Guinevere
Guinevere ist ein weiblicher Vorname altwalisischer Herkunft.
Rang 1557
Mit 75 erhaltenen Stimmen belegt Guinevere den 1557. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Guinevere ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Guinevere?
Bedeutung
Guinevere war die Frau des Sagenkönigs Arthur/Artus.
von Gwenhwyfar abgeleitet
Bedeutung: gwen = weiß, blond, hell
hwyfar = glatt, weich
walisisch/keltisch
"die weiße helle Frau"
Der weibliche Vorname Guinevere ist eine Form des walisischen Namens Gwenhwyfar. Er setzt sich aus den Elementen "gwen" (weiß, blond, heilig) und "hwyfar" (glatt, weich) zusammen. Bekannt ist dieser Name durch die Artus-Sage, gebräuchlich ist er heute jedoch kaum. Kommt zur Zeit aber wieder in Mode, zusammen mit anderen irisch-keltischen Namen. Abgeleitet und anglisiert vom Vornamen Guinevere ist der Vorname "Jennifer".
Woher kommt der Name Guinevere?
Wortherkunft
Wann hat Guinevere Namenstag?
Uns sind keine Infos zum Namenstag und Namenspatron bekannt.
Wie spricht man Guinevere aus?
Aussprache von Guinevere: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Guinevere auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Guinevere?
Guinevere ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 220. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2008 mit Platz 75. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 177. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Guinevere
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Guinevere in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 220 | - | - | 75 (2008) |
Österreich | - | - | - | 140 (1999) |
England | 363 | 371 | 380 | 359 (2005) |
Schottland | - | - | - | 120 (2017) |
Nordirland | - | - | - | 441 (2016) |
USA | 692 | 771 | 808 | 675 (1950) |
Kanada | 193 | 271 | 265 | 193 (2020) |
Guinevere in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Guinevere in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2020 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 75
- Schlechtester Rang: 220
- Durchschnitt: 177.50
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Guinevere
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Guinevere im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 145
- Schlechtester Rang: 354
- Durchschnitt: 231.70
Geburten in Österreich mit dem Namen Guinevere seit 1984
Guinevere belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 7563. Rang. Insgesamt 2 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
7563 | 2 | Statistik Austria | 2019 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Guinevere besonders verbreitet ist.
20.0 % Brandenburg
20.0 % Niedersachsen
20.0 % Sachsen-Anhalt
20.0 % Thüringen
20.0 % Thüringen
33.3 % Burgenland
66.7 % Kärnten
50.0 % Neuenburg
50.0 % Zürich
Dein Vorname ist Guinevere? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Guinevere als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Guinevere besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Guinevere.

Varianten von Guinevere
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Guinevere in den Medien
Guinevere in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Guinevere wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 9 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Guineve-re
- Endungen
- -evere (5) -vere (4) -ere (3) -re (2) -e (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Guinevere - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ereveniug (Mehr erfahren)Guinevere ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Guinevere in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000111 01110101 01101001 01101110 01100101 01110110 01100101 01110010 01100101
- Dezimal
- 71 117 105 110 101 118 101 114 101
- Hexadezimal
- 47 75 69 6E 65 76 65 72 65
- Oktal
- 107 165 151 156 145 166 145 162 145
Guinevere in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Guinevere anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 4637
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- G516
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- KNFR
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Guinevere buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Gustav | Ulrich | Ida | Nordpol | Emil | Viktor | Emil | Richard | Emil
- Internationale Buchstabiertafel
- Golf | Uniform | India | November | Echo | Victor | Echo | Romeo | Echo
Guinevere in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Guinevere in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Guinevere
- Altdeutsche Schrift
- Guinevere
- Lateinische Schrift
- GVINEVERE
- Phönizische Schrift
- 𐤂𐤅𐤉𐤍𐤄𐤅𐤄𐤓𐤄
- Griechische Schrift
- Γυινευερε
- Koptische Schrift
- Ⲅⲩⲓⲛⲉⲃⲉⲣⲉ
- Hebräische Schrift
- גוינהוהרה
- Arabische Schrift
- جــوــيــنــهــوــهــرــه
- Armenische Schrift
- Գւինեվեռե
- Kyrillische Schrift
- Гуиневере
- Georgische Schrift
- Ⴂუინევერე
- Runenschrift
- ᚵᚢᛁᚾᛂᚡᛂᚱᛂ
- Hieroglyphenschrift
- 𓎼𓅱𓇋𓈖𓇌𓆑𓇌𓂋𓇌
Guinevere barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Guinevere an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Guinevere im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Guinevere in Blindenschrift (Brailleschrift)

Guinevere im Tieralphabet

Guinevere in der Schifffahrt
Der Vorname Guinevere in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
--· ··- ·· -· · ···- · ·-· ·
Guinevere im Flaggenalphabet

Guinevere im Winkeralphabet

Guinevere in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Guinevere auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Guinevere als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Guinevere?
Wie gefällt dir der Name Guinevere?
Bewertung des Namens Guinevere nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ungenügend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Guinevere?
Ob der Vorname Guinevere auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Guinevere zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Guinevere ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Tänzerin (2)
- Sängerin (2)
- Autorin (2)
- Künstlerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Guinevere und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Guinevere ist nach meinem Empfinden ... | ||||
---|---|---|---|---|
unbekannt | bekannt | |||
altbacken | modern | |||
nicht wohlklingend | wohlklingend | |||
weniger weiblich | sehr weiblich | |||
unattraktiv | attraktiv | |||
unsportlich | sportlich | |||
nicht intelligent | intelligent | |||
erfolglos | erfolgreich | |||
unsympathisch | sympathisch | |||
ernst | lustig | |||
zurückgezogen | gesellig | |||
schüchtern | selbstbewusst | |||
unromantisch | romantisch | |||
von Beruf |
Kommentare zu Guinevere
Super Name
Nein, der Name wird eher "Gweniwer" ausgesprochen.
Da hast Du recht, aber ich denke es wird eher "Günnewer" ausgesprochen.
Ihr sprecht das alle falsch aus! Guinevere wird "Ginnewer" ausgesprochen und nicht "Gwennifer" oder wie auch immer!
Meine Schwester heißt Guinevere,und ich finde den Namen voll schön.
Manchmal beneide ich sie auch.
Ich heiße Glenna-Alica.
Und mein Sohn heißt Uther Pendragon. Der Name passt perfekt, denn er schlägt seine Mitschüler gerne mit dem Linealschwert. Von den Lehrern bekommen wir leider keine positiven Rückmeldungen - was ich nicht verstehe.
Meine Tochter hieß GUINEVERE MORGANA! (Gwenniwer gesprochen)
Leider ist sie verstorben :´-(
Wollte einen Seltenen & Besonderen Namen, denn genau das war sie auch! (geboren mit einem sehr seltenen Gendefekt)
Würde mich immer wieder für diesen Namen entscheiden! Es kam viel positives Feedback.
Da ich ein kleiner Fan von alten Namen bin, gehört dieser bei mir und meinen Freund auf Platz 2 der Namen unsere ungeborenen Tochter.
Ich hab all meine Kinder so genannt. Naja, ich habe jedem einen zweitnamen gegeben alle hatten Guinevere als zweitnamen außer mein erstes Kind, dises hat es als erstes
Guinevere ist ein wirklich toller Name, für mich würde Guinevere Maxim in frage kommen und Oskar Arthur
Würd den Namen jetzt glatt frz aussprechen, vorne das frz "g" wie bei Geraldine = "Dschenewje"...schwer zu schreiben ;-)
Als ZN ein Traum!
Zu den Nebeln von Avalon - dafür ist Guinevere eine erstklassige aufgestiegene Meisterin (Fruchtbarkeitsgöttin) und die Geliebte Artus. Wundervoll!
ich glaube du stehst auf bauernname
Guinevere ... neee, dann doch lieber Brunhilde.
Ich kenne eine Irin,die Guinevere heißt und wird Gineviiir bzw Giniviiiir ausgesprochen!
Toller Name.
ich mag guinevere, auch wenn sie in die nebel von avalon keine so gute figur macht. der name ist auch klasse.
Bin durch den Film "Shreck 3" auf den Namen aufmerksam geworden! Find ihn echt schön! :)
Wird da wie "Gwenewir" ausgesprochen.
Schöner Name, würde ich auch vergeben
WUNDERSCHÖNER Name!
Ein total schöner Name..
passt zu allen Zeiten. Als Kind und als Oma :)
Aber vielleicht sollte man noch einen Zweitnamen dazu hängen, damit es keine Kompromisse gibt.
Ich heiße Guinevere und bin 14 Jahre alt!
bin total glücklich mit dem namen er ist doch voll schön!
Guinevere ist ein sehr schöner name und kompromiss für leute, die einen schönen, reifen namen haben wollen, der zwar außergewöhnlich ist, aber nicht zu abgehoben
Guinevere ist die keltische Ursprungsform des Namens Jennifer.
Ich würd die version mit Finn nehmen
Die Namen gefallen mir alle gut :), aber ich würde, für alle Fälle, einen in Deutschland bekannteren Namen dazunehmen. weil du nie weißt wie das Kind mal drüber denkt.
Super Namen, gefallen mir alle gut. Aber ich steh auch auf keltische und walisische Namen :)
Merlin wäre sehr schön für einen Jungen.
Wenn ich eine tochter bekomme, steht ihr name schon fest:
LILY FIONA GUINEVERE
lily fiona bedeutet soviel wie "zarte, helle, weiße lilie"
guinevere als anlehnung an meinen eigenen namen und ganz einfach weil ich walisisch/keltische namen wunderschön finde und mich natürlich auch für die sage von könig arthur interessiere.
für mich sind das die schönsten mädchennamen der welt!
ps: ein junge wäre wahrscheinlich ein merlin, da überlege ich aber noch.