Ich habe mein Bourkesittich Mädchen Alba genannt! Ne ganz süße Wutzimaus ❤️
Alba
- Rang 1244
- 378 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 57 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Alba
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
lateinischer Ursprung, verbreitet in Italien und Spanien, Bedeutung: die Weiße. Kommt auch vom Adjektivs albus = weiß. Alba war auch der gälische Name für Schottland. Italienisch und spanisch: Morgendämmerung Kurzform von Alberta |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Al-ba | -lba (3) -ba (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Abla | 051 | A410 | ALB |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- ·-·· -··· ·- | Alba |
Alba buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Ludwig | Berta | Anton |
Alba in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Alba |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Alba |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 171 im Januar 2017 |
Rang 158 im Februar 2017 |
Rang 158 im März 2017 |
Rang 132 im April 2017 |
Rang 137 im Mai 2017 |
Rang 143 im Juni 2017 |
Rang 149 im Juli 2017 |
Rang 142 im August 2017 |
Rang 151 im September 2017 |
Rang 147 im Oktober 2017 |
Rang 141 im November 2017 |
Rang 148 im Dezember 2017 |
Rang 172 im Januar 2018 |
Rang 153 im Februar 2018 |
Rang 159 im März 2018 |
Rang 136 im April 2018 |
Rang 136 im Mai 2018 |
Rang 145 im Juni 2018 |
Rang 145 im Juli 2018 |
Rang 147 im August 2018 |
Rang 149 im September 2018 |
Rang 142 im Oktober 2018 |
Rang 148 im November 2018 |
Rang 140 im Dezember 2018 |
Rang 173 im Januar 2019 |
Rang 137 im Februar 2019 |
Rang 134 im März 2019 |
Rang 126 im April 2019 |
Rang 149 im Mai 2019 |
Rang 122 im Juni 2019 |
Rang 126 im Juli 2019 |
Rang 119 im August 2019 |
Rang 112 im September 2019 |
Rang 111 im Oktober 2019 |
Rang 114 im November 2019 |
Rang 106 im Dezember 2019 |
Rang 112 im Januar 2020 |
Rang 169 im Februar 2020 |
Rang 183 im März 2020 |
Rang 175 im April 2020 |
Rang 186 im Mai 2020 |
Rang 170 im Juni 2020 |
Rang 180 im Juli 2020 |
Rang 178 im August 2020 |
Rang 174 im September 2020 |
Rang 176 im Oktober 2020 |
Rang 165 im November 2020 |
Rang 166 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 106
- Schlechtester Rang: 312
- Durchschnitt: 176.62
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Alba stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
696 | 127 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Alba belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 696. Rang. Insgesamt 127 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Alba? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Alba ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Alba in Verbindung bringen.
- Ärztin (7)
- Künstlerin (7)
- Schauspielerin (7)
- Schriftstellerin (5)
- Designerin (5)
- Journalistin (5)
- Lehrerin (3)
- Architektin (2)
- Chefin (2)
- Friseurin (2)
- Krankenschwester (2)
- Juristin (2)
- Wissenschaftlerin (1)
- Kindererzieherin (1)
- Hotelfachfrau (1)
- Gärtnerin (1)
- Sängerin (1)
- Maklerin (1)
- Erzieherin (1)
- Arbeiterin (1)
- Kosmetikerin (1)
- Rechtsanwältin (1)
- Innenarchitektin (1)
- Komikerin (1)
- Stripperin (1)
- Biologin (1)
Kommentare zu Alba
Alba August im neuen Film "Astrid" finde ich super, eine tolle junge Schauspielerin bzw. tolle Namensträgerin.
Dieser Name klingt so frisch und schön und seit ich eine Alba kenne, finde ich den Namen noch schöner. Wunderschöne Bedeutung!
Ich heiße Alba, bin 25 Jahre alt und liebe meinen Namen. Viele kleine Mädchen tragen jetzt diesen Namen. Besonders stolz bin ich auf die Bedeutung Sonnenaufgang.
Ich heiße Alba und bekomme sehr viele Komplimente für meinen Namen. Bin sehr glücklich, dass ich so heiße. Ich liebe die Bedeutung meines Namens!
Einfach wunderschön und mit einer schönen Bedeutung. so zart und frisch.
Alba ist ein wunderschöner Vorname. ich kenne eine Frau namens Alba. Sie ist sehr klug und wunderhübsch! Alba wird als Vorname immer beliebter!
Ein schöner und zeitloser Name, der in vielen Ländern auszusprechen ist und gut klingt. Bedeutet "Morgendämmerung" auf italienisch und spanisch. In Skandinavien und englischsprachigen Ländern gerade auch beliebt.
Wunderschöner Name!
Ich heiße auch Alba und ich habe überhaupt keine Probleme damit weder wegen der Müllabfuhr noch das manche sagen der Name sei komisch
Liebe grüße
Also ich heiße selber Alba und hätte nie Probleme damit. Im Gegenteil viele sagen mir wie schön mein Name doch sei und ich finde Alba ist mal was anderes und außgewöhnliches nicht wie Julia oder Laura. Denn Namen gibt es viel zu oft
Phantastischer name, zeitlos schön, einfach, kurz, klar, eindeutig, kaum zu verhunzen oder bescheuert zu verkürzen - was will man mehr?
Ich finde Alba ist ein wunderschöner Name. Er klingt so entzückend und toll, bin fasziniert. Da ich gerade schwanger bin überlege ich mir ob ich SIE Alba nenne oder doch Helena. Diese beiden Namen finde ich persönlich schön.
Ich unterstütze die Mannschaft von Alba Berlin.
Also ich find den Namen schon aber nicht viele kennen den Namen und machen über es lustig
Nennt euer Kind nicht Alba wenn ihr in Deutschland lebt.
hier gibt es eine Müllabfuhr , im Gebiet in und um Berlin herum, die so heißt.
meine Freundin hat ihr kleines Baby so genannt.
sie hat damit nur Probleme mit ihren Mitmenschen. sie wohnt nicht in Berlin und wusste es mit der Müllabfuhr auch gar nicht.
aber ständig bekommt sie gesagt das sie Alba doch lieber mit ihrem zweitnamen nennen soll oder die Leute fragen sie was das für ein komischer Name ist. kaum eine der etwas positives darüber sagt.
dabei ist es doch so ein schöner Name.
warum lassen die Leute sie nicht in Ruhe damit. es gibt doch auch türkische Namen hier die auch exotisch klingen aber da sagt keiner etwas.
denn der Mann meiner Freundin ist auch Spanier und Alba dort ist geläufiger als im spießigen intoleranten Deutschland.
Bei mir in der Umgebung gibts eine Müllfirma die den ganzen Müll überall einsammelt
Der Name ist sehr schön. ich habe in Deutschland aber die Erfahrung gemacht das die Menschen hier etwas komisch darauf reagieren.
aber die Deutschen sind ja auch komisch drauf und deswegen bewerte ich das mal nicht so.
Ich finde Alba ist ein schöner Name. Freundin heißt auch Alba aber jetzt auf der neuen Schule ist sie mit ihrem Namen gar nicht zufrieden, denn eine Mitschülerin aus ihrer Klasse nennt sie die ganze Zeit ,,Albino" und Alba findet das echt fies. Ich sage ihr dauernd dass sie nicht darauf hören soll aber das ermuntert sie überhaupt nicht. Kann irgendjemand etwas ermunterndes Schreiben, damit es ihr wieder gut geht? Bitte, Viele Grüße, Sarah C.
Quatsch, Alba ist nirgends männlich ... nicht einmal in Spanien
Ich kenne den nur als spanischen Jungenname.
Ich persönlich finde ja Alba klingt ein wenig wie ein Verkaufsprodukt oder ein Akronym. Allerdings verleiht Jessica Alba dem Namen natürlich ein wenig Glamour.
Bis meine Jüngste drei Jahre alt war, wusste ich gar nicht , dass der Name ursprünglich aus Spanien kommt. Mein seit-kurzem-Ehemann kommt aus England. Sie ist jetzt sechs und wird Älba ausgesprochen. Und eigentlich bin ich in dieses Forum gekommen, um zu fragen, ob jemand Namensvorschläge hat, die dazupassen, denn wir erwarten in vier Monaten unsere dritte Tochter. Unsere Erste heißt Mackenzie und ist neun. LG Paulina
Dieser wunderschöne Name kam für mich in die engere Auswahl, ABER die Kriterien die mein Mann ansprach, gegen die kam ich leider nicht an und bin der selben Überzeugung - sobald man in Berlin wohnt, kann man sein Kind nicht Alba nennen...Weil
1. die hiesige Basketballmannschaft ALBA Berlin heißt (auch Albatrosse genannt) und
2. es hier eine Müllabfuhr Namens ALBA gibt...
dennoch ein wunderschöner Name, nur wollen wir das hier unserem Kind nicht antun :/
Alba .. irgendwie cool aber irgendwie auch gewöhnungsbedürftig.
Seid ihr eher keck und lustig oder schüchtern?
Räschie wir können ja eine Umfrage machen wer den Namen mag und wer nicht
Du beschwerst dich über die Aussage von Jemanden, zeitgleich tätigst du selber völlig bescheuerte Aussagen "die Namen der Kinder sagen etwas über den IQ der Eltern aus" und nennst in dem Atemzug Kevin und Mandy.
Heißt, wenn ich zB irische oder englische (von mir aus auch amerikanische) Wurzeln, und meinen Sohn vor 16 Jahren Kevin genannt habe (als der Name noch absolut on top war in Deutschland und hoch angesehen), habe ich einen minderen IQ?
Und in den Regionen Deutschlands, wo zB Mandy gerne vergeben wird (sprich neue Bundesländer), haben die Eltern einer Mandy gerade noch so viel IQ, um sich von einem Neandertaler abzugrenzen, aber ein verantwortungsvoller Job mit Nachdenkfunktion, übt ein Mandy-Elternteil natürlich nicht aus?!
Das ist der Umkehrschluß deiner Aussage. Und der Satz "die Namen der Kinder sagt etwas über den IQ der Eltern aus", ist mehr als nur Schwachsinn und Degradierung pur.
Was machst du denn beruflich? Sachbearbeiter in einem mittelständischen Unternehmen, und Deine Kinder heißen WIE (würde ich halt gerne wissen, damit ich Deinen IQ einschätzen kann und um dann zu sehen, ob der Job zu deinem IQ passt)????
man man man - da bekommt Fremdschämen ja eine völlig neue Bedeutung.
Ich bin echt froh das ich nicht räschiee heiße ich weis nicht mal ob der name männlich oder weiblich ist ich bin so fro dass meine eltern mich nicht so gennant habn :D
Hihi :D
@Räschiee. Das stimmt dich gar nicht du bist doch nur eifersüchtig. Der name ist toll :D und wenn du so drüber denst dann schreib deine negative meinung nicht auf ne seite um die es um den namen alba geht . Und sowas is ganz sicher nicht wissenschaftlich erwiesen!!! Und deun name klingt etwa nicht bescheuert oder was?! ;D
Hab mich bei der Lektüre des Buches "Die Frau des Zeitreisenden" total in diesen Namen verliebt. Er ist weiblich und trotzdem keck. Für mich aber trotz der Bedeutung eher ein Name für dunkelhaarige Mäechen/Frauen *g*.
Wunderschön, meine erste grosse Liebe. :)
Meine 2-jährige Tochter heißt auch Alba, wobei man den Namen englisch aussprich, also eher Älba.
Ich bin halbe Engländerin und mein Mann ist halb Deutscher, halb Afrikaner. Der Name ist wunderschön und ich liebe ihn.
Meine Schwester heißt so :) ich find den Name echt schön!
Alba ist die Beste! Hau rein Digga!!!
Ich finde den Namen total schön. :) Wenn ich mal eine Tochter haben sollte, würde ich sie auch gerne so nennen, auch wenn ich keinerlei spanische Wurzeln habe.^^
Alba Kinqz
Der name ist soooooooooooooooooooooo geil .. wenn man ihn albanisch ausspricht da muss man das erste a so aussprechen wie wenn euch was leid tut und ihr sagt oooohhh .. also ooohhlba :D
Die albaner wissen was ich meine :D
Find den namen toll! kenn ein 4jähriges mädchen was so heißt. sie ist ein fantastisches kind, mit nem sehr starkem charakter & viel verständnis, auch schon in dem alter. & jetzt wo ich die bedeutung weiß, passt es noch viel mehr.
@ Ich:
"Alappa"? Wirklich? Wow, das würde ja superschön klingen! allerdings würde ich den Namen dann auch so schreiben.
LG
Alba wird im gälischen Alappa ausgesprochen. Gibt auch Lied über Alba. Sehr schön.
Also ich würde mein Kind nicht so nennen. Da gibt es wirklich schönere Namen. Aber ist ja Geschmackssache.
Also sowas dummes habe ich ja schon lange nicht mehr gehört...
Also das würde ja bedeuten, dass ich meinen Sohn nur Amadeus zu nennen brauche und shcon wird er ein guter Pianist und bei Albert ein Physiker mit einem IQ von min. 160 und wenn ich ihn Bill nenne wird er ein toller Computerprogramierer oder wie?
Also Namen sagen vielleicht was über den IQ der Eltern aus, die sie ausgesucht haben, aber doch nicht über den der Kinder!
Auserdem seit wann ist es denn bitteschön "falsch" seinen Kindern wohklingende lateinische Namenzu geben, wie Alba einer ist?
Und by the way: Wie heißen eigentlich deine Kinder?
Kevin und Mandy oder hast du dich in der Schblade vergrifen? ;)
Ich mag den Namen voll. Der ist so kurz und knackig :D Kenne aber keinen der so heißt.
Hahahah Räschiee es kann nicht sein das man aufgrund seines Namens dumm sein kann. HAHAH. Und ihr deutschen findet den Namen nur scheiße weil ihr nicht wisst wie man ihn ausspricht! Dann man spricht das a richtig geil!
Grüße an alle Alba's :D
Seit dem Film "Wo ist Fred?" verbinde ich den Namen immer mit der Basketballmannschaft "Alba Berlin". Offengestanden finde ich den Namen (außer als Zweitnamen vielleicht) auch so nicht sehr schön.
Ich find meinen Namen toll.
Ich heiße wie das Land in dem ich geboren bin :)
Und ich finde er klingt überhaupt nicht
bescheuert!! (richtet sich an "Räschiee")
schade das die reihenfolge der kommentare hier genau umgekehrt ist als normal - mein kommentar galt natürlich 'räschiee' ganz unten
ach ja? welcher wissenschaftler hat das denn erwiesen? du?
Hallo, unsere Tochter (15 Monate) heißt auch Alba (Marie). Wir finden den Namen (immer noch) wunderschön und, er passt zu ihr. Uns gefällt es auch, daß er bei uns selten ist. Er lässt sich leicht aussprechen, ist aber trotzdem etwas ganz Besonderes ;-) LG
@ wunderschön: wir sind auch ein deutsch-spanisches Paar und unsere Tocher heißt Alba. Der Name ist sehr schön, aber Argumente waren auch, dass er in beiden Sprachen leicht auszusprechen und nicht missverständlich ist. In D fragen zwar alle nach, weil sie den Namen nicht kennen, aber es gab nie Probleme, und uns gefällt, dass es kein Allerweltsname ist.
Ich überlege meine Tochter so zu nennen. Sie kommt im August auf die Welt.
Mein Mann ist allerdings Spanier und wir tragen einen spanischen Nachnamen. Es ist halt schwierig einen spanischen halbwegs orginellen Namen zu finden, den die Deutschen auch verstehen. Alba trifft dieses Kriterium. Nicht alltäglich aber auch leicht verständlich. Eigentlich wollte ich sie Alma nennen. Leider muß ich damit rechnen, dass die Mehrheit in diesem Land keine Grundkenntnisse in Latein oder anderen romanischen Sprachen verfügt. Die Assoziation mit Alm und Kuh ist mir einfach zu riskant.
Ist mein zweiter Vorname (Sophie Alba), finde ihn auch sehr schön ;)
Ich finde die bedeutungen schön, dennoch versuche ich gerade gefallen an diesem namen zu finden...sehr schwierig. ich finde er ist etwas gewöhnungsbedürftig :)
Meine Tochter heißt Alba und ist sehr glücklich mit ihrem Namen. Ich finde auch, dass er zu ihr passt, wie keiner sonst. Er ist selten, einfach und kann nicht zu irgendwas blödem verunstaltet werden. Außerdem kann man ihn überall auf der Welt ganz leicht aussprechen.
Finde Alba einfach genial... meine heißt Alba Lioba. Jeder ist davon begeistert, da es kein ModeName ist...so daß sich keine 20 Alba's umdrehen wenn man sie ruft !!!
Alba ist schön! ava gefällt mir noch etwas besser, aber es ist mal ein name, den man nicht überall hört, und verniedlichungsanfällig ist er auch nicht.
Alba war nicht nur der gälische Name für Schottland, er ist es immer noch!
Ein wirklich schön klingender Vorname und wenn die angegeben Bedeutungen noch richtig sind, ist er gleich nochmal so schön.
Sehr sogar.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Luca
Kommentar von FrankLuca klingt doch wunderbar für ein Mädchen. Ich finde es abartig einen Jungen mit einen solch weiblich klin...
Mädchenname Clara-Maria
Kommentar von Clara-MariaIch heiße selbst Clara-Maria. Meinen Namen finde ich sehr schön. Er ist vorallem selten. Ich kenne bis jetz...
Jungenname Lars
Kommentar von Hanna und MalteHier sind wir wieder. Mit einer guten Nachricht. Nachdem wir gestern den gesamten Tag bei den Großeltern de...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Marcel, Marcellus, Marzellus, Priscilla, Tasso, Theobald, Tillmann, Tilman und Ulrich ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Alba schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Alrune,
- Andrea-Kathrin,
- Anja-Annette,
- Ann-Lis,
- Anna-Laura,
- Anne-Catherine,
- Anne-Martina,
- Anni-Marie,
- Astrid-Delfina und
- Bathilde.