Mädchennamen mit E

Hier findest du aktuell 1163 Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben E. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte weibliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Mädchennamen, die nicht jeder kennt.

Mädchennamen mit E

Alle Mädchennamen mit E

Mädchennamen mit E - 851-900 von 1163

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Erma Andere Form von sind Irma und Emma.
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Englisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Ermel Ein türkischer Vorname mit der Deutung "Wunsch".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Türkisch
7 Stimmen
7 Kommentare
Ermelina Deutscher Vorname, Weiterbildung von Erma, Bedeutung: "gewaltig".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Italienisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Ermelinda Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Allumfassende".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
38 Stimmen
4 Kommentare
Ermelinde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der allumfassende Schutz".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
41 Stimmen
2 Kommentare
Ermengard Variante von Ermingard und Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Niederländisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Ermengarda Italienische und spanische Variante von Ermingard und Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Okzitanisch
  • Spanisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Ermengarde Englische und französische Variante von Ermingard und Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
1 Stimme
0 Kommentare
Ermenhild Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die große Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
6 Stimmen
2 Kommentare
Ermenhilde Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die große Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
6 Stimmen
4 Kommentare
Ermentraud Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mit unermesslicher Stärke" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
5 Stimmen
2 Kommentare
Ermgard Variante von Irmgard und Kurzform von Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "gard" (Zaun, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Ermhilde Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die gewaltige Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
6 Stimmen
1 Kommentar
Ermina Nebenform von Hermina.
  • Altgermanisch
  • Bosnisch
  • Friesisch
  • Italienisch
82 Stimmen
15 Kommentare
Ermingard Nebenform von Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
7 Stimmen
1 Kommentar
Erminhilde Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die große Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
1 Kommentar
Erminia Die weibliche Entsprechung des Namens Ermin mit der Bedeutung "die Gewaltige".
  • Altgermanisch
  • Italienisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Erminolde erhabene/gewaltige Herrscherin von ahd. irmin, ermen = gewaltig, groß, erhaben, allumfassend und waltan = walten, herrschen
  • Althochdeutsch
11 Stimmen
2 Kommentare
Ermintraud Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mit unermesslicher Stärke" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Ermintrud Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mit unermesslicher Stärke" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
6 Stimmen
1 Kommentar
Ermioni Neugriechische Form von Hermione eine Figur aus der griechischen Mythologie Nebenform von Hermes oder Frau der Herminonen (eine germanische Völkergruppe) und Hermin/Irmin war ihr Stammesgott die erst...
  • Altgriechisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Ermira Weibliche Form von Ermir mit der Bedeutung "guter Duft" oder "die gut Duftende", von albanisch "erë" (Wind, Duft, Geruch) und "mirë" (gut).
  • Albanisch
  • Kosovarisch
177 Stimmen
21 Kommentare
Ermlinde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "Irmin (Stammesgott) ist milde".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
6 Stimmen
1 Kommentar
Ermoza Eine Nebenform von Fermoza mit der Deutung "die Hübsche".
  • Albanisch
  • Jüdisch
  • Lateinisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Erna Kurzform von Ernesta, der weiblichen Form von Ernst, mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
1887 Stimmen
102 Kommentare
Ernaliese Eine Doppelform aus den beiden Namen Erna ("die Ernste") und Liese ("Gott ist Fülle").
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
9 Stimmen
1 Kommentar
Erne 1. Kurzform von Ernesta: die Ernste, Gestrenge, Besonnene 2. Kurzform von Namen mit Arn-, Ern- = Adler
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
28 Stimmen
0 Kommentare
Ernesa Ein albanischer und bosnischer Name mit der Deutung "die gute Freundin".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Ernesia Form von Erna
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Ernesta Weibliche Form von Ernestus und Ernst mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Litauisch
40 Stimmen
2 Kommentare
Ernestin Geschlechtsneutrale Nebenform von Ernst mit der Bedeutung "der/die Ernsthafte" oder "der/die Entschlossene".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
2 Kommentare
Ernestina Weiterbildung von Ernesta, der weiblichen Form von Ernestus und Ernst, mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
  • Althochdeutsch
  • Ghanaisch
  • Italienisch
255 Stimmen
2 Kommentare
Ernestine Weibliche Form von Ernst und Ernest mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
447 Stimmen
41 Kommentare
Ernfriede Ein deutscher Vorname, der übersetzt "die schützende Adlerin" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
13 Stimmen
0 Kommentare
Ernhild Der Name bedeutet "die Adlerkämpferin" von ahd. "arn" = "Adler" und "hiltja" = "Kampf".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Erniewaty afghanisch und kurdisch: erniewaty = Weltmachtreligion damit ist der Islam gemeint Gutes Leben auf persisch
  • Afghanisch
  • Ägyptisch
  • Albanisch
  • Algerisch
  • Altpersisch
  • Arabisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Irisch
  • Kurdisch
  • Orientalisch
  • Persisch
  • Tunesisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Ernita Eine Weiterbildung von Erna mit der Bedeutung "die Ernsthafte".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
17 Stimmen
1 Kommentar
Ernsta Weibliche Form von Ernst mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
13 Stimmen
3 Kommentare
Ernstina Weibliche Form von Ernst mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
36 Stimmen
1 Kommentar
Ernstine Weibliche Form von Ernst mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
17 Stimmen
3 Kommentare
Erona Ein albanischer Name mit der Deutung "der leichte Wind".
  • Albanisch
67 Stimmen
7 Kommentare
Eronita Ein albanischer Name mit der Deutung "die Duftende".
  • Albanisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Ersa Der Name bedeutet "der Morgentau".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Kosovarisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Ersilia Italienische Form des lateinischen und altrömischen Namens Hersilia mit der Bedeutung "der Tau".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Römisch
34 Stimmen
4 Kommentare
Ertlinde Der Name ist eine verkürzte Form von Bertlinde mit der Bedeutung "die sanfte Berühmte".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
14 Stimmen
2 Kommentare
Erva Ein türkischer Name mit der Deutung "die Bergziege".
  • Arabisch
  • Finnisch
  • Samisch
  • Türkisch
73 Stimmen
10 Kommentare
Ervina Albanische und ungarische weibliche Form von Erwin mit der Bedeutung "die Freundin des Heeres" oder auch "die Freundin des Ebers".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Indonesisch
  • Kosovarisch
  • Ungarisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Erwina Weibliche Form des alten deutschen Namens Erwin mit der Bedeutung "die Freundin des Heeres" oder auch "die Freundin des Ebers".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
45 Stimmen
9 Kommentare
Erwine Weibliche Variante des alten deutschen Namens Erwin mit der Bedeutung "die Freundin des Heeres" oder auch "die Freundin des Ebers".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Flämisch
  • Niederländisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Erynn Andere Schreibweise von Erin. Auch Eryn.
  • Schottisch
16 Stimmen
1 Kommentar

Mädchennamen mit E - 851-900 von 1163

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Mädchennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben E findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit E, Doppelnamen mit E und unseren Jungennamen mit E.

Stöbere auch hier: