Jungennamen mit Je
Hier findest du eine Auswahl von 172 Jungennamen, die mit Je beginnen.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Jello | Eine Variante von Jelle mit den drei möglichen Bedeutungen "Gott ist stark", "der Mensch des Geldes" und "der entschlossene Beschützer".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jelmar | Eine holländische Form von Jelmer.
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jelmer | Ein friesischer Name mit mehreren Ursprüngen.
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jelte | Eine ostfriesisch Kurzform von Namen mit "Jeld-" und "Geld-".
|
163 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Jelto | Jelto kommt aus dem altgermanischen und setzt sich zusammen aus Gail und tet, dass bedeutet einerseits sanft, anmutig und andererseits Königlich, herschaftlich
|
173 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Jem | Eine Kurzform von James ("Gott möge schützen") oder Jeremy ("Gott erhöht").
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jemain | Eine englische und französische Variante von Jermaine mit der Bedeutung "der Germane".
|
46 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Jemal | Abchasische, amharische und georgische Variante des arabischen Namens Jamal mit der Bedeutung "die Schönheit" oder "der Schöne".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jemes | Jemes ist eine Variante von James und bedeutet "Jahwe möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jemiah | Eine Kurzform von Jeremiah mit der Deutung "JHWH wird erheben, aufrichten".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jemil | Jemil kommt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie "der Hübsche" oder "der Schöne".
|
72 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jemin | Eine Nebenform von Jamie mit der Bedeutung "Gott möge schützen".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jemini | Eine amerikanische Variante von Gemini mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jemmerio | Ein Name mit verschiedenen Bedeutungen.
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jemuel | Ein biblischer Name.
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jenaro | Jenaro kommt aus dem spanischen Sprachraum, leitet sich vom Monatsnamen Januar ab (spanisch: Enero) und bedeutet demzufolge soviel, der im Januar Geborene. Ein Januar-Kind-Name sozusagen.
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jencir | Ein griechischer Name, der übersetzt "das gute Stück" bedeutet.
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jencyn |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jendra | Eine Kurzform von Jendrik mit der Deutung "der Herrscher der Heimat".
|
21 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jendrik | Der Name ist eine tschechische Form von Hendrik und bedeutet "der Herrscher der Heimat".
|
363 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Jendris | Der Vorname ist eine ostniederdeutsche Variante von Heinrich mit der Deutung "der Herrscher der Heimat".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jendrix | Eine andere Form von Jendrik mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jenke | Friesische Variante von Johannes und Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
280 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Jenne | Eine Kurz- und Verkleinerungsform von Johanna ("Jahwe ist gnädig") sowie von Jennifer ("die weiße Fee").
|
145 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Jennik | Eine dänische Variante von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
90 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jenning | Niederdeutsche Koseform von Jan mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jenö | Ungarische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
|
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jenrik | Der Name gilt als slawische Form von Hendrik mit der Bedeutung "der mächtige Hausherr".
|
156 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jens | Friesische und dänische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
10185 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
| Jensen | Dänischer und friesischer patronymischer Name mit der Bedeutung "Sohn des Jens".
|
117 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Jensjorg | Zusammensetzung aus Jens und Jörg (Georg) Bedeutungen siehe Jens und Jörg
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jenson | Der Name bedeutet "der Sohn von Jens".
|
53 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Jente | Geschlechtsneutrale friesische Kurzform von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", aber auch norwegisch für "das Mädchen".
|
84 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Jeongin | Ein koreanischer Name mit der Deutung "der Ruhige".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jephta | Biblischer Name hebräischer Herkunft mit der Bedeutung "Er (Gott) öffnet".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jeppe | Dänische Koseform des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
254 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Jequayus | Hell stark stern |
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
| Jeral | Englische Variante von Gerald mit der Bedeutung "der mit dem Speer Herrschende".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jerald | Englische Variante von Gerald mit der Bedeutung "der mit dem Speer Herrschende".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jeran | Englische Variante des hebräischen Namens Jaron mit der Bedeutung "er wird singen" und "er wird froh sein".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jerard | Französische und englische Variante von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jerci | Koseform von Jerzy oder Georg Unwahrscheinlich: jerci = Hühnchen (ungarisch)
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jere | Eine Kurzform von Jeremija (biblisch) mit der Deutung "Jahwe erhöht".
|
118 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jered | Jered ist eine weitere Schreibweise des Namens Jared und bedeutet "der Herabgestiegene".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jerek | Eine amerikanische Abwandlung von Jeremias mit der Deutung "Gott erhöht".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jeremaya | Seltene Variante von Jeremia mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jeremi | Polnische Form von Jeremia mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jeremia | "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben", abgeleitet vom hebräischen Ursprungsnamen Jirmejahu und den althebräischen Wörtern "jāh" (JHWH) und "rwm" (erhaben sein).
|
170 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Jeremiah | Englische Form von Jeremia mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben".
|
145 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Jeremias | Latinisierte Form von Jeremia mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben", abgeleitet vom althebräischen "jāh" (JHWH) und "rwm" (erhaben sein).
|
543 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
