Ja, find ich auch, der klingt gut und ist besonders.
Pan
- Rang 1055
- 332 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 160 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Pan (griechisch), Naturgottheit bekannt durch griechisch-mythologische Figur Herr der Felder und Wälder verkörpert Kraft und Gerechtigkeit Niederländisch oder Englisch für Pfanne. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
3 Zeichen | 1 Silbe | Pan | -an (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nap | 16 | P500 | PN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--· ·- -· | Pan |
Pan buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Paula | Anton | Nordpol |
Pan in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Pan |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im März 2014 |
Rang 264 im April 2014 |
Rang 0 im Mai 2014 |
Rang 230 im Juni 2014 |
Rang 226 im Juli 2014 |
Rang 196 im August 2014 |
Rang 0 im September 2014 |
Rang 212 im Oktober 2014 |
Rang 193 im November 2014 |
Rang 181 im Dezember 2014 |
Rang 0 im Januar 2015 |
Rang 168 im Februar 2015 |
Rang 0 im März 2015 |
Rang 165 im April 2015 |
Rang 171 im Mai 2015 |
Rang 157 im Juni 2015 |
Rang 160 im Juli 2015 |
Rang 0 im August 2015 |
Rang 152 im September 2015 |
Rang 158 im Oktober 2015 |
Rang 0 im November 2015 |
Rang 161 im Dezember 2015 |
Rang 190 im Januar 2016 |
Rang 179 im Februar 2016 |
Rang 170 im März 2016 |
Rang 158 im April 2016 |
Rang 0 im Mai 2016 |
Rang 158 im Juni 2016 |
Rang 0 im Juli 2016 |
Rang 145 im August 2016 |
Rang 153 im September 2016 |
Rang 158 im Oktober 2016 |
Rang 161 im November 2016 |
Rang 151 im Dezember 2016 |
Rang 183 im Januar 2017 |
Rang 164 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 148 im April 2017 |
Rang 160 im Mai 2017 |
Rang 146 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 149 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 145 im Dezember 2017 |
Rang 181 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2014 | 2015 | 2016 | 2017 |
- Bester Rang: 145
- Schlechtester Rang: 348
- Durchschnitt: 214.20
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Pan stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2876 | 7 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Pan belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2876. Rang. Insgesamt 7 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Pan? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Pan ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Pan in Verbindung bringen.
- Arzt (12)
- Pianist (10)
- Künstler (9)
- Musiker (7)
- Pilot (7)
- Astronaut (5)
- Forscher (5)
- Mathematiker (4)
- Choreograf (4)
- Hirte (3)
- Sportler (3)
- Tänzer (3)
- Journalist (3)
- Schriftsteller (3)
- DJ (3)
- Jazz-Musiker (3)
- Koch (2)
- Ökolandwirt (2)
- Missionar (2)
- Opernsänger (1)
- Gitarrist (1)
- Architekt (1)
- Youtuber (1)
- Akrobat (1)
- Tangotänzer (1)
- Zauberer (1)
- Lehrer (1)
- Maler (1)
- Historiker (1)
Kommentare zu Pan
Mein Cousin heißt Pan. Mir gefällt der Namen schon lange. Besser als viele andere kurze Namen wie Ben zum Beispiel , finde ich.
Gratuliere! Guten Start Euch mit Pan und: der Name ist wirklich cool!
UNSER PAN IST DA ♡♡
Glückwunsch! Beides tolle , zeitlose Namen!
..... jetzt dürfen wir uns bald entscheiden..... :-)
Wenn es ein Mädchen wird: Elena, wenn es ein Junge wird: Pan!!!!!
Sind gerade mit einer Gruppe in Italien - und treffen einen Pan! Wie mein Bruder, der seinen Namen liebt!
Bin durch diese Seite auf den Namen Pan gekommen. Hatte ihn vorher nie gehört. Gefällt mir sehr aber nur ohne Zweitnamen. Der Name passt zu vielen Nachnamen find ich.
Es gibt einen Fotografen, der Pan Walther hieß. In den 50er und 60er Jahren war er ziemlich bekannt. Tolle Aufnahmen.
Schööööner Name!
Der Name ist cool. Kurze Namen mag ich.
Ich erwarte Zwillingsjungs und möchte sie Pan und Limon nennen. Das passt gut zu meinem Nachnamen.
DANKE!!!! Schon entschieden: Pan Niklas!!!!
Gute Idee! Nennt Euren Sohn Pan - er bekommt dann echt nette Rückmeldungen!
Was es für spannende Namen es gibt! Wir suchen einen kurzen und klassischen Namen. Pan passt gut!!!!!!
Sehr schön! Pan Simon finde ich gut zusammen.
Gibt es auch in Griechenland als Vornamen. Also Pan ist nicht ungewöhnlich.
Finde auch, dass das ein guter Name ist. So schön einfach.
Wir sind auf Namenssuche. Pan ist auch für einen Jugendlichen und Erwachsenen ein guter Name. Viele Namen sind echt süß für kleine Kinder, aber nix für Größere, finden wir jedenfalls. Pan gefällt uns.
Pan ist mein Lieblingsname!! :-)
Welch ein wunderschöner und wohlklingender Namen!
Pan als Zweitnamen - zu Leon oder Niklas gefällt uns richtig gut!
Unsere Kinder heißen Pan und Hannah. Wir würden die Zwei genau so wieder nennen, hätten wir nochmal die Wahl!! :-)
Der Name ist mir neu. Aber guter Klang. Hat was :-)
Pan ist ein super Name - mag ich sehr!
Lieber Gast, woher stammt den diese Unsinns-"Info" zur Pädophilie? Zuviel über fake-news gelesen? ..... Stimmt jedenfalls nicht.
Ich will ja hier niemandem die gute Laune verderben, aber Pan gilt auch als Gott der Pädophilie, also ja... das würde ich bedenken...
Grandioser Name!
Ein Junge mit dem Namen Pan ist mir in den 70er Jahren in Frankreich begegnet. In einem kleinen Aussteigerdorf. Ich mochte den Namen sofort und der Junge war auch total nett. :-)
Ich als Oma von Mona und Pan kann nur sagen : schönere Namen kann ich mir für meine Liebsten garnicht denken! Ich habe mich vor fast vier Jahren so über den Namen für meine Enkelin gefreut und letztes Jahr so sehr über Pan... verbindet dieser Name (in Verbindung mit seinem Zweitnamen) in meinen Augen zwei Familien perfekt!
Ich mag diesen unkomplizierten kurzen Namen.
Liebe Sabrina, sei stolz darauf, dass Du Deinen Kindern so schöne Namen gegeben hast! Ich liebe den Namen Pan - und er ist gar nicht so selten.... Mona ist auch toll. Passt echt schön zusammen. Und Meckerer gibt es immer - steh' drüber! Unser Sohn ist längst erwachsen und mag seinen Namen sehr. Seine Freunde finden den Namen auch toll. Alles Gute Euch!
Ich bin gerade Hin&Weg!!!!! Mona, falls Du hier nochmal liest, das ist verrückt - unsere zwei Kinder heißen Mona&Pan (*2014/*2017). Die meisten Menschen reagieren erstaunt auf Pan, da sie den Namen sehr ungewöhnlich finden, das hat mich leider manches Mal zum Zweifeln gebracht, ob die Entscheidung richtig war... Danke liebe Leute hier, nun bin ich versöhnt!!! So schöne Kommentare hier! Wir lieben unsere Kinder und ihre Namen!
Unser Sohn heißt Pan. Wir bekommen so schöne Rückmeldungen!
Schöner Name. Passt zu vielen Nachnamen. Gefällt mir auch als Zweitnamen.
@Pan: Jetzt bin ich aber schockiert. Wie kann ein Naturgott Regen, Nebel und Wind, die zum Wetter dazu gehören, als "Sauwetter" bezeichnen? Ich liebe dunkelromantisches Novemberwetter und finde es nicht nett, dass dieses beschimpft wird.
@Pan Tau: Ich kann auch ein übles Sauwetter schicken. Regen, Nebel, Wind - das volle Programm.
@Pan: Da wo ich wohne, hatten wir seit Jahren keinen vernünftigen Winter mehr. Also nur her mit der weißen Pracht, ich freue mich auf den Schnee! =)
Habe gestern einen Pan kennengelernt. Kannte den Namen nicht. Gefällt mir. Cool.
So ein schöner Namen!
Pan ist ein schön klingender, kurzer und prägnanter Name, der uns sehr gut gefällt. Mein Cousin heißt Pan.
Ach Pan - lass die Leute reden. Wie oft höre ich Mona Lisa. Schönste Namen, Pan und Mona
Peter Pan, Peter Pan...
Ich finde meinen Namen sehr cool.
Lustige Kommentare!
@Pan: Danke, PANik hatte ich noch nicht auf der Liste. Gerade habe ich mir im Zoo die JaPANischen PANdas angeschaut und gleich werfe ich mir ein PANiertes Schnitzel in die PfANne. EntsPANn Dich doch und leg' einfach mal die Hufe hoch, dann wünschst Du einem kleinen Scherzkeks wie mir nicht gleich eine PANdemie an den Hals. ;)
Pan ist ein schöner und klassischer Namen.
@Pan Tau: Wagt es nicht, mich zu verspotten, ihr Erdenmenschen ! Sonst werde ich Eure Äcker verdorren lassen und Eure Viehherden in Panik versetzen ! Ich bin der Gott der Natur und erwarte Respekt und Ehrfurcht. Bei den alten Griechen hätte es keiner gewagt, meinen Namen zu verspotten. Wenn Pan Tau 3 Gebete spricht und mich um Vergebung bittet, werde ich die Erde aber verschonen. Und wenn Pan Tau in seinem Herzen Ehrfurcht entwickelt, werde ich vielleicht sogar seinen Spott vergeben und seinen Boden fruchtbar machen.
Pan ist für uns ein schöne Name. Das können andere gerne anders sehen. :-)
Pan ist japanisch für Brot.
Komm her, kleines Brot! Na komm!
Mein Beileid für alle Kinder, die so heißen.
Bring uns Regen Pan, Pan, komm mach die Erde grün.
Bring uns Regen Pan, Pan, komm laß die Blumen blühn. Dafür sing ich laaalalalala lalalalaaa.
Laaalalala ; laß es regnen Pan.
Pan, Pan, die ganze Welt verdunkelt sich,
oh Pan, Pan, die grellen Blitze erschrecken mich, oh Pan, oh Pan oh Pan, ich hab Angst vor Dir.
Pan ich will tun was du jemals für Leistung willst.
Pan, Pan, nun wird die Erde grün; was ein Wunder.
Pan, Pan, nun werden Blumen blühn und ich singe; Laaalalalala lalalalaaa
laß Dir danken, Paaaaaaaaaaan.
Unser kleiner Pan ist da!!!
Pan und Hera, das passt toll. Zwei schöne Namen!
.... Pan ist auch eine Romanfigur bei Lutz Seiler (Kruso).
Wer schmückt sich hier mit fremden Federn ?? Der Kommentar am 27.10. war durchaus so gemeint. Pan passt meiner Meinung nach nicht wirklich zu Hanna. Da passt ein anderer Name aus der griechischen Mythologie besser. Hera hört sich z. Bsp. auch nicht schlecht an und würde perfekt zu Pan passen.
Sie können ihre Tochter natürlich trotzdem Hanna nennen. Es schreibt keiner vor, dass der Name der Schwester zum Namen des Bruders passen muss.
Pan IST kein griechischer Gott, sondern ein Name. Auch für einen griechischen Gott. ;-)
@:-) : Stimmt. Pan ist nicht nur ein griechischer Gott, sondern auch das spanische Wort für Brot.
War nicht so gemeint: Hanna passt zu Pan, Lea auch! Schöner Name.
Pan ist doch wirklich kein Name, bei dem einem nur griechische Götter einfallen! Ich finde den Namen schön. Hanna passt gut dazu. Lea fände ich auch gut dazu.
@Gast: Wie wäre es mit Artemis, Demeter oder Aphrodite ? Passt besser zu Pan als Hanna.
Unser Sohn heißt Pan und und jetzt erwarten wir ein Mädchen. Was passt??? Wir dachten an Hanna??
Gefällt mir :-)
Ein Kumpel von mir heißt Pan und findet seinen Namen stark. Finde ich auch. Mein erster Sohn heißt Adrian. Ich finde Pan passt da gut dazu.
Das ist ein schön kurzer und klarer Namen.
Das sind ja interessante Berufe, die dem schönen Namen Pan zugeordnet werden!
Unser Sohn wird Pan heißen! Wir haben vor langer Zeit einen Pan kennengelernt. Der Name hat uns gleich gefallen.
So ein toller Name!
In China ist Pan ein beliebter Vorname für Jungs. Ich finde den Namen sehr schön.
Komme mit meiner Familie gerade aus den USA zurück - wir haben zwei junge Männer mit dem schönen Namen Pan kennengelernt!
Unser Pan ist da! Wir leben in Hamburg. Alle unsere Freunde finden den Namen schön.
Ich finde Pan als Zweitnamen so schön. Niklas Pan heißt ein Junge in der Kita. Das gefällt mir sehr. Die Eltern kommen aus NRW, da gibt es den Namen Pan wohl häufiger.
Garantiert kein Modename und mittlerweile auch nicht mehr unbekannt. Klingt stark.
Kurz und nicht verspielt. Der Name Pan überzeugt uns und hat einen tollen Klang.
Unser Maine Coon-Kater heißt Pan & der Name passt perfekt zu ihm! Ich liebe diesen Namen & könnte mir vorstellen auch einen Sohn zu nennen.
Verniedlicht wird er bei uns mit Pani & Panchen :)
Unser Sohn heißt Pan. Wir haben nur wunderschöne Rückmeldungen. Wir sind stolz auf Pan und würden ihn jederzeit wieder so nennen. Pan ist jetzt ein Jahr alt.
Pan ist ein sehr gut klingender Name. Er ist so zeitlos. Ich habe einen Studenten, der Pan heißt. Er meint, in Hamburg sei der Name nicht ungewöhnlich. Schöner Name, wir würden unseren Sohn sofort Pan nennen.
Bei der Suche nach einem Jungsname sind wir zufällig auf Pan gestoßen. Spontan haben uns der Klang und die schöne Bedeutung - Gott der Hirten und Wälder - total gut gefallen. Pan ist auch eine Romanfigur und seit dem Kinofilm Pan ist er sicher auch bekannter. Wir freuen uns, diesen klassischen Name gefunden zu haben! Willkommen Pan!
Pan ist unser Lieblingsname!
Seeeehr schöner Name. Pan - klingt klassisch und stark. Dass er ungewöhnlich, aber nicht unbekannt ist, das finden wir gut.
Ein Nachbar von uns heißt Pan und mir hat der Name sofort gefallen. Am liebsten ohne Zweitnamen.
Pan ist gar kein so seltener Name und hat einen wunderschönen Klang. Hat das Zeug zum Lieblingsnamen für uns :-)
Was für ein schöner, klangvoller Namen!
Pan - mein Lieblingsnamen!
Seit wir überlegen, ob wir unseren Sohn Pan nennen sollen, fällt uns auf, dass der Name gar nicht so unbekannt ist! Wir mögen den Namen Pan sehr!!!!
Liebe Sarah, sei froh, dass Ihr Euch für "Pan" entschieden habt, das ist ein wirklich besonders schöner Name. Einer meiner Studenten heißt Pan. Klingt sehr klar. Toller Name!
Haben unseren Sohn so genannt. Er ist hier (NRW) total unbekannt. Haben lange gezittert, ob er angenommen wird.
Ich finde er klingt sehr schön, ist gut auszusprechen in verschiedenen Sprachen, einfach zu schreiben und gut zu rufen,...
die Bedeutungen gehen vom halbgott der wiesen und Felder, der ua der Erfinder der Panflöte ist, bis hin zu Peter Pan oder auch die reinen Übersetzungen aus dem englischen, spanischen oder russischen (mehr habe ich noch nicht gehört).
Bisher ist er ein hübsches und unglaublich Liebes und pflegeleichtes baby. Bin gespannt, wie er sich entwickelt.
Das ist ein echt schöner Namen. Ich habe ihn bei einem Musikfestival gehört und mich sofort verliebt ;-)
Just great!
Ich habe gerade einen "Pan" kennengelernt und ich bin begeistert von diesem schönen Namen! Offenbar gar nicht so selten, aber trotzdem etwas Besonderes! Er spricht sich übrigens mit langem a!
An sich finde ich den Namen Pan sehr schön. Aber ich mag einsilbige Namen nicht so gerne. Da weiß ich nie, wie ich ihn rufen soll. Das würde dann entweder wie ein kurzes Bellen "PANN" klingen oder so langezogen werden "PAAN" und das ist beides nicht hübsch.
Unser Sohn heisst so. Schönster Name! Schön ist es, dass ihn jeder kenn (wegen Peter Pan) aber meistens niemand jemand kennt der den Namen hat.
Pan - noch nicht gehört, aber der Name gefällt mir sehr gut. Sehr klar und klassisch.
Mein Freund heißt Pan. Ich finde den Namen klasse.
Tolle Berufe, die dem Namen Pan zugeordnet werden. Der Name gefällt uns sehr gut!
Das ist ja ein schön klingender und außergewöhnlicher Name. Pan Niklas passt super zusammen. Gehört habe ich den Namen schon öfter.
Pan passt wunderbar zu Niklas! Ein Freund meiner Tochter heißt Pan. Der Name gefällt uns sehr gut.
Bin gerade auf diesen wunderschönen namen gestoßen: PAN - wirklich schön!
... in England und USA ist der Name Pan bekannt und wird richtig mit langem A ausgesprochen. Verwechslungen mit pan sind mir nicht begegnet. Dass im englischsprachigen Raum der Gott der Wälder bekannt ist, ist sicher! Also: keine Sorge, ich mache nur gute Erfahrungen und bin viel unterwegs!
Hallo, Andrea, überlegt euch das genau! Sollte dein Sohn als Erwachsener später mal nach Polen kommen, würde man ihn anreden: Pan Pan Niklas (denn Pan heisst ja Herr). Etwas absurd. Und wer möchte schon nach einer altgriechischen mythologischen Figur heissen?
Für mich ist PAN kein Vorname. Auf Polnisch heisst das Wort Herr, also wird jeder Mann so angeredet (Pan + Vorname, z. B. Pan Lukasz oder Pan Pawel). Auf Englisch heisst das Wort Pfanne. Also kein internationales Potential.
Pan Niklas klingt am Schönsten! Unser Sohn soll so heißen. Bald! :-)
Phantastischer Name, find ich :-)
Ich habe einen jungen Mann getroffen, der Pan heißt. Vorher kannte ich den Namen nicht. Sehr, sehr schöner Klang. Und warum keinen außergewöhnlichen Namen wählen?
Ein sehr starker und erfreulich unmodischer Name! Gefällt uns sehr gut!
Was für ein außergewöhnlich schön klingender Name - Pan wie ruhig und klar.
Na, das mit dem "ungewöhnlich" ist wohl leider mit dem Kinofilm vorbei. Ich finde Pan als Namen klasse - ob bekannt oder nicht!
Sehr cooler Name!
Pan klingt kurz, knackig und cool.
Pan ist definitiv kein sehr verbreiteter
und bekannter Name und manche Leute fragen interessiert nach. Ich mag meinen Namen und bin froh, dass meine Eltern ihn ausgesucht haben.
Unser kleiner heißt Artus Pan...
Schön,so alt und stark....
Der Gott der Wälder - sehr schön. Der Klang und die Bedeutung gefallen uns.
Liebe Graciane, nimm Pan - so schön! Paul heißen so viele.
Wir schwanken zwischen Pan und Paul für unseren Sohn, der im Herbst geboren wird - aber Pan hat doch einen schöneren Klang. Mag ich sehr.
Pan - was für ein schöner, klarer Name! Hab ihn recherchiert, weil ich einen jungen Mann kennen gelernt habe, der Pan heißt.
Ich dachte, es wäre ein sehr ungewöhnlicher Name - ist es aber nicht, inzwischen kenne ich zwei Jungs (9 und 16), die diesen wunderschönen Namen haben.
So ein schöner Klang. Ich habe den Namen in Norddeutschland öfter gehört. Gefällt mir sehr.
Pan - das ist einer meiner "Favoriten". Sehr schön. Pan Niklas hat zusammen den schönsten Klang.
Was für ein besonderer und schön klingender Name! Bin gerade beim "Stöbern" drauf gestoßen. Am besten ohne Zweitname. Gefällt mir absolut gut.
Tali Pan - als Doppelname oder auch für Zwillinge ;)
Unser Sohn heißt Pan. Er mag seinen Namen und wir würden ihn auch jederzeit wieder Pan taufen.
Ok, bei nur "Pan" gehts einigermaßen. Aber ich weiß nicht...
.... klar, wer bei Mona an Lisa und bei Max an Moritz denkt, dem fällt bei Peter Pan ein.... ;-)
Mir gefällt Pan. Am besten ohne Zweitnamen.
Hm, ich würde immer an Peter Pan denken, egal, welchen Vornamen er bekommt
Klar und klassisch. Passt gut als Zweitname, finde ich: Jonas Pan könnte ich mir für meinen Sohn vorstellen.
Ich habe den Namen in einem Roman gelesen. Finde ihn nicht ungewöhnlich. Klingt gut.
Sehr origineller Kommentar :-D
Nicht zu Peter aber zum Beispiel
Niklas Pan .....
Haha als Zweitname zu Peter :-P
Mmm. Könnte mir mit einem Zweitnamen gefallen.
★Schöner Name ★
Ich mag meinen Namen sehr. Lebe in Hamburg und kenne sonst keinen, der so heißt. Find ich gut. Meine Schwester bekommt ein Kind und sucht einen schönen Namen. .. ich weiß einen ;-)
Von Handke oder? Schöner Name, finde ich.
... kennt jemand den Autor des Romans, in dem die Hauptfigur "Pan" heißt??? Ich komm nicht drauf. .....:-)
Habe ich auch noch nicht gehört, schade, ein schöner Name.
Das ist doch kein wirklicher Vorname.
Ja, kurz und schnörkellos. Gefällt uns. Kommt in die engere Wahl.
Pan ist schön kurz und Cool
In meiner Para-Klasse ist ein Pan. Sportlich, originell, cool. Der Typ und der Name.
Kein Modename? Okay noch nicht modern, aber....hust hust hust...
SCHÖÖÖÖN
Wir haben unserem Sohn diesen wunderbar klaren Namen gegeben und sind froh, keinen Modenamen genommen zu haben.
Klingt cool, nicht so langweilig. Würde ich aussuchen für meinen Sohn.
Wow, sehr schöner Vorname!
Bring uns Regen Pan, Pan, komm mach die Erde grün.
Bring uns Regen Pan, Pan, komm laß die Blumen blühn.
Dafür sing ich laaalalalala lalalalaaa.
Laaalalala; laß es regnen Pan.
Pan ist ein großartiger Namen, klingt nach einem starken, intelligenten und feinsinnigen Jungen/Mann. Wird in den USA sofort als PAN mit langem A ausgesprochen, weil der Gott der Wälder als Namensgeber erkannt wird (ich habe dort gelebt und einen Pan kennengelernt, er hatte nie ein Problem mit dem Namen. Jetzt ist der Name noch selten, ich bin sicher, dass sich das ändert.
Pan ist ein außergewöhnlicher Name. aber nicht mein Liebster Name!
Komischer Name, taugt für meine Begriffe nicht als Vorname. Wie schon erwähnt, bedeutet Pan eigentlich "Herr" auf Polnisch Tschechisch und Slawisch. Und ich denke dann an den Peter Pan oder Pan Tau. Als amtlicher
Vorname kann ich mir ihn nicht vorstellen.
Ich heiße Pan Amelia. Auch wenn der Name eigentlich ein männlicher Vorname ist, finde ich ihn wunderschön.Er hat so etwas Magisches. :)
Meiner Meinung nach ist der Klang sehr schön. Naja, ich benutze den Namen hauptsächlich für erfundene Figuren. Ich weiß nicht, ob er für einen echten Menschen geeignet wäre. Jedenfalls ist es einer meiner Lieblingsnamen.
Aber der hat doch überhaupt keinen schönen Klang. Und in Polen heißt Pan Herr. Kommt auch komisch rüber.
Wunderschöner Name: besonders und klangschön - auch in England und USA ist er als Name des Gottes der Hirten und Wälder bekannt, also kein Problem.
Mein name ist pan,wohne in der schweiz
Pan sollte nicht nach Spanien oder Lateinamerika reisen... Da heißt es nämlich Brot.
Pan ist ein wunderschöner name. mein sohn heißt so!
Na ja, wer da mit Pfanne käme, auf den könnte man wohl auch pfeifen. Ich finde ihn vom Klang nicht so schön. Er sollte beim Hirtengott bleiben.
Ich finde den namen echt schön. ich finde er hat etwas Starkes und Anmutiges
ist mal was anderes und irgendwie verbinde ich etwas mit dem namen. Ich überlege schon ob ich mein kind so nennen werde. :) aber wie tina schon gesagt hat das mit der pfanne ist könnte ein problem werden. Ändert aber nichts an meiner einstellung zum namen Pan.
Unser kleiner heißt Artus Pan...
Schön,so alt und stark....
Ich finde den Namen auf Grund des Bezugs zu Peter Pan ganz toll. Mache mir nur Gedanken, wegen der englischen Wortbedeutung "Pfanne". Das könnte zu Hänseleien führen.
in China ist er gar nicht selten.
großartiger name! komisch, dass er so selten ist.
Ein toller name...
Ich finde den namen hacer voll schön
meine cousine heiist soo biiteee schreibt mir danke
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Alessandro
Kommentar von ich kann den Spruch......für besondere Menschen sollte man besondere Namen aussuchen, nicht mehr hören. JEDER Mensch ist etwas be...
Jungenname Pacey
Kommentar von AnneMein Sohn (geb. 2002) heißt Lukas-Pacey ;o) Ich finde den Namen auch einfach toll!!! LG
Mädchenname Rabea
Kommentar von RabeaIch finden meinen Namen super und habe nichts daran auszusetzen, schade nur dass es immer mehr Rabea´s gibt...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alfred, Alfried, Cajus, Kai, Kai und Leonidas ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!