Dieser Gastbeitrag ist öffentlich noch nicht sichtbar. Warum?
Monica
- Rang 1469
- 142 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 20 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Monica
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
griechischer, lateinischer Ursprung, Bedeutung: Einsiedlerin. Herkunft ist nicht sicher bekannt; wird z.T. abgeleitet von lat. "monachus" = "Mönch"; wurde im Mittelalter verstanden als zu lat. "monere" = "beraten" könnte auch aus dem Griechischen kommen und "die Einzige" heißen Die Bedeutungen des Namens sind: » Einsiedlerin, Beraterin » phönizisch/punisch: die Göttin, die Puppe » Die Einzige / die Einzigartige / die Einsame In Deutschland überwiegend in der Schreibweise Monika üblich. Verbreitung des Namens durch die Heilige Monika, Mutter des heiligen Augustinus. Die heilige Monika kam aus Karthago, somit könnten punische, phönizische Bedeutungen auch zum Zuge kommen. Namenstag: 27. August |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | Mo-ni-ca | -onica (5) -nica (4) -ica (3) -ca (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Acinom | 664 | M520 | MNK |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- --- -· ·· -·-· ·- | Monica |
Monica buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Otto | Nordpol | Ida | Cäsar | Anton |
Monica in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Monica |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Monica |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Anagramme |
---|
Rang 183 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 145 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 149 im Juni 2017 |
Rang 157 im Juli 2017 |
Rang 154 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 189 im Januar 2018 |
Rang 160 im Februar 2018 |
Rang 174 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 160 im Mai 2018 |
Rang 156 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 171 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 173 im Oktober 2018 |
Rang 159 im November 2018 |
Rang 149 im Dezember 2018 |
Rang 179 im Januar 2019 |
Rang 153 im Februar 2019 |
Rang 158 im März 2019 |
Rang 140 im April 2019 |
Rang 157 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 120 im September 2019 |
Rang 119 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 113 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 207 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 217 im April 2020 |
Rang 219 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 220 im Juli 2020 |
Rang 211 im August 2020 |
Rang 216 im September 2020 |
Rang 209 im Oktober 2020 |
Rang 189 im November 2020 |
Rang 203 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 113
- Schlechtester Rang: 348
- Durchschnitt: 205.92
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Monica stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1396 | 39 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Monica belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1396. Rang. Insgesamt 39 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Monica? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Monica ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Monica in Verbindung bringen.
- Psychologin (2)
- Designerin (2)
- Journalistin (1)
- Hotelfachfrau (1)
- Lehrerin (1)
- Bäckerin (1)
- Juristin (1)
- Telefonistin (1)
- Technikerin (1)
Kommentare zu Monica
Mein Taufname ist Monica was ich schrecklich finde. Mein Rufname ist gottseidank Monic..........frisch...!!
Mein Vater durfte mich als Einziger Monica nennen. Er sang immer Monica Monica dreimal in der Runde Hupsasa... Mein Nachname ist Spanisch und ich finde es pass sehr gut! Monic november 1954!
Eigentlich wurde ich Monika getauft schreibe mich aber immer mit Monica
Ich finde meinen Namen absolut scheußlich! Seid froh, wenn Ihr nicht so heißen müsst!
Der Name war Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland sehr populär, vielleicht verbinde ich ihn deswegen so stark mit einer bestimmten Generation. Eine schlechte Assoziation: Monica Lewinsky; Eine gute: Monica aus "Friends".
In Italien ist Monica ein häufiger Name.
In den USA ist er auch sehr bekannt. In England/Irland habe ich noch nie jemand getroffen der den Namen kennt!
Ich liebe meinen Namen auch und bih heute froh so zu heißen...
Gott sei Dank wurde mein Name nie "verniedlicht" zu Moni, was ich ganz fürchterlich finde ;-((
Der Name kommt nicht aus dem Englischen. Herkunft ist nicht sicher bekannt; wird z.T. abgeleitet von lat. 'monachus' = 'Mönch'; wurde im Mittelalter verstanden als zu lat. 'monere' = 'beraten' gehörig; könnte auch aus dem Griechischen kommen und 'die Einzige' heißen
Die Bedeutungen des Namens sind:
» Einsiedlerin, Beraterin
» phönizisch/punisch: die Göttin
» Die Einzige / die Einzigartige / die Einsame
Es ist ein sehr schönen Namen.
Monica kommt aus dem Lateinischen und ganz bestimmt nicht aus dem Englischen - dies zur Kenntnis für SUPI2007...
Als Kind konnt ich meinen Vornamen nicht leiden - wir waren zeitweise 4 Mädels in der selben Klasse mit diesem Vornamen - heute lieb ich ihn - er passt zu mir, wie es kein anderer je könnte!
Ich wurde nach meiner Ur-Oma aus Polen benannt.
Ich finde den Namen eigentlich ganz schön nur meine Freunde machen sich manmal einen Spaß daraus mich Möhnchen-Böhnchen, Moni-Maccaronie oder Monique zu nennen, was ich irgentwie süß finde. (:
Ich hasse meinen Vornamen, der klingt so hart. Mein Kumpel hingegen liebt diesen Namen. Werde meist Moni, aber auch Monikale oder Monerle gerufen. Schrecklich! Ich denke bereits über eine Namensänderung nach!
Finde den Namen sehr schön und edel, bin froh das ich so heiße.
Ich bin auch zufrieden mit meinem Namen....
Alle die mich kennen rufen mich eigentlich nur Moni oder Mönchen(den Spitzname bekam ich von meiner Kindergärtnerin)
Finde den Namen mit k allerdings nicht so schön....Mit c finde ich ihn richtig edel....Danke an meine liebe Mutti und Daddy für den Namen.....
Ich liebe Euch :-)
Ich finde den geschriebenen Namen Monica, besonders mit "c" geschrieben, sehr schön. der große Vorteil: Es ist ein internationale Name: Gibt es in USA, Frankreich, Spanien, Indien. Jeder versteht den Namen. Den Spitzname Moni hattee ich auch und finde ihn frech und lustig. Der Name tritt nicht so häufig auf (Alterklasse 30 Jahre). Der Name ist nicht ausgefallen, aber im Großen und Ganzen O.k.
Meine tochter heisst auch monica.sie hat den namen von ihrer oma und patentante bekommen, wir fanden ihn aber mit "c"geschrieben schöner.sie ist mittlerweile 26 und wird und wurde immer nur moni oder mönchen gerufen.ich finde der name klingt edel
Auch kroatisch: Verniedlichung von Monika
Ich finde alle namen die von moni kommen schön ;)
Ich finde meinen Namen super, weil er mit c so selten ist! Bin froh, so zuheißen!
Moni
Ich finde beide Namen klasse. Sowohl mit K wie auch mit C
Grüße von
Monika oder wie manche schreiben Monica
Der Name Monica mit "c" geschrieben kommt aus dem englischen. Im deutschen lautet es richtig "MONIKA"
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Korbinian
Kommentar von ChristinaWir haben auf den Namen Korbinian auch immer nur possitive Rückmeldungen. Machmal vielleicht etwas erstaunt...
Mädchenname Grazyna
Kommentar von BrigitteGrazyna, ich hatte eine Kollegin, die so hieß und ich habe es erst später erfahren, weil sie sich Grace nan...
Mädchenname Lea
Kommentar von @JosephineWenn du so fragst: Gefällt mir ehrlich gesagt nicht so besonders. Auch finde ich Lea ohne hbedeutend schöne...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Arno, Francis, Franz, Franziskus, Thurid und Vera ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!