Wir haben einen Artur Maximilian ❤️ Er passt einfach perfekt zu ihm!
Artur
- Rang 1254
- 236 Stimmen
- 3 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 35 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Artur Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Artur im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Artur?
- Wie beliebt ist der Name Artur in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Artur besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Artur
Was bedeutet der Name Artur und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Die Bedeutung und Herkunft des Namens kann nicht eindeutig geklärt werden und so gibt es verschiedene Möglichkeiten: |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe keltische Vornamen, lateinische Vornamen und türkische Vornamen. |
Artur in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Ar-tur | -rtur (4) -tur (3) -ur (2) -r (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Artur in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000001 01110010 01110100 01110101 01110010 |
Dezimal | 65 114 116 117 114 |
Hexadezimal | 41 72 74 75 72 |
Oktal | 101 162 164 165 162 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Palindrom |
---|---|
|
Rutra |
Artur in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
0727 | A636 | ARTR |
Artur buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Anton | Richard | Theodor | Ulrich | Richard |
Internationale Buchstabiertafel | Alfa | Romeo | Tango | Uniform | Romeo |
Varianten von Artur
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Artur |
---|
Artur in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Artur | Artur |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ARTVR |
Phönizische Schrift | 𐤀𐤓𐤕𐤅𐤓 |
Griechische Schrift | Αρτυρ |
Koptische Schrift | Ⲁⲣⲧⲩⲣ |
Hebräische Schrift | ארתור |
Arabische Schrift | اــرــتــوــر |
Armenische Schrift | Առտւռ |
Kyrillische Schrift | Артур |
Georgische Schrift | Ⴀრტურ |
Runenschrift | ᛆᚱᛏᚢᚱ |
Hieroglyphenschrift | 𓄿𓂋𓏏𓅱𓂋 |
Wie beliebt ist Artur?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Artur
Rang 147 im Februar 2017 |
Rang 163 im März 2017 |
Rang 128 im April 2017 |
Rang 144 im Mai 2017 |
Rang 134 im Juni 2017 |
Rang 147 im Juli 2017 |
Rang 140 im August 2017 |
Rang 144 im September 2017 |
Rang 135 im Oktober 2017 |
Rang 138 im November 2017 |
Rang 141 im Dezember 2017 |
Rang 160 im Januar 2018 |
Rang 141 im Februar 2018 |
Rang 152 im März 2018 |
Rang 138 im April 2018 |
Rang 135 im Mai 2018 |
Rang 135 im Juni 2018 |
Rang 152 im Juli 2018 |
Rang 151 im August 2018 |
Rang 143 im September 2018 |
Rang 156 im Oktober 2018 |
Rang 144 im November 2018 |
Rang 132 im Dezember 2018 |
Rang 158 im Januar 2019 |
Rang 139 im Februar 2019 |
Rang 152 im März 2019 |
Rang 125 im April 2019 |
Rang 144 im Mai 2019 |
Rang 129 im Juni 2019 |
Rang 129 im Juli 2019 |
Rang 110 im August 2019 |
Rang 109 im September 2019 |
Rang 112 im Oktober 2019 |
Rang 113 im November 2019 |
Rang 99 im Dezember 2019 |
Rang 120 im Januar 2020 |
Rang 183 im Februar 2020 |
Rang 201 im März 2020 |
Rang 191 im April 2020 |
Rang 183 im Mai 2020 |
Rang 192 im Juni 2020 |
Rang 190 im Juli 2020 |
Rang 173 im August 2020 |
Rang 185 im September 2020 |
Rang 181 im Oktober 2020 |
Rang 161 im November 2020 |
Rang 173 im Dezember 2020 |
Rang 190 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 99
- Schlechtester Rang: 304
- Durchschnitt: 175.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Artur stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Artur seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
450 | 191 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Artur belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 450. Rang. Insgesamt 191 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Platzierungen von Artur in den Vornamencharts von Österreich
Platz 347 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 278 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 299 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 347 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 231 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 357 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 257 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 544 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 569 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 351 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 315 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 448 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 482 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 697 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 375 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 660 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 671 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 1049 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 1065 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 532 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 520 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 347 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 634 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 372 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 269 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 407 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 542 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 370 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 342 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 374 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 358 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 425 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 281 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 231
- Schlechtester Rang: 1065
- Durchschnitt: 458.03
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Artur in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (78)
Geographische Verteilung in Österreich (3)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Artur? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Artur in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Artur |
---|
|
Artur barrierefrei
Artur im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache |
---|
![]() |
Artur in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Artur im Tieralphabet |
---|
![]() |
Artur in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·- ·-· - ··- ·-· |
Artur im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Artur im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Artur in der digitalen Welt
Artur als QR-Code | Artur als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Artur?
Wie gefällt dir der Name Artur? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Artur? |
---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Artur ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Artur in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Artur und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm? |
Kommentare zu Artur
Ich finde den Namen super aber ich kenne keinen guten Spitznamen.
Unser Sohn heißt Arthur. Er passt zu ihm. Es ist ein schöner Alter Name, den man nicht all zu oft hört.
Der Name kommt auch im Ungarischen vor und hat am 22.Januar Namenstag;
Ich würde so gerne Artur heißen :(
Artur ein schöner Name aber ich persönlich würde ihn mit h schreiben also Arthur. Sieht irgendwie vollständiger aus aber ansonsten ein schöner Name.
Ich finde den Namen suuuuuuper! Mein Opa war Artur, mein Bruder heißt auch Artur, mein Sohn wird auch so heißen.
So typisch russisch ist dieser Name nicht. Wenn jemand Artur hieß, dann wusste man sofort Bescheid, dass entweder Mutter oder Vater Deutsch war.
Dieser Name ist sehr deutsch ohne H. Ist zeitlos und stark!!!
MENSCH ANNA BIST JA GANZ SCHÖN ARMSEELIG DEN NAME VON SEINEM EIGENEN MANN SCHEIßE ZU FINDEN...so ein ausdrucksstarker name ich bin 22 und mein sohn heißt artur also weiß ich nicht wo das ein opa name ist...passt warscheinlich auch besser zu ausländern zumindest scheinst du deutsch zu sein so wie du dich äußerst, denn in russland und polen ist das kein seltener name ;)
Mein ältester heißt auch Artur und mein Bruder heißt auch so, und bis jetzt habe ich diesen Namen selten gehört. Ich finde Artur klingt sehr schön so richtig und Männlich!
Mein Sohn heißt Artur und es könnte keinen besseren Namen für diesen tollen kleinen Kerl geben. Der Name ist etwas Besonderes, man hört ihn (noch) nicht an jeder Straßenecke.
Hi ich finde den Namen sehr schön, mein Sohn heißt Artur und ich habs nicht bereut.
Als ich in München studierte, wohnte unter mir eine russische Familie. Die hatte einen Sohn. Der hieß nicht "Artur", sondern vielmehr "Aaaaaaaaaaaaassssssstthhuuuuuuuuuuuuuuuuaaaa" - das ging durch den ganzen Flur und hat genervt, wie Sau. Meine Ohren schmerzen heute noch!
Mein Bruder heißt Artur(31), meine Tochter 7 kann den Namen nicht aussprechen, und meine Mutter hat ihn früher immer Atur gerufen
Mein polnischer Opa hieß Artur und er starb laaange Zeit vor meiner Geburt. Wenn ich einen Sohn bekomme, wird er mit Zweitnamen Artur heißen!
Ich bin Athene und fand früher auch das der Name Artur eher nach Opa-Namen klingt...
Aber jetzt mag ich ihn irgendwie,er ist außergewöhnlich und einfach cool, das kommt natürlich auch auf den an der Artur heißt,aber ich kenne einen super tollen Artur...Der ist auch voll der Skatertyp und super cool,ich denke der Name passt sich dann an und wird auch so lässig ;D
Echt maskuliner Name ;)
Mein Opa hieß Artur.Er war Pole & starb viele Jahre vor meiner Geburt ! :(
Er hat meinem Vater seinen Namen als Zweitnamen gegeben.Meinen Sohn nenne ich später mit Zweitnamen auch so..ich will ihn weitergeben...schließlich heißt einer meiner Brüder mit Zweitnamen so.
Artur ist ein sehr sehr gute name. Früher fand ich den namen nicht gut, aber als ich älter wurde, wurde mir bewusst, dass der name sehr selten ist. meine eltern haben mir diesen namen gegeben. ich bin stolz drauf! :)
Mein Mann heißt so, aber ich finde den Namen schei.....
Für ein Opa ist es ok, ber nicht für einen 35 Jährigen Mann und schon garnich für ein Kind.
Mein lieber Opa hieß Artur.
Ich finde 'Artur' sehr schön. Auch schöner als 'Arthur', denn so ist es ein etwas ausergewöhnlicher Name. Außerdem kenne ich einen tollen Artur.;D
Ich find den Namen toll. Ich habe gemerkt alle Arturs dir mit H geschrieben werden sind meist dick, ich aber nicht deshalb mag ich meinen Namen
Naja "Acht Uhr" ist noch das harmloseste was man damit machen kann, gibt schlimmere. -.- Denoch ist das ein schöner Name und mir gefällt er ganz gut weil ich auch so heiße nur diesen mit H habe. ^-^
Hi, ich finde euren Namen sehr schön und möchte, dass mein Sohn auch so heißt. Ich mache mir manchmal Sorgen, dass er Schwierigkeiten im Kindergarten haben kann mit dem Vergleich ( Arthur >>Acht Uhr)! Habt ihr dieses Problem schon gehabt? Dazu würde ich mich interessieren! Viele Grüße
Artur ROCKT!
Der Name ist soo Geil,würde nicht schon der Ehemann meiner Cousine so heißen würde ich glatt überlegen mein Kind so zu nennen,der Name ist schon cool!
Ich finde den namen schön
eigentlich heise ich arthur ohne h aber als ich nach deutschland kam habe sie mir ein h reingeschreiben zu eindeutschung des namen so ein schwachsin
naja ich fühle mich erfüllt vom stollz diese namen zu tragen !!!
Ich konnte mit dem namen erst nichts anfangen jetzt mit 18 bin ich stolz ihn zu tragen und so wie ich ihn rel aussehe mache ich ihm alle ehre!!
P.S der name klingt nicht wie nen Opa name sonder wie nen name für nen Richtigen Mann
ARTUR ROOOOOOOOOCKTTTTTT
Der Name rocktt!
Ich finde Artur ist ein echt nicht schöner Name!!! Dieser Name klingt nach einem Uropa oder so!!! Nicht schön!
Die info sagt doch schon alles ;) :P
Nur zur info der name hält was er verpricht, ich sehe wirklich nicht schlecht aus und bin auch gut gebaut. :)
Joa wie man sieht heisse ich auch Artur und nicht Arthur mir gefällt der Name sehr gut werde aber sauer wenn man mich Arthur schreibt weil so heisse ich nicht ich habe immer gedacht das Artur auch Bär heisst bis ich hier die richtige bedeutung gefunden habe und ehrlich gesagt die hier gefällt mir besser :P also liebe Eltern Artur ist ein echt schöner Name und ich bin stolz ihn bereits 16 fast 17 Jahre tragen zu dürfen und für ein schönes Kind ist ein Name ein muss und wenn der Name dann auch noch früher nur schönen Jungen gegeben wurde warum nicht auch ihrem Kind diesen Namen geben ich will ihnen jetzt nichts aufdrängen sondern nur sagen das er mir sehr gefällt ARTUR rocks! auf wiedersehen mfg
Ich bin stolz das ich Artur heiß. Ich bedanke mich ganz herzlichst bei meinen Eltern. Bitte, bitte nennt euren sohn Artur, der Name ist cool, weil es in nicht so oft gibt. m.F.G + Artur
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Veronika
Kommentar von Veronika MariaHallo Veronika Johanna, dein zweiter Name ist ja auch voll schön. Übrigens ich bin auch Jahrgang 75
Mädchenname Kerstin
Kommentar von KerstinAlso ich heiße Kerstin, find den Namen eigentlich ganz ok. Nur spricht man mich häufig mit Kirsten an... Sp...
Mädchenname Kayleigh
Kommentar von Mein Schwiegervater......findet den Namen total toll, allerdings Kaleigh geschrieben! Und ich denke nicht, das der Name etwas mit...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Basin, Edwin, Humbert, Kasimir, Rupert und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Artur schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Axel-Rüdiger,
- Ben-Michael,
- Bernd-Eckart,
- Bernhard-Jakob,
- Björn-Holger,
- Bosse,
- Candid,
- Carl-Rolf,
- Caspar-Clemens und
- Christian-Hendrik.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Jungennamen von A bis Z
Latavete
Latavete würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Latavete?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Andreignk schreibt Kommentar zu Unser Überraschungsei...
Ramona1992 schreibt Kommentar zu Name für unser 5.Wunder gesucht
Olivia schreibt Kommentar zu Die vier Elemente-Namen
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

