Mädchennamen mit Ei
Hier findest du eine Auswahl von 43 Mädchennamen, die mit Ei beginnen.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Eibie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eida | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Arbeitende" oder "die Jungfrau".
|
80 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eider | Ein baskischer Name mit der Deutung "die Gutaussehende".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eidith | Vgl. Edith
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eija | Ein finnische Form von Freya mit der Deutung "die edle Frau".
|
85 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eika | Eine weibliche Variante von Eike mit der Deutung "die Klinge".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eike | Niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit "Eg-" oder "Ecke-" beginnen. Der Name bedeutet "der Schwertträger", vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke).
|
1047 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
| Eikea | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "die Schwertträgerin".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eiko | Eine Variante von Eike mit der Bedeutung "die Schwertspitze".
|
203 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Eila | Ein Mädchenname altgriechischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die Glänzende" oder "die Sonnenhafte".
|
444 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
| Eilean | Eine Form von Helene.
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eileen | Nebenform des germanischen Namens Avelina mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
|
1842 Stimmen
|
275 Kommentare |
|
| Eileena | Weiterbildung von Eileen, einer Nebenform des germanischen Namens Avelina, mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
|
46 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Eileithyia | Ein griechischer Name mit der Deutung "die Wiedereinsteigerin".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eilidh | Schottische Form von Helen.
|
845 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Eilika | Niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Eil-" beginnen. Der Name bedeutet etwa "die Schwertträgerin", abgeleitet von althochdeutsch "agil" (Schwertschneide, Spitze).
|
125 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Eilike | Niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Eil-" beginnen. Der Name bedeutet etwa "die Schwertträgerin", abgeleitet von althochdeutsch "agil" (Schwertschneide, Spitze).
|
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eilin | Der Name Eilin wird von dem griechischen Namen Helene abgeleitet.
|
78 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Eilina | Eilina ist die estnische, finnische, lettische, litauische und ungarische Form von Eileen (Englisch).
|
46 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Eilis | Irische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eilish | Anglisierte Form von Eilís, der irisch-gälischen Form von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eilonwy | Walisisch_Eilonwy => Englisch_EilonwayEilonwy ist wahrscheinlich eine Nebenform von Namen wie Euronwy (w), Eilfyw (m), Eiludd (m), Goronwy (m), Llifonwy (m), Tegonwy (m) etc.
|
53 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Eiltraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Schneide einer Waffe".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eiltrud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mächtige Schwertschneide".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eilyn | Der Name bedeutet "die Erwünschte".
|
73 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Eimear | Eine Variante von Emer.
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Eina | Geht zurück auf altisländisch Einarr, einn "allein" + herr "Herr" = "der Alleinkämpfer".
|
114 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Einharde | Eine weibliche Form von Einhard (von Eginhard, von ahd. agal = Spitze/Schneide einer Waffe und harti = hart/stark). Einharde bedeutet also "die starke Schwertkämpferin".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Einora | Eine litauische Form des Namens Elionora mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Einy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eira | Der Name bedeutet "der Schnee".
|
129 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Eireann | Ein irischer Name mit der Deutung "die Irin".
|
47 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Eireen | Der Name bedeutet "Frieden" (ein Name der griechischen Göttin des Friedens). Er ist die irische Abwandlung von Irene.
|
61 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Eirene | "Die Friedfertige" oder "die Friedliche", vom altgriechischen Wort "eirene" (Friede, Harmonie).
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eirlys | Schneeflocke. wird Ärlis ausgesprochen Schneeglöckchen
|
59 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Eirun | e irun = Bilder (japanisch) Japanische Schreibweise: 絵いるん
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eiske | Der Name bedeutet "Schwert".
|
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Eistir | Eine irische Variante von Esther mit der Deutung "der Stern".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eithne | Eithne kommt aus dem Altirischen und bedeutet "kleines Feuer" oder "Samenkorn".
|
64 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Eivie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eivina | Eine litauische weibliche Variante von Eivind mit der Deutung "die Siegerin von der Insel" oder "die glückliche Gewinnerin".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eivor | Der Name bedeutet "Stetiger Wächter".
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Eiza | Eine Schreibvariante von Elisa mit der Bedeutung "Gott hat geschworen".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
