Hallo,
Wir haben unseren Sohn so genannt und ja es gibt immer welche, die das C falsch aussprechen.
Aber bisher hat er es überlebt und möchte auch nicht das C in ein k ändern lassen.
In unserer heutigen doch internationalen Welt ist sein Name absolut kein Problem und waren bei seinen Auslandsaufenthalten hilfreich.
Also nur Mut, muss ja nicht jeder Kevin heißen. Wisst ihr noch wie es war mit 3 Steffis oder Patrick / Manuel in einer Klasse zu sein.
Ciaran
- Rang 660
- 1230 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 57 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Ciaran Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Ciaran im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Ciaran?
- Wie beliebt ist der Name Ciaran in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Ciaran besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Ciaran
Was bedeutet der Name Ciaran und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Ciaran ist keltisch und bedeutet "Dämmerung" |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altirische Vornamen, gälische Vornamen, irische Vornamen, italienische Vornamen, keltische Vornamen und sizilianische Vornamen. |
Wann hat Ciaran Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Ciaran in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Cia-ran | -iaran (5) -aran (4) -ran (3) -an (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Ciaran in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000011 01101001 01100001 01110010 01100001 01101110 |
Dezimal | 67 105 97 114 97 110 |
Hexadezimal | 43 69 61 72 61 6E |
Oktal | 103 151 141 162 141 156 |
Ciaran in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
876 | C650 | XRN |
Ciaran buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Cäsar | Ida | Anton | Richard | Anton | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Charlie | India | Alfa | Romeo | Alfa | November |
Varianten von Ciaran
Weibliche Form |
---|
Ciaran in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Ciaran | Ciaran |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | CIARAN |
Phönizische Schrift | 𐤂𐤉𐤀𐤓𐤀𐤍 |
Griechische Schrift | Χιαραν |
Koptische Schrift | Ϭⲓⲁⲣⲁⲛ |
Hebräische Schrift | גיאראן |
Arabische Schrift | جــيــاــرــاــن |
Armenische Schrift | Ճիառան |
Kyrillische Schrift | Гиаран |
Georgische Schrift | Ⴚიარან |
Runenschrift | ᛍᛁᛆᚱᛆᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓍿𓇋𓄿𓂋𓄿𓈖 |
Wie beliebt ist Ciaran?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Ciaran
Rang 0 im März 2017 |
Rang 149 im April 2017 |
Rang 161 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 158 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 175 im März 2018 |
Rang 154 im April 2018 |
Rang 161 im Mai 2018 |
Rang 154 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 170 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 161 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 141 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 138 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 116 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 205 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 211 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 203 im Dezember 2020 |
Rang 233 im Januar 2021 |
Rang 204 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 116
- Schlechtester Rang: 349
- Durchschnitt: 218.91
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ciaran stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Ciaran seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
9852 | 1 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ciaran belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 9852. Rang. Insgesamt 1 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Ciaran in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 775 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 1142 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1656 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 775
- Schlechtester Rang: 1656
- Durchschnitt: 1191.00
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Ciaran in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (4)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Ciaran? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Ciaran in den Medien
Ciaran barrierefrei
Ciaran im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Ciaran in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Ciaran im Tieralphabet |
---|
![]() |
Ciaran in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·-· ·· ·- ·-· ·- -· |
Ciaran im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Ciaran im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Ciaran in der digitalen Welt
Ciaran als QR-Code | Ciaran als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Ciaran?
Wie gefällt dir der Name Ciaran? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Ciaran? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ciaran ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ciaran in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Ciaran und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Ciaran
Wenn ich einem Kind einen ausländischen Namen gebe, muss ich damit rechnen, dass er hier in Deutschland auch falsch ausgesprochen wird. Das ist in jedem Land so. Mein Name wird in England Endria gesprochen, noch schlimmer gings meiner Schwester, Patricia, die war dort Petrischa. Im übrigen werden selbst Namen, die hier seit Ewigkeit üblich sind, falsch gesprochen, z.B. unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel. Korrekt wäre die Aussprache Andschela.Und ganz besonders schlimm ist es, wenn aus einem Linus ein Leines oder aus einem Julian ein Dschulien wird.
Hi, also wir überlegen auch gerade, unseren Sohn so zu nennen. Mein Mann ist Schotte und der Name ist sehr populär dort. Wir haben auch den passenden Nachnamen dazu :) Mache mir auch ne Gedanken wegen der Aussprache hier, zumal wir die gälische Version Ciaran bevorzugen. In Schottland wird Ciaran so ausgesprochen wie Kieran. Kieran ist dabei die englische Version.
Ich scheine hier die Minderheit zu sein, aber ich finde gerade die deutsche Aussprache von Kieran richtig gut! Und jetzt könnt Ihr mich steinigen...
Ich habe einige eurer Kommentare gelesen und hier ist meine Antwort darauf: Ich bin Deutsch-Amerikanerin und liebe Irland (war natürlich auch schon dort) und weil ich den Namen schon vor vielen Jahren gut fand, aber es mich vor der Deutschen Aussprache graut, habe ich meinen Sohn Kieren getauft... so wird es geschrieben wie ausgesprochen und es bestehen keine Probleme mehr, ausser, dass man natürlich keine Autoaufkleber, Türschilder, Tassen und dergleichen mit dem Namensaufdruck findet ;) also ausländische Namen einfach so schreiben, wie der Deutsche sie aussprechen soll und alles ist gut.... :D ich wünsch euch was (ach ja, mein Sohn ist mittlerweile 15 und findet seinen irischen Namen total cool)
Ja ja immer die aussprache :D
bei mir im Jahrgang ist ein Keith, der sich selbst Kies nennt :D
Eigentlich ist der irische name Ciara als weibliche form zu Ciarán entstanden, nicht umgekehrt ;)
Also soweit ich weiß wird der name entweder Kieran (Ciaran) oder Kierawn (Ciarán) ausgesprochen.
zumindest kenne ich aus irland keine anderen varianten.
Mein Bruder heisst auch so! er wird "Ki-Errin" oder eben "Kjerrin"ausgesprochen bei uns.
Ein kumpel von mir heßt auch Ciarán und der wird wie Kirren (mit gerolltem "r") ausgesprochen, ich finde den namen einfach nur zu guuut! :)
Ich stimme unter mir zu!!!:)
LG Denise(FROHE OSTERN)
Die Aussprache dieses Namens ist sicher verschieden, aber english würde ich ihn 'shiaran' aussprechen, wobei schneller dann 'shiren' ergibt, so finde ich es persönlich auch schön, obwohl es schwierig werden könnte in deutschland mit der Aussprache...
Sehr schoener keltischer Name. Kommt auf die Liste.
Wie wird der name ausgesprochen?
Oh Gott ich liebe diesen Namen! Er ist fast noch schöner als Azrael :)
@MILLA
Die Iren sprechen doch alles so aus wie sie wollen ;) Naja, wenigstens nix so wie sie es schreiben ;)
Es gibt wohl auch keine richtige Aussprache. Ich kenne zwei Ciarans in Irland (Co. Mayo und Dublin), und die werden beide unterschiedlich ausgesprochen.
Ich kann nichts ueber die korrekte Aussprache finden...
Schoen, der Name. Allerdings eher als ZN.
Hallo mein Sohn heißt Ciarán Tobias und wir finden den Namen schön. Wir waren in Irland und haben nachgefragt, wie er korekt heißt. Es war spannend zu erleben, das es drauf ankommt, wo man sich da befindet. Er wird äußerst unterschiedlich ausgesprochen!
Allerdings hat er nichts mit dem Mädchennamen Ciara zu tun.( in der ausprache also nichts schwules!)
Und noch etwas ist spannend. Kinder haben in der Regel nicht so viele Probleme mit Namen. Es sind die Eltern die daraus eine Affäre machen!
Unser Ältester heißt Sean Alexander und wir hatten ja keine Ahnung wie nervtötent das sein kann, rauszuhören ob unser Kind aufgerufen wird. Allerdings Sean Connery kennt wieder jeder. Also aussuchen was gefällt. Vorher am besten nichts sagen. Denn es gibt immer Schlaumeier die was zu mäckern haben, egal welcher Name es sein darf.
Ciaran ist im Moment unser absoluter Favourit. Passt auch gut zu den Großen, Violet, Lily und Rose. Schade, dass es für Jungen nicht viele Blumennamen gibt. ;)
Der Name ist wunderschön, wen ich irgendwann mal einen Sohn habe, versuche ich diesen Namen irgendwie mit einzubauen :D
Unsinn. Das Wort ciaradh bedeutet Daemmerung, Zwielicht.
Ciaran ist eine Verkleinerung von dem Wort ciar welches dunkel (vom Typ und der Haarfarbe her) bedeutet.
Ciaran ist keltisch und bedeutet "Dämmerung", alles andere ist falsch!
oidhche mhath dhut cuideachd :)
es gibt ja eigentlich soviele Unterschiede nicht zwischen den beiden Sprachen :)
naja, es wird diese jahr an meinem seminar als kurs angeboten und ich mach es freiwillig, also ohne duck. weil mich hat das schon immer interessiert, wenn ich in Büchern drübergestolpert bin und ich mag auch gerade den klang von irischen namen, weswegen ich wohl auch Cíaran so mag. Also dann, oíche mhaith!
du hast Mut. Gratuliere. Ich bemuehe mich seit Jahren schottisches Gaelisch zu lernen, mit mehr oder weniger (oft weniger!) Erfolg.
Es gibt auch viele Deutsche die England und Schottland ueber einen Kamm scheren, die meisten Schotten amuesieren sich darueber aber manche sind auch veraergert.
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass man gleich so alte Namen nehmen muss, aber es gibt auch schöne Namen die besser dazu passen als dann so ein englischer Modename.
Und ja, ich lern gerade irisch gälisch, aber noch im Anfangsstadium...:D Und ja, es ist noch eine angewohnheit von mir, zu allem "da drübern" englisch zu sagen (auch wenn ich dafür geköpft werden würde xD). Ich hatte das vorher eben so über einen Kamm geschoren. Aber sonst kann ich schon unterscheiden was, was in Uk und Irland ist...
sorry mit meinem Kommi vom 16. Oktober wollte ich nur klar machen, dass irisch gar nichts mit englisch gemein hat. Du lernst also irisches gaelisch?
aber Gertrud Eisenbeisser oder Gisela Eisenbeisser waer genauso schlimm!
Er wird aber wohl eher englisch/irisch ausgesprochen, da er auch offentsichtlich irisch ist. Also können das erst recht keine Deutschen aussprechen, wenn er auch noch irisch ist. Ich lerne gerade irisch, ich weiß wovon ich spreche. Ich studiere immerhin englisch und ich weiß wie schwer erst irisch ist. Und ich höre sooft solche namen, wo ich ***. Gerade hab ich nen Namen inner Zeitung gelesen. Amy eisenbeißer. ***
Es ist kein englischer Name!
Super, super, schöner Name. Allerdings krieg ich Bauchweh, wenn ich dran denk, dass nicht-englisch-sprechende Deutsche ihr Kind so nennen. Da krieg ich Pickel, wenn ich Eltern hör, die in so möchtegern-englisch ihre ausgefallenen namen aussprechen. Wenn ichs nicht kann, dann ist es nur peinlich für das Kind. Wenigstens die Eltern sollten den Namen gut in englisch aussprechen können...
Hallo, erstmal danke für die Antwort, leider hast du wahrscheinlich Recht mit Kiaran Messju, und ich bin derzeit echt hin- und hergerissen. Einerseits finde ich den Namen total schön, andererseits will ich weder, dass mein Sohn in irgendeine Schublade gesteckt wird (englische Namen erfreuen sich ja gerade größter Beliebtheit), noch dass er ständig falsch ausgesprochen wird und erklären muss. Und da muss ich @ Bengalcat widersprechen, ich möchte schon, dass der Name "aussprechbar" bleibt, deswegen frage ich ja hier nach, ob man das dem Kind zumuten kann. Ich bin keine von diesen Müttern, die ohne Rücksicht auf Verluste am besten gleich 5 Modenamen vergibt, ich möchte ja auch, dass mein Kind glücklich wird und bei Kiaran Messju ist das die große Frage... Das wird mich noch einige Zeit beschäftigen, ich würde mich deswegen über weitere Meinungen sehr freuen, einen lieben Gruß
Lilith
das scheint aber keinen Türken zu stören ob man Namen sprechen kann oder nicht. Ich meine Lilirh sollte das machen was sie für am besten hält.
@ Lilith
ich finde beide namen schön (ciarán/ matthew), halte die wahl aber eher für ungünstig, wenn du in deutschland wohnst. ich weiss aus eigener erfahrung, wie es nervt, wenn namen falsch betont und/oder ausgesprochen werden und dein kind wird bestimmt mehr als einmal "Kiaran Messju" genannt werden....... brrr!
Ich erwarte Zwillinge und da ich ursprünglich aus Irland komme, möchte ich irische, bzw. gälische Namen für die beiden Zwerge. Den Jungen möchte ich auf jeden Fall Ciaran nennen. Nun zwei Fragen: Welcher Zweitname passt dazu, bzw. was haltet ihr von Matthew? Und welche Erfahrungen habt ihr mit "deutschen" Ciarans gemacht, spricht man das hier automatisch richtig aus oder gibt es viel Erklärungsbedarf? Das Mädchen soll übrigens Marsali heißen und auch hier fehlt noch ein schöner Zweitname! Ich freue mich auf eure Antworten!
Du hast in allem recht, bis auf eins: Chiara ist italienisch, es ist der Name Ciara der an Ciaran angelehnt ist. Kann man schon unschwer am fehlenden h erkennen
Der Name Ciaran wird in Irland meist "Kieron" ausgesprochen (langes i, kurzes o, das r wie im Englischen oder gerollt). Außerdem kommt auf das a meist noch ein Betonungszeichen, also Ciarán.
Im Englischen wird der Name meist "Kieren" ausgesprochen (langes i, kurzes e, das r wie im Englischen normal).
Der Name bedeutet im Englischen "little dark one", im Deutschen dann so etwas wie "kleiner Dunkler".
Der Name Chiara leitet sich von Ciarán ab, nicht umgekehrt.
Ich kenne auch nur nette Ciaráns/Ciaráns/Kierans/Kierens. Der Name ist sehr häufig in Irland/England und man begegnet dort doch einigen von ihnen.
wobei der eine Name absolut nichts mit dem anderen zu tun hat, da sie sich aus zwei verschiedenen Sprachen ableiten.
Der Name klingt einfach nur schwul, finde ich. Als hätte jemand aus Chiara unbedingt einen Jungennamen machen wollen (so wie Emilia -> Emilian/Emilio).
Dieser naem is geil weil der seltenund eine colle bedeutung hat
Was ist dein Problem mit diesem Namen, der ist doch schön? Gefallen keltische Namen dir nicht?
*** Sieht aus, als hätte sich jemand verschrieben. So wird er das Rennen hier nicht lange machen!
Der Name passt perfekt zu mir - Der Schwarze - ich will nicht auf ihn verzichten! Danke, Mama und Papa!
Kieran finde ich sehr schön. Mein Cousin heisst ebenfalls Ciaran, aber der Name wird bei uns Kiaran ausgesprochen.
Ciaran ist der schönste Jungenname, den es gibt!!!! Mein bester Freund heißt auch so (er ist Ire) und nach ihm habe ich auch meinen Hund (Border COllie aus GB) benannt :P
Tolle Wahl! Ein sehr schöner keltischer Name
Ich habe den Namen das erste Mal in einem Buch gelesen und fand in gleich super. So wird mein Sohn heißen.
Ich glaub nicht
Hallo!
Ich reite einen Hengst, der heißt Cairain....
ist das ne Ableitung von Ciaran?
Klar, das kein deutsches 'r' ist schon richtig. Ich meine aber man braucht nicht unabhängig darauf hinzuweisen dass die 2. Silbe ein 'ä' hat, weil man, wenn man es richtig auf der 1. Silbe betont und die 2. kurz hält, wie es sein sollte, schon automatisch richtig gesprochen wird, es ist auch kein richtiges ausdrückliches ä sondern eher wie wenn z. B. jemand 'Manhattan' ausspricht, in der 1. und 3. unbetonten Silbe. Sorry fällt mir sehr schwer das zu erklären
Ein freund von mit heißt ciaran (@iw: kierän - mit einem weichen r) und ich liebe diesen namen. ich kannte diesen namen davor gar nicht. wenn ich kinder hätte, könnte ich mir sogar vorstellen sie so zu nennen. also es können echt alle stolz sein, wenn sie so heißen!!
Wie kieran
Wie spricht man diesen namen aus?
@ Conny - tolle Namen, so richtig schön keltisch :), gefällt mir
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Sarah
Kommentar von muahahaWie findest du erst Sarah- Virginia. Will doch allen ernstes eine Schwangere für ihr Kind nehmen :D
Mädchenname Fabienne
Kommentar von nicoleMeine tochter, geboren oktober05 heisst auch, richtig :- ) FABIENNE!!! hier in österreich ist er sehr selte...
Mädchenname Zoe
Kommentar von @georgeWie zo und i!! Ich sage dazu soi!!! Mir gefällt es auf meine art sehr gut
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Amalie, Colette, Franziska, Fridolin, Nicoletta und Rosa ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Jungennamen von A bis Z
Yonaz
Yonaz würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Yonaz?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Mae schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Mae schreibt Kommentar zu Lian und Leart bekommen ein Geschwisterchen- Namensvorschläge?
Katja schreibt Kommentar zu Lian und Leart bekommen ein Geschwisterchen- Namensvorschläge?
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

