Jungennamen mit T

Hier findest du aktuell 1066 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben T. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit T

Alle Jungennamen mit T

Jungennamen mit T - 801-850 von 1066

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Toms Eine lettische Nebenform von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
  • Altaramäisch
  • Lettisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Tomte Ein schwedischer Name mit der Bedeutung "der Kobold".
  • Altschwedisch
  • Friesisch
  • Schwedisch
231 Stimmen
31 Kommentare
Tomus Volumen
  • Lateinisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Tomy Eine Koseform von Tom mit der Bedeutung "der Zwilling".
  • Altaramäisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Ton Der Name kommt von Anton und Ton ist eine Form von Toni.
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Römisch
51 Stimmen
4 Kommentare
Tonda Eine Nebenform/Kurzform von Anton(ius) auch Sorbisch.
  • Lateinisch
  • Sorbisch
  • Tschechisch
92 Stimmen
14 Kommentare
Tone Eine Abkürzung von Antonije mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Antonier".
  • Altnordisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Slowenisch
35 Stimmen
4 Kommentare
Toni Eine Kurzform von Anton, Antonio und Antonia mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
2530 Stimmen
136 Kommentare
Tonie Die Koseform von Antonia.
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Schwedisch
28 Stimmen
7 Kommentare
Toninho Koseform von Toni
  • Portugiesisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Tonino Eine italienische Koseform von Antonio mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
33 Stimmen
3 Kommentare
Tonio Eine gekürzte italienische Form von Antonio mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
109 Stimmen
7 Kommentare
Tonis Tõnis ist ein estnischer Jungenname, abgeleitet von Anton oder Antonius.
  • Estnisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
  • Römisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Tönjes Eine friesische und niederdeutsche Form für Anton mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Römisch
70 Stimmen
1 Kommentar
Tonke Eine Abkürzung von Anton und der Antonius-Namen.
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Römisch
49 Stimmen
2 Kommentare
Tönnies Der Name ist eine norddeutsche Form von Anton. Seine Bedeutung lautet "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Rheinisch
  • Römisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Tono Eine spanische Kurzform von Antonio mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
  • Galicisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Töns Norddeutsche Kurzform von Anton oder Thomas.
  • Lateinisch
  • Norddeutsch
  • Römisch
72 Stimmen
1 Kommentar
Tony Eine Kurzform von Anton, Antonio und Antonia mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
  • Englisch
  • Lateinisch
225 Stimmen
64 Kommentare
Toomas Eine estnische Form von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
  • Altaramäisch
  • Estnisch
108 Stimmen
1 Kommentar
Topel
Noch keine Infos hinzufügen
  • Türkisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Topgyal der Lolige
  • Algerisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Topi Der Name ist die finnische Kurzform von Topias/Tobias und bedeutet "Jahwe ist gnädig", "Jahwe ist gut" oder auch "Jahwe ist gütig". Er ist in Finnland als eigenständiger Name gebräuchlich.
  • Althebräisch
  • Finnisch
80 Stimmen
2 Kommentare
Topias Topias ist die finnische Schreibweise für Tobias. Der Name bedeutet "Jahwe ist gnädig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gütig".
  • Althebräisch
  • Finnisch
74 Stimmen
1 Kommentar
Topper Eine englische Form für Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Holländisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Toprak Türkischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Erdenbürger/in" oder "der/die Landbesitzer/in", abgeleitet von türkisch "toprak" (Erde, Boden, Land).
  • Türkisch
  • Turkmenisch
32 Stimmen
6 Kommentare
Toqeer Ein englischer Vorname, der soviel wie "der Klopfende" bedeutet.
  • Altfranzösisch
  • Englisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Torald Ein alter nordischer Name, der übersetzt "Thors Herrscher" heißt.
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Toralf "Thors Elf", von altnordisch "Þórr" (Thor) und "alfr" (Elf, Naturgeist).
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
163 Stimmen
25 Kommentare
Toralv Variante von Toralf mit der Bedeutung "Thors Elf", von altnordisch "Þórr" (Thor) und "alfr" (Elf, Naturgeist).
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Toran Der Name bedeutet "der Häuptling".
  • Englisch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Schottisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Torben Eine dänische und schwedische Nebenform von Torbjörn mit der Bedeutung "der Donnerbär".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
495 Stimmen
45 Kommentare
Torbjörn Ein skandinavischer Vorname mit der Deutung "Gott Thor und Bär".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
62 Stimmen
4 Kommentare
Torch Fackel (englisch)
  • Englisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Tord Eine Kurzform des Namens Thor.
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
45 Stimmen
6 Kommentare
Tordur
Noch keine Infos hinzufügen
  • Isländisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Tore Eine skandinavische Variante von Thor mit der Bedeutung "der Donnergott".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Italienisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
323 Stimmen
25 Kommentare
Torge Eine Nebenform des Namens Torgeir mit der Bedeutung "der Speer Thors".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Eingedeutscht
  • Skandinavisch
2549 Stimmen
47 Kommentare
Torgen Eine Variante des Namens Torgeir mit der Bedeutung "der Speer des Donnergottes Thor".
  • Altnordisch
  • Nordisch
63 Stimmen
5 Kommentare
Torger Eine Kurzform von Thorger mit der Bedeutung "Thors Speer".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
206 Stimmen
1 Kommentar
Torgny Ein alter nordischer Vorname mit der Bedeutung "Thors Lärm".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Toriano Eine karibische Variante von Victoriano mit der Deutung "der Sieger".
  • Karibisch
  • Kreolisch
  • Lateinisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Toribio Eine portugiesische und spanische Form von Turibius mit der Bedeutung "der Laute".
  • Altgriechisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Torin Der Name ist entweder eine Nebenform von Tore mit der Bedeutung "der Donnergott" oder aber ein eigenständiger irischer Vorname, der "der Anführer" bedeutet.
  • Altirisch
  • Altnordisch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Schottisch
202 Stimmen
10 Kommentare
Torke Eine andere Schreibweise von Thorke mit der Deutung "der kleine Thor".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
27 Stimmen
3 Kommentare
Torkel Torkel ist die Kurzform von Thorkell. Seine Bedeutung lautet "der Kessel Thors".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
91 Stimmen
6 Kommentare
Torm Ein nordischer Name mit der Deutung "der Mut Thors".
  • Altnordisch
  • Estnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Tormi Tormi ist ein altestnischer Jungenname, abgeleitet von dem Wort torm (dt. Sturm).
100 Stimmen
0 Kommentare
Tornike Ein beliebter georgischer Vorname mit der Deutung "der Enkelsohn".
  • Armenisch
  • Georgisch
  • Russisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Torolf Der Vorname bedeutet interpretiert in etwa "Thors Wolf".
  • Altnordisch
  • Nordisch
81 Stimmen
1 Kommentar

Jungennamen mit T - 801-850 von 1066

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben T findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit T, Doppelnamen mit T und unseren Mädchennamen mit T.

Stöbere auch hier: