Mädchennamen mit Ed
Hier findest du eine Auswahl von 80 Mädchennamen, die mit Ed beginnen.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Edmea | Eine Abwandlung von Edmee mit der Bedeutung "die Schützerin des Besitzes".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edmee | Eine seltene französische Form von Edmunda mit der Bedeutung "die Beschützerin des Besitzes".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edmira | Ein albanisch-bosnischer Name mit der Deutung "die Bewunderte".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edmonda | Eine englische, französische, niederländische und südosteuropäische weibliche Form von Edmund mit der Bedeutung "die Hüterin des Besitzes".
|
27 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Edmonia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edmunda | Eine weibliche Form von Edmund mit der Bedeutung "die Beschützerin des Erbes".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edmunde | Eine weibliche Form von Edmund mit der Bedeutung "die Beschützerin des Erbguts".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edna | Der Name hat zwei mögliche Ursprünge und bedeutet "die Feurige" oder "die Liebliche".
|
149 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Edneisha | Welle im Wind
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edoarda | Eine italienische Nebenform von Eduarda mit der Bedeutung "die Hüterin ihres Besitzes".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edona | Weibliche Form des albanischen Namens Edon mit der Bedeutung "sie liebt".
|
195 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
| Edonisa | Ein albanischer Name mit der Deutung "die Geliebte".
|
34 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Edonjeta | "Die das Leben Liebende" oder "die Lebensfrohe", abgeleitet von albanisch "dua" (lieben) und "jetë" (Leben).
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Edrita | auf albanisch bedeutet der name das Licht/die Leuchtende
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eduarda | Eine portugiesische weibliche Form von Eduard mit der Bedeutung "die Hüterin des Erbes".
|
22 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Eduarde | Eine deutsche Nebenform von Eduarda mit der Bedeutung "die Schützerin ihres Besitzes".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eduardine | Eine altdeutsche Nebenform von Eduarda mit der Bedeutung "die Schützerin ihres Besitzes".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eduarta | Eine weibliche Form des Namens Eduard mit der Bedeutung "die Schützerin des Besitzes".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eduina | Albanische und italienische weibliche Variante von Edwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edurne | "Der Schnee" oder "die Schneeweiße", abgeleitet von baskisch "elur" (Schnee).
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edvarda | Eine slowenische und ungarische weibliche Form von Edvard mit der Bedeutung "die Hüterin ihres Besitzes".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edvige | Eine italienische Form von Hedwig, die übersetzt "die Kriegerin" bedeutet.
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edvina | Nordische, litauische, südslawische, albanische und italienische weibliche Variante von Edwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin".
|
51 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Edwardina | Eine englische weibliche Variante von Edward mit der Bedeutung "die Hüterin des Erbguts".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edwardine | Eine englische weibliche Variante von Edward mit der Bedeutung "die Beschützerin des Erbguts".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edwige | Eine französische Form des Namens Hedwig mit der Bedeutung "die ringende Kämpferin".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edwina | Weibliche Form von Edwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "wine" (Freund).
|
128 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
| Edwine | Weibliche Form von Edwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "wine" (Freund).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edyta | Polnische Form des altenglischen Namens Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
|
74 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Edyth | Schreibvariante von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", abgeleitet von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
