Laura Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Laura ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 110
Mit 5694 erhaltenen Stimmen belegt Laura den 110. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Laura ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Laura?
Der Mädchenname Laura ist die Kurzform von Laurentia, der weiblichen Form des lateinischen Namens Laurentius. Der Name bedeutet "die aus der Stadt Laurentum Stammende". Laurentius war ursprünglich ein römischer Beiname für Männer, die aus der antiken römischen Stadt Laurentum kamen.
Der Name Laura und dessen Ursprungsnamen wurden später volksetymologisch umgedeutet und auf das lateinische Wort laurus für "Lorbeer" bezogen. Der Vorname Laura hat daher auch die Bedeutung "die Lorbeerbekränzte" im Sinne einer mit einem Lorbeerkranz geschmückten Schönheit und Siegerin.
Der Ursprungsname Laurentius bzw. Laurentia fand zunächst durch die Verehrung des heiligen Laurentius von Rom (3. Jahrhundert) Verbreitung. Die Beliebtheit der Kurzform Laura bereits ab dem Mittelalter wird hingegen maßgeblich auf die zu damaliger Zeit bedeutende Gedichtsammlung Canzoniere von Francesco Petrarca, einem italienischen Dichter, zurückgeführt. In dieser Liebesdichtung trägt eine unerreichbare Geliebte den Namen Laura.
Der Mädchenname Laura zählt heute mit knapp vier Millionen Namensträgerinnen zu den häufigsten weiblichen Vornamen der Welt. Besonders beliebt und weit verbreitet ist der Name im deutschen, italienischen, spanischen und auch englischen Sprachraum.
In Deutschland kam der Name in den 1980er Jahren langsam in Mode und konnte seine Popularität in den folgenden Jahrzehnten immer weiter steigern. Heute gehört Laura zu den beliebtesten Mädchennamen in Deutschland. Ebenfalls sehr beliebt ist die Kurzform Lara.
Bekannte Namensträgerinnen in Deutschland sind unter anderem die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier und die Fernsehmoderatorin Laura Wontorra.
Weitere internationale Nebenformen von Laura bzw. Laurentia sind Laure, Lauren, Laurence, Laurie und Loretta.
Woher kommt der Name Laura?
Wortherkunft
Laura ist ein weiblicher Vorname lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "die aus der Stadt Laurentum Stammende" oder "die Lorbeerbekränzte".
Wortzusammensetzung
Laurentum = antike römische Stadt in Latium
laurus = Lorbeer (Lateinisch)
Sprachen
Wann hat Laura Namenstag?
Laura hat Namenstag am 22. Januar (Laura Vicuña), 10. August (Laurentius von Rom) und 19. Oktober (Laura von Córdoba).
Wie spricht man Laura aus?
Aussprache von Laura: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Laura auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Laura?
Laura ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 53. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1995 mit Platz 1.
In den letzten zehn Jahren wurde Laura etwa 20.100 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 27. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 24.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Laura
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Laura in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 53 | 39 | 35 | 1 (1995) |
In Deutschland wurde Laura in den letzten 10 Jahren ca. 20.100 Mal als Erstname vergeben (29.900 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 10 | 7 | 7 | 3 (2018) |
In Österreich wurde Laura in den letzten 10 Jahren ca. 5.900 Mal als Erstname vergeben (19.900 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 34 | 31 | 22 | 1 (2006) |
In der Schweiz wurde Laura in den letzten 10 Jahren ca. 2.600 Mal als Erstname vergeben (22.000 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Laura in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Laura in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 4
- Schlechtester Rang: 53
- Durchschnitt: 20.95
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Laura
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Laura im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 2
- Schlechtester Rang: 30
- Durchschnitt: 9.29
Geburten in Österreich mit dem Namen Laura seit 1984
Laura belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 6. Rang. Insgesamt 19.814 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
6 | 19.814 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Laura besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Laura? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Laura als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Laura besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Laura.

Varianten von Laura
Spitznamen und Kosenamen
- Arual
- Blaura
- Klaura
- La
- Laillu
- Laki
- Lala
- Lali
- Lalla
- Lalou
- Laruscha
- Lau
- Lauch
- Lauchen
- Lauchi
- Laui
- Laula
- Laulau
- Lauli
- Laulilu
- Laulu
- Laurachen
- Lauradieschen
- Lauranzen
- Laureen
- Laurer
- Lauri
- Lauria
- Laurinchen
- Laurinka
- Lauris
- Laurita
- Lauritsa
- Laurium
- Laurus
- Laus
- Läuschen
- Lauschi
- Lausi
- Lautschi
- Lay
- Lila
- Lola
- Lolaa
- Lolly
- Lolo
- Löppel
- Lora
- Lore
- Lorry
- Lory
- Lotte
- Lou
- Loula
- Lua
- Lulu
- Lura
- Luri
- Lurrel
- Lusche
- Maura
- Ra
- Ralau
- Raula
- Raura
- Schlaura
- Vegitrulla
Ähnliche Vornamen
- Laudacia
- Laudine
- Laufey
- Laulu
- Lauma
- Laurah
- Laurane
- Lauranne
- Laure
- Laureana
- Laureanna
- Laureen
- Laureena
- Laurel
- Laurelay
- Laureleigh
- Laurelia
- Laurelien
- Laurelin
- Laureline
- Laurell
- Laurella
- Lauren
- Laurena
- Laurencia
- Laurene
- Laurentia
- Laurentien
- Laurentina
- Laurenzia
- Laurenzius
- Lauresa
- Laureta
- Lauretta
- Laurette
- Lauria
- Lauriana
- Lauriane
- Laurianne
- Laurice
- Lauricia
- Laurie
- Laurien
- Laurilla
- Laurina
- Laurinda
- Laurine
- Laurissa
- Laurisse
- Laurita
- Laurora
- Lauryanne
- Lauryn
- Lauryna
Beliebte Doppelnamen mit Laura
Häufigste Nachnamen
- Laura Schneider
- Laura Schmidt
- Laura Wagner
Laura in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Laura
- Laura + der Stern
- Kinderbuch
- Laura Allen
- US-Amerikanische Schauspielerin
- Laura Angel
- (* 1974), tschechische Sängerin, Fotomodel
Laura in der Popkultur
- Laura
- Lied der Scissor Sisters
- Laura
- Lied von Alberto Colucci
- Laura
- Sprachassistentin von Skoda
Laura als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Laura wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Laura (1x)
-
Tiefdruckgebiet Laura (2x)
Laura in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Laura wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Lau-ra
- Endungen
- -aura (4) -ura (3) -ra (2) -a (1)
- Anagramme
- Luara
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Laura - gebildet werden können. - Rückwärts
- Arual (Mehr erfahren)Laura ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Laura in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001100 01100001 01110101 01110010 01100001
- Dezimal
- 76 97 117 114 97
- Hexadezimal
- 4C 61 75 72 61
- Oktal
- 114 141 165 162 141
Laura in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Laura anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 57
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- L600
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- LR
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Laura buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Ludwig | Anton | Ulrich | Richard | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Lima | Alfa | Uniform | Romeo | Alfa
Laura in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Laura in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Laura
- Altdeutsche Schrift
- Laura
- Lateinische Schrift
- LAVRA
Laura barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Laura an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Laura im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Laura in Blindenschrift (Brailleschrift)

Laura im Tieralphabet

Laura in der Schifffahrt
Der Vorname Laura in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·-·· ·- ··- ·-· ·-
Laura im Flaggenalphabet

Laura im Winkeralphabet

Laura in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Laura auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Laura als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Laura?
Wie gefällt dir der Name Laura?
Bewertung des Namens Laura nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Laura?
Ob der Vorname Laura auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Laura zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Laura ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Lehrerin (28)
- Ärztin (17)
- Erzieherin (15)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Laura und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Laura ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Laura
Kommentar hinzufügenLaura ist ein wundervoller Name, klingt geheimnisvoll attraktiv trägt Eleganz und Romantik mit sich. Passt zu kleinen Mädchen wie auch zur einer erwachsenen Frau. Ist international.
Ich mag de Namen Laura nicht. Klingt nich schön und klingt fies. Hab super schlechte Erfahrungen mit Lauras gemacht.
Laura schön aber nix diese. Sie hat mir Herz gebrochen. Ich jeden Tag weinen müssen. Brauche Therapeut! Und Sponsor! Bitte Melde dich
Euer Schatz Burak
Ich mag meinen Namen sehr gerne und er ist noch lange nicht aus der Mode gekommen (Beweis: ich bin 14 Jahre alt). Klar, er ist ein weit verbreiteter Allerweltsname, aber ich mag meinen Namen trotzdem.
Ich habe keine gute Assoziation mit diesem Namen, aber an sich vom Klang her definitiv nicht schlecht.
Ich finds einfach recht bieder mittlerweile. Emma und Lea und so kamen doch viel später und ja auch hier wird es etwas lahm
Meine Freundin heißt Laura und ich finde den Namen gut er ist sehr häufig aber Schönheit kommt von innen und dann ist doch egal wie man heißt. Z.B. ignoriert man ja keinen wegen den Namen.
Eigentlich ein ganz hübscher Name, nicht herausragend schön, aber okay, ganz nett. Nur leider gibt es viel zu viele die so heißen. Ich finde "Laura" okay. Nichts Besonderes halt. Ein sehr häufig vergebener gängiger Name wie Lena, Lisa oder Emma. Nicht besonders schön, nicht hässlich, einfach nur gewöhnlich.
Hi,
ich heiße auch laura und finde den namen ganz gut.
Wenn ihr euch über den namen ärgert, weil ihr ihn nd mögt... dann denkt euch immer:Schönheit kommt von innen. Ob ihr laura oder lana oder lea heißt euer name wird immer nur einer bleiben, aber wie ihr ihn außstraht ist eine ganz andere sache.
ps. Nobody is perfect!
lg Laura
Laura wird vielleicht die neue Alexa.
Bei Skoda ist sie die neue Sprachassistentin