Kann mir jemand sagen ob man den namen auch ohne zweitnahmen für ein mädel nehmen kann?
Vanadis
- Rang 386
- 2448 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 39 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Vanadis
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"Die Glänzende" - abgeleitet vom altnordischen "Vanir" = glänzend Die Wanen (auch Vanen) sind ein Göttergeschlecht in der nordischen Mythologie. Sie waren die Götter des Herdfeuers, des Ackerbaus und hatten Eigenschaften wie Fruchtbarkeit, Erdverbundenheit und Wohlstand. Vanadis ist der Beiname [poetischer Kosename; Kenning] der Germanischen Göttin Freia/Freyja/Freya ... sprachwissenschaftlich werden sie "Freya-Kenningar" genannt. Vanadis bedeutet Göttin der Vanen oder Wanengöttin (Wanen = "die Glänzenden" aus Wanaheim) |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | Va-na-dis | -nadis (5) -adis (4) -dis (3) -is (2) -s (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Sidanav | 3628 | V532 | FNTS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
···- ·- -· ·- -·· ·· ··· | Vanadis |
Vanadis buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Viktor | Anton | Nordpol | Anton | Dora | Ida | Siegfried |
Vanadis in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Vanadis |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 157 im September 2017 |
Rang 152 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 169 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 115 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 220 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 115
- Schlechtester Rang: 355
- Durchschnitt: 203.64
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Vanadis stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Vanadis? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Vanadis ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Vanadis in Verbindung bringen.
- Kauffrau (2)
- Lehrerin (1)
- Sprachwissenschaftlerin (1)
- Sportlerin (1)
- Fotomodel (1)
- Pflegedienstleiterin (1)
- Geschäftsführerin (1)
Kommentare zu Vanadis
Mein Rufname ist Andrine,mein zweiter Name Vanadis.Lebe jetzt 70 Jahre damit und bin stolz darauf das meine Mutter so toll bei Namen aus suchen war.Vanadis wird Wanadis gesprochen sagte meine Mutter.Wir Vanadis können stolz auf so was seltenes sein und sind auch so was der Name bedeutet. Hätte gerne das Buch.
Ja, das Buch kenne ich. Ich habe es als junges Mädchen gelesen und danach meine erste Tochter mit 2. Vornamen Vanadis genannt.
Später habe ich das Buch, das schon lange nicht mehr verlegt wird, bei ebay bekommen und ihr geschenkt.
Genau, Freunde, Aussprache ist Va Na Dis ...
Kennt jemand das Buch „Vanadis. Der Schicksalsweg einer Frau“ von Isolde Kurz???
Vanadis hört sich gut an, noch nie gehört, aber klasse, hätte im ersten Moment gedacht dass sei ein Jungenname, aber paßt auch gut zu Mädchen/Frauen.
Ich denke mal , der Name wird
Va na dis gesprochen, ich finde der Name hat was !
Wie wird Vanadis ausgesprochen?
Wird die erste, oder die zweite Silbe betont?
Ich heiße auch Vanadis und bin 16. Leider nennen mich alle "Vandi", was ich nicht so toll finde. Aber vielleicht wird das bald anders.
Denn mittlerweile taucht der Name auch in Büchern auf: In "Masken der Sinnlichkeit" von Guido Krain hat die Hauptheldin meinen Namen geklaut ;o)
Unsere Tochter ist im Februar 2012 geboren und trägt den wundervollen Namen "Vanadis Ottilie" aber auch wir hatten schon die ersten Probleme mit den Behörden. Das aber nehme ich gerne in Kauf!!!
Meine Enkelin heißt Vanadis und wird der Bedeutung ihres Namens voll gerecht. Zum Glück hat sich meine Tochter durchgesetzt und ihr trotz unserer Bedenken diesen seltenen Namen gegeben. Je öfter man ihn hört oder liest, um so schöner wird dieser Name.
HI HI - mein Pferd heißt auch Vanadis und ich ich hatte diesen Namen noch nie vorher gehört. Schön zu wissen was er bedeutet:-)
Vanadis ist ein wunderschöner Name!!!
Hallo, ich heisse auch Vanadis, bin zwölf, schön zu wissen, dass es auch andere gibt, die so heissen.
Ich hab die gleichen Erlebnisse wie Ihr gehabt: Manchmal verwechselt man mich mit Vanessa, in den Briefen nennt man mich oft Herrn Vanadis usw...
Manchmal hänselt man mich und sagt, dass es ein bescheuerter Name ist.
Aber liebe Leute die Vanadis heissen, seid stolz so einen schönen seltenen Namen zu tragen, ist doch besser als Marie, Anna,Lisa oder andere häufige Namen.
Jedenfalls bin ich seeeeeehr zufrieden mit ihm.
Wie nett, hier von mehreren Vanadis´zu lesen... ;-D
Auch ich brauchte einen zweiten eindeutigen weiblichen Vornamen.
Auch meine Mama hat Isolde Kurz´Roman gelesen.
Auch ich mag meinen Namen sehr, lasse ihn nicht abkürzen,werde meist mit "Herrn" angeschrieben - außer den Leuten natürlich, die mich kennen... ;-D
...und noch ein Vorteil: man kommt mit neuen Leuten immer ganz besonders leicht ins Gespräch, um den Namen zu erklären - je nach Interesse in der Kurz-, Normal- oder Extra-langen Version ;-D
Mein größter Wunsch: mal einen Kontakt mit den Vanadissen der Welt zu haben ;-D
Mögt Ihr mir schreiben? ***
Wär echt gespannt...
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Es gibt dieses alte Sprichwort: Menschen die mit dem Finger auf andere Menschen zeigen, wollen damit bloss von sich selbst ablenken.
Und ist Urteilen über andere nicht das eigentlich Assoziale?
Unterschichtennamen sind eine Erfinding von Leuten, die sich in ein besseres Licht rücken wollen. Gibt halt immer noch etwas, was man schlechter machen kann, um von sich abzulenken. Wohl kaum ein Phänomen.
Mmhh... ich bin ja eigentlich Österreicherin, Hartz-IV ist mir zwar weitgehend bekannt, allerdings erkenne ich auch die Zusammenhänge zwischen Hartz-IV und Vornamen nicht so ganz. Ich meine, hier bei uns ist Kevin einfach Kevin und eine Vanadis wäre eine Vanadis.
Von Unterschichten-Name habe ich eigentlich noch nie gehört, nur von antisozialen Menschen und jeder Mensch hat nun mal einen Vornamen. Statistisch gesehen allerdings keinen der häufig oder weniger häufig vorkommt.
[Zitat]Hyperboreer sagte:
Ein herrlicher GERMANISCHER Vorname!!! Bitte nie wieder die Hartz-IV-Namen Chantall, Mandy, Kevin oder Justin!!![/Zitat]
Entschuldigung, aber was hat ein Name mit dem Beruf zu tun bzw mit der Hilfe die man benötigt?
Ich hoffe für dich mal, dass du nie in der Situation kommst Hartz-IV zu benötigen, denn dann wäre dein Name ja auch ein "Hartz-IV" Name.
Was für ein unlogischer Kausalzusammenhang...
So eine unreflektierte Aussage habe ich selten gehört.
Vanadis ist der Beiname (poetischer Kosenamen) der germanischen Göttin Freyja/Freya ... sprachwissenschaftlich werden sie "Freya-Kenningar" gennant. Freyja/Vanadis darf nicht mit Frigg gleichgesetz werden, da es sich um verschiedene Gottheiten handelt. Vanadis bedeutet (wie auch Freyja/Freya/Freia): Herrin; germanische Göttin der Liebe und Schönheit.
Ein herrlicher GERMANISCHER Vorname!!! Bitte nie wieder die Hartz-IV-Namen Chantall, Mandy, Kevin oder Justin!!!
Meine Tochter heißt auch Vanadis und für mich steht dieser Name für alle Liebe dieser Welt
Hallo, ich wüsste gern, wann ich den Namenstag habe - ich kann's nirgendwo finden :-(
Weisst es Jemand?
LG, an Alle :-)
Ein sehr sehr schöner und göttlicher Name!
In meinem Ausweis steht Vanades, weil ein trotteliger Standesbeamte mit dem Namen ebenfalls nichts anfangen wußte und bis meine Eltern es bemerkten wars zu spät. Al Beiname hat man mir noch Karina dazugegeben. In allen Urkunden und als Rufname heiße ich Vanadis, nur im Ausweis, Führerschein etc. Vanades. Isr blöd, aber was solls. Ich finde den Namen schön und ich lasse ihn auch nicht abkürzen oder verunstalten.(außer in "Schatz" oder "Schnucki" ö.ä.)
Im isländischen ist Vanadis (hell, Sonne) das Gegenteil von Monadis (dunkel, Mond).
... und das erwähnte Buch "Vanadis" ist von Isolde Kurz ... hat meine Mama natürlich auch gelesen.
Ich heiße ebenfalls Vanadis, werde in Briefen oft mit "Herr" angeredet und selbst meine Krankenkasse führte mich - trotz mehrmaliger Richtigstellung meinerseits - bis zu meiner Schwangerschaft als Mann. In einem Anruf seitens der Krankenkasse hat man sich dann auch noch "vergewissert", dass ich tatsächlich eine Frau bin. :-) Im Jahr 1959, mein Geburtsjahr, war der Name Vanadis nun überhaupt nicht bekannt, und weil der Standesbeamte Vanadis nicht als eindeutigen Mädchennamen anerkennen konnte bekam ich kurzerhand den Namen meiner Mutter (Theresia) hinzugesetzt.
Trotzdem finde ich meinen Namen sehr schön und freue mich, dass meine Mutter sich so sehr mit den alten nordischen Göttern beschäftigt hat.
Ich heiße ebenfalls Vanadis und ich kann sagen, der Name ist toll. Ja er ist selten und die Leute fragen meistens zweimal nach, aber danach vergessen sie ihn wenigstens nicht so schnell.
Das der Name als Beinahme der nordischen Göttin Freya stimmt und aufgrund seiner Bedeutung ebenso als Ableitung für das Metall Vanadium diente.
Vanadis bedeutet nähmlich schlicht und ergreifend "die Starke" und Vanadium ist ohne Zweifel ein starkes und haltbares Metall.
Ich trage diesen Namen auch, allerdings mit "W"weil
sich jemand in der Geburtsurkunde schlicht und ergreifend verschrieben hat. (Shit happens :-)) Meine Eltern sind auf den Namen gestoßen weil es einen Roman gibt der so heißt.
Ich kenne eine ältere frau die heißt vanadis.
Ich trage selber diesen seltenen Namen...allerdings bereitet er mir ziemlich große Schwierigkeiten, da ihn nicht jeder kennt, fragt man immer zweimal nach... =)
Aber man gewöhnt sich dran
Vanadis ist tatsächlich der Beiname der Göttin Freya, welche die Göttin der Liebe und Schönheit ist und es ist der Name meiner Tochter, welche nicht immer lieb aber eine süße maus ist
Vanadis ist der zweitname der Göttin Freya
Er ist abgeleitet vom altnordischen Vanir - heißt soviel wie „die Glänzende“. Ebenso wie das Göttergeschlecht der Vanen.
Den namen finde ich voll hübsch. ich hab ihn bis jetzt noch nie gehörtz bzw gelesen. und ich hab mich gerade in den namen verliebt.... würde jetzt gern die bedeutung wissen^^
Ich heiße so und finde es toll einen Namen zu haben den nicht jeder hat
Er ist sehr selten.Mir ist bisher niemand mit diesem namen über den weg gelaufen....
Vom Element Vanadium abstammend
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Roman
Kommentar von Lina (17)Roman ist ein voll schöner name,echt cool.es sollten mehr jungs so heißen.die bedeutung von roman ist ja au...
Jungenname Cem
Kommentar von CemBedeutung stimmt nicht. Kommt vom selben Wortstamm (arabisch) wie cemaat (da kommt auch her cami=Moschee) u...
Jungenname Liridon
Kommentar von lilHey liridon was schreibst du für ein scheiss junge,der name Liridon kommt aus kosovo alter und nicht aus (A...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Bastian, Bastienne, Elisabeth, Fabian, Fabianus, Jakob, Kim, Kim, Paula, Sebastian, Ursula und Ute ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!