Jungennamen mit He
Hier findest du eine Auswahl von 256 Jungennamen, die mit He beginnen.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Helmbold | "Der kühne Beschützer", abgeleitet vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz) und "bald" (kühn, mutig).
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Helmbrecht | "Der glänzende Beschützer", abgeleitet vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Helmer | Nebenform von Heilmar ("der für seine Unversehrtheit Berühmte"), Helmar ("der angesehene Beschützer") oder Hjalmar ("der behelmte Krieger").
|
53 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Helmeth | Eine verkürzte Form aus Hildimod mit der Bedeutung "der in der Schlacht Tapfere".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Helmfried | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der friedliche Beschützer" bedeutet.
|
324 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Helmgerd | Neubildung aus Namen, die mit "Helm-" beginnen und dem Vornamen Gerd. Der Name bedeutet "der speerstarke Beschützer".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Helmko | Ein niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Beschützte".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Helmo | Ein niederdeutscher Name mit der Bedeutung "der Schützende/Beschützte".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Helmoed | Eine niederländische Schreibweise von Helmut mit der Bedeutung "der mutige Beschützer".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Helmold | "Der Beschützer und Herrscher" oder "der beschützende Herrscher", abgeleitet vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz) und "waltan" (herrschen, walten).
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Helmstan | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der Herr mit Helm" bedeutet.
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Helmund | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der behelmte Beschützer" bedeutet.
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Helmut | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mutige".
|
6992 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
| Helmuth | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Mutige" und "Schutz und Mut".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Helmward | "Der schützende Wächter", hergeleitet vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz)" und "wart" (Hüter, Schützer, Wächter).
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Helmwig | "Der schützende Kämpfer" oder "der gerüstete Kämpfer", vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz) und "wig" (Kampf).
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Heloisius | Eine latinisierte männliche Form von Héloise mit der Bedeutung "der Gesunde".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Helon |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Helwig | Nebenform von Helmwig und Heilwig mit der Bedeutung "der schützende Kämpfer", "der gerüstete Kämpfer" oder "der unversehrte Kämpfer".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hemender | Der indische Name bedeutet übersetzt "der König des Goldes".
|
1 Stimme
|
1 Kommentar |
|
| Hemerich | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
3 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Hemke | Der Vorname bedeutet "der Herrscher des Heims" oder einfach nur "der Hausherr".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hemm | Kurzform von Henner/Henning, das ist die friesische Form von Heinrich |
4 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hemmo | Niederdeutsche Form von Namen, die mit "Heim-" beginnen. Bedeutung "der Häusliche", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus).
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hemraj |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hen | Hebräischer Herkunft, biblisch-alttestamentliche Bedeutung: "Gnade" oder "Charm".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hend | Eine Kurzform von Henning.
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Henderik | Niederländische Variante von Hendrik bzw. Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr", "der Herr im Haus" oder "der Herrscher der Heimat".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Henderson |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hendric | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hendrick | Name althochdeutschen und holländischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Hendrik | Niederdeutsche und niederländische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
7113 Stimmen
|
125 Kommentare |
|
| Hendrikus | Eine niederdeutsche und niederländische Variante von Heinrich. Seine Bedeutung lautet "der Herrscher des Heims".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hendrinus | Eine latinisierte Version von Hendrik mit der Bedeutung "der reiche Hausherr".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hendrix | Eine andere Form von Hendrik mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
50 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Hendryk | Variante von Hendrik, der niederdeutschen Form von Heinrich, mit der Bedeutung "der Hausherr", "der Herr im Haus" oder "der Herrscher der Heimat".
|
49 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Hengin | Hengin ist eine Kurzform von Heinrich
|
6 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hengist |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
4 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hening | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Herrscher des Heims" oder "der Hausherr".
|
110 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Henje | Eine Variante von Henrik.
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Henk | Friesische und niederländische Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
283 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
| Henke | Friesische und niederländische Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Henley | Ein englischer Name mit der Deutung "der von der hohen Wiese".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Henly |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Henne | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
45 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Henneke | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Henner | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
121 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Hennes | Rheinische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
220 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Hennig | Friesische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Heinrich und Johannes. Bedeutung "der Hausherr" oder "Gott ist gnädig".
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Henning | Friesische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Heinrich und Johannes. Bedeutung demnach entweder "der Hausherr" oder "Gott ist gnädig".
|
7252 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
