Mein Sohn ist 3,5 und heisst Rouven. Den Namen hat mein Mann ausgesucht und ich mochte ihn erst gar nicht (ich wollte eine Marnie )
Seit der Stunde der Geburt liebe ich den Namen. Wir kennen keinen anderen Rouven.
Sein Spitzname ist Rouvi und die amerikanische Tante nennt ihn Grouvi Rouvi.
Toller Name
Rouven
- Rang 648
- 1266 Stimmen
- 7 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 97 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Rouven
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Sehet, ein Sohn Rouven ist die französische Abwandlung von Ruben, sowie die phonetische Anpassung an die hebräische Aussprache. Umgangssprache: "Hurra es ist ein Junge" (Hebräisch) Unsicher: kann auch bedeuten "Erneuerer" oder "Wiederhersteller" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Rou-ven | -ouven (5) -uven (4) -ven (3) -en (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nevuor | 736 | R150 | RFN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-· --- ··- ···- · -· | Rouven |
Rouven buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Richard | Otto | Ulrich | Viktor | Emil | Nordpol |
Rouven in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Rouven |
---|
Rang 163 im Februar 2017 |
Rang 164 im März 2017 |
Rang 148 im April 2017 |
Rang 157 im Mai 2017 |
Rang 143 im Juni 2017 |
Rang 155 im Juli 2017 |
Rang 151 im August 2017 |
Rang 151 im September 2017 |
Rang 144 im Oktober 2017 |
Rang 156 im November 2017 |
Rang 143 im Dezember 2017 |
Rang 175 im Januar 2018 |
Rang 150 im Februar 2018 |
Rang 164 im März 2018 |
Rang 145 im April 2018 |
Rang 157 im Mai 2018 |
Rang 151 im Juni 2018 |
Rang 150 im Juli 2018 |
Rang 165 im August 2018 |
Rang 159 im September 2018 |
Rang 169 im Oktober 2018 |
Rang 157 im November 2018 |
Rang 145 im Dezember 2018 |
Rang 174 im Januar 2019 |
Rang 153 im Februar 2019 |
Rang 153 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 156 im Mai 2019 |
Rang 132 im Juni 2019 |
Rang 134 im Juli 2019 |
Rang 127 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 117 im Oktober 2019 |
Rang 115 im November 2019 |
Rang 114 im Dezember 2019 |
Rang 123 im Januar 2020 |
Rang 205 im Februar 2020 |
Rang 213 im März 2020 |
Rang 203 im April 2020 |
Rang 211 im Mai 2020 |
Rang 209 im Juni 2020 |
Rang 207 im Juli 2020 |
Rang 208 im August 2020 |
Rang 204 im September 2020 |
Rang 184 im Oktober 2020 |
Rang 165 im November 2020 |
Rang 191 im Dezember 2020 |
Rang 220 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 114
- Schlechtester Rang: 324
- Durchschnitt: 188.88
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Rouven stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1387 | 30 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Rouven belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1387. Rang. Insgesamt 30 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Rouven? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Rouven ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Rouven in Verbindung bringen.
- Koch (4)
- Handwerker (3)
- Arzt (3)
- Akademiker (2)
- Automechaniker (2)
- Kameramann (2)
- Informatiker (2)
- Künstler (2)
- Bürokaufmann (1)
- Musiker (1)
- Fitnesstrainer (1)
- Manager (1)
- Tontechniker (1)
- Kaufmann (1)
- DJ (1)
- Landwirt (1)
- Direktor (1)
- Unternehmer (1)
- Bankfachwirt (1)
- Schauspieler (1)
- Motorradmechaniker (1)
- Marketingassistent (1)
- Maler (1)
- Fotograf (1)
- Installateur (1)
Kommentare zu Rouven
Hallo zusammen!
Ich bin ungemein froh Rouven zu heißen. Natürlich gibt es auch viele andere wunderschöne Männernamen; aber ich bilde mir ein, dass Rouven dann doch irgendwie zu mir passt. Klingt sanft, etwas außergewöhnlich aber dennoch bodenständig. Ist kurz und simpel und dann doch wieder facettenreich. Lässt sich lauthals schreien und leise flüstern.
Es gefällt mir auch einfach nun mal "der" Rouven zu sein. Nicht auszumalen wenn ich sagen wir mal Gunther, Gernot, Giselher oder wie auch immer hieße. Ich habe gar nichts an diesen Namen auszusetzen. Ich freue mich nur jedes mal, wenn beispielsweise jemand aus einer kleinen Gruppe mit mir telephoniert und dann übers Telephon hinweg in die Runde verkündet, dass jetzt gleich der Rouven noch komme. Weiß nicht genau wie ichs beschreiben soll - ist aber einfach ein schönes Gefühl.
Selbstverständlich haben andere bisweilen Probleme mit der Schreibweise. Aber ich bin da ganz und gar nicht empfindlich. Zumal ja auch sehr geläufige Namen darunter leiden, wie etwa Sara/Sarah, Phillip/Philip, Mathias/Matthias, Jann/Jan, Clara/Klara usw usw.
Und die falsche Aussprache führt teilweise zu lustigen neuen Spitznamen. Bei mir z.B. Rauvan und Raufm.
Früher hatte ich gar recht viele Spitznamen wie Rüv, Ruv, einfach Rouvi und eben Raufm und Teile meiner Familie nennen mich oft Rouvel oder auch Rouvilein.
Bin mit alldiesen hochzufrieden. Die gefielen mir auch schon immer. Fand sie als Kind nicht zu hochtrabend, als Teen nicht zu uncool und als Erwachsener nicht zu kindlich oder unpassend.
Es eignen sich nun mal nicht alle Namen für geläufige Spitznamen. Manchmal muss man eben einen Umweg gehen und manchmal etabliert sich ein Spitzname aus den seltsamsten Gründen. Viele meiner engsten Freunde nennen mich einfach Rouven, was mich auch überhaupt nicht stört.
Wobei da auch die Aussprache nuanciert anders klingt. (Die Lautschrift erspar ich euch hier mal haha) Manche sagen "Ruuwn", "Ruwn" bei anderen wiederum klingts eher so wie ich mich persönlich vorstellen würde "Ruwen" und ein ums andere mal gehts in Richtung "Ruwenn" oder auch "Rouwen". Stört mich aber alles nicht. Ganz im Gegenteil.
Beim ersten Vorstellen wird man natürlich manchmal für einen Uwe gehalten, aber das ist ja gar nicht weiter schlimm. Einfach den Namen wiederholen und alle sind glücklich. Und falls das Gegenüber den Namen nicht kennt bzw noch niemanden kennt, der so heißt, hat man schon mal ein erstes kurzes Gesprächsthema.
Mir ist es noch nicht untergekommen, dass man mich einen Rouvensohn schimpft, wie viele die hier kommentiert haben. Und selbst wenn: mein Nachname bietet ohnehin viel mehr Angriffsfläche zur Verunglimpfung und wenn ich so überlege, wie wir damals in der Grundschule sämtliche Namen verjuxt haben, denke ich mir, dass wohl kein Namensträger davor geschützt ist, dass mit ebendiesem (kindliches) Schindluder getrieben wird.
Lasst euch doch von sowas nicht euren Namen verderben.
Den Wortwitz mit dem "anrouven" hab ich natürlich inzwischen zuhauf gehört, musste beim ersten mal aber auch herzhaft lachen und auch heute noch immer etwas schmunzeln, wenn mal wieder jemand diesen harmlosen Witz zum "ersten" mal für sich entdeckt.
Da kann ich allen nur den Rat geben nicht zu schnell beleidigt zu sein, auch wenn man etwas zum x-ten mal hört. Der Witzemacher oder die Witzmacherin freuen sich vielleicht nämlich gerade vermeintlich die Spitznamenwelt revolutioniert zu haben oder aber besonders einfallsreich zu sein. Freut euch einfach mit ihnen.
Außerdem würde mich interessieren, wie einige der Schreiber von älteren Kommentaren hier denn jetzt über ihren Namen denken. Sowas ändert sich ja auch oft.
Gibt viele Namen, die ich früher wunderbar und jetzt ätzend finde und umgekehrt.
Mir jedenfalls hat Rouven immer gefallen.
Bin froh diesen Namen tragen zu dürfen.
Ich finde meinen Namen ganz ok. Leider kenne auch ich die typischen Rouven Probleme. Meine Onkel nannte seinen Sohn Ruben was sich so ähnlich anhört das ich mich auch immer angesprochen fühle, gkeiches gilt für Uwe, rufen und ähnliches. Auch ich wurde schon des öfteren Rouvensohn genannt, früher ernst als beleidigung heute aus Spass von freunden (Da beruht das ganze aber auch auf gegenseitigkeit). Allen in allem lässt es sich mit dem namen gut leben nur schade das es keine guten Spitznamen gibt, die die hier vorgeschlagen werden sind mega peinlich 😂
Ich liebe meinen Namen!
Das muß Zufall sein, liegt wohl an dem Kind. Kenne zwar nur Ruben, aber alles hübsche und selbstbewußte Menschen.
Wäre ich ein Junge würde ich auch so heißen. Angangs gewöhnungsbedüftig da jemand wo ich kenne auch so heißt und er wird immer Ruppfen gerufen. NICHT SCHÖN.
In einem altdeutschen Wörterbuch entdeckt: der Begriff (oder Name) "Ruiven", bzw. "Röiven". Steht für "Weiser Wanderer", also jemand, der zu Fuss unterwegs ist, anderen den Weg weist und ihnen weiterhilft!
Auch wenn es zwischen "Rouven" und "Ruiven" keinen direkten Zusammenhang gibt, so bin ich über diese (zufällige?) Gemein-samkeit sehr fasziniert.
Seither weiss ich mich bestätigt: "Rouven" - die Geschichte, ist so wie sie geschrieben ist (sowie auch als Jungenname) einfach perfekt!


Meiner Meinung nach auch ein sehr schöner Name
Ich find den Namen gut
Mein Sohn (22) heißt auch Rouven, wird von seinem besten Freund leider immer Uwe gerufen... aber er lacht drüber, ist schon froh, dass man ihn nicht großartig verunglimpfen kann, wie manch anderen Namen... und den Omas muss man nir immer wieder erklären wie man ihn schreibt... aber ich wollte schon als kleines Mädchen einen Sohn, der Rouven heißt, war für mich immer der allerschönste Jungenname.... und mein Sohn findet ihn auch gut, damit kann man tatsächlich wohl bei den Mädels punkten.... :-D
Ob Ruben oder Ruoven, der Name klingt seltsam.
Ich habe meinem Sohn den Namen Rouven-Aaron gegeben.
Rouven - zunächst natürlich, weil ich um das Glück seiner Geburt so hoch erfreut war, darüber hinaus aber auch, weil ich die weitere Bedeutung eines Erneuerers hochinteressant fand.
Aaron - weil der Kämpfer und Erleuchter.
Möge er also heranwachsen und seinen Vornamen entsprechen ...
Also, wenn meine Maus vor 5 Jahren ein Junge geworden wäre, würde er auch ROUVEN heißen. Ein echt toller Name
Rouven = ER
Wieso *ER* ausgesprochen klingt es wie der Anfangsbuchstabe. Ist aber auch nur geklaut von nem Kumpel der *ES* genannt wird!!
Hi,
bin auch ein bzw der Rouven xD
muste fast lachen als ich einige kommentare gelesen habe, da ich es sowaaas von nachvollziehen kann, egal ob es um das wort *Rufen* in einem Satz geht, Jemand UWE Oder Ruben sagt weil er/sie nicht richtig zuhören können xD
!!!Doch eins gleich Vorweg !!!!
Ich fand und finde meinen Namen immernoch klasse etc.
Zudem hatte ich auch erst 2 mal das vergnügen einen anderen mit gleicher schreibweise "kennenzulernen" und da ich den ersten mit 5 jahren kennenlernte war das schon ein wenig seltsam , aber bei dem zweiten war es einfach...der war gelinde gesagt ein Trottel...hab mich schon ein wenig geschämt das der meinen VOR-Namen trug. naja Klar ist allerdings: Wenn jemand in meiner Stadt ^^ den Namen Rouven ausspricht wissen die meisten wer gemeint ist !!! Das liegt als ersten daran das der Name immernoch selten ist bzw speziell und zum anderen daran das so ein Name immer im Kopf bleibt bzw die Taten die für den jenigen Rouven sprechen sich mit dem einprägsamen Namensgedanken verbinden.
Was ich damit sagen will ist einfach: Stay your Ground...und das in jedem Bereich des Lebens ihr Rouven´S!
PS:Was ich nie ganz verstanden habe, ist die Übersetzung: "Sehet ein Sohn" mir persöhnlich gefällt Wiederhersteller/Erneuerer besser ^^
Achja da ich so hard und abgefuckt bin find ich es meistens sehr gut wenn mich bevorzugt die Damenwelt "Rouvi" nennt, da ich dann mir sicher sein kann, dass Sie keine Angst hat xD
Könte auch frech beduten!
Ich wählte "Rouven" als Titel zu meinem Abenteuerroman, der im kommenden Frühjahr erscheinen wird. Er handelt von einem Jungen, der entführt und misshandelt wird. Ihm gelingt die Flucht ins Unbekannte, und er muss sich, allein auf sich gestellt, in der Freiheit durchsetzen und bewähren.
Der Name "Rouven" klingt weder männlich/hart, noch kindlich/naiv, sondern einfach jugendlich, symphatisch + "trendy". Ein starker Name für starke Jungs und wilde Kerle. Ein Name der noch echtes "Abenteuer" und "Wildnis" ausstrahlt.
Übrigens: lasst doch die dämlichen Kürzel. Zu "Rouven" passt sowieso nichts!!!
wie heisst er jetzt ?
Vor 21 Jahren wollte ich meinen Sohn unbedingt Rouven nennen, leider war der Vater dagegen. Auch heute noch tut es mir Leid, dass ich mich nicht durchsetzen konnte....allerdings findet mein Sohn den Namen bescheuert ;-), tja, dann hätte er halt Pech gehabt - für mich ist das der schönste männliche Vorname.
Ich heiße rouven... zum glück nur 2ter name... is echt ätzend... viele nennen mich rouvensohn!!!!
Bei den ganzen Rouvens muss ich immer denken, ich hätte das hier alles geschrieben :D
aber so langsam kommt der name in mode, höre immer öfter den namen... allerdings macht der name auch paranoid, wenn z.B. jemand irgend ein Wort wie "Rufen" in einen Satz einbaut, drehe ich mich immer um :D
Ich habe NIE mit einen anderen Rouven live gesprochen ;) .. Nur einmal im Supermarkt hat eine Mutter "Roooouuuven, lass die Milchschnitten liegen!" gerufen. Aber bis auf dieses eine Ereignis, ist das exclusiv mein Name :D
Ich liebe auch einen ROUVEN! =) Bester Name überhaupt und der Mensch, der dahintersteht ist das Beste, was mir je passiert ist. =)))
Mein Größter Schatz heißt Rouven.
Schöner Name, Schöner Mann :)
Schöner Name, aber Rouvi finde ich ehrlich gesagt so richtig blöd.
Ich mag den namen weil es dann den spitz namen Rouvi gibt :)
Ich bin auch ein Freund von solcherart Namen. Aber bei so ungewöhnlichen und wirklich sehr seltenen würde ich es niemandem übel nehmen, wenn er nicht weiß, wie man sie spricht oder sie sich nicht gleich merkt.
Ja manchmal gibts echt merkwürdige Leute,
in der Schule fand es ein Lehrer der über mangelnden Intellekt für Humor verfügte, toll mich Nevuor zu nennen. Ich fragte ihn ob er nach
Jahrzehnten den Spiegel entdeckt habe.
Ansonsten gabs alles von Ruben,Rufen,Uwe und der Abschuss war Rover
Obwohl ich ihn früher hasste mag ich meinen Namen mittlerweile
Rouven
nevouR
Nee, muß er nicht. Aber dieser Name ist ein sehr schöner biblischer und ich mache da einen Unterschied zwischen solchen zugegebenermaßen recht unbekannten und den jetzt oftmals üblichen Eigenschöpfungen.
Muss denn ein Name immer einzigartig und extravagant sein? Die Person wird es nicht automatisch, nur weil es de Name ist...
Bruder Rouven wird immer Uwe gerufen...
Also ich kann mich nicht beschweren über den Namen, hat mir immer Glück gebracht. Und der hat eine Wirkung auf Frauen..... ich kann euch sagen! Hätte ich auch nicht gedacht ;-)
Tja manche Leute senden Kommentare und sind nicht mal der deutschen Sprache mächtig!
Du bist wirklich wie Kindisch über Menschen reden. Interessant mich null!
Mein kleiner Schatz, 10 Monate, heißt Ruoven- Edmunnd und ich finde diesen Namen einfach ausdrucksvoll, schön und es heißt nicht jeder so.
Ich hoffe, dass er genau so einzigartig, schlau und mit Stil durch's Leben geht, wie dieser Name nur für ihn bestimmt war. In Liebe, deine Mama
"hura es ist ein Junge" :D total männlich, dass erinnert mich an American Dad... ich mag meinen namen nicht ich werde immer Rouvensohn genannt :D Rouvii ist auch ganz schilmm -.-
Also ich hasse meinen namen echt mir waere es lieber gewesen meine eltern haetten mich oliver rouven oder halt iwas anderes ;) aber naja sh*t happens
Noch ein tollen Vorteil hat der Name!
Man kann ihn nicht wirklich kürzeln und auch keinen negativen Reim drauf bilden:
Ich finde ruven ohne O viel schöner als Rouven aber ist natürlich auch voll cool! ;)
Soooo ein toller Name!! Richtig zum Verlieben :) Ganz oben auf meiner Top Liste. Ich versuche meine Cousine dazu zu überreden, dass sie ihn als 2. Namen gibt... Hoffentlich bekommt Rouven/Ruben da ne Chance!
Daumen drücken, danke!
Mein sohn ist fast 30 und heißt marc-rouven. ein name, den ich immer wieder für ihn nehmen würde,er passt zu ihm. groß,blond, lachende augen und eigendlich immer nett. mein sohn eben ;-))
Auch ich hab den namen Rouven auch wenn es nur ein zusatz name ist und nicht mein Rufname der allerdings auch sehr ungewöhnlich war vor 36 jahren
aber naja ich find sie beide gut
Ich muß auch noch einmal etwas anderes zu dem Namen Rouven hinzufügen!Vor fast 36 Jahren war es nicht so einfach den Namen Rouven einfach zu wählen.Wir hatten riesige Schwierigkeiten und nur weil mein Mann Jude war konnten wir den Namen Rouven für unseren Sohn in dieser Schreibweise nehmen!Im Paß meines Mannes war Rouven in richtiger Schreibweise eingetragen,im deutschen Paß stand Ruwen.Nach 2 Jahren wurde nach Überprüfung ob es die Schreibweise Ruwen in der deutschenSprache irgendwo gab dann amtlich von Ruwen in Rouven geändert.Dies führte zu Komplikationen bei Reisen weil es für die Paßkontrolle nicht einfach war es zu verstehen!Habe zur Erinnerung den Kinderpaß von Rouven behalten.Damals sagten mir die Behörden Rouven sei ja kein englischer,französischer usw. Name sondern ein hebräischer und den könnten wir nur wählen wenn wir einen Rufnamen davorsetzen würden,was wir nicht wollten da es von Anfang an fest stand das ein Junge Rouven heißen soll.Ja das war ein heftiger Kampf damals.Rouven war damals ein Exot mit seinem Namen und ich wurde oft gefragt was er bedeutet.In Israel ist es so das die Söhne sehr oft den Namen Rouven bekommen auch als Zweitnamen.Rouven selbst fand seinen Namen immer schön wenn er ihn auch meistens zweimal sagen mußte weil immer nachgefragt wurde.Wie heißt Du?Uwe,Uwen?Er rollte dann immer das R und antwortete nein ,ich heiße RRRRouven!!
Also aufgrund des namen kommst man(n) sehr schnell imns gespräch mit anderen netten hübschen mädels...also an alle angehende eltern wenn ihr wollt das euer kind später es ein wenig einfacher hat bei den Frauen,gebt ihm den wundervollen namen Rouwen...ich liebe ihn diesen Namen und kann ihn nur weiterempfehlen
Gruss an alle Rouwen´s und Rouven´s dieser Welt
Mein Traumtyp heißt Rouven.Er ist wundervoll
Ish mag rouwen nun malll
elif weißt du noch
TRAUMPAAR 2009 !!
Muss sagen ab und an hat man es nicht leicht mit dem Namen Rouven viele kennen den grund die ihn selber haben
Haben ihn jetzt seit 36j und finde er ist der richtige Name für mich
damla liebt rouwen über alles d+r = liebes parr für immer 4- ever damla liebt rebeca
ICH FIND DEN NAMEN NICHT SO TOLL WEIL DAMLA IMMER ROUWEN ROUWEN SAGT
I LOVE THE NAME !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hammer geiler name ey
das ist der beste jungen name den es gibt ich liebe diesen namen!!!!!!!!!!!
... und der Name sollte auch in den Sprachraum passen, in dem das Kind lebt ...
@??? ''Und es ist doch nicht schlimm, wenn man seinen Namen erklären muss.''
Da bin ich ganz anderer Meinung. Davon Betroffene reden oft anders. Jeder Mensch ist sowieso besonders, dafür braucht man keinen besonderen Namen. Namen wiederholen sich nun mal, und das ist auch gut so.
''*****'' ist sicherlich etwas sarkastisch von mir, aber das ist beabsichtigt ...
Lieber würde ich Bernd Müller als Rouven Itzenplitz heißen.
Viele Grüße
Frank
Nicht ***? Darunter würde ich Namen zählen, die man mit Nazi-Zeiten in Verbindung bringen kann und so etwas, aber doch nicht Rouven. Und es ist doch nicht schlimm, wenn man seinen Namen erklären muss. Das zeugt von Besonderheit und Extravaganz. Ist doch besser als Bernd Müller-Meier-Schmidtt zu heißen - Namen, die jeder kennt und die keiner mehr als besonders empfindet.
Hallo Shira, oh, sorry, und schwups ist es mir auch passiert mit der Schreibweise, war keine Absicht ...
Hallo Shiva, ich finde Rouven exotisch, ist ja auch eine Frage des persönlichen Geschmacks, *****.
Außerdem zu ausgefallen.
Er wird doch dauernd falsch geschrieben, es wird gefragt: wie spricht man das aus, wie schreibt man das, woher kommt der Name etc.
Und das nervt. *****
Was ist denn bitte so schlimm an dem Namen Rouven?
Ok...ich finde ihn nicht soooo toll, dass ich mein Kind so nennen würde, aber er ist nicht vorbelastet, nicht pseudo-amerikanisch....sehe da kein Problem...
lg Shira
Wir fanden den Namen auch sehr schön....und die Bedeutung hat bei uns noch eine besondere Ironie: drei Ärzte sagten, es werde ein Mädchen und beim Kaiserschnitt hieß es dann: Oh, ein Junge....
Der Name ist total unbekannt in Dänemark..
Wenn ich jemand sage wie ich heiß verstehen die meisten uwe, das kann ein echt auf den sack gehen aber sonst ein geiler name peace
Mein kleiner sohn heißt rouven, wir wollten keinen hitlistennamen. meistens rufen wir ihn RUBI, das passt sehr gut zu ihm :-)
Ich find den Namen auch total süß. ich hab nen kleinen Bruder der heißt so. und ich finds echt top!
Ich finde den Namen super klasse! Habe nämlich seit 3 Jahren selber einen kleinen Rouven. Den Namen hat mein Mann ausgesucht und ich war sofort einverstanden! Schon weil er nicht so häufig ist!! Für den Mädchennamen wäre ich zuständig gewesen.
Ich finde den namen rouven nicht schön, und das liegt nicht daran dass ich einen rouven kenne den ich gar nicht mag.
Ich finde den Namen super mega schön..
(vor allem weil mein Schatz so heisst ^^)
Musste aber anfangs auch genau hinhören, um zu verstehen, dass es nicht Ruben heisst.
Die Übersetzung find ich auch sehr passend(passender als bei Ruben), da es keine weibliche Form für Rouven gibt, wie bei Ruben (Rubina), jedenfalls kenne ich sie nicht.. und sie würde ziemlich komisch klingen
Ich finde den namen aussergewöhnlich und cool viele fragen mich wo der name herkommt und auf dieser seite habe ich erst erfahren wo der name herkommt
bis jetzt hat auch niemand meiner kollegen oder vorarbeiter probleme gehabt ihn auszusprechen
Ist ja auch voll was besonderes! "Sehet ein Sohn" tolle Bedeutung! *Ironie des Schicksals*
Mein Sohn ist 10 Jahre alt und ich habe ganz bewußt diesen Namen ausgesucht, da er etwas besonderes ist. Buchstabieren muß selbst ich meinen Namen, da es unterschiedliche Schreibweisen gibt. Rouven ist ein besonderer Name für besondere Männer und solche die es noch werden wollen...
Kenne das gewühl oft sagen viele auch ruben nein danke leider weiß man direkt wer gemeint ist und kann nicht einmal einen in die irre führen trotzdem schöner super geiler dooler name
Echt cooler name
heisse selbst so doch viele finden das meine schwester die weibliche form von mir ist
rouvena oder rowena
Einfach nur eine w u n d e r s c h ö n e r Name!!!
Hey, wat is denn dat für ein Name? R-O-U-V-E-N? Kenn ich nicht.
Mein Sohn heisst seit 18Jahren Rouven und wir haben noch nie Shwierigkeiten mit dem Namen gehabt.Im Gegenteil Jeder weiss immer gleich wer gemeint ist.Und man kommt auch öfter in ein Gespräch,weil man öfter nach der Herkunft des Namens gefragt wird.69018
Sorry, der Name ist einfach nix - das müssen wir uns nicht schön reden. Auch wenn Insider mich oft als X-Man bezeichnen. 10% Super Feedback, 90% finden den Namen zurecht einfach nur lächerlich.
O ja ich kann den jenigen zustimmen, die auch Rouven heissen. Ist echt ein schöner Name, Dank an meine Mutter.
Es gab Tage, da hätte ich gerne einen anderen Vornamen gehabt. Muß oft buchstabieren. Aber wenigstens kein Allerweltsnamen, jeder weiß gleich wer gemeint ist.
Was für ein knorker Name.... aber besser als manch anderer.
Ich liebe dich
Dammed! Und ich dachte ich wär der einzige mit dem Namen... Aber eben...
Hatte das Glück den Namen auszusuchen deshalb heisst mein Sohn seid mittlerweile 7 Jahren Rouven. Echt geiler Name.
Na das ist ja schön das man hier nur gutes über den namen hört^^ ist echt cool na ich hoff ja ich bin kein "klon"... aber ich kann den namen auch nur empfehlen
Der Name wird oft als schön ebezeichnet. Muss ihn nur ständig buchstabieren. Der Name wird gerne vernidlicht "Rouvi"
...ein sehr schöner Name! Wir haben unseren Sohn Rouven Wilmont getauft.
Klasse Name!
So, am 06.03.08 gibt es einen weiteren Rouven auf dieser Welt!
Meine drei sind nicht nur hübsch, sie haben auch hübsche Namen. Torben ist 8 Jahre. Uns war die Bedeutung des Namens wichtig. Rouven ist 2 Jahre. Ausser seinem Bruder gab es nur noch 9!! Mädchen in unserer Familie. Da mussten wir Ihn einfach Rouven nennen. Unsere Kleine ist 5 Monate und heisst Tjorven Stina. Ich bin stolz, dass ich auf dem Spielplatz eine der wenigen Mütter bin, die nicht 6 fremde Kinder vor sich stehen hat, wenn ich meine Jungs rufe (und später auch unsere kleine dicke Wurst, das ist nämlich die Übersetzung von Tjorven, haben leider erst jetzt erfahren)!! ;-)
Hallo Rouven! Bist nicht das Original! Ich bin 35! Ätsch! :)
Mein freund heißt Rouven ;)
Bebi ich liebe dich!
Auch wennde den namen nich magst haha :-*
Ihr seit doch alles Plagiate von mir. Oder ist hier wer über 33 Jahre? ;)
Also früher hat mich der Name genervt, doch jetz bin ich ganz froh das ich Rouven heiss. mich fasziniert, dass leute, die ich aus dem internet kenne, den namen sofort aussprechn können obwohl sie ihn noch nicht hörten.
wir haben einfach den coolsten namen =P
dank dieser seite hab ich endlich meinen namenstag herausgefunden *hehe* =)
Also ich muß sagen das ich richtig glücklich bin, dass meine Eltern mich so genannt haben! Für mich der schönste Name!
Ich heisse seit 23 Jahren Rouven und freue mich immer wieder über die Seltenheit dieses schönen Namens. Aufgrund dessen ist es aber leider auch nicht immer einfach damit weil ihn kaum jemand beim ersten Versuch richtig versteht/schreibt.Deshalb heissts halt immer wieder buchstabieren...........ansonsten habe ich fast nur positives Feedback wegen meines Namens bekommen.
Danke schön bin auch ein hübscher!
Hi,
Rouven ist ein sehr schöner Name für ein schönes Kind.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Auwa
Kommentar von JoeliaAuwa? ÄÄÄMMMM die jenigen müssten schon wissen das das W meisst im englischen nicht mitgesprochen wird,also...
Jungenname Connor
Kommentar von CarinaMein Mann und ich fanden den Namen auf Anhieb super toll für unseren Sohn. Er heißt Connor Louis! Und der k...
Mädchenname Clara-Maria
Kommentar von Clara MarieAlso ich heiße Clara Marie und finde den Namen noch ein bisschen schöner, als Clara Maria, da man Clara Mar...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adelhelm, Adeltrud, Konstanze, Sebastian und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Rouven schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Sadi,
- Siegbert,
- Stanislaw,
- Sven-Aarge,
- Sören-Niels,
- Thimothy,
- Tiemo,
- Toralt,
- Ulf-Christian und
- Ursinus.