Teuta Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Teuta ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1526
Mit 120 erhaltenen Stimmen belegt Teuta den 1526. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Teuta ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Was bedeutet der Name Teuta?
Der weibliche Vorname Teuta ist ein besonders im albanischen, aber auch im kosovarischen, mazedonischen, montenegrinischen und serbischen Sprachraum gebräuchlicher Name. Ins Deutsche übersetzt bedeutet er "die Königin des Volkes".
Die Herkunft liegt wahrscheinlich im illyrischen Wort Teuta für "der Volk", "der Stamm" oder auch "die Königin des Volkes".
Bekannt wurde der Name durch eine antike Königin der Illyrer, diese regierte von 231 bis 228 v. Chr.
Andere Varianten sind Tefta, Teute und Teuda.
Auf der albanischen 100 Lek Münze ist das Bildnis der illyrischen Königin Teuta geprägt.
Manche sehen auch einen möglichen Bezug zu einem Mitglied des germanischen Stammes der Teutonen, dies ist aber eher unwahrscheinlich.
Woher kommt der Name Teuta?
Wortherkunft
Teuta ist ein weiblicher Vorname illyrischer Herkunft mit der Bedeutung "die Königin des Volkes".
Wortzusammensetzung
Teuta = der Volk, der Stamm oder auch die Königin des Volkes (Illyrisch)
Wie spricht man Teuta aus?
Aussprache von Teuta: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Teuta auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Teuta?
Teuta ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 5.565. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1985 mit Platz 178.
In den letzten zehn Jahren wurde Teuta etwa 30 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 4.565. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 4.699.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Teuta
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Teuta in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 5.565 | 3.777 | 3.608 | 178 (1985) |
In Deutschland wurde Teuta in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 2010 bis 2023). | ||||
Österreich | 1.838 | 1.307 | 1.876 | 740 (1992) |
In Österreich wurde Teuta in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1984 bis 2023). | ||||
Schweiz | - | 1.754 | 1.230 | 232 (1984) |
In der Schweiz wurde Teuta in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (830 Mal von 1930 bis 2023). | ||||
Dänemark | - | - | - | 588 (1985) |
In Dänemark wurde Teuta in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1985 bis 2023). | ||||
Schweden | - | - | 1.708 | 1.708 (2021) |
In Schweden wurde Teuta in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1998 bis 2023). | ||||
England | - | - | - | 5.785 (2016) |
In England wurde Teuta in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2022). | ||||
USA | - | - | - | 8.421 (1973) |
In den USA wurde Teuta in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1930 bis 2023). | ||||
Kanada | - | - | - | 4.254 (2007) |
In Kanada wurde Teuta in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1980 bis 2023). | ||||
Liechtenstein | - | - | - | 35 (2001) |
In Liechtenstein wurde Teuta in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2023). |
Teuta in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Teuta in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 484
- Schlechtester Rang: 5.565
- Durchschnitt: 2815.54
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Teuta
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Teuta im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 110
- Schlechtester Rang: 334
- Durchschnitt: 201.13
Geburten in Österreich mit dem Namen Teuta seit 1984
Teuta belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3.002. Rang. Insgesamt 13 Babys wurden seit 1984 so genannt.
Rang | Namensträger | Quelle | Stand | |
---|---|---|---|---|
3.002 | 13 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Teuta besonders verbreitet ist.
- 14.3 % Baden-Württemberg
- 7.1 % Bayern
- 28.6 % Berlin
- 7.1 % Brandenburg
- 7.1 % Hamburg
- 7.1 % Niedersachsen
- 14.3 % Nordrhein-Westfalen
- 14.3 % Rheinland-Pfalz
- 66.7 % Tirol
- 33.3 % Wien
- 33.3 % Aargau
- 33.3 % Luzern
- 33.3 % Zürich
Dein Vorname ist Teuta? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Teuta als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Teuta besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Teuta.
Varianten von Teuta
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
Teuta in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Teuta
- Teuta
- zweite illyrische Königin
- Teuta Cuni
- Boxerin aus Schweden
- Teuta Kurti
- Albanische Sängerin
- Teuta Selimi
- Sängerin und Schauspielerin
Teuta in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Teuta bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Teuta in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Teuta wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Teu-ta
- Endungen
- -euta (4) -uta (3) -ta (2) -a (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Teuta - gebildet werden können. - Rückwärts
- Atuet (Mehr erfahren)Teuta ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Teuta in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010100 01100101 01110101 01110100 01100001
- Dezimal
- 84 101 117 116 97
- Hexadezimal
- 54 65 75 74 61
- Oktal
- 124 145 165 164 141
Teuta in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Teuta anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 22
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- T300
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- TT
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Teuta buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Theodor | Emil | Ulrich | Theodor | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Tango | Echo | Uniform | Tango | Alfa
Teuta in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Teuta in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Teuta
- Altdeutsche Schrift
- Teuta
- Lateinische Schrift
- TEVTA
- Phönizische Schrift
- 𐤕𐤄𐤅𐤕𐤀
- Griechische Schrift
- Τευτα
- Koptische Schrift
- Ⲧⲉⲩⲧⲁ
- Hebräische Schrift
- תהותא
- Arabische Schrift
- تــهــوــتــا
- Armenische Schrift
- Տեւտա
- Kyrillische Schrift
- Теута
- Georgische Schrift
- Ⴒეუტა
- Runenschrift
- ᛏᛂᚢᛏᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓏏𓇌𓅱𓏏𓄿
Teuta barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Teuta an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Teuta im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)
Teuta in Blindenschrift (Brailleschrift)
Teuta im Tieralphabet
Teuta in der Schifffahrt
Der Vorname Teuta in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
- · ··- - ·-
Teuta im Flaggenalphabet
Teuta im Winkeralphabet
Teuta in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Teuta auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Teuta als QR-Code
Wie denkst du über den Namen Teuta?
Wie gefällt dir der Name Teuta?
Bewertung des Namens Teuta nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Teuta?
Ob der Vorname Teuta auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Teuta zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Teuta ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Buchhalterin (3)
- Politikerin (1)
- Anwältin (1)
- Lehrerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Teuta und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Teuta ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Teuta
Kommentar hinzufügenTeuta ist ein schöner Name und wird unvergesslich bleiben.
Ich trage mit voller stolz meine Name :-)
Liebe Grüße an alle Teuta‘s
Hi, ich finde den Namen Teuta wunderschön ich habe zwei Jungs Taulant und Butrint hätte ich eine Tochter würde sie den ehrenvollen Namen Teuta tragen
Kann der Name nicht auch etwas mit Teutonia zu tun haben. ?
Wär dieser Name Färöénisch, müsste man ihn wie im Deutschen aussprechen. Wenn man TEITA (also I statt U) schreiben würde, wäre das genau so. in anderen werden Diphthonge immer entsprechend ihrer Buchstabenfolge gesprochen, woraus sich schließen lässt, dass die Zeichenfolge AU in fast allen Sprachen wie im Deutschen gesprochen wird; EI und EU hingegen anders als im Deutschen (für die entsprechenden Laute nimmt man dann AI und OI (Reihenfolge beachten!)). Es gibt eine Kunstsprache, dessen Namen ich leider immer vergesse, wo EI und EU wie im Deutschen gesprochen werden, AI und OI hingegen wie die eben genannten Diphthonge, die es im Deutschen nicht gibt. AU wird OU gesprochen, UI wird IU; und beides auch umgekehrt.
Das ist so ein dummer name
Teuta ist eine grosse name das mann mit stolz tragen kann,es ist einfach hiemmlich, Königin Teuta sagt alles einfach götlich. Lg.
Hallo an alle Teuta's XD
Ich liebe meinen Namen, er ist exotisch und unvergleichbar. Ich bin stolz auf meinen Vater, dass er diesen Namen für mich ausgesucht hat. Auch wenn er manchmal falsch ausgesprochen wird, ist er trozdem schön und man kann anderen Menschen so etwas bei bringen. Meine Kollegin fragt gerade wieso der Name Agron und Teuta so oft zusammen auftauchen. Ich kann es euch sagen, Agron und Teuta sind die albanischen Romeo und Julia. Sie sind das Traumpaar Albaniens. Seit stolz, dass ihr so heisst wie die furchtlose, starke und wunderschöne Teuta von Illyrien. Sie hat euch alle so stark gemacht und uns verewigt.
Hab euch alle ganz ganz doll Lieb!!
Liebe Grüsse
Eure Teuta
Den namen heute bei einem kroatischen kind entdeckt
Oh Gott nein!
Ich liebe mein namen weil ich ihn schön finde aber jeder name ist schön
Vielleicht solltest du dich mit der Mutter des Kindes abstimmen?
Meine Mutter heißt Toita =), sie kommt aus Tschetschenien, ein wunderschöner Name, wenn ich eine Tochter kriegen sollte werde ich sie auch Toita nennen.
Ich finde den Namen toll den hat mir eine Schwester gegeben Teuta
Seit alle Stolz welchen namen ihr habt alle namen sind schön
So heißt meine wunderschöne cousine mir gefällt der name echt total da hat meine tese sich was gutes einfallen lassen
Teuta for 3000 jare königin in europa
Das ist echt ein voll schöner Name, ich werde meine Tochter danach benennen.
Boa ich bin erstaunt wieviele Teuta´s es gibt.
Das wär ja fast ein Teuta Treffen wert ;)
Nun weiß ich das ich nicht die einzige bin die sich oft ärgert das soviel den Namen falsch aussprechen.
Grüsse alle Teuta´s schön das es euch gibt :)
Ich finde die anderen namen ganz ok, aber meine ist ein ganz besonderer schöne name
Mein kleiner Bruder hatte im Kindergarten eine Teuta. Er nannte sie immer Toyota ;) (ist jetzt aber nicht bös gemeint)
Hallo von mein onkel die frau heißt so :)
TEUTA ist die einzigste name die mit religieon nicht zu tun hat... TEUTA findet man unter Moslems und unter katoliken. Einzigste ist das mit nationalitet zu tun hat und das ist die ALBANISCHE....
LAut geschichte die TEUTA war die schönste frau in ganz ILYRIEN....und eine die sich nicht leicht epressen lies...Sie hat gegen Griechen und ROM gekämpf....Sie ist und wird immer rein ALBANISCHE name bleiben.
Unter WIKIPEDIA können sie die ganze geschichte lesen..viel spass bei lesen...TSCHÜÜÜÜSSSS
Lg TEUTA
Sorry, aber ich kann Teuta Selimi nicht mehr hören, deshalb kann ich mich mit dem Namen einfach nicht anfreunden.
Der name Teuta finde ich ist der beste
ich finde er ist nicht altmodisch aba auch nicht so wie die neuen Namen der albanischen mädchen..Teuta ist der Schönste Name..ich danke meinen Papa das er mich so genannt hat..
Alba4 eva
Teuta ist echt ein wunder schöner name
meine frau heist auch so und ich bin auch sehr stolz das ich sie habe. Nicht nur wegen ihr namen naja lg an alle.
@Teuta...Hihi! Die, die geschrieben hat, dass die Königin eine katholische Frau war. Bitte lies mal die Geschichte der Iliren. Das ganze hat vor der Zeit von Jesus a.s. statt gefunden, wie soll sie dann christlich, geschweige denn katholisch gewesen sein? An alle Teuta´s, es ist ein Ilirischer Name! Punkt. Aus.
Hey meine sis heist so.....ist ist einach hübsch und der name passt zu ihr weil der name der hamma ist.......grüße an alle teutas seit stolz auf euren albanischen namen heheh byby kiss
Ich heiße auch teuta aber mit gefallt der namen nicht so sehr MEin vater hat mir den namen gegeben
und jetzt muss ich in fürimmer behalten
ARLINDA ist ein viiiiiiel besser name :D
Der schönste Name überhaupt, ihr könnt stolz drauf sein. Grüßle an alle
Meine Tante heisst soooo is dea beste name füa ne tante ich rate das ihr eure tochter auch so nennet
Teuta is the best wir sind die besten für immer ich bin eine stolze ks-albanerin 17.2.08
Ich finde diesen Namen sehr schoen, mein Kind traegt diesen Namen !
Ich heiße Teuta und ich bin sehr glücklich und vor allem Stolz das ich eine Albanerin bin.
Also ich weis nicht wie ihr denkt aber ich zumindest bin stolz Teuta zu heißen !!!
und dann noch dazu kosovo albanerin zu sein !!!
einfach hmmmm wie soll ich sagen PERFECT !!!
Ich bin sehr stolz darauf, dass mein Vater mir diesen Namen gegeben hat. Nicht jede Frau kann von sich behaupten, dass sie einen historischen Namen einer Königin trägt. Mein Freund spricht ihn besonders schön aus, dadurch liebe ich meinen Namen erst recht! Grüsse euch alle...
Also Teutonia klingt irgendwie schöner, oder?? ;-)) Teuta klingt so als wenn es nicht ganz komplett wär.
Hi..ich heisse teuta und ich finde es ist sehr schönn aber ich hasse wen schweizer meinen namen falsch aussprechen ..nicht schönnnn...aber sonst superrrrrrrrrrrr..
Also ich steh auf eine teuta deswegen bin ich hier gelandet haha aber sie ist einbischen wie sol ich sagen... sie denkt halt sie ist was besonderes und meldet sich nie manooooooooo hehe
Ich heisse auch Teuta mein vater ist albaner und meine mutter kroatin ...
ich bin stolz drauf teuta zu heissen obwohl er aber auch oft falsch ausgesprochen wird.
Aber er ist einzigartig und das ist auch gut so!!
Liebe Grüße Teuta
Leute, Teuta ist ein erlich schöner name nur Deutsche sprechen den falsch aus sonst jeder andere Ausländer kann den aussprechen....Na ja anfang wo alle den immer falsch aussprachen mochte ich den namen nicht..aber jetzt mitlerweile find cih den Namen echt toll..also cih mein das doch voll langweilig wenn all gleich heissen so wie jennifer oder lisa oder lena oder soo alsooo Teuta´s unser Name is was besonders :D xDwir sind cooooL;D
Hey leute bin auch eine ks-albanerin und kenne eine spanierin die auch teuta heißt...den namen gibts also auch in spanien und italien...:D...
Hallo ich heisse auch teuta und lebe in der CH. leider wird mein name auch falsch ausgesprochen, jedoch versucht man ihn gleich sofort zu korrigieren und beim zweiten mal wird er auch richtig ausgesprochen. ich finde teuta ein sehr schönen namen, vorallem, wenn man die geschichte der königin der liren kennt... ich bin stolz diesen namen zu tragen. noch stolzer das mein jüngerer bruder AGRON heisst.. ich grüsse alle meine NAMENSGENOSSEN! schönen tag wünscht euch teuta
Hm Teuta ist ein alter albanischer Name ist aber auch schön, den namen mag ich irgendwie voll der name lächelt mich irgendwie an Teuta ist einfach unbeschreiblich.Einfach Ein sympatischer einfacher Name. **
Ach wie lustig
Kann mir denn jemand mal sagen, wie man den Namen Teuta ausspricht?
Der Name Teuta steht in meinen Augen für Erfolg. Ist euch mal aufgefallen das alle Teutas beruflich einfach immer auf der Sonnenseite schwimmen aber jede Sonnenseite hat auch Ihre Schattenseite....denn in Sachen Liebe geht es Ihnen immer einfach nur schlecht. Aber man kann wohl nicht alles haben. Ich grüße alle meine gleichnamigen Teutas....ihr schafft das schon.*****
Dass du Egzona heißt.
Und bevor du Worte wie "behindert" in die Tasten prescht, denk vorher besser nochmal eine Runde in deiner grauen Masse nach, wie du dich hier ausdrückst.
Teuta ist echt ein shöner name alle albaniesche namem sind schön und haben bedeutungen und mein name bedeutet der adler auf der fahne und bin eine stolze albanerin und kosovarerin haha
grüss euch alle he
Der name teuta ist ein wunderschöner name nur die deutschen können das nciht richtig aus sprechen
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Sujin
Sujin würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Sujin?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?