich klingt "Stella" immer so nach ...darstellerin ...
Sorry, aber mich erinert der anem an Stall ;O
Ich lebe jetzt seit 19 jahren mit dem namen stella und es gab nur kurze phasen in meiner kindheit in der mir der name nicht gefallen hat ( nämlich in der, als ich lena,lisa oder anna heissen wollte weil alle so hießen). Ich finde der Name Stella passt zu jedem alter, nur bin ich sehr froh, dass meine eltern mir keinen zweiten namen verpasst haben. stella steht sehr gut allein, und mit einem passenden nachnamen tut man dem kind einen gefallen, wenn man es stella nennt.
übrigens bin ich nicht blond sondern brünett, viele assoziieren den namen mit einer haarfarbe
Unsere Tochter heißt auch Stella. Es ist einer der schönsten Mädchennamen, den es gibt *.* da er so edel und zeitlos klingt..
Jedoch wollte ich anmerken, dass der Name nicht nur in Italien sehr verbreitet ist, sondern auch in Griechenland! Wir sind Griechen und der Name wird in Griechenland gerne gehört ;)
Wie alt ist er? Da wirds wohl Probleme geben. Ossi- Wessi.
Meine kleine heißt stella heidelore und ihr zwillingsbruder ossy theo beide namen sind super und passen genau zu den beiden
Meine 4 Monate alte Zwillinstochter heißt Stella und hat braune Augen und braune Haare!
Das passt so gut zu ihr wie ihr Name!
Wie kann man bitte sagen das nur "blonde" so heißen sollten???
Der schönste Mädchenname den es gibt!
Wunderschöner Name! So soll auch eines meiner Kinder später heißen :)
Also ich finde den Name Stella sehr,sehr schön!! Würde richtig gut zu meinen Cousins und Cousine Dominik(7),Valentina(fast 2) und Moritz (3 Monate) passen, da meine Tante wieder schwanger ist ;) Aber noch ganz am Anfang des Stadiums da gibt es also noch genug Zeit für den perfekten Namen ! An alle Stellas: Seit stolz auf euren Namen,der ist echt Hammer schön!! *-*
lg
Ein huebscher name, aber es ist grausam wenn daemliche vorstadtvaeter aus mitten im leben ihre toechter schtella nennen.
Ach ja, also müssen alle Stellas blond und blauäugig sein, so wie die ganzen Barbies, oder was!?!?!?!?
Ich gebe euch recht, dass der name nicht zu jedem nachnamen passt ....
Ich finde Stella (is übrigens italienisch un bedeutet Stern) passt oft nur zu nem itaalienischen Nachnamen. Das Aussehen ist auch wichtig. Ich find Zu Stella Passen keine Braunen/ grünen Augen und Braune Haare. Mein name gefällt mir Stella Alessandra Julie Salvatore
Hm.....Stella,Stella,Stella,ein schöner name,sehr schöner sogar
Meine große Tochter heißt auch Stella, sie war auch ein Sternengucker Kind :) Ihr 2ter Name ist Elisa (nach der Oma) Ich liebte den Namen schon als KInd...meine Puppe hieß schon so ;)
Hi meine tochter(4) heißt stella
und ich finde diesen namen sehr schön
Stella, das sternguckerkind!!!! :)))
Stellas sind doch diese kleinen knuddligen hamster
Ich mag den Namen Stella sehr :) Vor allem für ein Kind das in der Nacht unter dem Sternenhimmel geboren wurde.
Der Name klingt sehr süß und romantisch. :)
Ich liiiebe romantisch ;)
Und:
@ Antonia: ich finde die Namen Benjamin und Stella für Zwillinge sehr gut :)
Meine Tochter (12 monate ) heisst Stella. Sie ist in der Nacht geboren und der Himmel war Sternen klar. Sie hat dunkle Haare und blaue Augen die Augen sind von mir und die Haare von meinem Mann.
Wow - Gina - wie können denn 9 Kinder ungeplant sein?? Aber schöne Namen hast du da gefunden, das ist ja bereits bei einem Kind nicht so einfach...
Eines meiner Kids heißt Stella Rose(15). Sie ist auch eine richtig kleine Zicke ;)
Meine anderen heißen Keanu(20), Kilian(17), India(12), Shaniya(8), Cassandra(7), Luca Cruz(4), Lina Grace(2) & die kleine Malin Sofia(5 Monate). Alle waren ziemlich ungeplant^^ aber wie lieben sie trotzdem!!!
Unsere einzigste Tochter heißt Stella(10). Wir lieben ihren Namen! Ihre Geschwister heißen Jayden(19), Preston(17) und Nesthäckchen Taylor(8 Monate).
Also ich bin mit meinem namen super zufrieden (Stella-Isabell):))und ich finde nicht das ich eine zicke bin und ich kenn noch zwei andere stellas die sind auch keine xDD
Ich heisse auch stella, stella margaretha und mir gefaellt mein name wirklich sehr. allerdings, war ich als kind nicht so gluecklich darueber. ich bin jetzt 60 jahre und in einem kleinen dorf in der oberpfalz aufgewachsen und besucher fragten dann oft, ob dies uberhaupt ein name sei. ich habe erst jetzt hier auf mauritius zwei frauen getroffen, die so heissen. in der nummerologie steht "a" auch fuer chancen und nur am ende eines namens auch fuer verpasste chancen. deshalb sollte der zweite name ein a am anfang oder in der mitte haben. bei wichtigen dingen unterschreibe ich immer mit meinen doppelnamen. normal reicht mir aber stella, ich finde den namen schwungvoll, klar und ist nicht abzukuerzen. mein spitzname sternchen ist doch auch super.
Gleich wie bei Luna - meine Katzen heißen Luna und Stella.
Für Tiere finde ich passen die Namen so oder so, auch bis 16 Jahren sind die beiden Namen noch schön für Kinder. Im höheren Alter klingt er doch ein wenig kindlich.
Eigentlich ganz schön, aber irgendwie auch ein bisschen kindisch.
Meine Stella ist 4 und ebenfalls keine Zicke, sondern warmherzig, liebevoll und ausgeglichen. Sie macht uns so viel Freude, unser kleiner strahlender Stern.
Meine Tochter heißt auch Stella(5) und sie ist keine Zicke sondern ausgeglichen und sehr fröhlich.
Ihre große Schwester heißt Lisa-Marie.
Unsere Stella ist jetzt fast 8 und wird im Oktober große Schwester. Der kleine wird Cassian heißen. Obwohl beide Kinder nicht umbedingt geplant waren, sind wir mega stolz und glücklich darüber, dass wir sie haben.
Meine kleine Schewester heißt so und ich nenne sie nicht Stell als Spitzname sondern La und Stellchen
Ja ich heiße Stella.Ich finde den Namen eigentlich ganz süss alle in meiner Klasse nennen mich sternchen oder Stern das find ich cool
Nur komisch ein paar Mädels aus meiner Klasse wollen Stella heißen.Denn die heißen so Lena,Anna,Sophie,Sarah und so
ich finds cool
Alles alles Liebe eure Stella
Also ich bin nicht so über zeugt von doppel namen aber dieser hat -mich über zeugt ich finde es aber schade das der Name stella zu einem mode namen geworden ist was ich sehr schade finde weil es ist ein einfalls reicher Name wo man auch über legen muss und nach denken ich finde er hört sich so an als hätten sich die eltern gedanken gemacht nicht wie bei lea oder so
Hallo ,
ich hab vor nicht als zu langer Zeit Mutter geworden und meine Tochter Heißt: Stella-Alice , ich persönlich liebe den Namen Stella sehr :)
Stella-Alice : das Alice wird bei uns mit langen A ausgesprochen nicht wie bei Alice im Wunderland :)
Hallo Stela! Der Name ist sehr schön finde ich.
LG Eleonora mit Fee und Tim
Ich heisse stella und möchte meine tochter lozuias-stella-marie nennen wie findet ihr das? mein sohn heist lenuald-stello-matthias
Mein lieblingsname
Wunderschön... außergewöhnlich.. stilvoll!
Ich heiße auch stella und ich finde den Namen einfach toll, weil ich noch keinen persönlich kenne der so heißt.
Ich finde ihn wunder schön
Wie findet ihr denn Estella?
Meine bff heißt auch stella-kristina ich find den namen cool ;)
Also ich finde das sich stella garnicht ein eingebildt an hört ja es gibt schlimmere so wie z.b anabella oder so
@ Petra
Wie wäre es nur mit Stella? Alleine stehend wirken solche Namen doch viel besser! :)
Also ich finde das der name echt eine SCHÖNE BEDEUTUNG hat! aber selbst der name STELLA klingt überhaupt NICHT SCHÖN!
hört sich i-wie an wie eine eingebildete zicke..
Hallo,
wir sind zwischen
Stella Soraya
Chiara Soraya
Rania Soraya
Wie gefällt euch Stella Soraya??
Ich heiße stella und bin 14 jahre und ich finde das der name wirklich zum moder name wird aber das mit dem nachnamen finde ich nicht so da ich es nicht so schlimm finde z.B .stella schellhammer zu heisen so heißt nämlich meine freundin ist aber ein zufall mit meiner freundin :D
Der Name Stella scheint mir wird gerade ein Modename. Wie heissen eure Kinder denn mit Nachnahmen Stella Nestler oder Stella Vordermeier. Ist das denn schön??? Meiner Meinung nach nützt dann auch ein schöner Vorname nichts.. bei den deutschen Nachnahmen. Ein Name muss immer insgesammt betrachtet werden.
Meine Tochter heisst "Stella, Luna, Marie" ...dieser Name stand sehr schnell und sehr früh fest...ich finde ihn sehr schön und fand auf anhieb, dass er zu meiner kleinen Motz-Q passt ;oD
Stella,Stella,Stella........sehr feminin.....schön
Unsere fast 3 Jährige Tochter heisst Stella Gloria , ich finde den Namen sehr schön.
Unsere Adoptivtochter heißt Stella (2), ihre Schwestern (Zwillinge) heißen Mathilda und Milena (5)
Meine Eltern haben mich vor 17 Jahren so benannt, und ich bin mit diesem Namen wirklich zufrieden.
Es klingt finde ich auch nicht zickig, sondern eher warm und harmonisch.
Auch die Bezeichnung "Schdella" - die in Franken gerne ersatzweise verwendet wird - gewöhnen sich die Leute recht schnell nach öfterer Korrektur in Stella ab ;)
Ich finde den Namen Stella im Zusammenhang mit einem Zweitnamen von daher besser, da sonst oft der Nachname nicht richtig zum Vornamen passt!
Stella hat Stil, ist kurz und knapp und kaum zu verniedlichen. Darum habe ich meine Tochter so genannt. Sie heißt "Stella Lucia" (das Sternenlicht). Ich denke es kann kaum einen schöneren Namen geben.
Liebe Grüße an Euch alle, und Danke, dass ich hier meine Meinung kundtun konnte. :-)
*A.
Wieso klingt Stella nach Zicke? Wegen dem St? Wegen irgendwelcher Vorabendsoaps, die ich zum Glück nicht kenne? Meine 4-jährige Stella ist jedenfalls wahrlich keine Zicke, sondern das sanftmütigste und ausgeglichenste Kind, das ich kenne.
Sorry,klingt für mich nach einer Zicke.
Griechisch ist falsch!
Da heißt Stern "astron".
Stella ist der schönste Mädchennamen den ich kenne, bin froh, dass meine Eltern mich so getauft haben. Was mit noch gefällt ist Fiona, Loredana und Farina.
Unser Stern heißt Stella Fabienne. Den Namen Stella kennt zwar jeder, dennoch scheint er wirklich nicht allzu häufig vorzukommen und obwohl die Kleine noch so jung ist, haben schon viele gesagt, dass sie einen wunderschönen Namen hat.
Liebe diesen Namen :)
Stella Arabella oder Giulia Arabella beides wunderschöne Namen Zeitlos schön und man wird für diese tollen Namen oft Komplimente hören
Ich liebe diesen namen Stella :))
zu stella passt (jungenname) Severus....
Mir fällt kein Name ein, der zu Stella passen würde, also ein Jungenname, für Zwillinge. Sonst Stella und Faye
Chiara finde ich am schönsten, dazu paßt auch Arabella am besten. Danach kommt Stellea, nur Stella Arabella klingt irgendwie seltsam. Gulia ist net mein Fall, aber alles Geschmackssache. Alles Gute
ich finde Stella, Giulia und Chiara sehr schön und kann mich nicht entscheiden, welchen ich davon am schönsten finde! Eventuell möchten wir Arabella als Zweitnamen nehmen. Welche Kombi findet ihr schön?
Der perfekte name für ein wunderschönes mädchen :) heißt nicht umsonst stern :)
Ich finde Stella und Giulia sehr schön!
Hallo :-))
Wie findet ihr Benjamin und Stella für Zwillinge ??
Lg, :-)
aus dem "mit" muss ein "mir" werden. :
@ Maya
Auch wenn du wahrscheinlich gar nicht mehr hier liest.
Ich kenne die Bedeutung von "Noalie" nicht - es ist ein französicher Name, soviel kann ich sagen. Eine Bedeutung habe ich dazu nie gefunden, wichtig ist es mit auch nicht.
Ich habe meine Namen nicht nach einer Bedeutung gewählt, sondern danach, dass ich den Klang mag, denn ganz ehrlich, genau betrachtet bedeutet doch jeder Name etwas Positives - es steht ja immer was Schönes als Beschreibung bei, nicht was Schreckliches.
Auch war es mir wichtig keine totalen Modenamen zu nehmen, denn sowas klingt mit der Zeit total ausgelutcht!
Stella Felicia finde ich voll schön,Stella Emilia ist auch hübsch!Stella Penelope finde ich extrem schlecht!
Was hört sich schöner an?
Stella Emilia
Stella Elisa
Stella Leticia
Stella Felicia
Stella Penelope?????
Bitte antwortet!!!!
@Miriam
Danke für Deine Antwort!!! Das beruhigt mich ja sehr!! Wie findest Du Stella Felicia, Stella Leticia oder Stella Amadea?
@ Petra: Unsere Tochter heißt Stella und ist 5 Jahre alt. Sie wird oft für den Namen bewundert und wir haben auch italienische Freunde die begeistert von dem Namen sind. Also, keine Sorge. Außerdem ist der Name eher selten zu hören und auf keinen Fall in die selbe Schublade wie Chantal oder "Schakeline" zu stecken! Glaub mir!
ich feinde stella ist ein sehr schöner name und vorallem einfach . ABER ich finde das JISTELLA sich besser anhört oder??
ich finde Stella sehr schön und möchte diesen Namen gerne zusammen mit einem Zweitnamen ohne Bindestrich geben. Nun habe ich aber folgende Bedenken: Unsere Hündin heißt Luna. Immer, wenn wir in Italien sind lachen schon alle und finden es sehr lustig, dass wir unseren Hund "Mondschein" komm mal her rufen, vor allem in Südtirol. Deshalb möchte ich unbedingt von allen italienischen Mitbürgern wissen, wie bei euch der Name Stella ankommt!!!!! Und meint ihr, dass dieser Name in Deutschland evtl. kitschig empfunden wir, bzw. in die gleiche Schublade wie Chantal und Kevin einsortiert wird? Bitte unbedingt antworten!!!!!!
Ich heisse nur stella, ohne zweitnamen und ich bin auch sehr glücklich darüber!
Ich finde der Name hört sich gut an, vorallem alleine (sofern er auch zum nachnamen passt..)
im allgemeinen finde ich, dass ein zweiter name gar nicht not tut. ein einzelner name und ein dazu passender mensch drücken doch genug , meist ist ein zweitname da völlig überflüssig und klingt viiiel zu gewollt !
Estella klingt auch schön. Manche finden den Namen vielleicht ein wenig hochnäsig. Ich finde aber warum nicht einen schönen, edlen Namen wählen, wenn er einem gefällt. Wie findet ihr Stella Leticia? Oder Stella Maliah? Bitte antwortet!
Was meint ihr zu estella?
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Shaneeda
Shaneeda ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Shaneeda?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

