Unser sohn heisst Yorik, der Name ist immer noch sehr selten und wunderschön für unseren kleinen sohnemann. Die Namensbedeutung war zum klang mit ausschlaggebend. ;)
Yorick
- Rang 173
- 4479 Stimmen
- 3 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 20 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Yorick
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Schreibvarianten: Yorrick, Yorik Gruppe: Georg Yorick mit einem "R" findet sich bei Hamlet Yorik ohne "c" ist in Deutschland zugelassen |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 1 Silbe | Yorick | -orick (5) -rick (4) -ick (3) -ck (2) -k (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Kciroy | 074 | Y620 | YRK |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·-- --- ·-· ·· -·-· -·- | Yorick |
Yorick buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Ypsilon | Otto | Richard | Ida | Cäsar | Kaufmann |
Yorick in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Yorick |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 178 im Januar 2017 |
Rang 160 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 160 im Juli 2017 |
Rang 150 im August 2017 |
Rang 157 im September 2017 |
Rang 153 im Oktober 2017 |
Rang 157 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 160 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 158 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 166 im Juli 2018 |
Rang 172 im August 2018 |
Rang 162 im September 2018 |
Rang 169 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 152 im Dezember 2018 |
Rang 178 im Januar 2019 |
Rang 152 im Februar 2019 |
Rang 155 im März 2019 |
Rang 139 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 136 im Juni 2019 |
Rang 138 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 123 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 222 im März 2020 |
Rang 214 im April 2020 |
Rang 219 im Mai 2020 |
Rang 222 im Juni 2020 |
Rang 209 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 215 im September 2020 |
Rang 208 im Oktober 2020 |
Rang 186 im November 2020 |
Rang 196 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 123
- Schlechtester Rang: 347
- Durchschnitt: 203.21
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Yorick stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2854 | 9 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Yorick belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2854. Rang. Insgesamt 9 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Yorick? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Yorick als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Yorick wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Yorick ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Yorick in Verbindung bringen.
- Künstler (4)
- Arzt (3)
- Politiker (3)
- Architekt (3)
- Bankmanager (2)
- Servicefachmann (1)
- Maler (1)
- Schmied (1)
Kommentare zu Yorick
Ich liebe diesen Namen!
Mein Freund heißt Yoric, aber mit c geschrieben.. das habe ich noch nie irgendwo gesehen. Da werde ich ganz neidisch mit meinem 0815 Namen :)
Sein voller Name ist Yoric Alléonard, ich glaube so heißt kein Zweiter!
Sorry ich nochmals.
Wollte eigentlich schreiben das ich wohl Yorick mit k am Schluss schreiben würde, also Yorik.
Yorick/Yorik wirklich ein wunderschöner Name.
Yorick ein wunderschöner Name aber ich persönlich würde jetzt wahrscheinlich Yorick nur mit k am schreiben also Yorik aber ansonsten ein wunderschöner Name.
Wundervoller Name! Wir freuen uns immer noch über den zweiten Vornamen unseres Sohnes (*2012):)
Ich schwör des der king Name jeder meiner Freunde feiert mein Namen
Ich habe mal eine Frage, wird der Name yorick so ausgesprochen wie er gelesen wird?
Unser Sohn heisst seit 2008 Yorrick! Der Name hat uns sehr gut gefallen und sind immer noch glücklich mit der Entscheidung.
Mittlerweile ist Yorrick im Kindergarten und das tolle ist, wenn man ihn ruft, drehen sich nicht gleich 5 andere mit um! ;)
Freut mich!!!
Ich bin viertel-Griechin, aber ein Mädchen!!!
Ich liebe Namen die aus Griechenland sowieso total. Der hier ist der ausgefallenste den ich kenne. Hammer! Erinnert mich immer an New York Downtown.. keine Ahnung warum , aber mir gefälls ;D
Unser "großer" heisst seit 1999 so und ist mächtig stolz auf seinen namen. obwohl wir uns im ländlichen oberfranken einiges an kommentaren anhören mussten ;-)
aber unser yorick hat seinen au0ergewühnlichen wunderschonen namen zu recht bekommen und ist seeeehr zufrieden damit !
Unser Sohn heißt seit dem 25.1.1990 so :-). Mir gefällt er immer noch sehr gut, und Yorik ist froh über seinen seltenen Namen
wunderschön !!!!
mein sohn heißt so
ein sehr schöner Name
Yorick ist ein toller Name, den nicht jeder hat!
Könnte mir ihn gut als Namen für unser zweites Kind (wenns ein Junge wird) vorstellen.
Unsere Tochter heißt Aliya und ich finde, das würde gut passen?!?
Yorick haben wir unser Sohn in 1981 genannt.
Seit 2008 sind wir stolze Großeltern von unser Enkelsohn Yorick. Ein ganz toller Namen.
In Japan hörte ich den Namen als Yoriko für ein Mädchen, auch toll.
Wir werden unseren Sohn nun auch Yorik nennen. Ich finde den Namen wirklich toll, ganz klar zu sprechen und er passt sowohl zu einem kleinen als auch zu einem erwachsenen Mann. Wir sind ganz glücklich, dass wir diesen Namen gefunden haben :o)
Der Name hat seine Stammesherrkunft in "Griechenland"
aber er ist schön, ich trage ihn selber...
hat meine Mutter gut ausgesucht...:))
Dito ;)
Yorick ist der schönste Name, den wir uns vorstellen können, wir würden unseren Sohn immer wieder so nennen!!!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Peggy
Kommentar von PeggyAlso ich mag meinen Vornamen null... egal wo ichhinkomme, jeder fragt gleich..na bist du auch aus dem Osten...
Jungenname Hilbert
Kommentar von MathematikerinEin toller Name. Ich bin begeistert! Ihr wisst hoffentlich auch, was es mit einem Vektorraum mit Skalarpro...
Mädchenname Sigrun
Kommentar von KimO was für ein schöner Name ich habe ihn noch nie gehört aber der klingt wirklich fantastisch. Wusste garnic...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Bastian, Bastienne, Elisabeth, Fabian, Fabianus, Jakob, Kim, Kim, Paula, Sebastian, Ursula und Ute ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!