

Schöner Name, obwohl er mich manchmal an einen Papagei denken lässt :D
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
lateinischer Ursprung: amare, ital. amore = lieben Bedeutung: "die Liebenswürdige", "die geliebt werden muß" Der Name wird häufig in Großbritannien und den USA genutzt und dort zumeist zu Mandy abgekürzt. Mandy ist auch in der ehemaligen DDR recht bekannt. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | A-man-da | -manda (5) -anda (4) -nda (3) -da (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Adnama | 0662 | A553 | AMNT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- -- ·- -· -·· ·- | Amanda |
Amanda buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Martha | Anton | Nordpol | Dora | Anton |
Amanda in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Amanda |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Amanda |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 164 im Januar 2017 |
Rang 140 im Februar 2017 |
Rang 156 im März 2017 |
Rang 129 im April 2017 |
Rang 132 im Mai 2017 |
Rang 121 im Juni 2017 |
Rang 137 im Juli 2017 |
Rang 135 im August 2017 |
Rang 143 im September 2017 |
Rang 131 im Oktober 2017 |
Rang 131 im November 2017 |
Rang 140 im Dezember 2017 |
Rang 162 im Januar 2018 |
Rang 135 im Februar 2018 |
Rang 157 im März 2018 |
Rang 141 im April 2018 |
Rang 136 im Mai 2018 |
Rang 134 im Juni 2018 |
Rang 150 im Juli 2018 |
Rang 155 im August 2018 |
Rang 141 im September 2018 |
Rang 148 im Oktober 2018 |
Rang 136 im November 2018 |
Rang 137 im Dezember 2018 |
Rang 145 im Januar 2019 |
Rang 128 im Februar 2019 |
Rang 144 im März 2019 |
Rang 126 im April 2019 |
Rang 143 im Mai 2019 |
Rang 119 im Juni 2019 |
Rang 115 im Juli 2019 |
Rang 107 im August 2019 |
Rang 110 im September 2019 |
Rang 108 im Oktober 2019 |
Rang 109 im November 2019 |
Rang 106 im Dezember 2019 |
Rang 106 im Januar 2020 |
Rang 182 im Februar 2020 |
Rang 193 im März 2020 |
Rang 174 im April 2020 |
Rang 185 im Mai 2020 |
Rang 189 im Juni 2020 |
Rang 183 im Juli 2020 |
Rang 181 im August 2020 |
Rang 181 im September 2020 |
Rang 161 im Oktober 2020 |
Rang 146 im November 2020 |
Rang 173 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Amanda stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
343 | 409 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Amanda belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 343. Rang. Insgesamt 409 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Amanda? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Amanda ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Amanda in Verbindung bringen.
Schöner Name, obwohl er mich manchmal an einen Papagei denken lässt :D
Der kommt immer gut an, sehr weiblich...und mein Umkreis hat den selten verschandelt, was ich auch nicht willte. Um Amandarine oder Amandala kommt man aber wohl nicht vorbei *lach*...meine Uroma hieß so aber meine Eltern wählten ihn nicht aus traditionellen Gründen, sondern weil sie ihn so schön fanden =)
Ich selbst heiße auch Amanda. Habe den Namen sogar als Doppelname. Somit heiße ich: Amanda-Nadine. Leider fehlt diese Kombination hier. Ich finde die Kombination aus den beiden Namen auch sehr wohlklingend. Also wenn ihr ein Baby erwartet, gebt ihr doch auch diesen wunderschönen Doppelnamen :) Ich würde mich sehr freuen, dann bin ich nicht mehr ganz so allein mit der Doppelung :)
Ich heiße amanda (33 Jahre) und ich liebe meinen Namen. auch die Bedeutung ist grandios, jeder der mich kennenlernte bewunderte meinen ihn.
kann meiner Mama nur immer wieder tausend dank für meinen grandiosen Namen sagen.
ich liebe ihn.
Alle, die ich kenne, die Mandy heißen, hätten auf dem Papier lieber Amanda (denn dann können sie selber auswählen).
Nora, Bella und Lia klingen alle schön. Es hängt natürlich auch vom Klang des Nachnamens ab.
Die Bedeutung von Lia ist mir nicht bekannt. Nora würde für ein dunkelhaariges Baby perfekt passen! Alles Gute und viel Glück! P.S. Mir gefallen Flora und Fiona auch sehr gut! :-)
Amanda Nora
Welcher Name passt besser
Amanda Nora
Amanda Ida
Amanda Bella
Amanda Lia
Oder
Amanda Liana
Wunderschöner Name. Passt zu einem kleinen Mädchen genauso wie zu einer erwachsenen Frau
Meine Tochter 9j. heisst Amanda ( auf englisch) und sie ist sehr stolz drauf. Ich rufe sie meistens Amy (Emi ausgesprochen). Und meine andere Tochter Samantha (englisch) und rufe sie Mandy bzw auch samy (englisch) seid stolz auf eure namen! 😉
Ich heiße auch amanda und ich liebe ihn.... Von Anfang an erinnern die Leute sich an mich alleine durch meinen Namen. Aber schön ist er wenn er wie meinen in der englischen Form ausgesprochen wird.
Der Name ist toll! Ich habe ein Buch gelesen, in dem er vorkam und da schon fand' ich den Namen super. Die Schauspielerin, die im Film 'Mamma Mia' die Sophie spielt, heißt Amanda Seyfried. Der Name hat etwas exotisches und ist Englisch. Das finde ich großartig!!!
Ich heiße auch Amanda und mochte meinen
Namen am Anfang nicht weil es keine Tasse oder
etwas anderes gab mit meinem Namen aber jetzt liebe ich meinen Namen denn er ist einzigartig:):):)
Ich wurde so benahnt weil mein großer Bruder amando heißt ich konnte mein Name ernst nicht ausstehen aber jetzt liebe ich ihn
Ich finde meinen Namen schrecklich und bemitleide jeden der ihn in der heutigen Zeit bekommt. Ich bin 17 und hab diesen mega altmodischen Namen, wenn ich 30 oder so wäre fänd ich das nicht so schlimm, dass würde besser passen. Ich mag die englische aussprache lieber, oder den Spitznamen Mandy.
Hallo das mit den Schlüsselanhängern
und Tassen usw. hat mich auch immer geärgert,bis ich doch einmal einen Stift mit meinem Namen fand. Mein Name gefällt mir, aber Abkürzungen mag ich gar nicht.
Hi!Ich heiße auch Amanda.Früher mochte ich meinen Namen nicht,lag wahrscheinlich dran,dass es nie Schüsselanhänger oder Stifte mit meinem Namen gab.Aber jetzt finde ich den Namen echt cool und freu mich das ich nicht so einen langweiligen Namen bekommen habe!!;)
Jeder mit dem Namen Amanda kann sich geehrt fühlen, weil er den gleichen Namen hat wie ich!
Auf jeder fränkischen kirchweih wird
das lied"amanda nimm die hand da weg"gespielt, das ist so unter der -gürtellinie-, weil es sich auf eine
"Dorfmatratze" bezieht. ich bin traurig und enttäuscht,daß mein enkelkind so heißen soll!
Ich finde den Namen Amanda total schön, der zerfließt so beim Sprechen;)
Wieso denken alle das aus Amanda Mandy gemacht wird? Von dort wo ich komme nennt mich niemand so. Wenn sie mir einen Spitznamen sagen, dann hat der selten wirklich was mit meinem Namen zu tun. Aber der Name ist mega hammer super geil
Ich finde Amanda hübsch. Kenne auch gar keine :)
Man muss nicht zwangsläufig Mandy genannt werden? Es gibt auch andere schöne Spitznamen :)
Und wenn englisch dann würde ich nicht Mandy sondern Amy draus machen :)
Ich finde ja Amanda hat über die Zeit hinweg leider ein bisschen ihren Glanz verloren. Natürlich ist der Name immer noch schön, und ich verstehe auch warum er so gerne vergeben wird ... aber das Romantische hat sie irgendwie verloren.
Ich wette, dass man dann Mandy genannt wird...Möchte man das???
Also ich hab' meine Tochter Amandalina genannt. Amanda selbst fand ich zu altmodisch/erwachsen. Aber beim Standesamt musste ich erst eine Bescheinigung von der Uni in Leipzig für diesen Namen bringen, weil in Deutschland der Name Amandalina noch nicht registriert war. Bürokraten!
Meine 5-jährige Tochter heißt Amanda Ida.. Weil er wunderschön ist, dieser Name. Und ganz Besonders klingt. Kenne auch kein zweites Mädchen mit dem Namen.
Meine kleine Schwester heißt so :) Ich find den Namen total schön :D Wir sprechen den Namen auch Englisch, da meine Mutter sowieso Kanadierin ist :3
Ich finde den Namen nur gut, wenn man ihn englisch ausspricht also: 'Ämända'. :) Ich mag ihn, weil meine Lieblingsfigur aus 'Saw' Amanda Young ist :D
Der Name klingt sehr, sehr schön, wenn er bei Österreichern/Deutschen wie geschrieben ausgesprochen wird!
Schöne Bedutung hat der Name auch, gefällt mir. :-)
LG
Ich find den namen total schön:)
Mich nennen alle Amanda, ich wurde früher Amy genannt, das missfiel mir aber, ich bin einfach stoltz auf den namen ;)
Und wenn???
Heii mein Name ist auch Amanda. Alle sprechen ihn deutsch aus.
Ich mag ihn sehr. Also meine Familie oder Freunde nennen mich auch Mendy, Amii, Amandusch oder Amandosch :P , Amusch usw... :)) Ich find sie ganz süß & lustig.
Die Bedeutung vom Namen gefällt mir persönlich sehr
Also ich heiße auch Amanda. ich fand den Namen als ich klein war richtig dumm weil es nie so Kärtchen gab mit meine Namen oder Schlüsselanhänger! :( aber mittlerweile mag ich meinen Namen total weil er in meiner Gegend total selten ist! Ich kenne noch mehrere Amandas aber die wohnen alle in Brasilien. (bin halbe Brasilianerin) aufjedenfall nennen mich fast alle Amy also Spitzname ! keiner Mandy oder so ! :D und alle sprechen meinen Namen deutsch aus bis auf meine Deutschlehrerin die spricht ihn immer Amerikanisch aus -.-
Ich grüße alle Amandas da draußen wir haben wirklich einen sehr schönen Namen und sollten stolz darauf sein! ;))
Wird wohl oft eine MANDY draus werden...
Gefällt mir :-)
Amanda: süßer Name
klingt schön
Ich kenne eine Amanda und sie liebt grün.
Hallo ihr Lieben,
ich heiße auch Amanda und bin total stolz auf meinen Namen, er ist wunderschön und total selten. Früher fand ich ihn total blöd,weil(kennt ihr diese Namenskarten, die es immer in Krimskramsgeshcäften gibt oder Namenspflanzen?) von solchen Sachen gab es NIE Amanda. Aber genua darüber feue ich mich, dass ich nicht so einen "normalen" Namen wie, Lea, Sophie, Marie oder Mia habe. Das ist mir vieeeeel zu gewöhnlich. Außerdem hieß auch schon meine Urururgroßmutter Amanda.
Hallo! Ich liebe diesen Namen! Was soll ich sagen...momentan trage ich eine kleine Amanda (Lidia) noch in meinem Bauch spazieren, ich hoffe sie wird mit diesen Namen sehr glücklich!
Hi, ich heiße Amanda Jane, auch nicht schlecht, mein Spitzname lautet "Mandy" aber Amanda ist mir lieber. Ich kenne eine "Mandine", der mir auch gefällt, als Name Aber der Name Amanda Jane ist ungewöhnlich und schön, passt irgendwie zu mir. Amandus in männl. Form ist auch toll. Liebe Grüße, A.J.
Hey an alle die das hier lesen:)
ich liebe mein Namen, er ist einfach außergewöhnlich schön. Ich persönlich habe noch keinen getroffen der noch so heißt.
Dieser Name passt total zu mir!! OK, anfangs habe ich mich gar nicht mit meinem Namen angefreundet, weil ich ihn komisch fand.
Warum? ich habe mich halt nie mit meinem Namen identifizieren können, fühlte mich mit meinem Namen wie eine Außenseiterin, da niemand sonst den ich kannte so hieß (auch im Bekanntenkreis) und und und ...
Aber das war einmal, nun bin ich froh, dass meine Mutter mir so einen Namen gegeben hat!!
Ich mag meinen namen gar nicht...nich weil er nicht schön ist ,sondern weil ich mich nicht wie eine amanda fühle und der name einfach irgendwie nicht zu mir passt.meine freunde nennen mich immer manda.da liegt das manta-manta auch nicht weit =/
Hallo, ich heiße auch Amanda und bin sehr stolz darauf. Meine Mutter hat mir den Namen gegeben, weil sie während der Schwangerschaft ein Film geschaut hat und der Name darin vorkam :D Immer wenn ich mich irgendwo vorstelle, bekomme ich immer Komplimente, weil er so selten ist. Ich persönlich kenne keine andere Amanda :D Meine Freunde nennen mich Amii, was ich total süß finde ;> Ich kann jedem diesen Namen nur empfehlen! Mein voller Name lautet: Amanda Monika O. Ich grüße alle Amanda's ;D ♥
Vlg Amii ;*
Ich selber heiße Amanda und ich finde diesen Namen sehr schön und die Bedeutung erst....
Ich find´s cool das Amanda ein seltener Name ist.
Einen schönen Gruß an alle anderen Amandas auf dieser Welt! :-)
So wie fast alle finde ich meinen namen sehr schön .er hat eine sehr schöne bedeutung und passt einfach zu mir grüße an alle amandas
Ich finde den Namen auch schön, aber er paßt tatsächlich nicht zu allen Nachnamen.und als Doppelname ist er zu lang,wenn muß zweiter Name kurz sein.
Ich finde denn Namen auch sehr schön-erwarten nun in 4 wochen unsere 2 Tochter(unsere 1 heißt Samantha Rosé) und nun soll es entwerde eine Amanda Sophia/or Lynn oder Abygale/or Abygail Lynn werden.(ich weis, ich weis Samantha und Amanda hören sich sehr sehr ähnlich an aber dieser Name gefällt uns einfach so gut von daher da er uns gefällt genauso wie Abygale/or Abygail-einfach mal abwarten und schauen nacxh was unsere Maus dann bei der GB eher aussieht eine Ami oder Abi^^!
Den mag ich nicht.
Amanda klingt sehr schön, hatte als Kind mal eine Puppe, die so hieß - benannt nach einer entfernten Verwandten.
Leider passen die vielen "A"s nicht zu unserem Nachnamen, außerdem gefallen mir die Kurzformen "Amy" und "Mandy" nicht - darum kriegt unser Baby einen anderen Vornamen.
Meine mutter hat mich so genannt wegen dem buch "amanda die wildsau" das sagt alles ;)
früher verhasst, heute geliebt, aber hauptsächlich, weil ich bis jetzt noch keine 2. amanda kennen gelernt habe!!
Also ich bin mit meinen namen sehr zu frieden und ich habe da auch nichts auszusetzen meine spitz namen sind amy oder mandala das mag ich nicht wenn man mich mandala nennt amy ist okay ^^ aber ich finde den namen schön und die anderen können meinen was sie wollen. das ist besser den menschen den namen zu geben als wie den tieren
@Amnda oder Mailina?
Ich würde Mailina nehmen, das ist seltener...
ein seltener Name, der mir auch gut gefällt: Arionne (ohne das letzte -e gesprochen).
Viel Glück! :)
NUR NOCH 13 Tage bis zum Entbindungstermin....
GERNE noch andere seltene Namen!!!
Ich find den namen voll toll vor allem hört man ihn nicht alle tage
Meine 2 Jahre alte Tochter heißt Amanda Sophie, und ich liebe diese Kombi ! :)
Sehr schöner Name!
Ich heiße auch Amanda, werde von allen aber nur Amy genannt. Mein voller Name lautet Amanda Georgie W. Ich mag meinen Namen sehr!
Der ist sehr hübsch:)
Schön
Ob man ihn englisch oder deutsch ausspricht...der Name ist einfach schön mit einer ganz tollen Bedeutung.
@sophie
amanda ist niemals ein tiername und erst recht nicht für eine maus in den staaten heißt doch fast jede dritte amanda aber zum glück kann das jeder für sich selbst entscheiden ich würde meine tochter amanda nennen wenn meine schwester nicht so heißen würde und ich LIEBE diesen namen
Ich hab ihn als zweiten namen und ich verabscheu ihn. wirklich ich hasse ihn einfach. ich bekomm ständig gesagt "ach der ist so schön" aber ich mag ihn einfach nicht, für mich ist er eine strafe :/ ich weiß nicht, ich fühl mich einfach überhaupt nicht wohl mit dem namen
Amanndaa schönse name diese weltee ish finde gute name diese .. und shcöen frauu amanndaa
My name is Amina = Amanda in Afghanistan does it mean nice, lovely in the Afghan Persian language Dari, i know that Amanda cames also from Spain. These name is very nice and i´m very proud to be called Amina
Schön einfach schön
Amanda ist der Zweitname meiner Tochter. Für mich klingt er edel, auch ein wenig altmodisch. Das finde ich gerade so schön...
Hallöchen ich selber heiße auch amanda, durch eine freundin bekam ich den spitznamen ami. Finds toll dass mehrere amanda heißen. Würd ich aber nicht so heißen würd ich den namen trotzdem nicht meinen kindern geben
Ich wurde von einer amanda gemobbt, also von daher mag ich den Namen nicht ich weiß das klingt dämlich aber immer wenn ich den namen höre. :(
Puppe hiess Amandia und begleitete mich durch meine gesamte Kindeheit. Erinnert mich immer daran, dieser Name...
Ich Liebe Meinen Namen ..
Aber ich habe eine Frage An die anderen Amanda´s : Was Habt Ihr Für Spitznamen (gehabt)
als ich klein war habe ich immer meine puppen und allesmögliche Amanda genannt ich habe diesen namen geliebt ich mag ihn jetzt immer noch ;)
Meine Maus heißt Amanda. Ein schöner Name für Tiere aber für Menschen absolut unpassend.
Er ist nicht schlecht.Es gibt schlimmere Namen.
Außerdem ist es ein eher seltener Name-
Die Oma meiner Mutti sowie die Oma meines Papas hießen Amanda, da waren sich meine Eltern also damals (1987) schnell einig :) Maria ist mein Zweitname, wissen aber nur wenige und niemand nennt mich so...
Ich habe keinen Spitznamen (ausser Schatzi und Mausi :)
und es spricht ihn auch niemand engl. aus, würde ich auch nicht drauf reagieren :)
Der ist sehr hübsch!
Ist der
englisch ist er immer noch am schönsten. sollte mir ne amanda begegenen, tu ich sie auf jeden fall ömmähnda sprechen.
meine kosine heist auch amanda aber ist kurdin hat eigentlich auch eine kurdische bedeutung tja auf jeden fall finde ich denn namen volllllllllllll cool alle amandas haben glück das sie so einen namen haben ok bb.xD
trotz des schlechten rufs
Ich mag meinen Namen sehr . Es gibt ihn hier nicht zu oft und das macht jemanden auch zu was besondres xD . Aber ich finde er klingt sehr schön und man kann ihn gut merken . Auserdem passt er super zu mir .
Mein Lieblingsname für ein Mädchen!! Und meinen Freund habe ich auch schon überzeugt!
Jetzt muss es nur noch ein Mädchen werden!
Bin heute gurch ein zufall auf diesen namen geklommen, meine urgroßmutter hieß so. finde den amanda voll schön aber englisch ausgesprochen. würde meine tochter auch so nennen.
liebe grüße eure jasmin
Ich heiße auch amanda das ist der schönste name der welt !!!!!
Hi ich heisse auch Amanda und ich finde meinen Namen einen von den schönsten Namen der Welt ... Wenn ich nicht selber so heissen würde hätte ich bestimmt meine Tochter so genannt. Gruss eure Amanda
Ich liebe diesen Namen. deutsch ausgeprochen. bin aber in schweden erst durch eine amanda darauf aufmerksam geworden.
an Mandy, die lieber wieder Amanda sein würde: setz dich durch!
Ich heiße auch Amanda und ich habe nichts gegen den namen. Denn ich finde es besser einen Namen zu haben den nicht viele haben als so einen allerweltsnamen. mein name wird deutsch ausgeschprochen und ich könnte das garnicht ab wenn jemand meinen namen englisch aussprechen würde. ich bin zwar auch noch keiner anderen Amanda begegnet aber meine Eltern haben mich ein bisschen nach einer alten freundin von denen benannt die ebenfalls Amanda hieß, und meine Eltern fanden den Namen sehr schön! Allen denen ich erzählt habe das mein name liebenswert bedeutet fanden das ist eine sehr schöne bedeutung und ich sei ja auch ein bisschen liebenswert ;)
Der Name ist nach meiner meinung wunderschön.Ich bin bisher einer einzigen Amanda begegnet.Die Amanda ist bei mir in der 3ten Klasse.Also viele Grüße an alle Welt und noch viel spaß beim Amanda sein!!!!!!!!
Da will sich wohl jemand interessant machen !! Fishing for compliments, oder wie ?
Ja Tach auch,
ich heiße Auch Amanda.
Boar, aber ich bin kein stückchin Liebenswert!!!
Man, sch**ß bedeutung..
Ich hab man Amanda gegooglet dabei kam viel herraus das einzige was noch zur ernidriegung fehlt ist :
Eine Dönerbude Namens Amanda.
zZz..
voll die sch**ße..
aber egal allen amandas noch viel spaß beim amanda sein ;)
Hallo, ich heiße auch Amanda und ich finde meinen Namen sehr schön!!!!!! Leider bin ich auch noch keiner 2.ten Amanda begegnet....
Ich finde jede die Amanda heißt, kann sich glücklich schätzen, egal ob er englisch oder deutsch ausgesprochen wird...
Würd ich nicht so heißen, würde ich meine Tochter so nennen;););););););)
Schöner Name!!!
Hi! Ich bin 16 Jahre jung und heiße eigentlich auch Amanda, allerdings wissen das mittlerweile nicht mal mehr meine Lehrer. Ich wurde von Anfang an "Mandy" gerufen, obwohl mir der Name gar nicht gefällt! Mittlerweile bin ich es gewöhnt, aber Amanda ist eben einfach viel schöner!
Amanda Holden ist toll!
Der Name ist nur Englisch gesprochen schön.
Ich liebe diesen Namen,sowohl englisch gesprochen als auch deutsch gesprochen.Er hat was fürtliches,geschmeidiges an sich.Top!
Lg. Eva
Ich finde meinen Namen schön, und bin bis jetzt noch keiner zweiten Amanda begegnet :)
Man spricht mich aber englisch aus und zwar: "Amända"
Deutsch ausgesprochen klingt es komisch...
Hallo.. Eine Kollegin von mir hat am 20.01.09 eine Tochter bekommen die Amanda heisst. Ihre ältere Tochter (5 Jahre ) heisst Jana. Ich finde Amanda in deutsch ausgesprochen auch einen wunderschönen Namen. Wenn ich einmal eine Tochter bekäme soltte sie Jolina Amanda heissen. Wie findet ihr den diesen Namen?
Am 16.01.2009 haben wir unsere Liebenswerte bekommen und ihr den Namen Amanda gegeben. Die Resonanz ist riesig auf den tollen Namen. Wir sprechen Ihn aber englisch aus - aber nicht Äääämända, sondern Am(ä)nda!
Unsere kleine Tochter (5 Jahre) heißt auch Amanda. Wir finden den Namen nach wie vor sehr schön und er passt 100 %-ig zu ihr!
Ich finde den namen auch sehr schön weil meine alllllllllllllllllllllllllller beste freundin heißt auch so!!!!!!!!
Hallo. Meine Tochter ist 7 Jahre alt und heißt Amanda Joulie! Ich finde den Namen super schön!!!!!!!!!!!!! Ihr spitzname ist Ami
Meine Tochter heißt auch Amanda und ist jetzt 14. Der Name ist einfach einmalig, genau so wie sie. Leider wird er von ihren Freunden manchmal arg verschandelt wie Manda, Mandschki, Ami ..
Ich heiß selbst amanda marlie und mag den namen viel lieber wenn man ihn englisch aussspricht! so war es auch eigentlich von meinen eltern gedacht!
Ich finde, dass die Bedeutung dieses Namen recht gut zu mir passt. MlGvdA
Amanda turnschuh wurde sie in der zeit genannt als sie noch den platz hatte wie wild zu turnen.
Doch wohl nicht turnschuh
Wir erwarten in den nächsten 5 wochen unsere tocher. meine mutter sagt immer aus spaß amanda turnschuh zu der kleinen. mein freund und ich finden den jetzt so schön, dass wir überlegen ob wir unsere tochter so nennen.
Hei wir bekommen Zwillinge und ich suche zwei schöne Mädchennamen. Sie sollten zu den namen unserer zwei anderen Töchtern Amanda(7) und Emilia(5) passen. Sie sollten auch nicht zu kurz sein.
Habt ihr schöne Vorschläge?
Lg
Meine 3-jährige Tochter heisst auch Amanda Lea
Hallo Anna,
Amanda und Julie finde ich sehr schön für Zwillinge. Passt gut zueinander. Die Namen sind bekannt, aber nicht zu häufig.
Meine Töchter heißen Linda und Amanda und wir sind nach wie vor sehr glücklich mit unserer Namenswahl.
( Wir sind eine deutsch-englische Familie mit englischem Nachnamen und uns war wichtig, dass die Mädchennamen auch international gut funktionieren. )
LG, Andrea
Hi (=
also ich bekomme bals zwillinge (zwei mädchen)
und hatte überlegt sie "Amanda" und "Julie" (Juli gesprochen) zu nennen. Wie findet ihr das?
Ansonsten finde ich auch noch schön:
Mia, Josephine, Emilia, Sarah, Annika, Eva, Helena,
Linda, Romy, Rebecca, Mirja, Mona, Malea
Ich selbst heiße Anna Sophie. Findet ihr das altmodisch/spießig???
Ich heisse selbst Amanda und ich finde diesen namen sehr schön und geheimnissvoll...
lg Amanda
Mir gefallen beide arten nicht...
Nö, auf deutsch klingt er besser! *g*
Ich finde "Amanda" zumindest wesentlich schöner als "Ämända". Ich mag das im Allgemeinen nicht so, dass heute schon alle Namen unbedingt "eingeenglischt" werden müssen.
Bin ganz deiner meinung
Ich find den Namen im Deutschen eigentlich voll doof aber im Englischen-akzent voll geil!!!
Also ich kenne auch eine Amanda - meine Mama. :-) Ích finde den Namen aber auch ganz hübsch. Sowohl für junge als auch alte Menschen. Der Name passt einfach irgendwie immer! :-)
Lg, Daniela
Unsere kleine Tochter (5 Monate) heißt ebenfalls Amanda. Auch deutsch geprochen. Uns gefällt der Name total gut! Er ist sehr schön.
Liebe Grüße, Sanni
Hallo!
Also ich kenne edn Namen sowie die deutsche Aussprache schon, heiße ja selbst so! :-) Ist mir aber schon schon das eine oder andere Mal passiert, dass ich Ämända genannt worden bin...
Mir gefällt der Name übringes auch total gut!
Ich kenne keinen der so heißt...aber ich finde den namen ganz schön....LG
Meine Tochter (1 Jahr) heißt ebenfalls Amanda, und ich finde, der Name passt wunderbar zu ihr. Es ist mir aber schon ein paar Mal passiert, dass ihr Name von Fremden englisch ausgesprochen wurde, und ich verstehe eigentlich nicht warum. Kennen nur so wenige Leute den Namen Amanda im deutschen Gebrauch? Amanda ist auf deutsch doch viel hübscher, als auf englisch.
Mir gefällt die deutsche Ausprache sehr gut. Auf englisch (Ämända) mag ich den Namen aber nicht so.
Also ich muss ehrlich sagen das mich mein Name lange zeit gestört hat. aber als ich älter geworden bin hab ich angefangen den namen zu mögen! mittlerweile liebe ich meinen namen! :D ich war übrigens auch schon mal die große liebe von jemandem!!!! :D :D :D :D :D :D
und ich werde entweder ammi oder mandschki genannt! ich weiß es hört sich blöd an! heheh
Wenn ich mal eine Tochter bekomme heißt sie Amanda Stephanie
Ich mag den Namen sehr und kenne ihn von früher, weil eine sehr gute Freundin von mir ihn als Zweitnamen trug. Sollte ich einmal ein Mädchen haben, wird dieser Name auf jeden Fal in die engere Auswahl kommen;)
Amanda Tapping (sie heißt ja eigentlich schon seit 1994 Kovacs) ist die beste Amanda on earth.
Und Boston´s Song "Amanda" ist ein Rock-Klassiker.
Ich mag den Namen. Er hat so einen geheimnisvollen Anklang. Bei Amanda stelle ich mir ein Mädchen mit langen dunklen Haaren vor, das Gedichte schreibt und eine Katze hat... und ganz viele Kerzen in der Wohnung aufstellt... und Räucherstäbchen... - nun ja - auf jeden Fall ein sehr schöner Name ;)
Ich finde mein Namen sehr selten und schön.Ist ja auch mein Name. :)
Bye,bye
Wir haben unsere Kleine auch Amanda genannt echt süß der Name!
Ich habe meine Tochter auch Amanda genannt. Am Amfang fanden Freunde und Verwandtschaft den Namen etwas gewöhnungsbedürftig, aber jetzt finden ihn alle toll. Und er passt auch von der Bedeutung her absolut zu meiner kleinen Rothaarigen. Noch ein Vorteil, man spricht ihn wie man ihn schreibt (also bei uns ist das zumindest so) und es kommen nicht gleich 5 Kinder angelaufen, wenn man auf dem Spielplatz nach seinem Kind ruft :-)
Jaaaa das Problem kenn ich Chelsea, du haste Recht das klingt echt nicht mehr schön.
Also Amanda ist meiner Meinung nach kein schlechter Name ich würde meiner Tochter den Namen aber wohl eher nicht geben, aber was ich eigentlich sagen wollte ist was ich totaaaaal schlimm finde wenn man ihn im als "Eeeeemenda" ausspricht und das sag ich als Engländerin ich finde das echt nicht schön.
LG Chelsea
Naja der name is meiner meinung nach besonderst den es gibt in nicht so oft wie andere namen.....mein spitzname is amele lol weiss ned wie die da druf kame hehe... aba is en geilaaaa name....
Die Amanda, die ich kenne, hat nicht viel freude an ihrem Namen... Auch wenn die Bedeutung meiner Meinung nach stark auf sie zutrifft
Ja mein name bedeutet dan ja wohl liebenswürdige schlampe:-D, aber vom klang her ist er sehr schön! auch wenn ich immer andi genannt werde amANDa! aber es gibt ja zu jedem namen eine dumme abkürzung also kopf hoch und stolz sein auf den tollen namen, ich würde übrigens meine tochter auch so nennen obwohl ich so heiße!
*gg*...
das is ya geil..
Meine zweite große Liebe hieß auch Amanda..*gg*
Ich mag den Namen..er klingt schön.
Ich finde den namen einfach geil ,weil ich so heiße hihihihihi
Meine zweite große liebe hieß Amanda...ich mag den namen sehr!!
Ich kenne eine süüüüüüüüüüüüüüüüüsse Amanda!!!!!!!!!Und die ist seeeeeeeeeeeeeeeeeehr liebenswürdig!!! Für dich Amanda!
Der Name klingt gefährlich. Aber doch aber doch ist schö-hö-hö-hö-hööööööööööööön- er iist was gaaanz besonder-eeeeees. Er ist klaaaangvoll und tooll
Ich finde den Namen echt süß :-)
Also ich muss ganz ehrlich sagen das ich noch nie für einen namen gestimmt habe...nichteinmal für meinen ei...
Huch... ich kannte diesen Namen bisher nur als Mädchennammen....??!?!?!?! Als Mädchenname TOP - als Jungsna...
Ok... lilly is ja ein richtig schöner name, da sag ich nichts gegen. aber in verbindung mit fee? is fee eig...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Margarethe, Prisca, Priska, Regina, Ulfried und Wolfrid ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Maralen hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Maralen?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum