Unsere Merlin (weiblich) wird dieses Jahr im Juni geboren.
Wir haben diesen Namen in einem deutschen Film von 2017 entdeckt, wo die Schauspielerin auch Merlin hieß und waren begeistert.
Von Vorteil ist auch, dass nicht jedes Kind im Kindergarten oder Schule so heißt. Dieser Name wird, aus meiner Sicht immer etwas besonderes sein.
Merlin
- Rang 463
- 1738 Stimmen
- 3 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 414 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Merlin
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Der »legendäre« Merlin war der Zauberer und Berater von König Arthus. Der Name stammt von dem keltischen 'Myrddin'und bedeutet "Hügel am Meer" oder "Düne" sowie "der Falke". Walisischer Name mit der Bedeutung "Falke"-; auch ein Mädchenname. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Mer-lin | -erlin (5) -rlin (4) -lin (3) -in (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nilrem | 6756 | M645 | MRLN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- · ·-· ·-·· ·· -· | Merlin |
Merlin buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Emil | Richard | Ludwig | Ida | Nordpol |
Merlin in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Merlin |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Merlin |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 196 im März 2014 |
Rang 221 im April 2014 |
Rang 201 im Mai 2014 |
Rang 180 im Juni 2014 |
Rang 186 im Juli 2014 |
Rang 171 im August 2014 |
Rang 163 im September 2014 |
Rang 173 im Oktober 2014 |
Rang 171 im November 2014 |
Rang 154 im Dezember 2014 |
Rang 164 im Januar 2015 |
Rang 147 im Februar 2015 |
Rang 145 im März 2015 |
Rang 137 im April 2015 |
Rang 144 im Mai 2015 |
Rang 132 im Juni 2015 |
Rang 148 im Juli 2015 |
Rang 135 im August 2015 |
Rang 138 im September 2015 |
Rang 134 im Oktober 2015 |
Rang 156 im November 2015 |
Rang 128 im Dezember 2015 |
Rang 165 im Januar 2016 |
Rang 160 im Februar 2016 |
Rang 153 im März 2016 |
Rang 128 im April 2016 |
Rang 122 im Mai 2016 |
Rang 143 im Juni 2016 |
Rang 127 im Juli 2016 |
Rang 133 im August 2016 |
Rang 131 im September 2016 |
Rang 140 im Oktober 2016 |
Rang 134 im November 2016 |
Rang 127 im Dezember 2016 |
Rang 154 im Januar 2017 |
Rang 139 im Februar 2017 |
Rang 144 im März 2017 |
Rang 130 im April 2017 |
Rang 133 im Mai 2017 |
Rang 130 im Juni 2017 |
Rang 136 im Juli 2017 |
Rang 130 im August 2017 |
Rang 121 im September 2017 |
Rang 128 im Oktober 2017 |
Rang 137 im November 2017 |
Rang 138 im Dezember 2017 |
Rang 158 im Januar 2018 |
Rang 140 im Februar 2018 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2014 | 2015 | 2016 | 2017 |
- Bester Rang: 121
- Schlechtester Rang: 282
- Durchschnitt: 172.87
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Merlin stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
406 | 193 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Merlin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 406. Rang. Insgesamt 193 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Merlin? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Merlin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Merlin in Verbindung bringen.
- Zauberer (7)
- Physiker (3)
- Informatiker (2)
- Anwalt (2)
- Lehrer (2)
- Wissenschaftler (2)
- Schauspieler (1)
- Künstler (1)
- Architekt (1)
- Pilot (1)
- Arzt (1)
- Polizist (1)
- Ingenieur (1)
- Musiker (1)
- Bauer (1)
- Kommunalgehilfe (1)
- Modedesigner (1)
- Mathematiker (1)
- Geheimagent (1)
- Rechtsanwalt (1)
- Notfallsanitäter (1)
Kommentare zu Merlin
Haha ich weiß dass das schon eine alte diskussion ist aber wollte meinen senf dazu geben. Ich finde meinen Namen toll paar mal wurde ich darauf angesprochen dass der Zauberer auch so heißt aber immer mehr Kinder kennen Merlin den Zauberer gar nicht mehr daher ist das überhaupt kein Problem. Das einzige problem was dabei entsteht ist dass viele nicht wissen ob man männlich oder weiblich ist aber auch nicht tragisch
Leute, die den Name mit dem Namen Gandalf usw. vergleichen, haben sich wohl nicht informiert, Merlin gibt es schon seit dem 12 JH, due anderen Namen sind in der Neuzeit erfunden worden.
Wie ich sehe spaltet dieser Name wohl die Meinungen der Leser ;)
Mein Name wie zu sehen ist Mercedes
und ja, dieser Name war ziemlich hart zu tragen, mal in Klammer ( in der Kindheit )
Jetzt im Erwachsenenalter ist dieser auch mit würde zu tragen, ohne Gehänsel und Gelächter
Den im Grunde wurde mein wertes Wesen von Kindern auf das derbste gemobbt die selbst Namen trugen, wie viele andere.
Nun den, wenn jemand meinen Namen ruft, drehe ich mich alleine um!
Sollte ich jemals Kinder bekommen, erbt dieses Kind die ersten drei Buchstaben meines Namens
Mer
und sollt es ein Junge werden, heisst er hoffentlich Merlin :)
Ich find ihn zauberhaft !
nur ein beschränkter und neidischer Geist macht sich über andres Namen lustig.
liebe Grüße Mercedes
Ja Ines, sei leise. Dein Name ist unerreichbar an Merlin.
Merlin (M)
Liebe Ines Sandra und alle anderen die noch was gegen diesen Namen haben. Ihr könnt ganz normal eure Meinung äußern, aber nicht in dieser Art und Weise. Den Ines ist auch kein schöner Name... leider. Ist ein bisschen zu deutsch. Ich glaube Ines du musst mal mehr Linsen essen. Dann kann aus deinem Namen Linesen. Das klingt ja schon viel Besser. Und Sandra haha dich habe ich nicht vergessen ;) trink mal mehr Fanta und du wanderst zu mir und du kannst mir genüsslich de ....
Und an die anderen die was gegen den Namen haben. Schreibt mir persönlich, ich gebe euch eine tolle Antwort...
Merlin ist für mich auch ein No-Go! Absolut unmännlich und kindisch! Niemals würde ich diesen Namen vergeben! Peinlich für einen erwachsenen Mann sich mit diesem albernen Namen mal vorstellen zu müssen
Wie Recht Sie haben!!!
Guten Rutsch
Merlin der Zauberer. Ich finde es einfach unpassend Kinder wie Fantasy Figuren zu nennen. Heißen die Brüder von Merlin dann Legolas, Frodo und Gollum? Sorry aber damit macht man sich doch lächerlich. Und klar sagen viele Leute euch das nicht ehrlich, die meisten sind zu höflich. Aber es denken sich zu 90% der Leute garantiert ihre Teil. Und ja ja, ich weiß. Das ist euch alles egal was andere Leute denken. Aber denkt auch mal daran, dass eure Kinder später im Berufsleben auch ernst genommen werden möchten und vielleicht nicht besonders durch ihren Namen auffallen möchten. Das ist nicht jedem Menschen angenehm, wenn er durch seinen Namen direkt überall auffällt.
Im Kindergarten meines Sohnes ist ein Junge der Merlin heißt und da schüttelt fast jeder den Kopf. Als Kind mag das noch niedlich sein, aber Merlin wird auch mal erwachsen.
Und es gibt nicht nur schwarz und weiß. Es gibt nicht nur extrem ausgefallene Namen und Modenamen. Man kann sicher auch Namen finden, die nicht jeder hat, aber die auch nicht mega selten sind.
Bester Name ... ich bin stolz drauf und stolz auf ihren Namen sind nicht viele Mit freundlichen Grüßen Merlin 😊
Also ich liebe diesen Namen, da meine Katze so heißt und ich ihn über alles liebe, doch er wird am Freitag im alter von 16 Jahren leider eingeschläfert, weil er einen Turmor und einen entzündeten Darm hat und er zu alt ist für eine Narkose. Ich kenne ihn seit ich 4 Tage alt bin und ich will icht loslassen, deswegen bedeutet mir der Name so viel.
Ich heisse auch Merlin. Als Kind fand ich den Namen eher blöd, weil ich ständig für einen Jungen gehalten wurde (und noch immer werde), obwohl ich weiblich bin. Mittlererweile freue ich mich aber sehr über meinen Namen. „Merlin? Wie der Zauberer?" höre ich zwar sehr häufig und manchmal stellen sich mir Leute als Arthur vor, aber mit dem Namen findet man sehr leicht einen Einstieg in ein Gespräch, was ich vorteilhaft finde, und eigentlich reagieren auch immer alle sehr positiv auf meinen Namen.
Ich als Merlin funde meinen Namen super und es gibt meines Geschmacks nachs keinen besseren Namen.
Wer meint man hätte Probleme wegen dem Namen (von wegen Mobbung und so) dem kann ich nur sagen: Das liegt dann nicht an dem Namen sondern, daran dass das Kind zu wenig Selbstbewusstsein hat. Man kann mit diesem Namen so toll kontern. :D
Immerhin ist man Zauberer. Das einzige was nervt ist, dass man bei Starbucks immer Martin, Marvin oder irgendwas erfundenes auf dem Becher stehen hat. Besser als wenn er dir geklaut wird, weil jmd anderes denselben Namen hat
Was die Geschichte mit dem Sohn des Teufels betrifft...
Find ich super, ich bin Atheist :'D
Hoffentlich haben alle Priester Angst vor mir
Merlin ist einer der schönsten Namen!
der Name klingt so liebenswert wie "Merlin der Zauberer"!!


Merlin ist ein total schöner Name und auch wenn er der Sohn des Teufels war, war er doch trotzdem ein sehr weiser Zauberer und deshalb ist Merlin für mich auch kein Teufelsname, ich finde ihn sehr schön
Trotz des flammenden Statements unter mir gefällt mir der Name nicht wirklich.
Der Teufel - oder seine Anhänger - haben mir noch nie was getan. Nie wurde ich ungefragt in einen Teufelsverein gezwungen. Ich musste keinen schrecklichen Teufelsunterricht über mich ergehen lassen. Wurde in kein Haus mit lauter verblendeten Teufelsanhängern geschleppt. Kein Teufelsverein wollte am Ende sogar Geld (Steuern) von mir, ohne dass ich je gefragt wurde, ob ich da überhaupt Mitglied sein möchte.
Fazit: Ich würde meinem Kind eher einen "Teufelsnamen" als einen gottbezogenen geben. Mit Gott verbinde ich nur Negatives. Wie bereits erwähnt, der Teufel hat mir NIE etwas getan!
Ich habe auch noch von keiner Teufelsvereinigung gehört, die Kriege anzettelt und Menschen abschlachtet, nur weil sie nicht an ihren Teufel glauben.
Denk mal drüber nach. ;)
Merlin finde ich sehr schön! :) Liebe Grüsse an alle Merlins da draussen.
Also bevor man einem Kind so einen Namen gibt, sollte man sich ausgiebig mit denen Herkunft auseinander setzen. In der britischen Mythologie ist Merlin ein direkter Sohn des Teufels (unmittelbar von diesem gezeugt), und fällt damit für mich direkt in die Kategorie satanische.Solche Namen sollten auf jeden Fall verboten werden.
Unser Merlin wurde dieses Jahr geboren, und wie bei einigen anderen war es der einzige Name, auf den wir uns einigen konnten. Das hat nix mit der Sage zu tun, deren Inhalt ich auch gar nicht richtig kenne. Er klingt einfach ein bisschen nordisch, was zu seinem großen, blonden Papa gut passt. Der Name Siegfried ist ja auch nicht verboten, nur weil es sich um eine berühmte Sagengestalt handelt. Und Loreleys, Bodos, Brunhildes gab es auch schon immer eine Menge, ebenfalls berühmte Sagengestalten, die halt zufällig diesen Namen trugen. Hätte der berühmte Zauberer Alf geheißen, unser Sohn wäre trotzdem ein Merlin geworden :-)
@Sabrina
Ich will einen Lukas Merlin. Lukas als Rufname und Merlin nach seinem Vater, meinem Lieblingszauberer
Ich bin der gleichen Meinung wie Tian vom 29. September.
Ich finde den Vornamen wunderschön.Geheimnisvoll
:-)
Ich finde den Namen eigentlich sogar sehr schön. Aber ich mag es nicht, wenn man bei einem Namen sofort und ausschließlich an eine bestimmte Person oder wie hier eine Gestalt der Mythologie denkt. Von daher, nein, ich finde den Namen auch nicht vergebbar.
Sorry aber ich find den Namen so bescheuert,ich kenne auch einen Merlin und der ist mit seinem Name auch nicht zufrieden...
Es will doch auch keiner Aschenputtel oder Schneewitchen heissen oder?...
Soll aber jetzt keine Beleidigung sein,nur meine Meinung :)
Mein Sohn heißt Merlin Lukas und es ist ein wunderbarer Name. Er wurde nicht wegen der Sagengestalt so gennant, sonder weil er so schön wohlklingenden war. Mama und Papa fanden und finden ihn einfach spitze. Übrigens Merlin der 9 Jahre ist findet ihn auch total cool.
Mein Sohn heißt auch Merlin, einfach weil es der Name ist auf den Mama und Papa sich geeinigt haben. Und was soll ich sagen? Er passt zu ihm wie die Faust aufs Auge! Hatte auch noch nie Probleme mit seinem Namen und mag ihn auch.
Nichts desto trotz hat er aber noch zwei weitere Vornamen bekommen, falls er sich als Erwachsener doch nicht wohl damit fühlen sollte.
Aber inzwischen bin ich überzeugt davon, dass das nicht passieren wird.
Mein Sohn ist jetzt 4 und heißt Merlin Finian. Fand und finde den Namen einfach total geil. Passt auch sehr gut zum Nachnamen Merlin Finian Ma...
Er und alle anderen bisher auch. Im Kindergarten ist er der Held bei den Jungs und der Schwarm der Mädels. Gerufen wird er jedoch Merlin. Und wenn er älter ist und keinen Bock mehr auf Merlin haben sollte, kann er sich immer noch Fininan nennen. Beides übrigens schottische Vornamen.
Ich finde den Namen auch schön :-)
@ Merlin MUTTI:
Ich kann Ihnen da nur voll zustimmen. Ich finde den Namen einfach nur kreativ und vollkommen individuell. Wunder schön! :-)
Also mein 2,5 jähriger Sohn heißt Merlin und wir bereuen diese Entscheidung keinen falls.
Wir haben den Namen auch nicht "wichtigtuerisch" gewählt, sondern einfach weil es der einzige Name war den Mama und Papa zusammen schön fanden. Wollten auch nicht unbedingt einen sehr außergewöhnlichen aber auch keinen wo ich angst haben muss wenn ich mein kind rufe das dann 5 kommen! Wir hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme mit dem Namen und alle die ihn anfangs seltsam fanden sind begeistert da der Name einfach zu unserem Schatz passt!!! Und wenn wirklich mal der sprich kommt mit : Du bist ja ein kleiner Zauberer finde ich das nicht schlimm sondern positiv und sage auch immer : JA denn er hat Mama Papa und den rest der Familie sehr verzaubert!!!! Würden ihn immer wieder so nenen!!!!
Also mein 2,5 jähriger Sohn heißt Merlin und wir bereuen diese Entscheidung keinen falls.
Wir haben den Namen auch nicht "wichtigtuerisch" gewählt, sondern einfach weil es der einzige Name war den Mama und Papa zusammen schön fanden. Wollten auch nicht unbedingt einen sehr außergewöhnlichen aber auch keinen wo ich angst haben muss wenn ich mein kind rufe das dann 5 kommen! Wir hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme mit dem Namen und alle die ihn anfangs seltsam fanden sind begeistert da der Name einfach zu unserem Schatz passt!!! Und wenn wirklich mal der sprich kommt mit : Du bist ja ein kleiner Zauberer finde ich das nicht schlimm sondern positiv und sage auch immer : JA denn er hat Mama Papa und den rest der Familie sehr verzaubert!!!! Würden ihn immer wieder so nenen!!!!
Ich sag mal so...Für ne Katze ja sehr nett,aber für ein Kind?
In meine Klasse geht ein Merlin... Wenn Leute seinen Namen das erste mal hören sagen sie meistens "Merlin der Zauberer" aber das sagen sie aller höchstens 2 mal. Danach ist es einfach ein Name den ich persönlich extrem schön finde... Außerdem finde Ich das es immer von dem Menschen abhängt der diesen Namen trägt :)
Ich finde den Namen super schön... als mein Kater geboren wurde, wusste ich gleich, das gibt ein Merlin.
Mein Sohn wurde 1998 geboren und heisst Merlin. Es gab bisher keinerlei Probleme mit dem Namen. Er wird weder verspottet oder verhöhnt, sondern gelobt für den aussergewöhnlich schönen Namen, den ich immer wieder nehmen würde.
Der Name Merlin klingt voll cool,stark und geil.
Heisst du nun Mia oder Merlin???? Oder krückst du?
Ich heise merlin und bin ein mädchen
Ich hab fast in der schule immer probleme
Sogar eine lehrerin hat gesagt das ist doch
Ein junge name. Wiso kann merlin nicht ein mädchen name sein . Meine freunde sagen wen man merlin aus spriecht dan klingt es nach ein mädchen name
Ich finde den namen schön fuer einen jungen der mich immmer wieder verzaubert
Ich finde den Namen wunderschön. Die Katze von einem meiner Rollenspielcharaktere heißt so. Mir gefallen ausgefallene Namen allgemein sehr gut.
Aber wenn ich bei "Beliebteste Doppelnamen mit Merlin" "Merlin-Gandalf" lese... das find ich nun doch etwas übertrieben. o.ô
Ja, finde ich auch. Es gibt eine Menge schöner klassischer Namen, aber eine Sagenfigur muss es echt nicht sein.
Den Namen Merlin mag ich nicht, weil ich es unpassend finde, Kinder nach Sagengestalten zu benennen. Es sind schließlich Menschen aus Fleisch und Blut und keine abstrakten Gestalten aus Legenden. Außerdem finde ich solche Namen immer sehr wichtigtuerisch. Man merkt ihnen förmlich an, dass sie nur gewählt wurden, um dem Kind einen möglichst auffälligen Namen zu geben.
Mein Sohn ist 1992 geboren und heißt Merlin Sebastian. Von dem Namen waren die Erwachsenen und auch Kinder immer sehr begeistert. Merlin hat sich schon oft bei mir bedankt, dass wir ihm so einen schönen Namen gegeben haben. Ich rufe ihn manchmal Merle und manchmal Mellebelle ;-) ... je nach Laune.
Meine Freundin Laura ist in einen Merlin verliebt, mein Schwarm heist Jonas!
Merlin hat schon etwas Altes und Geheimnissvolles... ich wusste bisher nicht einmal dass es diesen Namen gibt. Er gehört für mich in die Zauberwelt und dort soll er auch bleiben.
Mein Freund heißt Jonas Merlin, wird aber immer nur Merlin genannt und findet den Namen toll. Er sagt auch immer dazu, dass er Merlin heißt, wie der Zauberer. Es ist dann immer wieder erstaunlich wie viele Leute den Zauberer gar nicht kennen.
Außerdem ist er ein großartiger Zauberer. Immerhin hat er mich verzaubert.
Merlin... ein sehr schöner Name, aber er klingt so... alt. So nach Opa. Aber schön ist er trotzdem!
Unser alter Kater heisst Merlin. Für ein Kind ist er ja schrecklich! Ich wusste gar nicht, dass den so viele mögen. Zum Glück muss bei uns in der Gegend niemand mit diesem schlimmen Namen herumlaufen.
Rumburak oder Miraculix werden hoffentlich nicht auch noch gängig....
Der Name gehört nicht zu meinen Favoriten, aber du übertreibst nun wirklich.
Merlin? Also bitte ... welche Eltern müssen ihr Kind denn vor der Geburt schon so hassen?
Ein Name begleitet einen ein ganzes Leben lang und da sollten solche Ausrutscher wie Sauron, Gollum und Merlin eigentlich tabu sein!
Aber wie man sieht ist dem wohl nicht so.
Unser Sohn wurde 2011 geboren und wir entschieden uns bereits im 5. Schwangerschaftsmonat für diesen Namen. Wunderschön und kein Namen der Welt würde besser zu ihm passen!
Ich war mit meiner Tochter im Dezember 2012 in der Notaufnahme in einem Berliner Krankenhaus.
Der Kinderarzt der sie behandelt hat heisst Dr. Merlin ... (Nachname weiss ich nicht mehr). Ich fand das irgendwie süß. Und passt total zu ihm und seinem Beruf.
Ich mag den Namen Merlin nicht, aber der Junge in den ich verknallt bin heißt so!
Ich wusste schon fast, dass diese bemerkung kommt. meiner meinung nach wollen sich viele eltern mit einem originellen namen profilieren, ohne dabei wirklich an das kind zu denken. richtig, der name ist letztlich unwichtig. doch in den köpfen stecken vorurteile, die man bestätigt sehen möchte. aus diesem grund wird es ein merlin vielleicht schwerer haben als ein andreas zum beispiel. also wenn ihr ihm schon einen exotischen namen geben möchtet, dann gebt ihm einen konservativen der fairness halber dazu. später kann er dann selbst entscheiden, wie er heißen möchte.
Du widersprichst dir doch selbst. Einmal sagst du, dass nicht der Name den Menschen macht. Dann wieder, man soll seinem Kind mit einem Namen keine Steine in den Weg legen. Na was denn nun
Wenn ich sowas lese wie, "der name klingt total mystisch...". argh... hey leute, der kerl muss mit dem namen leben. merlin ist für 90% der leute 'n verdammter zauberer. und ich wejß ihr reagiert hier jetzt super empfindlich, aber das ist kevinismus in reinform. nicht der name macht den menschen, sondern die erziehung. wenn ihr das beste für euer kind wollt, weshalb legt ihr ihm steine in den weg und gebt ihm solche namen? weshalb nicht gleich gandalf oder legolas? klingt auch sehr mystisch.
Henry, Sara und Merlin,- passt prima, der Name ist toll
Also ich liebe diesen Namen .
Kriege jetzt mein 3. Kind und überlege mein Kind so zu nennen. Aber ich habe angst das er nicht zu Henry und Sara passt.
Merlin weiblich? Oh nein, das wär nichts für mich. Da denkt doch wirklich jeder an den Zauberer und der ist männlich.
Hallo, ich heiße Merlin und bin eine FRAU! Der Name ist schön und ich habe eigentlich nie Probleme damit! Und es geht auch mit einem "langweiligen" Nachnamen!!!
Ich kenne einen kleinen Merlin :) Total süß is der : D
Mein Sohn ist jetzt fast 3 Jahre alt und heißt Merlin Luis, uns hat der Klang super gefallen! Wir kriegen meistens sehr positives Feedback zu diesem Namen! ^^
Merlin ist ein sehr schöner Name für einen Jungen.
Der Name klingt sehr mystisch und ist einfach speziel.
Ich finde Merlin super. Mein 3. Sohn heisst so. Merlin , Melvin und Marlon.
Ich kenne einen Merlin. Er musste sich in seinem ganzen Leben noch keine dummen Sprüche wegen seinem Namen anhören.
Ach, setzt du deine Kinder als kleine Widerstandskämpfer ein?
Mein erster Sohn heißt Merlin Ben. Und der Name lockt natürlich dazu, dass jeder seinen Kommentar abgeben muss. Ein Nachteil ist auch, dass die Schwaben Probleme haben, den Namen schön auszusprechen. dann wird er "Maarlin" mit verschlucktem "r" gerufen. Für mich ist "Merlin" auch oft eine Antenne für fremde Personen. Je nachdem wie sie reagieren, weiß ich sie auch einzuschätzen. Ich habe bei der Namenswahl keine Rücksicht auf den Intellekt oder Dialekt der Mitmenschen genommen sondern nur einen musikalischen klang gesucht, der zu uns passt. Mein nächstes Kind wird Elliot Neo heißen. Ich stell mich mal wider auf Widerstand ein. hihi
Ein Kumpel aus meiner klasse heißt auch Merlin.
Finde den Namen ganz gut, gibt nicht viele die so heißen.
Doch nicht als Mädchenname, was ist das denn für ein Quatsch.
Ich finde den Namen fantastisch!
Als Jungen-und Mädchennamen!
Triston ? Wohl kaum.
Ich war in diesem Jahr in Russland, dort werden nach wie vor russische Namen bevorzugt.
Merlin ist ein wunderschöner Name und nur weil der Namensvetter so bekannt ist, muss das ja nicht gleich ein K.O.Kriterium sein! Evtl. sollte man nur vermeiden seinen Sohn so zu nennen,wenn man einen sehr simplen Nachnamen hat...Merlin Schmidt oder Merlin Meier klingt nicht gut.
Mein kater ist eine russische braun getigerte kater, sie ist 4 jahre alt und soooooo goldiiisch und ich habe sie john genannt. ?! versteht ihr was ich meine ! auch wenn sie einen außländischen namen hat ist nicht rasist !
Zum beispiel in russland da heißen manche auch triston oder john!
Ich habe eine Tochter bekommen und wäre es aber ein junge geworden, dann hätte ich ihn auch merlin genannt, wenn kinder im jahre 2012 ulf, fred oder ernst heissen können, finde ich können wir auch dem namen merlin wieder eine chance geben....
Meiner Meinung nach ist Merlin ein wunderschöner Vorname!!! Nicht zu ausgefallen und trotzdem kein Sammelbegriff so wie Max, Alex oder Luca. Einfach toll!!! Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man mit diesem Vornamen gehänselt wird. Da gibt es doch viel Schlimmeres!
Lg Mathilda
Aha, wieso nicht Beowulf, Siegfried oder Etzel?
Würde meinen Sohn schon gerne so nennen. (und ich habe nicht zu viel Fantasy-Romane gelesen *grins* )
Die Bedeutung des Namens und ebenso der Klang gefällt mir. (schlau, weiße, mutig, willenstark etc.) Doch trotzdem bin ich unsicher ob (m)ein Kind mit diesem Namen nicht gehänselt wird...
Unser Sohn heißt Merlin Oliver und ist mir seinem Namen sehr glücklich. Nur Mut! Es gibt immer mehr und wenn man sich daran gewöhnt hat, fällt einem der Zusammenhang mit Zauberer garnicht mehr auf.
Hallo, meine Familie ist ziemlich groß und mein Cousin heißt so. Er ist genau 13 Jahre alt und lebt in Italien. Meine Tante hat ihm dort genau 3 Namen gegeben und Merlin ist glaube der zweite oder auch der dritte. ich weiß das nicht genau, aber Merlin gefiel mir von den dreien am besten deswegen nenne ich ihn immer so.
Mein sohn heisst merlin so wie der falke!
und nicht wie der druide.ein sehr schöner name!
Ich mag wirklich diese Name, in Frankreich hört man Merlin immer mehr!!
Ich verstehe eins nicht es gibt eltern die nennen ihr Kind Joy erinnert mich an einen Joystick oder Nemo .
Das ist alles ok aber ein Merlin ist dann eine strafe ??? Ich verstehe euch nicht solange das kind nicht Aberhatschie heist oder so ist doch ok.
Also mein kind trägt nun den Namen Paul-Michael,Merlin -Ansgar und ich finde den Namen süß . Würde ihn auch nimmer ändern
Macht doch euren Kind nicht unöttig zum Affen!
Das ist doch keine Name für ein Kind in unserer heutigen Zeit. Wer sein Kind so nennt, hat wohl zu viel Fantasy gelesen ....grins
Finde den namen auch nicht passend für einen Menschen,aber genauso gut kann ein Hans oder ein Fynn probleme mit seinen Namen kriegen!
Merlin ist ein schöner Name für online Rollenspiele oder Romane aber nicht doch für ein Kind. Ich kenne zwei Leute mit dem Namen Merlin und beide haben ihren eigenen Namen gehasst. Es nennt ja auch keiner sein Kind Sauron oder Gandalf.
Also unser Sohn ist inzwischen 7 Jahre alt und heisst auch Merlin.
An die bemerkung mit dem Zauberer hab ich mich gewöhnt.
Naja er ist ja auch irgendwie ein Zauberer den wie schafft er es sonst uns immerwieder um den kleinen Finger zu wickeln?
Als mein Mann den Namen vorschlug wusste ich das es genau der ist.
Wir hatten nicht mal einen Mädchennamen nur Merlin halt. :D
LG Antje
Ich find MERLIN suuuuuuper - mir egal was andere sagen. Unser Sohn wird auch so heißen - denn "normale" Namen gibt es genug ^^ vllt geben wir noch einen zweit Namen - doch das steht noch in den Sternen :)
Also ich finde den Namen großartig! Und der Merlin war eigentlich ein sehr hoher Titel für einen keltischen Druiden. Der Merlin war also quasi ein Hohepriester, was das ganze doch sehr cool macht :)
Mein Verlobter heisst auch Merlin und ich finde den Namen sehr toll :)
find ich auch gut, dass jemand dich nicht von der Verwandtschaft beeinflussen laesst. Den Namen mag ich allerdings auch.
mag den namen nicht,aber das dir die liebe verwandschaft bei der namenswahl egal war find ich gut
Mein Sohn heißt Merlin Adrien und die liebe Verwandtschaft fand weder den einen, noch den anderen, geschweige denn beide zusammen gut. Mittlerweile haben sich alle dran gewöhnt und sagen auch, dass es ganz normale Namen sind.
Merlin Amadeus passt auch gut zusammen, wirklich!!!
Ich heisse auch Merlin bin aber ein MÄDCHEN meine Mutter findet den Namen sehr schon. Ich werde in der Schule manchmal wegen dem Namen fertig gemacht das das eim Jungen Name sei...
Ich find den Name OK aber ein etwas weiblicher Name wäre nicht schlecht gewesen.
Naja ich hoffe es gibt auch noch mehr weibliche Merlins
Stimmt, da hast du nun auch wieder recht.
Aber mir fällt einfach kein besserer Zweitname ein.
Und Merlin allein find ich nicht so schön.
Hat jemand eine idee für einen Zweitnamen?
Bedanke mich schon im Vorraus.
:-)
So ein bisschen kann ich deine Verwandten mit ihren Einwänden verstehen. Ein keltischer und ein lateinischer Name. Und mir ist Merlin auch ein wenig zu wuchtig.
Ich habe vor meinen Sohn Merlin Amadeus zu nennen.
Würde gerne um Rückmeldung bitten, da ich immer unsicherer wegen des namens werde, weil die Meinungen in der Familie ziemlich getrennte Wege gehen.
LG Alexandra mit Martina, Ricarda Sophie und Julius
Unser Sohn heißt Merlin und ist fast 16, 185m groß, hat blaue Augen und blonde Locken und er ist (meistens) einfach zauberhaft und eben was besonderes für uns.
Ich mag den Namen total gerne. Mein Cousin heißt so und sein Name passt zu ihm. Ich finde aber auch, dass Merlin nicht zu einem erwachsenen Mann passt, oder? Ich würde ihn einfach beim Spitznamen nennen. Kennt ihr welche die zu dem Namen passen? Ich finde Mel ganz schön...
Ich finde den Namen zauberhaft! Ich liebe es, ihn auszusprechen... Merlin... genauso wie ich den Mädchennamen Merle liebe :)
Habe gerade erfahren das Merlin von den walisischen Namen Myrddin kommt und Myrddin bedeutet Wild!
Ich finde den name sehr cool weil ich merlin wie dieser zauberer in diesen trickfilmen heiße cool oder ich finde mein namen positive bei
Also ich heiße Roland Merlin und mein Rufname ist Merlin. In meiner Kindheit musste ich viele Anspielungen ertragen. Aber als Erwachsener hat es nur Vorteile.... Gruß Merlin
Ich finde den Namen Merlin ebenfalls toll. Er ist etwas Besonderes. Wohl jeden Namen trug einmal ein anderer, wieso sollte man nicht versuchen, ihn zu seinem eigenen zu machen? Ich, denke, es ist nicht negativ behaftet, nach einem Zauberer benannt zu sein, wenn man denn darauf eingehen möchte, es zu sein ( schließlich kann man auch der Meinung sein, zufällig den gleichen Namen zu besitzen ) . Doch wenn man dies tut, ist es nur ein weiterer Grund, stolz auf ihn zu sein.
Ich finde den Namen Merlin wirklich toll, mein Freund heißt so! Ich kenne sonst keinen der so heißt und habe den Namen zuvor auch nicht persönlich gekannt doch er hat mich echt beeindruckt :) Seine Freunde nennen ihn meistens Mörl... Doch ich sag immer Merlin :) Finde er hat eine tolle Betonung und einen schönen Klang!
Ich muss sagen, dass Merlin nicht ausschließlich ein Jungenname ist, denn ich (ein Mädchen) heisse so. naja... es ist schon manchmal störend, dass man als Zauberer und vor allem als Junge bezichnet wird, aber was soll's? Merlin ist eigentlich ein schöner Name.
LG Merlin (:
ich finde diesen Namen toll.
@Herrn Blume
Kinder mit diesem Namen brauchen dir echt nicht leid tun!
Also ich persönlich finde den namen .. ich weiß auch nicht.. iwie komisch und ehmmm.. hahaha Das klingt wie eine Zahnpasta oder so.. Mit tun die armen burschn leid die so heißn. Aber der name is passend für Gänse, aber auch für andere Vogelarten.. Aber wem der name gefällt kann sich ja ruhig unbennen, is kein problem. Na vüüühl spaß allen Merlins hihi
ist ja auch okay. Aber andere sehen das eben nicht so.
das ist mir ziemlich egal. Für mich ist Merlin eben ein ganz normaler name genau wie Lukas, Tim, Arthur oder Benjamin
weil Arthur nicht vorwiegend durch die Sage bekannt ist sondern es sich hier um einen Namen handelt, der unabhängig davon seit Jahrhunderten in alle Bevölkerungsschichten Verwendung findet.
Ich finde Merlin schön. Warum immer der Zauberer??
Andere nennen ihr Kind auch Arthur und da sagt dann auch nicht gleich jeder King Arthur. Es sind ganz normale Namen.
und wen interessiert das?
So heißt mein meerschweinchenxD
Merlinist ist ein Tippfehler, weiter nichts. Sie meinte: Merlin ist... Alles klar?
Hast du mal mal was von Geschmackssache oder Höflichkeit gehört.
Merlinist ist ein blöder Vorname!
Merlinist ein wunderschöne name, deshalb heisst einer unsere zwillinge auch so. es wird nicht oft eine anspielung auf einen zauberer gemacht, eher wird bemerkt was er für einen schönen und nicht soo häufigen namen hat. merlin ist bei uns sehr selbstbewusst, wissbegierig und wess sichdurchzusetzen. ich denke immer nomen est omen. da ist was wahres dran :-)
und be oder ver-zaubern konnte er bisher jeden....
@...
stimme zu :)
Ich finde den Namen Merlin sehr schön. Mag sein, das man darüber streiten kann, wegen der Sage und so, doch ganz objektiv betrachtet ist der Name einfach toll. Ich mag den Klang des Namens und die Bedeutung ist auch sehr schön. Und ganz ehrlich, ich habe einmal einen Merlin kennengelernt und das erste, an das ich dachte, war nicht der Zauberer.
und da man sowas voher nicht weiß, sollte man vielleicht lieber doch einen anderen Namen suchen.
Tja, typischer Fall von "dumm gelaufen" :p
Merlin ist nicht nur ein Zauberer sondern auch sehr weise und mutig. Was ist, wenn so ein Namensträger eher klein, schüchtern und nicht der Hellste in der Schule ist ?
Weiß nicht, wie oft so ein Kind gefragt wird, ob es denn auch zaubern kann. Muss wirklich nicht sein.
1. Viel zu übersüßt
2. Mein Kind möchte vielleicht keine Zauberkräfte haben
3. Errinnert mich an Märklin-Eisenbahnen.
Find ich irgendwie ganz süß!!
Unser Sohn heißt Joshua Merlin ich finde beide Namen wunderschön und hätte mich auch nur schwer für einen davon entscheiden können :-)
Ich habe vor Jahren mal einen Merlin kennengelernt und ja ich gehörte auch zu den Leuten die als erstes fragten "wo ist denn Madame Mim" aber das war nicht böse gemeint und er kam gut damit klar. Er war echt nett und außer bei der Begrüßeung spielte der Name auch keine Rolle mehr.
Also liebe Merlins euer Name ist toll und was besonderes, seit stolz drauf!!
Mein Sohn heisst Merlin und ich finde den Namen noch immer wunderschön. Klar kommen mal Kommentare zum Zauberer, aber ich finde das nicht schlimm. Wer weiss schon welcher Name morgen in einem Film berühmt wird. Es gab z.B. auch schon jede Menge Harrys vor Harry Potter.
Merlin ist ja auch kein erfundener Name sonder ein alter keltischer Name und das war genau der Grund warum er unser Favorit wurde.
heisse seit knapp20 Jahren Merlin, hatte nie ein Problem damit und er war nie ungeeignet, die assoziation mit dem zauberer gibt es aber das stört mich nicht ^^
die Schreier in diesem Forum sollten mal halblang machen. egal zu welchem Namen oder muss man Beleidigungen zu einem Namen schreiben und solch wirklich idiotischen Kommentare von Hass usw.?
Ihr habt sicher den perfekten Namen und für eure Kinder auch, ihr seid die Besten und was ihr für gut oder schlecht haltet ist das Non-Plus-Ultra!
Warum sollten euch andere von einem Namen überzeugen, geht euch doch nichts an. Egal zu welchen Namen auf dieser Site, es wird für Argumente gesucht warum er vergeben werden sollte oder eben nicht, so ein Quatsch.
Ein Armutszeugniss an Toleraz, wirklich.
Die Menschen, die sich hier so extrem abfällig über Namen jeder Art empören, lustig machen etc. sind die, die Andere hänseln, mobben und Co., aber lieber im Netz...sonst traut man sich das ja nicht...
So und jetzt ratet aus, das macht ihr so gerne, ihr habt sonst nicht viel...ihr tut mir leid!
Würde ich in der Sagenwelt lassen.
Held meiner Kindheit... erinnert mich immer wieder an den alten Merlin&Mim Schinken aus den 60igern *seufz*.
Hübscher Name.
hat ja auch keiner geschrieben, ungeeignet.
ich finde den Namen nicht schlimm, nur weil ein Zauberer so hiess. Eigentlich ist der Name recht huebsch.
aber ich halte ihn für ungeeignet. Wer will schon ein Leben lang die Assoziation mit einem Zauberer.
ich hasse den name merlin.
Ein kumpel von mir heist merlin und ich finde diesen namen wundervoll ich mochte die sgen von könig artus e.t.c schon immer und es ist einfach wunderbar jemanden zu kennen der einen soooo schönen und traumhaften namen hatt
Mein Bruder heißt Merlin, ich finde, der Name passt ihm sehr gut und er ist außergewöhnlich, jedoch ist er erst 6 Jahre alt. Ich denke wenn er älter ist, wirkt der Name Merlin seltsam^^
Heute wissen junge Leute nicht, wer Merlin ist? Die Filme laufen rauf und runter! Geht das an dir vorbei? Und warum sollte man dann den Namen vergeben, wenn man gar nicht weiß, was er für eine Bedeutung hat. Ich denke, gerade deswegen wird der ausgesucht!
Also irgendwie kann ich deinen Gedanken nicht folgen. Und was hat das mit einem guten Charakter zu tun, wenn man über Hänseleien hinwegsehen kann? Bißchen konfus und wenig überzeugend das alles.
Ein wirklich wundervoller und Zauberhafter Name, der auch noch selten ist.
Hännseleien kann es immer geben, aber nie wird ein Mensch wegen seinem Namen gehänselt, sondern die anderen mögen ihn nicht und Projezieren dies dann auf den Menschen. Wenn ein Merlin allerdings einen guten Charakter hat und Selbsbewusstsein hat, wird er über kleine Anmerkungen und die Frage nach dem Zauberer wegsehen können.
Also erzieht eure Kinder zu Charakterstarken Menschen, was jedermanns Ziel sein sollte, dann ist es völlig egal, ob sie Hildegart, Kevin oder Merlin heißen.
Außerdem muss man dazu sagen, dass heutzutage so gut wie kein Kind (mehr) die Sage kennt und somit mit Merlin nichts verbindet, dass sind dann höchstens die Eltern.
Und selbst wenn, was ist so schlimm daran mit einem Zauberer in Verbindung gebracht zu werden?
Leicht übertrieben, sehe ich auch so.
Ein kumpel von mir heißt Merlin Arthur, dass finde ich schon hart :D
für mich eine Spur zu zauberhaft.
...zauberhaft und für uns perfekt!
Mein Favorit, aber allemal besser als viele Modenamen heutzutage.
Ich heiße fabian frederik merlin und bin echt froh dass merlin mein rufname ist ich bekomme nur positive feedbacks und bin jetzt schon fast 22 jahre alt also so schlimm ist der name nicht und jeder erkennt mich wieder weil es den namen nicht so oft gibt bei uns
gruß merlin
Igendwie verbinde ich mit dieserart Namen immer sehr hohe Erwartungen, kann auch nicht erklären, warum das so ist. Und wenn das das Kind nicht so ein Überflieger ist, würde das auf mich einen skurrilen Eindruck machen. So wie ein Mädchen, das Fee heißt, aber eher pummelig und tolpatschig ist. Und da man nie weiß, wie sich ein Kind entwickelt, finde ich so eine Namenswahl gewagt.
Was ist denn an der Verbindung zu Merlin, dem Zauberer so negativ?ich finde, da gibt es schlimmeres! wir haben seit 3 wochen einen Merlin, mit zweitnamen Gabriel. bisher kamen nur positive reaktionen auf den namen. besser als so ein allerweltsname...
Seit geraumer Zeit werden fast nur noch niedliche Namen vergeben, Finn, Leon, Luca...
In 20-30 Jahren gelten diese aber auch nicht mehr als niedlich. Bis dahin ist das zur Gewohnheit geworden.
Lauf der Zeit. Geschmackssache!
Wenn ich es mir recht überlege...
Ich würde ihn doch nicht als ersten Namen nehmen
Stimmt nicht. Der wird dort auch als Jungenname vergeben, allerdings sehr selten, für Mädchen überhaupt nicht. Malin gibt es.
merlin ist in norwegen sehr als mädchenname bekannt!
gebe ich Janine recht. Als Teenie mit 13/14 gefielen mir auch anderen Namen wie heute als 30jährige.
Ich habe den Namen Merlin zu ersten Mal als Teenie gehört, da fand ich ich putzig und süss.
Mittlerweile würde ich den Namen Merlin höchstens als ZN vergeben, da er mit als EN zu kindlich wirkt und ich keinem Jungen einen putzigen und süssen Namen vergeben wollte, mit dem er sein ganzes Leben verbringen muss.
Schön ist er , aber für mich nicht als EN geeignet.
ich finde merlin mittelmäßig!
Ich heiße mit zweitem namen merlin und bin Stolz drauf!!!!!!
Ich finde,dass Merlin ein wundervoller Name!
"ohhhh das arme Kind" "nennt eure Kinder nicht so" "Ach herje, das Kind könnte gehänselt werden"
Ich kenne verdammt viele Personen, die gehänselt wurden und die hatten einen sehr gewöhnlichen Namen. Gerade Menschen wie hier, die solche Kommentare (wie oben beschrieben) raushauen waren wahrscheinlich die Hänsler.
Ist doch egal ob euch der Name gefällt, es ist Geschmackssache und es gibt "normale" Namen, die ich viiiiel schrecklicher finde als Merlin.
Ich finde ihn schön und nach mir die Sindflut...;)
Wenn man reifer und Erachsener wird?! Man ändert im laufe des Leben öfters mal seine Meinung und es kommt häufig vor, dass man als Erwachsener anders denkt, als wie man als z.B. 12Jähriger gedacht hat.
ich lese in diesem Forum oft den Satz 'Anfangs fand ich den Namen auch nicht gut, aber nun ...' und frage mich schon immer, was heisst eigentlich 'anfangs'? Als Baby? Wohl kaum. Als Kindergartenkind? Als Schulkind? Und wann kommt der Zeitpunkt, an dem man seine Meinung ändert?
omg.. ich bin Baujahr 79 und heiße Merlin.. Anfangs fand ich den Namen auch nicht schön und ja wurde mit dem "wie der Zauberer" benannt. Aber ich bin mittlerweile stolz auf meinen Namen!!! Lieber so als nen "kevin" Namen
ist die Kombi mit Kinston, das geht ja mal gar nicht.
ja merlin der zauberer : D
würde mein kind auch nicht so nennen
aber mittlerweile gibt es eh fast zu jedem namen eine witzfigur oder so.
benjamin u.s.w.
Merlin der Zauberer ohhh gott!!!! Armes Kind das so heißtn nennt es lieber nicht so!!!!!
Das arme Kind.
mein sohn kommt am 5. dez auf die welt und wird merlin kingston heissen
Das wird sich aber schnell ändern.
Ich kenne einen Merlin. Kifft und trinkt zwar als gäbe es kein morgen, ist aber sehr nett und auch noch hübsch ;D
Mein Meerschweinchen habe ich auch Merlin genannt^^
Mein kleines Zauberschwein
Mein jüngster Sohn heisst seit 9 Monaten Merlin.
Wir finden den Namen super schön und er passt einfach wunderbar. Bisher haben wir sehr viele positive Stimmen zu dem Namen gehört. Dass der Name nicht jedem gefallen kann ist klar, aber auch irgendwie gewollt, denn wir wollten keinen Massennamen aller Leon, Luca, Henry, Noah etc. haben.
Merlin ist der schönste Name den es gibt...
werde im August zu ersten mal Mama und mein Sohn wird so heißen
Also unmännlich sind die mit Sicherheit alle 3 nicht. Aber Merlin ist aus denselben Gründen nicht so mein Fall, die hier schon mehrfach angeführt wurden. Erinnert mich doch zu sehr an die Sage.
Merlin,Emil und Fynn sind für mich die unmännlich klingensten Namen!
Also ich finde den Namen auch nach 7 Jahren noch wunderschön - mein Sohn heißt so. Er wurde noch nie ernsthaft gehänselt. Und ich finde unterschiedliche Geschmäcker auch gut.. Sollen doch nicht alle Leon oder Erik oder.... heißen
eigentlich auch sehr traditionsbewußt, aber das ginge mir auch zu weit.
ist ja süß haha... wieso nennt niemand seine kinder schneewittchen oder rosenrot... hmmm aber cinderella... so heisst nämlich meine tochter mit 2. namen und mein sohn wird merlin heissen und sollte es doch ein mädel geben dann wird sie evangeline gesprochen (iwändschelin) heissen nach dem walt disney maerchen...
Der name ist als mädchenname shcöner
Ehrlich gesagt finde ich mein namen richtig klasse..
erstes, man hat immer bessere karten ein gesprach auf zu bauen.. und nicht jeder zweite heißt so ... z.b. wie die namen marcel ,dennis usw..
Wenn der Name in Wales so vergeben wird wie es in Deutschland mit Namen aus Sagen geschieht, ist es doch in deinem Fall ein ganz anderer Sachverhalt.
Der Rest deines Beitrages ist eine Provokation, auf die ich nicht näher eingehen will. Wer andere Namen verunglimpft (Leon, Luca ), um den eigenen besser verteidigen zu können, ist für mich unfair.
Fühle mich ein bisschen angegriffen hier in diesen forum muss also was dazusagen ich bin waliser und habe mein sohn merlin genannt weil ich aus der ort stamme wo auch merlin her stammen soll fühle mich also traditionnel verbunden mir wird übel wenn ich bei t.online lese das es ein top 20 liste gibts fur vornamen wie einfallslos ist das denn ?wenn es 20 000 luca s oder leon s gibt oh schatzi ich bin schwanger lass uns mal bei t-online gucken wie alle anderen ihre kinder nennen so das wir nicht aus der reihe fallen nicht das unsere kind später gehänselt wird
Armselig ist der Name mit Sicherheit nicht, aber ich würde meinen Sohn ehrlich gesagt auch nicht so nennen. Ich kann nicht erklären warum, aber für mich gibt es Namen, die man da belassen sollte, wo sie herkommen, nämlich in Sagen und Mythen.
Loreley ist für mich auch so ein Name. Jetzt wird sicher mancher denken, die weiß wohl nicht, wo ihr eigener Name herkommt. Na sicher kenne ich die Gudrunsage. Aber dieser und auch viele andere ähnlich geartete Namen sind seid Jahrhunderten so etabliert, dass man nicht als erstes den ursprünglichen Träger damit assoziiert. Natürlich akzeptiere ich andere Einstellungen und Ansichten, auch wenn ich sie nicht teilen kann.
Ich halte mich eigentlich auch nicht für ganz humorlos, aber wenn mein Name gleichzeitig ein so beliebter Tiername wäre, wie du das sagst, wäre ich vielleicht doch nicht ganz so amüsiert.
Also ich kann nur sagen der name ist klasse er bietet immer einen guten gesprächsanfang und jeder zweite hat oder kennt ein haustier mit dem Namen und das nehme ich mit Humor. Ich würde in meinem ganzen leben noch nicht für diesen Namen gehänselt sondern immer nur bewundert und als ich dann in der Grundschule auch noch eine Zauber Show gemacht habe war der Ruf perfekt!
Absolut meine Meinung!
Ich finde den Namen Merlin schön, dafür gefallen mir andere wiederrum nicht. Also Namen sind und bleiben Geschmackssache. Wäre auch ätzend wenn alle den selben jungen- / Mädchennamen toll fänden und vergeben würden.
Und die Kommentare, was wird das arme Kind mit dem Namen gehänselt... naja, dass kann man wirklich mit allen Namen machen. Das ist nicht schwer.
wem der Name gefällt soll ihn seinem Sohn geben, wem er nicht gefällt muss es ja nicht.
Mein kleiner Cousin heißt Merlin ( ohne Zweitname ).
Denke es ist wirklich ein schöner Name, aber bei dem Gedanken wie übel der kleine gehänselt werden wird wird mir unwohl. =(
Also denke ich es ist nur empfehlenswert Merlin als Zweitnamen zu gebn, damit man den noch "geheim" halten könnte, vor Mitschülern oder so.
Liebste Grüße.
ach ja, hier machen sich die mods wahrscheinlich ueber uns lustig
Ja, das ist hier irgendwie wirklich doof, wenn man mal echte Persönlichkeiten hier einfügen will. Thomas Mann vermisse ich bei "Thomas" auch, ebenso Ernesto Rafael Guevara "Che" bei "Rafael".
Aber "Alexander der Grpße (Zarenkönig)" *Augen verdreh*
wäre schön. Aber Merlin bedeutet nicht Falke, sondern es gibt eine Falkenart, die so heißt. Der Klang ist schön - würde meinen Kater so nennen, die Bedeutung an sich ist jedoch doof.
ein Schauspieler aus der Serie Vater Murphy anfang der 80er hiess auch Merlin (Merlin Olsen). Habe versucht ihn unter bekannten Persönlichkeiten hinzuzufügen, aber aus irgendeinem Grunde wollen diejenigen, die angeblich diese Angaben 'prüfen' nichts davon wissen
Ich weiß nicht was ihr alle habt, mein Zwillingsbruder heißt merlin, und er wird nicht wegen seines Namens gehänselt oder so
Das i s t ein Zauberer. Und eben deshalb würde ich mein Kind nicht so nennen.
Den Namen mit Kevin zu vergleichgen, zeugt allerdings wirklich von Ignoranz.
Was für ein witziger name merlin...erinnnert mich an einem zauberer voll peinlich wie man seinen sohnemann nur so nennnen kann
Ich kann nicht verstehen warum ein Sagenname so beliebt ist und warum sich hier so viele randalierende Nachtschwärmer ihr Unwesen treiben.
"at"Hirschkuh 77:
Ich bin Jahrgang 76, sollte also älter als Dein Kumpel sein. Ich habe allerdings auch noch keinen anderen Merlin getroffen, der jünger war als ich. (Bin ich jetzt der älteste?)
Ich finde meinen Vornamen übrigens toll. Er ist auf jeden Fall was ganz besonderes. Zu Schulzeiten hatten wir bis zu 5 Steffis, Markusse und Alex`im Jahrgang, ich dagegen bin immer einzigartig gewesen.
Natürlich kommen jedesmal Sprüche wie "Kannst Du denn auch zaubern", wenn man sich vorstellt, aber da kann ich sehr gut mit leben - und je nach Bedarf und Laune auch witzig reagieren. Wenn man weiß, was der andere gleich sagen wird, macht es das doch sehr viel einfacher, das passende "spontane" zu erwidern...
Und wer hier Merlin mit Kevin vergleicht, muss echt was an der Waffel haben :-)
Hat aber absolut nichts mit Goethes Zauberlehrling zu tun, ganz andere Baustelle.
Schwarze Magie??
Hat der alte Hexenmeister, sich doch einmal wegbegeben. Und nun sollen seine Geister auch nach meinem Willen leben. Seine Wort und Werke................
Erinnert mich an Goethe.
Finde den Namen eigentlich ganz lustig.
Erinnert mich an Zauberer und den Dampfreiniger meiner Mutter.
Aber schlecht ist der Name nicht.
dann is ja gut
"Was heißt lästern, es ist doch wohl klar, dass nicht jeder Name jedem gefällt und ich denke, dass man das hier durchaus sagen kann, mehr tun die meisten hier nicht."
Mensch Gudrun, ich habs auch nur gesagt!
Was heißt lästern, es ist doch wohl klar, dass nicht jeder Name jedem gefällt und ich denke, dass man das hier durchaus sagen kann, mehr tun die meisten hier nicht.
Und Merlin mit Kevin oder Summer in eine Reihe zu stellen, was eventuelles Diskussionspotential betrifft, macht mir ehrlich gesagt auch Probleme.
Ich denke, da sind die Gründe wohl ziemlich konträr.
Ich habs irgendwo schonmal gesagt, in der Sage okay, als Name für ein Kind würde ich ihn auch nicht vergeben. Und ich bin eher ein Verteidiger traditioneller Namen.
Die meisten die hier mosern kennen doch überhaupt niemand mit diesem klangvollen Namen!
Erstens kenne ich mindestens drei Merlins ca. 20, 7 und 4 Jahre alt, keiner wird gehänselt oder auf den Namen reduziert, jeden den ich kenne reagiert wirklich positiv auf den Namen.
Zweitens liegt Merlin in einem anderen Bereich wie Harry Potter oder Gandalf, denkt mal nach, die Artus Sage ist Kulturgut, das andere sind neuzeitige Romane.
Drittens gibt es keinen Namen auf dieser Welt, der als beschwerdefrei durchgeht - Kevin, Jennifer, Jaqueline, Summer, Emily, Laurin, Luca und co empfinde ich auch nicht als so tolle Namen, wahrscheinlich weil sie so häufig sind.
Aber Hauptsache gelästert, schlimmer als die Kinder!
Ich denke nicht, dass "unter mir" ein Nickname ist. Das werden einfach Kommentatoren sein, die sich auf den jeweils darunter stehenden Kommentar beziehen und demzufolge unterschiedliche Personen sind.
Zum Namen : Als Sagenfigur sehr schön und obwohl ich Sagen sehr mag, würde ich meinen Sohn aber doch nicht so nennen.
Ich stimme mit deinem Kommentar an 'unter mir' ueberein. Derjenige scheint gerne zu staenkern.
sorry für Doppelpost: @ unter mir: ich hab schon viel von dir gelesen, und fast nur Negatives. macht dir das Spaß???
Einer meiner Brüder heißt auch Merlin, obwohl er hauptsächlich Gandalf gerufen wird (man denkt halt doch an Zauberer), aber das macht nichts, ich liebe alle diese alten Zauberer. sie sind in jedem Buch meine lieblingsfiguren(Gandalf, Saruman, Radagst, Dumbledore)
Yupp, Pocahontas ist auch nicht schlecht ;)
lies du erst mal richtig. Ich hab grade 5 seiten kommentare nachgelesen und habe ganz am anfang einen gefunden der von 'Merlin' kam und negativ war aber nicht eigentlich bestaetigte dass der Schreiber so hiess. Und dann EIN EINZIGER Kommentar von einer Mutter eines Merlins die sagt, er habe seinen Namen geaendert.
Alle anderen die hier schreiben dass sie so heissen, schein ok damit zu sein. Das mit dem Haenselpotential hab ich auch nicht ganz verstanden. Man kann sich zu jedem Namen was schlechtes einfallen lassen, wenn man den Traeger nicht mag.
Im uebrigen kenne ich einen Harry Potter und der wird auch nicht gehaenselt.
Na dann lies mal richtig, wie oft hier Namensträger berichten, wie sie unter ihrem Namen leiden. Und bei Merlin wäre das Hänselpotential ziemlich hoch. Der Bruder dazu könnte dann Harry Potter heißen.
Warum soll ein Kind darunter leiden, wie ein Großer Zauberer zu heißen? Ich würde mich geehrt fühlen! Der Name hat einen schönen Klang und ist jedem bekannt..
Zeus gefällt mir allerdings auch^^
Also jetzt mußte ich aber wirklich lachen. Dass viele ihre Tiere so nennen (was ich übrigens noch nie gehört habe), zeigt, dass es sich um einen schönen Namen handelt und deshalb ist er auch was für Menschen. Tolles Kriterium.
Ich kenne jemanden, der seinen Papageien Zeus nennt. Das finde ich originell und in Ordnung. Würde aber ein Kind so heißen, würde ich mir wirklich an den Kopf fassen. Und einem Tier ist es auch egal, wenn über seinen Namen gelacht wird. Ein Mensch kann verdammt darunter leiden.
Würde es den Namen Artur / Arthur nicht so häufig geben, hätten die Meisten von Euch sicherlich auch etwas gegen den Namen!
Jetzt zu Merlin.. viele nennen ihre Haustiere so, dass zeigt doch schon mal, dass es ein wunderschöner Name ist!!! Das ist er meiner Meinung nach wirklich, also warum nicht auch sein Kind so nennen? Falls ich noch ein Kind / Sohn bekomme, werde ich ihn mit großer Sicherheit Merlin nennen!! (Falls der Name nicht noch häufiger wird!)
An alle Merlin`s oder Eltern, die ihr Kind so genannt haben: find ich super toll!!!
Also ich sehe auch einen Unterschied zwischen Merlin und Arthur- mit ersterem verbinde ich auch die Sage, Arthur hingegen ist ein Vorname, der seit Jahrhunderten hier vergeben wird und sehr wahrscheinlich römische Wurzeln hat.
Aber es ist okay seinen Sohn Arthur zu nennen?
Gandalf oder Dumbledore?
Mann mann mann, manche Eltern haben echt einen Fantasy-Knall...
Sorry Rosalie hat nicht mehr hingepasst.
Schöner Name.
das ist ja schön >:). Finde den Namen für ein/e Frau/Mädchen fast noch schöner als für Jungs. Aber ich glaube, den kriegt man leider nicht bei jedem Standesamt ohne Zweitnamen durch.
Ich heiße Merlin, bin 25 Jahre alt und weiblich. Das ist schon ziemlich außergewöhnlich, aber ich habe mich daran gewöhnt und finde den Namen auch sehr schön. Neben den typischen "Zauberer"-Sprüchen muss ich mir auch noch immer anhören, ob Merlin nicht ein reiner Jungenname sei, aber es ist ein beigeschlechtlicher Name. Ich habe dennoch keinen Zweitnamen, deshalb kommt es oft zu Verwechslungen. Man trifft auf Menschen, die sehr positiv auf den Namen reagieren, sowie auf Menschen, die eher negativ darauf reagieren. Aber ich muss gestehen, dass es in der Regel doch überwiegend positiv ist! Für alle, die überlegen ihr Kind so zu nennen: man kann definitiv sehr glücklich damit werden ;)
Also finde den Namen wunderschön und auch vor dem Hintergrund, dass man da an eine magische Figur denkt, weil vielleicht regt es ja die Phantasie der kleinen an... Mit Namen verbinden sich schließlich häufig auch Hoffnungen und ich denke jeder Merlin hat etwas magisches an sich und das bringt man mit dem Namen zum Ausdruck...
Hey, ich wollt mal zu Tiernamen sagen: Ich kannte nen Hund der hieß HERMANN und eine Katze namens SCHORSCH, die Maus hieß übrigens NORBERT...
Hoffen wir, das Merlin ein schön seltener Name bleibt, er ist zu perfekt, um ihn den fantasielosen dieser Welt zu übergeben!
Bleibt mystisch...beim Barte des Merlin ;)
Neben den Heldenepen, deren Namen Du da aufzählst, gehört der Artusroman ebenso zum Inventar deutscher mittelalterlicher Dichtung. Ich mag sie alle gern, habe nur das Problem, dass mir die Namen deutscher Sagen persönlich zu sehr im dritten Reich missbraucht worden sind.
Schade, daß keiner mehr die deutschen Sagen ließt obwohl eigentlich noch viel spannender als die Artussage, liegt wahrscheinlich auch daran, daß sie nicht so oft und wenn dann weniger spektakulär verfilmt wurden.
Sonst gäbs wohl viel mehr Siegfrieds, Hagen, Alberichs, Wotans, Rolands, Gunthers, Volkers u.s.w.
Merlin ist ein schöner Name, auch wenn ich persönlich meinen Namen, also Marmadoc, schöner finde.
Merlin spielt für mich in einer ganz anderen Liga als Justin, Jason, Kevin etc. Ich glaube kaum, dass hierige Merlinmütter ihre Söhne englisch aussprechen, ebensowenig ist dieser Name auch nicht aus irgendwelchen Trendmedien geklaut. Die Arthussage ist ohnehin westeuropäisches Kulturgut, deshalb ist mir schleierhaft, warum Merlin zwangsläufig auch Gefahr liefe, ein Unterschichtsname zu werden/sein.
Alles, was Merlin fehlt, ist eine Tradition der Vergabe an Menschenkinder - ist ja eigentlich ein klassischer Katzenname ;). Aber ich finde, Eltern, die ihren Sohn so nennen möchten, können dies ruhig tun.
ju,aber nen bisschen altmodisch....ach also auf jeden fall schöner als manch anderer name^^
(wie kristina ect)
och, ich mag Isolde eigentlich auch
alles wundershöne namen (bis auf isolde vielleicht)
Arthur, Tristan, Cassandra, Laurin, Leander, (A)Eneas, Paris (und wer nicht dumm ist, der kommt mir jetzt nicht mit der Hilton, sondern informiert sich lieber!), Isolde, Leander etc. warum dann nicht auch Merlin?
Ganz genau die meisten können gar nichts dafür
sowas geschmackloses
Kann ich Dir sagen, dass ich mich wirklich freue, wenn meine Klienten Namen haben, die mir gefallen. Über einen Merlin, der ALG II beantragt, würde ich bestimmt nicht lachen, sondern denken, dass seine Eltern die ARTUS-Sage mochten einen guten Geschmack hatten. Außerdem kann man ganz schnell ALG II - Empfänger werden. So viele Firmen sind am Eingehen. Meine Kollegen würden bestimmt auch nicht lachen.
Doch! Auch Arthur war eine Sagengestalt, und dieser Name ist sehr weit verbreitet. Man denke dann weiter noch an Diana, die roemische Mondgoettin, die auch Goettin der Jagd war. Sogar Adam und Eva waren 'Sagengestalten', wenn man nicht an die Bibel glaubt. Also mach mal langsam, liebe niemals Merlin-Mama.
Ach und noch etwas - ich liebe diesen Namen!
Entschuldigt, aber der Name ist ***! Er toppt Kevin, Marvin, Jason und Justin! Das ist überhaupt kein Name, sondern ein Zauberer. Es heißt doch auch niemand Schneewittchen, oder Rosenrot, oder nach sonst einer Märchen/Sagengestalt.
Beim barte des merlin! (HP Fans wissen)
Ich gebe jetzt hier mal meinen Senf dazu,positiver Senf aber.
Ich finde Merlin ist ein wunderbarer Name.Er klingt
sanft und dabei schön.
Ich finde ihn schön und er steht auch meiner Liste drauf.
Mein Söhnchen(2) heißt Merlin Ryan Juaquin.
Gefällt mir und so ein kleiner Zauberer ist unser Schatz schon.Denn er verzaubert uns immer wieder mit seinem wunderschönen Lächeln
Mein Bruder heißt Leon Merlin. Ich finde das ein echt schöner Name...
Mein bruder (8 Wochen) heißt Merlin... nicht zu ausgefallen und kommt aber auch nicht zu häufig vor.. er hat noch einen Zweitnamen: Merlin Joshua wir sagen meistens Merlin oder Joschi zu ihm.
Ja ihr seht ja schon wie ich heiss né?
ja und das witzige:
meine Eltern scheinen wohl voll cool auf solche fantasie namen zu stehn..
da heiße nicht nur ich merlin sondern auch meine brüder max (9) und magnus(9) und meine schwestern rosa(6) und nele(3) und ich bin 14 und heiss merlin
^^
merlin,max,magnus,rosa und nele
lassen grüße da ohne zweitnamen
Mein Sohn ist mittlerweile 18 und heißt Merlin. Er hat sich schon beklagt, dass er wegen des Namens immer aufgezogen wurde. Von wegen: "Was zauberst du uns denn jetzt für eine Ausrede..." oder ähnlich doofes. Er ist aber auch ein rechter zerstreuter Chaot, so dass der Name irgendwie zum Aufziehen reizt. Jetzt lässt er sich mit seinem anderen Namen rufen und Merlin nur noch für Freunde und Familie. Also mein Tipp: Neben Merlin vielleicht auch einen neutralen Namen geben, dann hat er mal die Auswahl
Kumpel von mir behauptet er wäre der Erste Deutsche mit diesem Namen. Er ist jetzt Anfang 30, kann das hinkommen?
Also ich hab n Namen, wo man gehänswelt hätte werden können, und hab mir auch nichts draus gemacht, weil ichn gesundes selbstbewusst sein habe. Mein Sohn (3) heißt Merlin, und ich hab den Namen auch einfach im Namensbuch gelesen,toll gefunden, Kind so genannt. Am anfang immer "merlin der Zauberer", aber ich glaub nach den ersten mal hat das niewieder jemand gesagt. Kind meiner Freundin heißt Lukas, da sagen immer alle "ach ihr fandet wohl lukas podolski toll", und ich denk immer an lukas den lokomotivführer. Bei Finn denk ich immer an Huckleberry Finn. Da ein Zauberer ja nichts schlimmes ist, find ichs auch nicht schlimm wenn er damit am anfang verbunden wird. Auch dieser Stress dass sich dann Eltern immer rechtfertigen "mein kind heißt wenigstens nicht wie jeder", ist doch auch egal. Ich find seltene Namen auch besser, aber dadurch sind die allerweltsnamen auch nicht schlechter...ich sag nur TIM& struppi, HANNAH montanna, MAX und MORITZ, FELIX der hase...
Da muss ich dir voll beistimmen, besser haette ich es auch nicht sagen koennen.
Ach ja, ginge es nach mir, so würde ich mir am liebsten ganz Camelot in meine vier Wände holen. Die Namen der sagenhaften Personen sind alle so toll, allen voran Merlin. Das ist ein sehr schöner, weicher Name, der sehr schön über die Lippen geht, und bei dem Namenspatron verbinde ich ihn sofort mit Wärme, Weisheit, aber auch Geheimnis. Einem Jungen / Mann diesen Namen zu geben hat gewiss Charme. Und warum eigentlich nicht, wo doch auch der schöne Name Arthur gern vergeben wird?
Ich glaube außerdem nicht, dass ein Merlin mehr gehänselt wird als ein David (ist doch schlie0lich auch ein "Magier" XD), ein Lucas, ein Christian etc. Selbst wenn man an den Zauberer als erstes denkt, was solle denn daran unmöglich sein? Ich kann mir sogar ganz gut vorstellen, dass dieser Name mit diesem Hintergrund seinem Träger ein gesundes Selbstbewusstsein mitgibt.
Unser Sohn (fast 11 Jahre) heisst Merlin und er ist noch nie wegen seines Namens gehänselt worden. Damals war er auch noch total selten, mitlerweile gibt es ihn (leider) schon öfter ;-)
Unser zweite Sohn wird im Oktober auf die Welt kommen und er wird MERLIN heißen. Auch wenn wir in der Verwandtschaft hin und wieder komische Kommentare zu hören bekommen ( von wegen: Was wie der Zauberer?) Wir finden es nicht schlimm, mit einem Zauberer in Verbindung gebracht zu werden - wäre doch viel, viel schlimmer, wenn es ein Massenmörder oder ***star ;-)) wäre, oder?
Übrigens unser erster Sohn heißt Laurin.
ICh hab ne Schwache für die Namen aus Sagen und Mythen
Traumschön!!!
Also ich bekomme meinen ersten sohn im oktober und er soll merlin-ansgar heißen ich und mein freund finden den namen super obwohl wir uns sehr gegen unsere verwandschaft stellen müssen da sie den namen für unangebracht finden und der kleine angeblich nur probleme bekommen könnte in der schule wegen hänseln . was ich aber nicht glaube.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Leonora
Kommentar von LanaLeonora ist die schönste und edelste Mädchenname! Unserer Tochter, geb.17.02.06, passt die Name ganz gut, s...
Jungenname Artan
Kommentar von albanerinHej dragane, albana sind auch mazedonische leute artan kann auch makedona sein.viele grüsse aus hanover......
Jungenname Raphael
Kommentar von AureliaRaphael ist ein toller Name. Mein Liebster heißt so auch wenn der Name hier im Schwaben leider teilweise ec...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Montserrat, Petrus und Zita ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!