And the Beat goes on...
Beat
- Rang 931
- 618 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 31 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Beat
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Kurzform von Beatus von Viator = Reisender, Pilger später umgedeutet in (Bedeutung: der Glückliche). Vor allem in der Schweiz beliebt, wo Beat Landespatron der Innerschweiz ist. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 1 Silbe | Beat | -eat (3) -at (2) -t (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Taeb | 12 | B300 | BT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-··· · ·- - | Beat |
Beat buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Berta | Emil | Anton | Theodor |
Beat in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Beat |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Anagramme |
---|
|
Rang 185 im Januar 2017 |
Rang 162 im Februar 2017 |
Rang 171 im März 2017 |
Rang 147 im April 2017 |
Rang 158 im Mai 2017 |
Rang 145 im Juni 2017 |
Rang 158 im Juli 2017 |
Rang 144 im August 2017 |
Rang 151 im September 2017 |
Rang 154 im Oktober 2017 |
Rang 157 im November 2017 |
Rang 150 im Dezember 2017 |
Rang 178 im Januar 2018 |
Rang 158 im Februar 2018 |
Rang 164 im März 2018 |
Rang 149 im April 2018 |
Rang 151 im Mai 2018 |
Rang 154 im Juni 2018 |
Rang 166 im Juli 2018 |
Rang 164 im August 2018 |
Rang 166 im September 2018 |
Rang 166 im Oktober 2018 |
Rang 162 im November 2018 |
Rang 147 im Dezember 2018 |
Rang 178 im Januar 2019 |
Rang 149 im Februar 2019 |
Rang 156 im März 2019 |
Rang 136 im April 2019 |
Rang 147 im Mai 2019 |
Rang 132 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 123 im August 2019 |
Rang 111 im September 2019 |
Rang 118 im Oktober 2019 |
Rang 125 im November 2019 |
Rang 111 im Dezember 2019 |
Rang 131 im Januar 2020 |
Rang 197 im Februar 2020 |
Rang 200 im März 2020 |
Rang 210 im April 2020 |
Rang 208 im Mai 2020 |
Rang 213 im Juni 2020 |
Rang 209 im Juli 2020 |
Rang 196 im August 2020 |
Rang 210 im September 2020 |
Rang 194 im Oktober 2020 |
Rang 176 im November 2020 |
Rang 195 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 111
- Schlechtester Rang: 346
- Durchschnitt: 192.08
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Beat stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1115 | 44 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Beat belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1115. Rang. Insgesamt 44 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Beat? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Beat ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Beat in Verbindung bringen.
- Lehrer (3)
- Landwirt (1)
- Ingenieur (1)
- Bergbauer (1)
- Arzt (1)
- Atomphysiker (1)
- Künstler (1)
- Manager (1)
- Grafiker (1)
Kommentare zu Beat
Ach Quatsch.
Ich heisse auch Herbert und fliege jedes Jahr mehrmals in Urlaub und alle sagen immer "Im Ausland ist Herbert doch komisch"
Aber ich kam damit immer klar.
Und durch den Namen der in anderen Kulturen unbekannt ist, macht es den Gesprächs einstieg einfacher.
Mein Freiburger Cousin heißt Beat.
Und die Angabe oben der Name hätte eine Silbe stimmt nicht.
Die Silben Trennung ist Be-at.
Liebe Grüße, Herbert
Ich bin Münchner und heiße Beat. ich finde den Namen ganz toll, weil wirklich niemand sonst hier so heißt und er einfach originell ist. Außerdem heiße ich noch Felix und beides hat mit Glück zu tun. Dass immer irgendwer zu blöd ist, den namen zu kennen oder richtig auszusprechen, daran gewöhnt man sich. Das tut aber dem coolen Namen keinen Abbruch.
Das ist wieder so ein Name, der NUR in bestimmten Ländern (also ausschließlich der Schweiz) funktioniert...
Na ja ...
Den Namen find ich nicht gerade schön.
Aber jeder hat seinen eigenen " Geschmack". :)
Warum dann nicht gleich "Bert" - wenn "Beat" eh fast genauso gesprochen wird?
Meinem Sohn würde ich den Doppelnamen Beat-Les geben - hahaha ;)
Mein Freund heisst auch Beat, kurz und bündig. Und wieso man das keinem Kind antun soll? Ich denke nicht, dass man darunter wirklich leidet. Da gibt es wohl schlimmere (letztens an einem Auto gesehen: Roy-Ber --> klingt ja wie Räuber???? Super...) Dann doch lieber diesen "altmodischen" Namen Beat.
...ist ein schrecklicher Name! Muhaha...
Wir haben unserem 7Tage alten Baby den Namen Beat gegeben.
In der Schweiz ein sehr beliebter und häufig verbreiteter Name (Wie auch Urs) und bedeutet der Glückselige/Glückliche
Beat ist eine eingedeutschte Form aus dem lateinischen Namen Beatus (=glücklich)
unser Kind kam vor einer Woche zur Welt und wir haben ihn Beat genannt.
Was soll das mit "antun"'??? Es ist ein alter Name und wunderschön!!!!
"Null Plan" in D.
Sono felice, sono beato. Der Name stammt aus dem Lateinischen. Grenzgänger nach F setzen ein aigu auf den e (é)!
Besucht die Höhlen des hl. Beatus am Thunersee, dann wisst Ihr mehr.
Ich weiss nicht, warum man den Kindern diesen Namen nicht antun soll. Ich heisse so und mir gefällts!
Da mein Bruder auch Beat heisst der dieses Jahr 24 wird, finde ich hätte er nie von sich gesagt dass er diesen Name scheisse findet. Der Name ist eben in Deutschland auch recht selten gebräuchlich, von daher kommt der Name wahrscheinlich recht komisch rüber^^
ich zumindest finde genau wegen dieser Tatsache dass man ihn in Englisch so auspricht wie sie sich dort gewohnt sind cool, finde ich echt interessanter als so eine Beate, den dieser Name finde ich wiederum schrecklich! xD
und das kann doch zu lustige Dialogen führen im Urlaub, mein Bruder hatte nie wirklich ein echtes problem damit, und ja auch er hat Spitznamen Biit oder Biitli
und ich finde diesen Namen passt doch zu der heutigen Applegeneration! XD
Das kann ich so nur bestätigen.
in deutschland passiert mir das oft, dass mir dann jemand Bernd sagt. in Amerika werde ich mit Bear angeschrieben oder ich kann es tausendmal erkläern dass Beat ein name ist. aber am schlimmsten ist es in Spanien. Da bin ich der Bea. super.
Einzige die Schreibweise ist schön. Ansonsten tönt der Name langweilig und völlig uncool. Es gibt nicht einmal gute Spitznamen. Erspart das euren Kindern...
Noch schlimmer ist es in spanischsprachigen Ländern. Wer spanisch spricht, kann diesen Namen weder verstehen noch aussprechen. Vor meinem nächsten Besuch in Südamerika überlege ich mir ein Pseudonym...
Ja, super toller Name. Vor allem wenn man an der Grenze zu Frankreich oder Deutschland wohnt, oder gerne mal etwas weiter ins Ausland in den Urlaub fährt. Keiner versteht's und alle fragen 3 mal nach. Wirklich, danke liebe Eltern !
Mir gefällt der Name sehr gut, klingt männlich, aber durch das B und das A auch nicht zu hart.
Bei Beat liegt die Betonung auf dem "e"
Ich finde es eigentlich schade, dass dieser urschweizerische Name auch bei uns nicht mehr so oft vergeben wird.
Interessant ist, dass das weibliche Pendant dazu, nämlich "Beate" in der Schweiz praktisch nicht vorkommt. Dafür umso häufiger Béatrice.
der Name hat mit dem Beat (Musik usw.) nichts zu tun!! er wird so gesprochen wie geschieben und ist quasi die männliche Form von Beate. Da macht ihr ja auch keine "Bite" raus oder?! Ihr Möchtegern-Amis!
Wenn der Name engl. gesprochen wird, wird er eben nicht! "Bit" ausgesprochen, sondern "Biet", mit langem i.
er wird Bit ausgesprochen!!!
Der arme Typ kann dann ja nie in englischsprachige Länder. Oder er muss immer erklären, dass es nicht englisch ausgesprochen wird.
Ich kenne den Namen als BEAT ausgesprochen. Der Name hat nichts mit dem englischen beat zu tun.
Wie wird denn dieser Name ausgesprochen (Biet, oder Beat) ????
*lol*
Dein Plädoyer für Beat statt Lennox find ich klasse! Da kann das Kind sich dann aussuchen, wann es seriös rüberkommen will und wann "krasscool".
Naja, wenn ich den Namen jetzt mal ernsthaft beurteile, so finde ich, dass man bei "Beat" irgendwie noch auf das e am Ende wartet und der Name wie abgeschnitten klingt.
Auf rumänisch präteritum betrunken = beat.
Naja, soll in deu keinen stören, oder in der schweiz.
Beat ist auch heute noch ein beliebter Vorname für Schweizer Jungs. Sicher nicht einer der beliebtesten, aber doch noch recht üblich. Ich find den auch schön. Aehnlich wie Urs. Gefällt mir auch :-)
Beat klingt doch toll, hat nicht jeder...
Wieso, schlimmer als der ganze Unsinn, der hier als Name durchgemogelt wird, ist 'Beat' doch auch nicht.
Immerhin hat der Name Tradition, das kann von (um einmal prominente Beispiele aufzuführen) Wilson Gonzalez und Apple (das arme Kind muss böse gesagt, in den sauren Apple beißen ^^) nicht behaupten.
Wundert mich übrigens, dass keiner von den Kreativlingen hier 'Beat' als Vornamen verwendet. Voll krasscool kommt's auf englisch daher, Biet klingend, ultraselten allemal, als Name zulässig, unverbraucht in Deutschland, ja da strahlt die 'Unterschichts-Seele'.
Da kann man die Dustin-Lennoxe, die Jan-Kevins und die Luca-Pascals endlich einmotten und flugs in die Tonne kloppen!
Mein Freund heisst Beat, ein typischer schweizer Name von damals. Ich hoffe, in der heutigen Zeit tut keiner mehr seinem Kind diesen Namen an:-)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Tatjana
Kommentar von TatjanaJa, auch ich heiße seit langen Jahren so... Lieber ist mir eigentlich TANJA, die Kurzform. Tatjana ist so l...
Mädchenname Adriana
Kommentar von talitaIch finde den namewn wirklich soo schön er hat etwas wo eigentlich gar kein anderer name hat finde ich ich ...
Jungenname Hergen
Kommentar von HergenIch wurde schon oft auf meinen aussergewöhnlichen Vornamen angesprochen. Er ist in Ostfriesland allerdings ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agritius, Mario, Marius, Martha und Pia ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Beat schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Bern-Willfried,
- Bernd-Waldemar,
- Bertram-Clemens,
- Boi,
- Burkhard-Norbert,
- Carl-Jobst,
- Carsten,
- Christian-Adolf,
- Christoph-Friedrich und
- Claus-Gunter.