Jungennamen mit Fo
Hier findest du eine Auswahl von 34 Jungennamen, die mit Fo beginnen.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Foahala | Raum auf Süd-Sotho |
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Focke | Friesische und niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
|
94 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Focken | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "das Volk", "der Volkszugehörige" und "der in der Kriegsschar".
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Focko | Friesische und niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
|
104 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Fokion |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fokke | Friesische und niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
|
89 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Fokko | Friesische und niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
|
97 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Folbert | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet in etwa "in der Kriegsschar glänzend".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Folke | Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
|
264 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Folker | Der alte deutsche Name ist eine Nebenform von Volker und bedeutet "der Volk- und Heerführer", "der Krieger des Volkes", "der Kämpfer in der Kriegsschar" oder "der Volkskämpfer".
|
90 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Folkert | Eine norddeutsche und holländische Form von Volkhard mit der Bedeutung "der Harte aus dem Volk".
|
69 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Folkhart | Eine Nebenform von Volkhard mit der Bedeutung "der Harte aus dem Volk", abgeleitet von ahd. "folc" für "Kriegshaufe, Volk" und "harti" für "hart, stark".
|
72 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Folkher | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Heerführer der Kriegsschar", hergeleitet von ahd. "folc" für "Kriegshaufe, Volk" und "heri" für "Heer".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Folko | Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
|
71 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Folkwein | Eine Nebenform von Volkwin mit der Deutung "der Volksfreund", abgeleitet von ahd. "folc" für "Kriegshaufe, Volk" und "wini" für "Freund".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Foma | russische Form von Thomas (Bedeutung: Zwilling).
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fons | Kurzform von Alfons bzw. Hildefons mit der Bedeutung "der Kampfbereite", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "funs" (bereit).
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Forest | Aus dem Altfranzösischen und Englischen für "der Wald" oder frei übersetzt "der/die Waldbewohner/in".
|
58 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Forrest | Aus dem Englischen für "der Wald" oder "der/die Waldbewohner/in".
|
60 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Fortaner |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fortino |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fortunat | Kurzform von Fortunatus mit der Bedeutung "der Glückliche" oder "der Gesegnete", vom lateinischen "fortunatus" (beglückt, glücklich, gesegnet).
|
67 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Fortunato | Italienische, portugiesische und spanische Form von Fortunat(us) mit der Bedeutung "der Glückliche" oder "der Gesegnete", vom lateinischen "fortunatus" (beglückt, glücklich, gesegnet).
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fortunatus | "Der Glückliche" oder "der Gesegnete", abgeleitet von lateinisch "fortunatus" (beglückt, glücklich, gesegnet).
|
51 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Fosco | Ein italienischer Vorname mit der Bedeutung "der Dunkelhaarige".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Foster | Der Name ist eine englische Form von Gaston. Seine Bedeutung lautet "der Gast".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Fotios | Neugriechische Form von Phṓtios mit der Bedeutung "der Erleuchtete", von altgriechisch "phôs/φῶς" (Licht).
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Fotis | Moderne Variante von Fotios bzw. dessen altgriechischer Ursprungsform Phṓtios mit der Bedeutung "der Erleuchtete", von altgriechisch "phôs/φῶς" (Licht).
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fouad | Variante des arabischen Namens Fuad mit der Bedeutung "das Herz".
|
135 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Foucaud |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Foulques | Heißt im französischen Bleßhuhn
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Four | Ein Kosename von Tobias mit der Deutung "Jahwe ist gütig".
|
20 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Fowzi |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Fox | Wörtlich aus dem Englischen für "der Fuchs".
|
100 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
