
Rang 1093
Mit 407 erhaltenen Stimmen belegt Ercüment den 1093. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Ercüment ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Ercüment

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Ercüment Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Ercüment aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Ercüment im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Ercüment in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Ercüment?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Ercüment besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Ercüment
Was bedeutet der Name Ercüment und woher kommt er?
Herkunft |
---|
Wann hat Ercüment Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Ercüment aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Ercüment auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Ercüment |
---|
|
Wie beliebt ist Ercüment?
Ercüment ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2016 belegte er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 225. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2012 mit Platz 187.
Weltweite Beliebtheit von Ercüment
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Ercüment in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | - | - | 187 (2012) |
Österreich | - | - | - | 131 (2006) |
Kanada | - | - | - | 303 (2009) |
Ercüment in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 187
- Schlechtester Rang: 225
- Durchschnitt: 206.00
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Ercüment in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Ercüment
- Bester Rang: 219
- Schlechtester Rang: 318
- Durchschnitt: 257.75
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ercüment stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Ercüment seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
5387 | 3 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ercüment belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 5387. Rang. Insgesamt 3 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (6)
Verbreitung in Österreich (0)
Verbreitung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Ercüment? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Ercüment
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ercüment in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ercüment |
---|
|
Ercüment in der Popkultur |
---|
|
Ercüment in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen2 Silben | Er-cüment_ | -üment (5) -ment (4) -ent (3) -nt (2) -t (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Ercüment in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000101 01110010 01100011 11111100 01101101 01100101 01101110 01110100 |
Dezimal | 69 114 99 252 109 101 110 116 |
Hexadezimal | 45 72 63 FC 6D 65 6E 74 |
Oktal | 105 162 143 374 155 145 156 164 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Ercüment ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Tnemücre |
Ercüment in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
078662 | E625 | ERKMNT |
Ercüment buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Emil | Richard | Cäsar | | Martha | Emil | Nordpol | Theodor |
Internationale Buchstabiertafel | Echo | Romeo | Charlie | | Mike | Echo | November | Tango |
Ercüment in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Ercüment | Ercüment |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ERCVEMENT |
Phönizische Schrift | 𐤄𐤓𐤂𐤅𐤄𐤌𐤄𐤍𐤕 |
Griechische Schrift | Ερχυεμεντ |
Koptische Schrift | Ⲉⲣϭⲩⲉⲙⲉⲛⲧ |
Hebräische Schrift | הרגוהמהנת |
Arabische Schrift | هــرــجــوــهــمــهــنــت |
Armenische Schrift | Եռճւեմենտ |
Kyrillische Schrift | Ергуемент |
Georgische Schrift | Ⴄრცუემენტ |
Runenschrift | ᛂᚱᛍᚢᛂᛘᛂᚾᛏ |
Hieroglyphenschrift | 𓇌𓂋𓍿𓅱𓇌𓅓𓇌𓈖𓏏 |
Ercüment barrierefrei
Ercüment im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Ercüment in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Ercüment im Tieralphabet |
---|
![]() |
Ercüment in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
· ·-· -·-· -- · -· - |
Ercüment im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Ercüment im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Ercüment in der digitalen Welt
Ercüment als QR-Code | Ercüment als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Ercüment?
Wie gefällt dir der Name Ercüment? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Ercüment? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ercüment ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ercüment in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Ercüment und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Ercüment
Der Name hört sich wirklich sehr schön an, wenn man ihn richtig ausspricht. Und die Bedeutung ist auch unbezahlbar. Solche seltenen Namen zu hören und die Bedeutung zu wissen und auch jemanden zu kennen, dessen Art genau zur Bedeutung passt ist echt etwas Schönes.
Jetzt kommen die ganze Ercüs 😂
Also meine lieben der name is der hammer hab ihn das erste mal von meinem mann gehört als ich 14jahre alt war da War mir schon klar auch wen ich nicht mit mein freund der jetzt mein mann is und ich jetzt in zwischen 3kinder von ihm habe das mein sohn so heißen soll der name ercüment hat mein zweiter Zwillings sohn bekommen und er passt zu ihm wie die faust aufs auge bin sehr zufrieden mit dem name keiner hat ihn in meiner Umgebung und genau sowas wollte ich und die wo es net aussprechen können sollen dan net den name schlecht machen ich mein wen ich was sagen will oder ansprechen will dan lernt man das und wehr net kann weg bleiben und es lassen ich mein es is so oder so Geschmackssache aber trotzdem besser wie ein hanz oder Tobias oder frida ........... wie jeder zweite hier heist also Leute ... lg ercü's mami
Ercüment ist ein schöner Name! :-)
So ich finde denn namen sehr schön so heißt nicht jeder 1 und ja meien mann heißt auch Ercüment und weil ich deutsch bin und meien famile denn namen nicht sagen kann ruf sie ihm immer Ercü und dann pass das schön,wie jedes land seine namen hatt und so ihr deutschen warum seid ihr auf der suche nach eine türkischen namen????
unser kinder haben auch türkischenamen und die namen sind sehr schön denn mann hatt sie nie 2 mal in einer familie
L.G
Sorry aber der Name gefällt mir überhaupt nicht. Ich finde nur wenige türkische Namen gut, meistens liegt es an den vielen Umlauten mit denen ich mich einfach nicht anfreunden kann.
♫♫wow , ♥
der Name klingt sehr harmonisch , adlig , sexy , klug,weise... ist echt was besonderes und schon eher selten hier in Deutschland zuhören .... ;) und das C wird auf türkisch dsch ausgesprochen ...♥
wie bei den Namen Caner ♫♫
ich würde garnicht sofort an ein Türkischen namen denken♥
, klingt auch noch dazu Französich oder so ... ♥
und das macht den namen auch noch zu etwas besonderem ♥
♫Und Ercüment ist überhaupt nicht mit dem Wort ♫Exkrement, zu vergleichen ,weil wenn man weis wie Ercüment richtig ausgesprochen wird ...♥
der weiß auch das es sich total anders anhört ... voll dumm so ein Kommentar :D :D
ich hör auch bei dem wort Exkrement kein Ü raus ;D ♫
Welches Gewürz hört sich den danach an ? hmm ? ;D ♫♥
Leute macht euch doch erstmal schlau über♫ einen Name , bevor ihr über in komentiert ...
♫♥
Und dazu muss ich noch sagen wenn man einen Menschen von ganzen Herzen liebt dann spielt der Name keine Rolle ... ♫♥
Lg ... Eysan
Also Leute, erstens kommt Ercüment nicht so oft vor und daher finde ich den Namen sehr bedeutungsvoll..Zweitens, der Name ist tatsächlich schwer. Meine deutschen Freunde kürzen mich daher mit Erci ab.. Und Jacqueline, meine Ex hieß so wie du und ich finde den Namen echt schön...Könntest froh sein, dass es solche interessanten Namen wie "Ercüment" gibt...:-) Aber nenne dein Kind lieber Mike oder Peter, dann hat er nicht soviele Probleme in der Gesellschaft! (Arbeitsfindung, etc...)
LG...
Ach ihr habt doch alle kein plan ich heiße auch so ich find den namen klasse weil er 1. selten ist und 2 gerade weil ihn nicht so viele aussprechen können ist er umso interessanter
@ Arethelya.....ich musste mich gerade totlachen über deinen spruch *explodiert er dann?* ...
also es gibt weitaus schlimmere namen als diesen, aber mein kind würde ich trotzdem nich so nennen....bin aber tollerant und weltoffen...soll doch jeder machen was er will ;D
Bin türkin, finde den namen aber ***
Ihr habt doch keine ahnung :) ercüment ist der schönste name der welt, alle die ercüment heißen sind auch gute fußballspieler :) einfach mal mein video angucken Ercü vs Kaká bei youtube. außerdem kann man aus Ercüment --> Ercü machen das ist viel schöner :)
Ich habe ein Libanesischen Freund der heisst Maik :D
Das ist doch laecherlich wenn meine eltern tuerken sind und ich alexander heisse dann waere doch iskender (Alexander auf tuerkisch) viel logischer. meine verwanten in der tuerkei sollten doch meinen namen richtig aussprechen koennen.
Lol xD
Aber echt, warum muss man so stereotypisch denken? Wenn es zum Nachnamen passt, kann auch ein Chinese nen türkischen Namen haben und umgekehrt.
Wieso kann ein Türke nicht Kevin heissen?
Explodiert der dann?
Wenn du ein Türke bist kannst du auch net Kevin oder so heißen,musst also net solche Vergleiche abgeben!
Ich heisse Ercuement und ich mag meinen namen und bin froh, dass ich
nicht Jason oder Kevin heisse so wie die deutschen ihre Kinder nennen.
Ausserdem ist es ein seltener name den nicht jeder zweite auf der Strasse hat.
Jetzt mal echt wer will schon S-C-H-A-C-Q-U-E-L-I-N-E heissen, oder noch besser
S-C-H-A-N-T-A-L. looooooool
@Lola: Hast du gelesen, was der Name bedeutet: Respekt. Man sollte auch Respekt und Toleranz gegenüber anderen Kulturen haben und der Name ist nun mal türkisch und nicht urdeutsch...Gefallen tut er mir aber auch nicht wirklich ;)
Ich finde den namen klasse... auch wenn man viele zu viele probleme mit der aussprache hat.... und trotzdem bleibt es ein interessanter name!
Ich heiß ercüment und finde dass es ein blöder name ist weil ihn keiner aussprechen kann und man immer komische spitznamen dafür findet
.....ich kann nur eins dazu sagen...
.....RESPEKT......
Also, ich habe das so verstanden, dass der Name Ertschüment ausgesprochen wird... was die Sache auch nicht unbedingt einfacher macht.
Ercüment??? Bin ich hier richtig? Geht es hier nicht um Vornamen? Für Jungen? Mit "E"???
Klingt ja wie ein Bauhelfer, der über den Rüttler nicht hinaus wachsen kann. Gar nicht gut.
Mit mir geht ein ercüment in die 1.deutschleistunsgruppe und er ist nicht nur in deutsch der beste ,er ist auch der einzige der ganzen schule der alles 1.
im zeugis hatte!!!
Find ich auch !
Der Bezug ist hier die Verbreitung des Christentums in Europa. ;-) Ich bin ja Großzügig in der Definition von "Bezug". Wobei es natürlich auch biblische Namen gibt, die sich hier nicht durchgesetzt haben, insbesondere weil sich ihre Aussprache nicht so leicht in die deutsche Sprache integrieren lässt. ;-)
Aber du hast Recht, es ist schwierig für mich, das sauber zu formulieren. Schön, dass du trotzdem erkannt hast, was ich meine. :-)
Hm, dann wird's aber schwierig. Ich heiße Daniela, das ist ein hebräischer Name. Meine Eltern sind keine Israelis ... ich weiß schon, was du meinst, aber viele Namen, die bei uns als deutsche Namen gelten, sind eigentlich gar keine. Ich bin der Meinung, ein Name sollte möglichst aus dem eigenen Kulturkreis gewählt werden. Wenn ich als Nordeuropäer ohne Wurzeln in Afrika einen afrikanischen Name für mein Kind wähle, finde ich das durchaus schwierig, aber ein slawischer oder italienischer Name ist doch kein Problem.
Richtig, Dilara, schon albern genug, dass so einige Kinder englische oder französische Namen haben, die die Eltern nicht richtig aussprechen können... Und der Name sollte auch zum Nachnamen passen oder zur Herkunft der Vorfahren oder zum Wohnort. Einen ausländischen Namen zu wählen, ohne jeglichen Bezug zum Herkunftsland (des Namens) zu haben zu haben, finde ich komisch.
Leute,der Name wird nicht wie ihr bestimmt alle denkt;ERKÜMENT ausgesprochen,also das C wird wie bei CAN, DSCHAN.Ausserdem muss der Name nicht "EUCH" sondern,den jenigen gefallen,der ihn auch richtig aussprechen kann.
Eben. Nichttürken werden ihre Kinder bestimmt nicht Ercüment nennen.
Da hast du recht
Klingt wie Exkrement, so würde ich niemals mein Kind nennen!!!! Nicht gut!!
Hallo, Ella da muss ich dich leider enttäuschen.Ercüment ist kein Gewürz, ich musste gerade so lachen, DANKE SCHÖN...
...klingt wie ein Gewürz...finde ich nicht gut!...
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Januschka
Januschka würde sich etwas mehr Interesse an ihrem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Januschka?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

