Joja ist ein schöner Name, wenn auch wenig bekannt.
Joja
- Rang 1446
- 47 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 7 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Noch keine Infos zur Bedeutung verfügbar |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Jo-ja | -oja (3) -ja (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ajoj | 0 | J200 | JJ |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--- --- ·--- ·- | Joja |
Joja buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Julius | Otto | Julius | Anton |
Joja in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Rang 0 im August 2010 |
Rang 0 im September 2010 |
Rang 0 im Oktober 2010 |
Rang 0 im November 2010 |
Rang 0 im Dezember 2010 |
Rang 0 im Januar 2011 |
Rang 0 im Februar 2011 |
Rang 0 im März 2011 |
Rang 0 im April 2011 |
Rang 0 im Mai 2011 |
Rang 0 im Juni 2011 |
Rang 0 im Juli 2011 |
Rang 0 im August 2011 |
Rang 0 im September 2011 |
Rang 0 im Oktober 2011 |
Rang 0 im November 2011 |
Rang 0 im Dezember 2011 |
Rang 0 im Januar 2012 |
Rang 0 im Februar 2012 |
Rang 0 im März 2012 |
Rang 0 im April 2012 |
Rang 0 im Mai 2012 |
Rang 0 im Juni 2012 |
Rang 0 im Juli 2012 |
Rang 0 im August 2012 |
Rang 0 im September 2012 |
Rang 0 im Oktober 2012 |
Rang 0 im November 2012 |
Rang 0 im Dezember 2012 |
Rang 0 im Januar 2013 |
Rang 0 im Februar 2013 |
Rang 0 im März 2013 |
Rang 0 im April 2013 |
Rang 0 im Mai 2013 |
Rang 0 im Juni 2013 |
Rang 300 im Juli 2013 |
Rang 296 im August 2013 |
Rang 0 im September 2013 |
Rang 0 im Oktober 2013 |
Rang 0 im November 2013 |
Rang 0 im Dezember 2013 |
Rang 0 im Januar 2014 |
Rang 0 im Februar 2014 |
Rang 0 im März 2014 |
Rang 0 im April 2014 |
Rang 0 im Mai 2014 |
Rang 0 im Juni 2014 |
Rang 228 im Juli 2014 |
Aug Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Jul | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 |
- Bester Rang: 228
- Schlechtester Rang: 300
- Durchschnitt: 274.67
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Joja stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Joja? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Joja ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Joja in Verbindung bringen.
Kommentare zu Joja


Der Pianist Joja Wendt hat mich hierher gebracht. Seine Musik höre ich, wenn ich an mein Sternenkind denke. Der Name ist wundervoll, der Musiker ebenfalls. Joja ist sehr selten und beginnt mit J. Gerade im deutschsprachigen Raum passt er gut, weil er so gesprochen wird, wieder geschrieben wird. Und Namen für Jungs/ Männer mit A am Ende mögen manch einem zu feminin sein, aber mir gefällt es.
Mein Sohn heißt Joja und ich finde den Namen immer noch sehr schön. Außerdem steht er ganz sicher auf keiner Top-ten-Liste. Und ja, Joja Wendt war meine Inspiration.
Zu feminin, zu unvollständig (der Name klingt als würde was fehlen), zu sehr Kosename. Klingt albern.
Wow, wie soja, sehr intelligent...
und "im deutschen Sprachraum .... einfach unpassend" ->weil man das auf ach so unterschiedliche Arten aussprechen kann, oder warum?
Viel besser wäre da dann wohl sicher Klaus-Dieter.
Ich finde den Namen super! Es gibt immer Spinner die meinen aussergewöhnliche Namen wären schlecht! Lasst euch nicht beirren!
wie soja
Im deutschen Sprachraum finde ich Joja einfach unpassend.Für einen deutschsprechende Person klingt das eher nach einem Fantasienamen...Sorry,das ist einfach die Wahrheit...
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Mia
Kommentar von DirkMir gefällt der Name nicht und ich verstehe gar nicht, dass er zur Zeit so beliebt ist. Allerdings habe ich...
Jungenname Jonas
Kommentar von Rolandso ein Quatsch Vera. Jona klingt nach süßem Mädchen im rosa Spitzenkleidchen und Schleifchen im Haar. Ein J...
Jungenname Patrick
Kommentar von Kathi@ChrisSicher ist das die hauptsache und es gibt ja sowieso nur eine leah die so ist wie eure. Übrigens 1.7.-ist j...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Albin, Almut, David, Eudokia, Leontina, Roger, Rüdiger und Swidbert ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!