Also einer von den sieben ist meiner Fynn-Luca
Fynn-Luca
Unser Sonnenschein nr. 2 !!!!!
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Fynn - irischer Ursprung, Bedeutet hell, blond |
|
Rang 0 im Mai 2009 |
Rang 0 im Juni 2009 |
Rang 0 im Juli 2009 |
Rang 0 im August 2009 |
Rang 0 im September 2009 |
Rang 0 im Oktober 2009 |
Rang 0 im November 2009 |
Rang 0 im Dezember 2009 |
Rang 0 im Januar 2010 |
Rang 0 im Februar 2010 |
Rang 0 im März 2010 |
Rang 0 im April 2010 |
Rang 0 im Mai 2010 |
Rang 0 im Juni 2010 |
Rang 0 im Juli 2010 |
Rang 0 im August 2010 |
Rang 0 im September 2010 |
Rang 0 im Oktober 2010 |
Rang 0 im November 2010 |
Rang 0 im Dezember 2010 |
Rang 0 im Januar 2011 |
Rang 0 im Februar 2011 |
Rang 0 im März 2011 |
Rang 0 im April 2011 |
Rang 0 im Mai 2011 |
Rang 0 im Juni 2011 |
Rang 0 im Juli 2011 |
Rang 0 im August 2011 |
Rang 0 im September 2011 |
Rang 0 im Oktober 2011 |
Rang 0 im November 2011 |
Rang 0 im Dezember 2011 |
Rang 0 im Januar 2012 |
Rang 0 im Februar 2012 |
Rang 0 im März 2012 |
Rang 0 im April 2012 |
Rang 0 im Mai 2012 |
Rang 0 im Juni 2012 |
Rang 0 im Juli 2012 |
Rang 0 im August 2012 |
Rang 0 im September 2012 |
Rang 0 im Oktober 2012 |
Rang 0 im November 2012 |
Rang 0 im Dezember 2012 |
Rang 353 im Januar 2013 |
Rang 0 im Februar 2013 |
Rang 0 im März 2013 |
Rang 335 im April 2013 |
Mai Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Fynn-Luca stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2854 | 9 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Fynn-Luca belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2854. Rang. Insgesamt 9 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Fynn-Luca? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Fynn-Luca ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Fynn-Luca in Verbindung bringen.
Also einer von den sieben ist meiner Fynn-Luca
Mein Sohn heißt auch fynn Luca und ich finde den Namen sehr schön
... und Fynn Lucas Geschwister heißen Noah Joel, Mia Sophie oder Cheyenne Emily 👎👎👎
Mein jetztiger freund heißt fynn und ich mag denn Namen nicht nur ich liebe ihn und Luca so hieß mein ex freund
Typischer Plattenbau-Name.Nachfolger von Kevin und Justin.
Mein kleiner heisst auch Fynn Luca ! Ich finde den Namen wunderschön :)
Ist es nicht eigentlich egal wie man sein kind nennt?es gibt immer wieder menschen die was daran aus zusetzen haben.mir ist egal wie andere denken der name muss mir und meiner familie(später dem jungen) gefallen und keinem anderen
Auserdem in unserer region gibt es den namen noch nicht sehr häufig...
Mein 3tage alter sohn heißt finn luca mit dem nachnamen klingt er schön....mir gefällt der name ob modename hin oder her
Mein Sohn heißt Fynn Marko u. ich finde den Namen mehr als passend für ihn, er ist blond u. blauäugig,wie sein Vater u. ich,sein Vater heißt Marko daher als Zweitname dieser u. passender gehts einfach nicht,ob nu Modename o. nicht,danach sind wir nicht gegangen uns hat einfach der Name gefallen.
L.G. Janette
Mein absoluter lieblingsname! *-*
sooo wunderschön!
Wie recht du hast xP
Oh mein Gott!!! Da haben sich wohl zwei totale Modenamen getroffen und vereint. Langweiliger geht es nicht mehr, finde ich.
Bitte schreibt den namen Finn und dann lasst doxh bitte diesen blöden Bindestrich weg! Der Junge wird wohl sowieso nur Fynn/Finn gerufen.
Ich würde mir als angehende Eltern aber nochmals überlegen, ob ich mein Kind, wieder ein weiteres Kind von vielen mit diesen Vornamen, mit gleich zwei typischen Modenamen überhäufen möchte.
Ich hab auch einen Fynn Luca und ich bin stolz darauf.
Ich finde den namen Fynn auch total schön mein Sohn heißt auch Fynn Marten....! Hab noch keinen gehört der auch so heißt
Na ja, ich finde, dass Fynn noch nichtmal zu Luca passt. Nordisch und Italienisch... *daumen runter*
(Wer kam bloß mal auf die Idee??)
Naja zum nn passt es schon, aber Fynn und Luca find ich nicht schön-aber das ist ja geschmackssache
Hallo, wir möchten unseren Sohn Fynn-Luca nennen, sind uns aber nicht sicher ob er zu unserem Nachnamen ,,Deringer'' passt.
Was meint ihr, er muss schließlich lange mit seinem Namen leben.
Ganz ehrlich:
Ich finde die Namen Finn und Luca auch wunderschön..über Kombi´s lässt sich noch streiten...wäre der Name nun nicht in diese Klischee-Spalte gerutscht, würd ich den Namen sogar vergeben..aber leider ist Finn-Luca (Fynn-Luca) nun zu verbraucht...trotzdem eigentlich zwei sehr schöne namen..aber man kann sie ja auch noch mit anderen namen vergeben..
Typischer Doppelnamen für Waldorfschüler.
meine Zwillinge heißen Fynn Alexander und Luca Maximilian, gerufen werden sie nur Fynn und Luca. Ihr großer Bruder heißt Noah Benedikt und ihre Schwester Maya Josefine.
@Ich,
Falls du es noch n icht weißt,
Fynn wird FINN und nicht FÜNN ausgesprochen!
langweilig, jedes Kind heißt heutzutage Fünn-Lukkaaa
Fynn geht ja eigentlich, aber Luca- ich kannte mal einen und ich kam nicht gut mit ihm zurecht, seitdem mag ich den Namen nicht mehr,-schon komisch.
Da kann der Klang den Namen auch nicht mehr retten.
Bei der Einschulung meines Sohnes,gab es allein in der 1 Klasse 5(!!) Fynn-Luca´s!!!
Ich finde langsam den namen zuhäufig und nervig!
Der Name Fynn gefällt mir. Luca ist zur Zeit ein Modename. Aber Modenamen hat es zu allen Zeiten gegeben ! Und untere Schublade ?? Die Behauptung ist schon dreist. Da gibt es ganz andere Namen, die sind mittlerweile schon eine Diagnose !!!!
an Chiara 21.11.2009.... Stimmt total !!!! :) haha
Hallo,
mein Sonnenschein ist am 12.12.2008 geboren und er heißt Fynn - Luca wir haben uns leider nicht für einen von den beiden Namen entscheiden können.Und hier in der region ist der bist jetzt der einzige :-))
mein sonnenschein hat den schönsten namen...er heißt nicht fynn luca sondern luca fynn! ;D ich finde diesen namen in dieser kombination sehr sehr schick!!! und es gibt nun mal immer wieder unterschiedliche geschmäcker!!! aber ich finde es schlimm das anhand eines names über den charakter bestimmt wird!! luca wird oftmals in die unterste schublade geschmissen! :(
naja ich mag diesen namen total!!! ^^
Finn-Luca.
Ein nordischer und ein italienischer Name. Passt so gut zusammen wie
Heinz-Mohammed oder Tobias-Noriyaki.
Ein No-Go die Verwendung von zwei Namen unterschiedlicher Kulturen.
Ich mag Luca als ZN nicht sonderlich, da er viele Namen so "bewusst cool" klingen lässt und auch stilistisch meistens nicht dazu passt. So geällt mir auch Fynn-Luca nicht, während ich Fynn alleine sehr schön finde (wobei es zum Vergeben nicht reichen würde). Aber jedem das Seine. Meine Lieblingsnamen mag auch nicht jeder, die finden die meisten altmodisch:-)
!! Finn-Mika ist total goldig!!
Also ich persönlich finde die Kombination schön und da ich auf Namenssuche bin für mein Kind (sofern es ein Junge wird) wollte ich wenn mein Mann nix besseres findet diesen nehmen.
Irgwer hat doch immer an irgendeinen Namen zu lästern. Wer das Gegenteil behauptet ist "doof".
Ich suche mir den Namen danach aus was ich schön finde und nicht was andre Menschen in die "unterste Schublade" schieben. Meine Familie kann gerne Vorschläge machen andre auch, sprich Beratung ist doch immer gut und wenn da ein Name bei ist der klasse ist...wieso dann nicht den.
Wie ich hier schon gelesen habe gehören einige in die unterste Schublade, die so nen scheiß labern das Fynn und Luca nicht kombinierbar ist.
Komisch das viele Ihr Kind genau so nennen.
Statt zu lästern solltet ihr euch an die eigene Nase fassen. Soviel mal von mir.
Ich mag die Namen Fynn und Luca sehr sehr gerne..allerding hört man immer öfter Fynn-Luca..
Darum würd ich die Kombi ein bisschen verändern...nämlich Gianluca und Finn-Mika..(ich mag Finn mit "i" lieber...und ja wenn man Mika dazu zum ersten mal hört, denkt man OMG..aber geschmackssache eben :) )
gäähn
Ich finde einige Kommentare sehr Geschmacklos. Mein Enkel heißt Fynn-Luca und diesen Namen finden wir in unserer Familie sehr gut. Seine Mutter ist aus dem nordischen und der Vater aus dem süden, deswegen auch der Doppelname.Mann kann den Namen gut aussprechen wenn man der deutschen Sprache mächtig ist. Wo haben hier mache Leute ein Problem!!Wahrscheinlich mit ihren eigenen Namen. Und ob andere Leute den Namen Fynn-Luca gut oder schlecht finden interresiert uns schon garnicht.
gian-luca finde ich schoen aber fynn passt so was von gar nicht!!!!
haha;)
oh gott wie mir immer diese mütter auf die nerven gehen die so stolz auf den doppelnamen ihres kindes sind dass sie beim einkaufen beispielsweise immer gaanz laut "fynn-luca,kommst du bitte mal"rufen müssen....
als ob das irgendjemanden interessieren würde
war zu schnell, meinte natuerlich Kombi
Sorry, aber diese Lombi ist der totale Massenname....
Mein Sohn heißt auch Fynn-Luca und ist 8 Jahre alt. Als er geboren wurde, waren diese beiden Namen weder in Mode, noch habe ich den Namen in dieser Konstellation irgendwo gehört. Mein Mann und ich haben den Namen gewählt, weil er unserer Meinung nach gut klang. Und zudem passt er zu unserem Sohn. Gerufen wird er von seinen Freunden und seiner Umgebung Fynn. Von mir Fylu (lustig, dass andere ihre Jungs auch so rufen-Gruß an Euch ;-) )
Mein Sohn heißt auch Fynn Luca - und ich finde diesen Namen nach wie vor sehr schön. Gerufen wird er meistens aber nur Fynn (im Kindergarten wird er mit kompletten namen gerufen)oder Fylu von mir(den ein solcher ist er auch)
Unser Kleiner heißt Finn Luca, also denke ich, darf ich einen Kommentar hierlassen: Toll, dass es hier soviele Spezis gibt, die wissen, was zusammen passt und was nicht. Ich bin optisch die kühle nordische Blonde und mein Mann eher der Typ lockiger Italiener. Was passt also besser zu unserem Sohn als dieser Name?! ;-))
Lina hat recht, die beiden Namen gehören nicht zusammen!
Ich halte von diesem Klischeedenken auch nicht viel. Bei den englischen Namen mag vielleicht was dran sein, aber trotzdem ist jeder Mensch individuell, und sollte nicht anhand seines Namens beurteilt werden.
Bei Fynn bzw. Finn verstehe ich allerdings absolut nicht, wie man auf "untere Schublade" kommen kann. Das ist ein ganz normaler nordischer Vorname, der halt momentan sehr beliebt ist, besonders im Norden Deutschlands. Nix anderes als Björn, Sven, Heiko, Lasse, Lars, Nils, Torben usw. Also nix mit ausländisch oder exotisch.
Nur, weil ein Name gerade in Mode ist, ist das noch lange kein Klischeename. Sonst müssten ja fast alle Julias, Sarahs, Alexanders oder Michaels aus der Unterschicht kommen, denn das waren die Modenamen unserer Generation.
*****
Die Namen Fynn und Luca passen überhaupt gar nicht zusammen! Fynn klingt so skandinavisch/nordisch und Luca klingt total italienisch. Das einzige, was diese Namen gemeinsam haben, ist, dass sie beide absolute Modenamen sind.
Ich finde den Namen echt toll, so soll mein Kind später heißen =)
Ich trage meinen Namen schon 28 Jahre und finde ihn Suuuper
Die meisten Klischees bestehen nur, weil in den allermeisten Fällen eben doch ein Körnchen Wahrheit drinsteckt,...nicht immer, aber bezeichnend häufig. Das ist mE. der Grund, warum es Klischees gibt. Sonst würde es die nicht geben....
Sind nichts als seifenblasen-blub...
@Anja
Es gibt auch Personen die einen typischen Oberschicht-Name tragen und trotzdem der Unterschicht angehören. Auch solche Leute entsprechen nicht dem Klischee-Denken.
Danke! :-)
Ich habe diese Seite gestern zufällig gefunden und einen Kommentar zu dem Namen geschrieben. Danach habe ich mir noch weitere Diskussionen zu verschiedenen Namen durchgelesen. Die Kommentare ( egal zu welchem Namen ) sind überwiegend sehr niveaulos. Ich denke, dass man eher durch solche Kommentare in untere Schubladen gesteckt wird - und das dann auch zu Recht. Man kann auch anders ausdrücken, dass einem ein Name nicht gefällt.
Ich wünsche euch noch viel Spaß auf der Seite und dass ihr mal einen Menschen mit einem "Untere - Schublade - Namen" kennenlernt, der nicht euer Klischee - Denken erfüllt!
Liebe Grüße!
Anja!
Watt?? das hab ich mir doch ausgedacht. Mann mann mann
Ich bin sehr froh mit meinem Namen. Und danke meiner Mutter auch das sie mir den gegenben hat. Was ich nur ...
Ich hatte mal eine im Kindergarten: alle sagten Meliiia, auch ihre Eltern. Nur das Kind selbst sagte: Ich h...
Mein Sohn heißt auch Kenneth. Wir haben den Namen ausgesucht, weil nicht jeder zweite so heißt. Es wird all...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Hubert, Karl und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Forough hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Forough?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum