Wir lebten in Italien, als unsre Tochter auf die Welt kam. Der Name Laura hat uns sehr gut gefallen. Er war sehr selten in Mittelitalien und wir wählten ihn auch deshalb. (Laura war die einzige an der Schule, die so hieß) Umsomehr war ich überrascht, dass er im deutschsprachigen Raum so stark verbreitet ist.
Laura
- Rang 1302
- 185 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 52 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Laura
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
die mit Lorbeeren geschmückte |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Lau-ra | -aura (4) -ura (3) -ra (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Arual | 57 | L600 | LR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-·· ·- ··- ·-· ·- | Laura |
Laura buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Ludwig | Anton | Ulrich | Richard | Anton |
Laura in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Laura |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Anagramme |
---|
Rang 4 im Januar 2017 |
Rang 4 im Februar 2017 |
Rang 5 im März 2017 |
Rang 14 im April 2017 |
Rang 4 im Mai 2017 |
Rang 3 im Juni 2017 |
Rang 6 im Juli 2017 |
Rang 4 im August 2017 |
Rang 2 im September 2017 |
Rang 3 im Oktober 2017 |
Rang 6 im November 2017 |
Rang 3 im Dezember 2017 |
Rang 3 im Januar 2018 |
Rang 6 im Februar 2018 |
Rang 7 im März 2018 |
Rang 6 im April 2018 |
Rang 11 im Mai 2018 |
Rang 4 im Juni 2018 |
Rang 6 im Juli 2018 |
Rang 4 im August 2018 |
Rang 6 im September 2018 |
Rang 12 im Oktober 2018 |
Rang 3 im November 2018 |
Rang 8 im Dezember 2018 |
Rang 7 im Januar 2019 |
Rang 2 im Februar 2019 |
Rang 13 im März 2019 |
Rang 7 im April 2019 |
Rang 14 im Mai 2019 |
Rang 7 im Juni 2019 |
Rang 6 im Juli 2019 |
Rang 11 im August 2019 |
Rang 11 im September 2019 |
Rang 5 im Oktober 2019 |
Rang 6 im November 2019 |
Rang 11 im Dezember 2019 |
Rang 6 im Januar 2020 |
Rang 3 im Februar 2020 |
Rang 2 im März 2020 |
Rang 4 im April 2020 |
Rang 6 im Mai 2020 |
Rang 5 im Juni 2020 |
Rang 6 im Juli 2020 |
Rang 6 im August 2020 |
Rang 4 im September 2020 |
Rang 5 im Oktober 2020 |
Rang 3 im November 2020 |
Rang 14 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 2
- Schlechtester Rang: 17
- Durchschnitt: 7.13
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Laura stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Laura? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Laura ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Laura in Verbindung bringen.
- Bürokaufmann (6)
- Heilerziehungspfleger (3)
- Friseur (3)
- Polizist (2)
- Verwaltungsfachangestellter (2)
- Arzt (2)
- Konditor (2)
- Physiker (1)
- Erzieher (1)
- Therapeut (1)
- Schauspieler (1)
- Manager (1)
- Fachkraft für Lagerlogistik (1)
- Hebamme (1)
- Stuntmann (1)
- Bauer (1)
- Kaufmann für Büromanagement (1)
- Bäcker (1)
- Fußballspieler (1)
- Förster (1)
- Pferdewirt (1)
- Fotograf (1)
- Tischler (1)
- Gefängniswärter (1)
- Lehrer (1)
- Großhandelskaufmann (1)
Kommentare zu Laura
Werden alle meine Söhne heißen!
LAURA ist einfach supi
Was, Laura für Jungen?
Nicht schön. Sehr ausgereitzer name. Langweilig
Ich heiße ebenfalls Laura und finde, dass das fast der banalste und langweiligste Name ist der existiert, heißt doch fast jeder zweite so.
Meine Tochter ist jetzt 7 jahre alt und trägt den Namen Laura Josephine. Es ist ein schöner Name udn sie ist auch zufrieden . Ein zeitloser Name udn nicht so wie die ganzen Shanias udn Shakiras schrecklich
Die männliche form laura ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, jedoch ist's nicht die erfindung von gemeinen eltern; in italien sind jungennamen auf -a (wie andrea) schliesslich nichts ungewöhnliches.
ich find den namen übrigens etwas kitschig und zu ubiquitär... heisst doch jede 3. so seit den späten 1980ern...
Ich heise laura und ich würde ihnen den mamen sehr gut epfelen 1. er ist bekant 2.man kan in auch gut aussprechen 3.du hast dan vil erfolg in der klasse.
Stimmt Mädchenname.Kenne übrigens nur eingebildete Lauras.
Mir gefällt mein Name.Die Siegerin(lorbeer gekrönte)
Der Name Laura ist zu schön für Jungs !!! Er klingt viel zu feminin und als junge würde ich mich schämen so zu heißen !! Auf alle weiblichen Lauras :)
Tim & Struppi.
Tolle Namen für ein Hunde/Katzen Duo.
Laura ist ein verdammt cooler namen, den ich meiner tochter auch geben würde. Leute die ihren Haustieren weibliche oder auch männliche Menschennamen geben suchen meiner Meinung nach nur nach einem Kinderersatz.
Auch sehr passend für den Schäferhund!
Ist ein Papageienname
Laura als Mädchenname finde ich nicht so schön, ist so häufig, aber ok. Aber als Jungennamen, grauenvoll!!!!! Kein Junge heißt Laura. Der Laura wird keine Freunde finden. Also echt.Dann lieber als Mädchen!!!
Meite Freundin heißt auch Laura aber ich nenne sie lolly :))
Meinen namen mag ich nicht. der kommt so oft vor
Ich heiße auch laura und finde den Namen ganß schön .
Na es gibt schon einige Männernamen, die mit A enden. Andrea, Sascha, Mika und der gerade so beliebte Luca. Aber Laura gehört wohl nicht dazu.
Mein Freund heißt Malte Laura... Ich finde das echt peinlich!
Namen, die mit a enden, sind doch grundsätzlich weiblich, oder?
Oke, ist gibt ein paar Ausnahmen wie z.B. Joshua.
Aber Laura?!?!
Eindeutig WEIBLICH!
Bingo, alles nicht so ernst nehmen
Erheiternd finde ich auch immer, wenn bei bekannten Namensträgern fiktive Figuren aus Soaps oder ähnlichem eingetragen werden. Oder irgend so ein Möchtergern- Sternchen steht dann neben einem Kaiser. Sehr aufschlussreich, was manche unter dem Begriff Persönlichkeit verstehen.
Bei Jesus steht in Klammern Zimmermann. Das war sein Beruf, aber deshalb ist er bestimmt nicht bekannt geworden. Wahrscheinlich sollte man das alles hier nicht so ernst nehmen.
Da sagst Du was. :)
Man muss es wohl mit Humor nehmen. Einen sehr schönen Lacher gibt es u.a. bei "Piet". Da hat doch tatsächlich einer Piet Doherty eingetragen. Grossartig, oder?
Richtig, wer handfeste Infos braucht, ist hier fehl am Platze. Es gibt bei der Schreibweise, dem Geschlecht, Herkunft und Bedeutung oftmals so einen hirnfreien Mist zu lesen, dass ich mich manchmal wirklich frage, warum da nicht mal jemand ein Auge drauf hat und regulierend eingreift. Auch bei bekannten Namensträgern kann scheinbar jeder alles eintragen. Selbst, wenn von Usern hier Fehler aufgezeigt werden, wird nichts geändert. Das kann man sich also sparen.
Die Moderatoren lassen hier alles durchgehen. :(
Generationen von Giuseppes kämpfen dagegen an, dass sie immer wieder Guiseppe geschrieben werden. HIER gibt es den Namen Guiseppe und kein Moderator löscht den Mist mal raus. Diese Seite trägt also ordentlich zur Verblödung bei. Wer wirklich Infos über Namen sucht, bitte woanders nachschauen. :)
Also ich habe jetzt mal ein bisschen im Internet gesucht und nirgends eine Quelle entdeckt das Laura auch ein Männername wäre. Da hat mal wieder jemand nicht aufgepasst und die Moderatoren lassen es durch gehen. -.-
Total langweilig es gibt sooo viele die so heißen ne aber sry
Wer hat sich denn so einen ... ausgedacht?
Quatsch mit soße; Laura ist ein weib. Name, Laurenz ist die männ. Form! Finde kommt zu oft vor...
Ich habe nirgends eine Quelle gefunden, die belegt, dass der auch männlich ist.
Wusste auch nicht das es ihn männlich gibt....
Auch die bekannten Persönlichkeiten. Das sind alles Frauen!!!
Laura als Männername niemals.
Hoffentlich bleibt dass auch so in Deutschland.
An alle zukünftige Eltern. Denkt darüber nach was ihre eure Kinder antut mit einen solchen offensichtllich weiblichen Namen.
Lorenz klingt nun wirklich nicht schlechter als Laura und ist dazu auch noch offensichtlich ein Männername.
Laura ist auch ein Jungenname...Ein Freund von mir heißt mit Zweitnamen Laura! Ich hatte es auch erst nicht geglaubt, als er mir sagte, dass er mit Zweitnamen Laura heißt. Dann hat er mir seinen Personalausweis gezeigt und es stimmte. Aber ich würde mein Sohn nie Laura nennen, da es auch für mich ehr ein Mädchenname ist.
Ich schätze, derjenige, der den Namen vorgeschlagen hat, hat einfach aus Versehen falsche Angaben gemacht. Schaut euch doch nur mal die Bedeutungserklärung an, da hat er ja auch "DIE mit Lorbeeren Geschmückte" geschrieben. Regt euch also nicht so auf, das passiert schon mal ;)
Seit wann ist Laura ein Jungenname???
Der Arme! Es ist echt nicht richtig, diesen schönen Mädchen- und Frauennamen als Jungen- und Männernamen zu missbrauchen!
Laura ist doch kein Jungenname...
Also Laura ist in Deutschland eher ein Mädchenname für Jungen ist der total unpassend.Meine BF heisst Laura und sie findet ihren Namen echt toll.
Wahrsheinlich gibt es in anderen Ländern Jungen die ''Laura'' heissen.Es gibt Mädchen und Jungen die auch Kim heissen.Und im Supertalent hieß dieser Junge der gut singen konnte Andrea obwohl das auch ein Mädchenname sein kann.
Aber um ehrlich zusein finde ich den Namen Laura voll cool
heißt aber nicht, dass das auf alle Namen mit a am Ende zutrifft. Auf diesen hier mit Sicherheit nicht.
Andere Länder, andere Sitten... In Italien ist schließlich auch Andrea ein Männername.
Ich frag mich langsam echt wer hier eigentlich die Namen so zuteilt (also wer bestimmt diese sind männlich, jene sind weiblich)... Hier stimmt es an einigen Ecken nicht mit der Zuteilung *kopfschüttel*
Vorallem, selbst wenn es irgendwo auf der Welt möglich ist, dass LAURA ein JUNGENANME sein soll, wieso gibt es dann keine männliche Bedeutung für den Namen?
Hießt ja schließlich "DIE mit lorbeeren geschmückt" und nicht "der mit Lorbeeren geschmückte".
Abgesehen davon klingt der Name so oder so pur weiblich.
Laura ist ein toller Mädchenname, aber für Jungs geht das mal gar nicht. Das größre no go was mir je untergekommen ist (nebem Kim-Tim...).
Männliche Formen des Namens "Laurentuis" sind für mich Namen wie Laurin, Laurence, Laure, Laurent oder Lauri, aber NIEMALS Laura!!! Zumal ich noch nie in meinem ganzen Leben einen Jungen/Mann mit dem Vornamen Laura getroffen hab...Lauri Ylönen wäre mir da nur bekannt...und selbst der wird mit "i" hinten geschrieben... =)
Das ist wirklich lächerlich, ich habe nie ein Junge gesehen, der Laura heißt.
ich liebe meine Vorname und es ist nur für Mädchen
Den Mädchenname Laura als Jungenname zu missbrauchen finde ich pervers.
Ich bin ein mädchen und ich find es nicht schöndas mein name ein jungen name ist!!!
"hallo, ich bin der laura" - ich lach mich schlapp!
laura ist doch eindeutig ein mädchenname!!!
Laura für Jungen, ich lach mich schlapp.
Hänseleien ohne Ende wären im Kindergarten und in der Schule angesagt. Als Ausweg bliebe dem betroffenen Jungen nur noch eine geschlechtsanpassende Operation zur Frau. Das Geschlecht wird dem Vornamen angepasst.
Das schlägt doch den Fass den Boden aus.
Laura als Männername !
Laura ist doch total weiblich.
Für Jungen gibt es Laurenz.
Laura ist ein sehr schöner Name. Meine kleine Nichte heißt so und sie ist soooo süß.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Nola
Kommentar von Schön :-)Der Kommentar von weiter unten ist mal wieder so richtig typisch intolerant und engstirnig. Kindisch. Seufz...
Jungenname Ricardo
Kommentar von TanjaUnser Sohn heißt Ricardo. Spitzname ist eigentlich nur Rico. Uns gefällt der Name und er passt zu ihm.
Jungenname Samyel
Kommentar von SimoneHallo, kann mir jemand sagen wie man den Namen richtig ausspricht ? Denke mal : Sämjel ;-) Und wie kann man...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Margarethe, Prisca, Priska, Regina, Ulfried und Wolfrid ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!