

Schon interessant. Meine eigene Mutter (geb. 1962) heißt Cornelia und mag, wenn nicht sogar "verabscheut" ihren eigenen Namen. Allerdings hieß wohl so eine sehr sehr strenge Groß-Tante von ihr damals so (Sie hat sie noch mit einem strengen Pferdeschwanz in Erinnerung) und wollte niemals so werden wie sie. Sie hat sich schnell immer nur noch als "Conny" vorgestellt und etliche Probleme mit Ämtern, die ihren Namen einfach in Conelia, Cohneliah, Cornia etc. "umwandeln". Dabei scheint dieser Name doch bekannt und eher "alt-modisch".
Ich finde, dass der "richtige" Name meiner Mutter immer etwas strenger klingt, als ich sie kenne. Sie ist sehr lebensfroh, hat Humor und ihr innerliches Kind auf jeden Fall behalten!
Trotz allem finde ich aber, nachdem was sie durchgemacht und durchmachen musste, passt ihr "eigentlicher" Name umso mehr und Conny spiegelt einfach ihre verspielte Seite wieder!
Alles in allem ein starker - aber auch sich auch seiner stärke bewusster Name ohne seinen Humor und die Lust am Leben zu verlieren.
Ich mag ihn.