Wenn man Sutherland mit Nachnamen heißt, ist der Name ganz in Ordnung, aber Kiefer Schröder hört sich irgendwie komisch an...
Kiefer
- Rang 1397
- 87 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 11 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Nadelbaum |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Kie-fer | -iefer (5) -efer (4) -fer (3) -er (2) -r (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Refeik | 437 | K160 | KFR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·- ·· · ··-· · ·-· | Kiefer |
Kiefer buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Kaufmann | Ida | Emil | Friedrich | Emil | Richard |
Kiefer in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Anagramme |
---|
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Kiefer? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Kiefer ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Kiefer in Verbindung bringen.
- Maurer (2)
Kommentare zu Kiefer
Ich kriege Zwillinge, die nenne ich Oberkiefer und Unterkiefer. Oder Fichte und Blautanne.
Wie wär's als nächstes mit Wangenknochen oder tanne? -.-'
Ich find den Namen wirklich gut. Er klingt und hat damit den meisten Männernamen einiges voraus. Ja, es ist auch nen Körperteil, aber es ist schon sehr deutsch, das so eng zu sehen. Man nennt das Kind ja nicht Nase oder Fuß. Wer den Unterschied nicht sieht, will ihn nicht sehen. Und mir fallen schlimmere Dinge ein, als mit einem Baum in Verbindung gebracht zu werden. Beide Daumen hoch d(^_-)b
Wenn man nur an den Baum denkt, ist es ein schöner Name, finde ich.
Da leider auch ein Teil des Schädels so heißt, würde ich mein Kind allerdings nicht so nennen.
Ist der Grund, weshalb ich hier nach der Bedeutung suche. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass der Name nicht seinen Ursprung im Deutschen hat, obwohl er sehr danach klingt.
Aber ehrlich gesagt denke ich bei einem Deutschen, der sich mit Kiefer vorstellt sofort an Faust. Und die möchte ich nicht in dem ersteren sehen...
Schnauze wäre auch ein schöner Name. Wie Schmidt Schnauze bzw. Schnauze Schmidt. Kiefer is ein gälischer Jungenname. Vielleicht doch eher etwas für Iren.
Sehr merkwürdiger name aber is euch überlassen
Ich gonne es euch beiden ja euren Sohn
Kiefer zu nenne, aber mal ganz ehrlich schon mal was von dem Nadelbaum Kiefer gehört ?????
So toll find ich den Namen ehrlich gesagt nicht.
Denkt doch mal an den Kleinen wenn er eingeschult wird hat er mit Sicherheit probleme in der Klasse!! Aber Bitte schön ich will euch nicht daran Hindern nur noch mal erwähnen, dass es noch andere Namen auf der Welt gibt !!!
Najaaaa, Kiefer in Deutschland könnte auch echt ein Fehlgriff sein.
Ich würde mein Kind definitiv NICHT so nennen aber ist ja jedem selbst überlassen.
Ich hab ENDLICH einen Namen für unser Baby gefunden .. wenn es denn ein Bub werden sollte!!!!!!! Lange lange haben wir gesucht und in KIEFER habe ich mich auf Anhieb verliebt. Was für ein wunderschöner und außergewönlicher Name!!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Bozana
Kommentar von BozanaIch mag meinen namen nich so... :-) und ich heiße Bozana. Da hat man in Deutschland und Österreich Schwieri...
Mädchenname Esra
Kommentar von :)Ich möchte meine erste tochter selin esra nennen inshallah finde das passt sehr gut
Mädchenname Jennifer
Kommentar von xyHo, gehts noch! Sein Kind SO zu nennen, find ich einfach schrecklich! Jennifer klingt nach einer Barbie ode...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anton, Antonius, Beatrix, Mildwina und Rosalina ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!