@Owen - wenn du Engländer mit englischem Nachnamen bist, finden das die meisten Deutschen wahrscheinlich cool!
Owen
- Rang 666
- 1204 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 68 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Owen
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Mehrere Bedeutungen: 1. Stammt ursprünglich aus dem Lateinischen bzw. Griechischen, von dem Namen Eugenius (Mann aus vornehmen Geschlecht, griech. eu = gut, genos = Geschlecht, Abstammung). Der Name wurde durch Angleichung an die walisische Sprache zu Oen bzw. Owain (irisch Eoin bzw. Eoghan); da oen auf Walisisch Lamm bedeutet, wird Owen heute häufig auch mit "Unschuldslamm" übersetzt. 2. Ouen, Owen, Dadon, lateinisch Audoenus, fränkischer Heiliger, Namenstag 24.8. 3. irisch - Gottes Geschenk oder junger Kämpfer |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | O-wen | -wen (3) -en (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Newo | 036 | O500 | OWN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
--- ·-- · -· | Owen |
Owen buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Otto | Wilhelm | Emil | Nordpol |
Owen in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Owen |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Owen |
---|
|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 145 im April 2017 |
Rang 160 im Mai 2017 |
Rang 148 im Juni 2017 |
Rang 157 im Juli 2017 |
Rang 156 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 152 im Oktober 2017 |
Rang 151 im November 2017 |
Rang 149 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 162 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 155 im April 2018 |
Rang 159 im Mai 2018 |
Rang 154 im Juni 2018 |
Rang 159 im Juli 2018 |
Rang 169 im August 2018 |
Rang 164 im September 2018 |
Rang 173 im Oktober 2018 |
Rang 161 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 180 im Januar 2019 |
Rang 153 im Februar 2019 |
Rang 157 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 136 im Juni 2019 |
Rang 138 im Juli 2019 |
Rang 125 im August 2019 |
Rang 116 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 125 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 131 im Januar 2020 |
Rang 210 im Februar 2020 |
Rang 220 im März 2020 |
Rang 216 im April 2020 |
Rang 216 im Mai 2020 |
Rang 218 im Juni 2020 |
Rang 216 im Juli 2020 |
Rang 212 im August 2020 |
Rang 215 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 198 im Dezember 2020 |
Rang 231 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 116
- Schlechtester Rang: 349
- Durchschnitt: 200.12
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Owen stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1032 | 50 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Owen belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1032. Rang. Insgesamt 50 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Owen? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Owen ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Owen in Verbindung bringen.
- Chirurg (2)
- Arzt (2)
- Schauspieler (2)
- Freiberufler (2)
- Handwerker (2)
- Tierverhaltensforscher (1)
- Kaufmann (1)
- KFZ-Mechatroniker (1)
- Comedian (1)
- Rettungsassistent (1)
- Anwalt (1)
- Rapper (1)
- Steuerberater (1)
Kommentare zu Owen
Ich heiße z.b Owen und ich habe damit keine Probleme mein Namen hat ein Hintergrund und ich bin Engländer mit ein Nachnamen aus England jeder meine Freunde nennen mich Owen z.b meine Freundin liebt mein Namen es ist ja jeder selber Meinung aber ich liebe mein Namen und bin Stolzer Engländer 😊
Ich möchte keinem zu nahe treten, aber der Name Owen klingt für mich in keinem Kontext schön oder maskulin, nicht einmal in England. Solche nicht Deutsch auszusprechenden Namen bei uns zu vergeben, finde ich allgemein sehr unklug, da sie doch sehr unschön verhunzt werden. Solche Laute hat die deutsche Sprache nun einmal nicht - entsprechend wird er in Kindergarten und Schule eher nicht korrekt ausgesprochen werden. Siehe mein Vorredner. Okay, wenn es sich um eine Familientradition mit entsprechendem Hintergrund und Nachnamen handelt, ist es noch irgendwo nachvollziehbar. Aber wenn das Kind am Ende Owen Müller heißt, finde ich es nicht berauschend.
Unser Sohn heißt Owen (Die väterliche Linie seiner Vorfahren kommen aus Wales) Das der Name zum Problem werden könnte, merkten wir erst als wir nach Sachsen zogen und der Erzieherinnen im Kindergarten immer „Ouwen“ sagten. Die Kinder machten daraus ohne böse Absicht „Ofen“... Hat ihn aber nicht gestört. Irgendwann war er alt genug Leute zu berichtigen...
Mittlerweile ist er 21 und Stolz auf seinen Namen, der gleiche Name, den schon sein Urgroßvater und Ur-urgroßvater trugen.
Owen gibt es auch im Deutschen - ist eine Stadt im LK Essingen (Baden-Württemberg). Das wird allerdings nicht "O-wen" gesprochen, sondern "Auen" ('aʊ̯ən)
Im Englischen spricht man es übrigens eher "Ouen" (ˈoʊɪn) aus, ich finde daher nicht, dass das "Aua" nahe liegt.
Bin echt erstaunt, dass der Name schlecht bewertet wird. Das ist doch ein klassischer Name mit schöner Bedeutung. Mit dem Namen bekommt man sicherlich keine Probleme. Davon sind höchstens diese ganzen Modenamen betroffen.
Ich mag den Namen Owen echt gerne. Die Person dahinter auch
Ich liebe den Namen Owen!
Vor allem für die Paare, die verschiedene kulturelle Hintergründe haben, eine super Wahl, da die Aussprache wirklich einfach ist. Kurz, schön und tolle Bedeutung!
Ich hätte nie gedacht, dass der Name solche schlechten Bewertungen hat.. Mir ist der Name "Owen" schon 2 mal untergekommen und ich finde ihn nicht nur wahnsinnig süß, sondern auch außergewöhnlich. Mir persönlich gefällt der Name also sehr und ich kann mir wirklich nicht vorstellen wieso es ein Kind mit diesen Namen schwer haben sollte.
Der Name erinnert mich an Owen Hunt aus Grey's Anatomy. Ich finde den Namen zwar abgöttisch schön, würde jetzt aber vielleicht meinen Sohn nicht unbedingt so nennen, da dieser Name meiner Meinung nach irgendwie nicht nach Deutschland passt. Und das das nur ein Nachname ist, stimmt nicht! Als Nachname wird er nämlich meist Own geschrieben :)
Dass dieser Name ON ausgesprochen wird, kann einfach mal bei forvo nachhören. Im übrigen kenne ich diesen Namen fast nur als Vornamen.
Unser Sohn heißt Owen und es wird überall ganz normal gesprochen "Owen" wüsste jetzt nicht warum er damit zu kämpfen haben sollte. In seiner Kita-gruppe gibt es 3 Maxi´s das finde ich viel schlimmer die Kinder schrecken bei jedem Maxi auf obwohl immer nur einer gemeint sein kann. Zudem ist Owen ein moderner Name mit schöner Bedeutung was will man mehr...An alle die hier geschrieben haben: der Name sei eine Schande und sollte verboten werden o.ä.! Finde ich nicht gut jedem das seine, wenn ihr den namen nicht leiden könnt müsst ihr das hier nicht so massiv und teils beleidigend auslassen. Jeder hat eine andere Vorstellung von schönen Namen drum müssen die anderen aber nicht verspottet werden.
Owen, gesprochen o-enn, mit offenem o, ist das Schlimmste, was man einem deutschen Kind antun kann. Selbst in England, Irland usw. ist Owen in erster Linie ein Nachname, wird selten als Vorname vergeben. Vergleichbar vielleicht mit dem Namen Wilke hier bei uns. In erster Linie ein Nachname, selten ein Vorname....
ich finde den Namen voll schlimm für einen deutschen Jungen
Der Name erinnert mich auch an untere Sozialschichten, wird auch in erster Linie dort vergeben. Selbst in GB und Irland ist es hauptsächlich ein Familienname, sehr selten als Vorname verwendet...sollte in Deutschland nicht vergeben werden dürfen. Die Jungs tun mir leid, die meisten werden es schwer im Leben haben, allein schon wegen des Namens....
Das ist doch ein schöner name! ... (wenn man bedenkt wieviele justins, dustins, stevens, usw. es gibt und diese namen definitiv nur an untere sozialschichten erinnern, dank TV) .. er klingt männlich und interessant und wer ihn nicht aussprechen kann, selber schuld! wichtig ist nur, dass es die eltern können. gibt auch genug namen, die herkömmlich sind und nicht ausgesprochen werden können... tja und ich muss dem 33 jahre owen recht geben .... viele geben niedliche namen und wenn die dann mal erwachsen sind, müssen sie damit rumlaufen! ... lol
Hi mein Sohn heißt Owen Amelios und ich wurde sogar heute angesprochen was das für ein toller Name ist und das er walisischer Herkunft ist. Schönen Abend
Owen Hargreaves - ein echter Fighter. Was der bei der WM 2006 die Außenlinien entlanggerannt ist, war der Wahnsinn. Und mit dem Ball konnte er auch umgehen.
Owen finde ich ganz furchtbar. Das ist doch nur ein Ton , gesprochen O-N . Ich kenne einen 1jährigen Owen mit einem klassichen deutschen Nachnamen und das hört sich ganz schrecklich an. Als das Kind geboren wurde und alle den Namen erfuhren,waren alle entsetzt. Sie nennen ihn jetzt O-ii (Verniedlichung). nee nee nee, das arme Kind....
Mir gefällt der Name überhaupt nicht. Es sei denn, man hat einen entsprechenden Nachnamen.
Also echt mal, was einige für hanebüchene Argumente gegen meinen Namen haben. Ich heisse seit 33 Jahren Owen und hatte noch nie ein Problem mit dem Namen, im gegenteil. Als Kind wurde ich noch von allen O-wenn genann, hat sich aber mit den Jahren zu Own oder Oen gewandelt. Und nochmal an alle die ihren neugeborenen einen niedlichen Namen geben wollen, aus dem kleinen niedlichem jungen wird irgendwann ein GROSSER ERWACHSENER MANN!!!
Ich wohne in owen, gesprochen auen. deshalb finde ich das als name in deutschland merkwürdig und die komische aussprache erst
Ich finde denn namen owen total süß♥
Owen Wilson :) ♥
Verstehe deinen Kommentar nicht.
Ich bin froh, dass es auch normal denkende Menschen gibt!
Ich kenne den Namen durch John Irvings Roman »Owen Meany«, ein tolles Buch! Vergeben würde ich den Namen trotzdem nicht, ich finde er passt einfach nicht nach Deutschland und wirkt hier viel zu gewollt.
So ist es!
Das Fatale ist nur, dass gebildete Menschen den Namen zwar aussprechen können, aber diesen in der Regel nicht vergeben.
warum kann man in Deutschland nicht O-wen sagen? Das klingt wenigstens noch nach einem Namen. Es gibt doch auch den norddeutschen Namen Owe, spricht man doch auch o-we.
Das wäre für die armen Jungs echt erträglicher.
Gebildete Menschen die wissen wie man den Namen ausspricht haben dieses Problem natürlich nicht
Ich finde die richtige Aussprache oen auch sehr merkwürdig . Zumal ein ow ja eigentlich au gesprochen wird, z.B. wie bei Browser, Rowdy. Und den Fall den ich kenne, da sagen die etwa 6 bis 8 jährigen Kinder zu Owen Aua . Das Kind selbst nennt sich oon . Der Junge tut mir echt leid.
Zumutung ist sicher übertrieben, dann würden aber viele mit unzumutbaren Namen rumlaufen. Aber vergebbar finde ich ihn hier auch nicht.
Ja, da stimme ich dir zu: mit englischem Nachnamen ist es okay. Aber ich nehme an, die wenigsten, die hier in Germany ihr Kind Owen nennen, tragen einen englischen Nachnamen. Und dann wird es mitunter eine Zumutung für das Kind hier in Deutschland diesen Namen zu tragen
Ich denke, dass du ganz genau weißt, was gemeint ist. Und nein, zum Schmunzeln finde ich es auch nicht, wenn jemand unter der Gürtellinie argumentiert.
Mit englischem Nachnamen kann ich mir den Namen sogar sehr gut vorstellen, ansonsten eher nicht.
"muss ich mit leben "
Sorry für das fehlende Wort
Ja, meine Liebe, der eine findet es pampig , der andere findet es einfach nur zum Schmunzeln....so ist das, muss ich mit
Reine Energieverschwendung sich darüber weiter aufzuregen ;-)
Ich finde, dass du dich ganz schön pampig verhältst, meine Liebe.
Nu tu mal nicht duemmer , als du bist. Um welchen Namen geht es denn hier in diesem Thread ??
Zu deinem?
Passend zum Namen halt :-)
Ich mag den Namen auch nicht, aber dein Kommi ist ein bissel niveaulos, gell?
Genau, das ist nur ein Stöhnen. Der Name ist wie ein Brandmal, werden die Jungs ein Leben lang drunter zu leiden haben.
Wenn die Hebamme nach der Entbindung fragt, wie soll denn das Kind heißen , dann sollte man halt nicht stöhnen : oohhnn . Dann kann es halt passieren, dass die Hebamme denkt, so soll das Kind heißen .
Für nen Engländer oder Amerikaner finde ich den Namen absolut okay.
Es gibt in D ein e Stadt, die Owen heißt und das wird Auen ausgesprochen . Als Name finde ich das ganz hässlich . Man spricht es O-en aus, und das klingt doch phonetisch eher nur nach einem Stöhnen .
Ich bin wegen Grey's Anatomy hier
Ich mag den Namen nur wegen Owen Wilson. Der ist voll cool und macht tolle Filme!
Ich habe meinen sohn auch owen patrick getauft, ich kannte mich nicht zwischen owen und patrick entscheiden so heißt er jetzt
owen patrick . er wurde am 9.9.12 geboren
Ich finde der name hat etwas....er ist sehr schön.
Schöner Name =)
Ich liebe diesen namen wie meinen sohn, und er ist ein gottes geschenk wie der name es schon sagt
Was sich manche Leute für bekloppte Geschichten einfallen lassen, nur um ihre noch bekloppteren Kindernamen zu rechtfertigen. Sind wir nicht alle Iren und unsere Cousins sind der Papst??? ***
In der Verwandschaft meines Freundes heißt ein Kind so... Also immer wenn ich diesen Namen höre, habe ich sofort das Gesicht von Owen Wilson vor mir... Nee danke, da gibt es bessere Namen mit O
Also für mich klingt das total nach amerikanischem sunnyboy. außerdem hieß mein ex so und der hat das klischee total bestätigt...
Bin positiv überrascht, wie viele Owen es gibt!
Unseren Sohn haben wir "Owen Enrico Wyatt" genannt. Owen, weil es der wirklich einizige Name war, bei dem mein Mann und ich gleichermaßen euphorisch reagiert haben. Zudem kenne ich eine Reihe von männl. Personen deren Vornamen mit einem "O" beginnen - alle sind ausnahmslos nette Burschen..
Enrico war eine Idee aufgrund der Herkunft: Owen's Oma ist italienischstämmige US-Bürgerin mit dem Mädchennamen Caruso. Der Großvater meines Mannes war ein Cousin 3.? Grades des bekannten Tenors. Wyatt hat mein Mann dann einfach rangehängt, als ich mich noch im "Geburtsdelirium" befand! Er ist ein großer Western- und Wyatt Earp-Fan.
Übrigens: unser Sohn wurde im Okt. 2003 geboren.
Also wir haben unseren sohn 2005 auch owen getauft. uns gefiel der name einfach. ich fand owen wilson als kompletter name irgendwie ganz gut, aber mein mann war dagegen, er wollte keinen zweiten namen.
Wow toll...
Ich habe einen kleinen Sohn, und dessen Name ist Ryan-Owen.
Nun bin ich erneut schwanger mit einem Sohn, habe aber noch keinen Namen.
Ich will einen Doppelnamen und bin auch der Suche...
Mein Sohn heisst Owen Antony!Er ist 3 Jahre alt!
Gefällt mir sehr!
und ich finde es schön, wenn ein name auch eine so kraftvolle bedeutung hat - junger kämpfer - toll!
Owen David gefällt und schon mal ganz gut. die anderen eher nicht so, aber trotzdem vielen Dank
Owen David
Owen Emrys
Owen Liam
Owen Anthony
Owen Alexander
Owen Alan
Owen James
Owen Sion (obwohl ich zugebe dass mir dieser Name umgedreht, also Sion Owen, besser gefallen wuerde)
Mit gefelt der Name nicht
Das ist egal, er muss auf jeden Fall zu Owen passen.
Wollt ihr einen englischen oder walisischen ZN (Owen ist ja eigentlich eher walisisch)? Oder sucht ihr einen deutschen?
Wir überlegen, onb wir unseren Sohn Owen nennen. Mein Mann ist Engländer von daher würde er auch zu unserem Nachnamen passen. Unsere anderen Kinder heißen Lenny, Noah und Joe. Wir bräuchten aber dann noch einen ZN.
Ist eine Kleinstadt am Fuße der Schwäbischen Alb. Sie ist korrekt nach "Sir Owen" benannt.
So, und warum kannst du dann kein richtiges Englisch, wenn du angeblich aus Irland kommst? Z.B. heißt es "The Irish people often write Owain" und "for quite a while", um nur zwei Beispiele zu nennen. Naja, andererseits gibt's auch Deutsche, die nicht richtig Deutsch können, leider.
Lol.. not really true.. the irish ppl write often owain.. and not eoin.. but doesnt matter.. im half irish and half swiss.. i lived in switzerland for quiet a while so i can understand german=P yay. but now im living in ireland..
laterbo..
Owen finde cih besser..
Mein Sohn heißt Tayler Owen. ich finde diesen Namen und seine Bedeutung sehr schön! Erst ist wirklich ein junger Kämpfer.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Katina
Kommentar von KatinaIch hätte gern einen anderen Namen gehabt, es beschert mir viele Spitznamen(Kati Kat Kate Ina Tina Nana Kar...
Mädchenname Lys
Kommentar von AlinaVoll süß der Name, kann eine Abkürzung von Lysithea sein, wobei ich von dem Namen die Abkürzung Thea vorzie...
Mädchenname Aaliyah
Kommentar von yvonneSo wollte ich heißen als ich klein war und jezt heiß meine tochter so, sie ist auch ganz zufrieden denk ich
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Oswald, Roman, Silvana und Sirin ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!