Jungennamen mit Li
Hier findest du eine Auswahl von 116 Jungennamen, die mit Li beginnen.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Li | Bedeutet im Chinesischen "die Schöne".
|
312 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Liam | Der Name ist eine irische Kurzform von William. William hingegen ist wiederum die englische Form von Wilhelm. Der Name bedeutet so viel wie "standhafter Beschützer" oder "entschlossener Beschützer".
|
5338 Stimmen
|
730 Kommentare |
|
| Lian | Geschlechtsneutraler chinesischer Name mit der Bedeutung "die Lotosblume" oder "der Wasserfall", aber auch Kurzform von deutschen und englischen Namen, die auf "-lian" enden, insbesondere Julian/Gillian ("der/die aus dem Geschlecht der Julier Stammende").
|
5999 Stimmen
|
327 Kommentare |
|
| Lianel | Eine Abwandlung von Lionel mit der Bedeutung "der kleine Löwe".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Liang | Ein chinesischer Name mit der Deutung "der Leuchtende".
|
135 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
| Lianh | Eine männliche Form von Liane mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Julier".
|
85 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Liano | Eine männliche Form von Liane mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Julier".
|
87 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Liart | Eine Ableitung von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke".
|
111 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lias | Lias stammt von Elia/Elias ab und bedeutet "mein Gott ist JHWH/Jahwe".
|
2994 Stimmen
|
197 Kommentare |
|
| Liben | Ein Name aus Afrika, der soviel wie "der äthiopische König" bedeutet.
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Libentius | Ein Vorname, der höchstwahrscheinlich aus dem Lateinischen kommt und "der Gerngesehene" oder "der Wohlgelittene" bedeutet.
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liberan | Eine Nebenform von Liberatus mit der Bedeutung "der Befreite".
|
50 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Liberatus | Eine römischer Vorname mit der Bedeutung "der Befreite".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liberio | Italienische, spanische und portugiesische Form von Liberius mit der Bedeutung "der Freie".
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Libero | Eine italienische Variante von Liberatus mit der Bedeutung "der Befreite".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Liberto | Eine italienische, portugiesische und spanische Nebenform von Liberatus mit der Bedeutung "der Befreite".
|
195 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Libor | Tschechische Form von Liberius sowie Kurzform von Liborius mit der Bedeutung "der Freie", "der Befreier" oder "der Gott Geopferte".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Liborius | Name lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "der Freie", "der Befreier" oder "der Gott Geopferte".
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liburn | Ein albanischer Name mit der Deutung "der vom illyrischen Stamm Liburni Stammende".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Liciano | Eine italienische Variante von Licinius mit der Bedeutung "der nach oben Gewandte".
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Licio | Eine Variante von Lycius mit der Bedeutung "der Mann aus Lykien".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Liebert | "Der Liebe und Glänzende", abgeleitet vom althochdeutschen "liob" (lieb) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liebfried | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Friedliebende", vom althochdeutschen "liob" (lieb) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Liebhard | Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der harte Geliebte".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liebhart | Der Name gilt als altdeutscher Name mit der Bedeutung "der liebe Harte".
|
40 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Liebmann | lieb: russ. betrunken mann: russ. Mäander --> betrunkener Mäander
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Liebrecht | "Der Liebe und Glänzende", abgeleitet vom althochdeutschen "liob" (lieb) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Liebwald | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der liebe Herrscher".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liebward | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Wächter der Liebe" oder "der Hüter der Liebe".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Liebwin | Der Name bedeutet "der liebe Freund" oder anders gedeutet "der Volksfreund".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Liefdei | Liebe
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Liefried | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der liebe Friedenswahrer".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liel | "Mein Gott", von hebräisch "li/לי" (mein) und "el/אל" (Gott).
|
259 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Liem | "Der/die Aufrichtige" oder "der/die Ehrliche", abgeleitet von vietnamesisch "liêm/廉" (ehrlich, aufrichtig).
|
165 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lienard |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lienhard | Eine oberdeutsche und schweizerische Nebenform von Leonhard für "der kühne Löwe".
|
329 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Lienhart | Der Name gilt als oberdeutsche und schweizerische Nebenform von Leonhard für "der starke Löwe".
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lieuwe | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Erbe" oder "der Liebe".
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Liev | Der Name bedeutet "das Herz".
|
120 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Lieven | Eine flämische und niederländische Form von Liebwin mit der Bedeutung "der liebe Freund".
|
245 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Lifton |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lijan | Eine Kurzform von Julian.
|
468 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Liju |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lilburn |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lilian | Lilian ist eine englische Kurzform zu Elisabeth. Der Name bedeutet "Gott hat geschworen" und "Gott ist Vollkommenheit".
|
843 Stimmen
|
198 Kommentare |
|
| Lilio | Eine italienische männliche Form von Lilia mit der Bedeutung "die Lilie".
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Liliom | Liliom bedeutet "die Lilie" auf Ungarisch.
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lilion | Eine männliche Schreibvariante von Lilia mit der Bedeutung "die Lilie".
|
45 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Lillebror | "Der kleine Bruder", von schwedisch "lilla" (klein) und "bror" (Bruder).
|
159 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Lillo | Eine spanische Koseform von Manuel mit der Bedeutung "Gott sei mit uns".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
