Vornamen mit S

Hier findest du aktuell 3710 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben S.

Vornamen mit S

Alle Vornamen mit S

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Saab Ein arabischer Name mit der Deutung "der Harte".
  • Arabisch
  • Baltisch
  • Estnisch
53 Stimmen
16 Kommentare
Saad Aus dem Arabischen für "das Glück" oder "der Glückliche".
  • Arabisch
  • Libanesisch
  • Malaiisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
115 Stimmen
7 Kommentare
Saada "Das Glück" oder "der/die Glückliche", abgeleitet von arabisch "saʿada/سَعَدَ⁩" (Glück haben).
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
115 Stimmen
1 Kommentar
Saadain Der Ehrliche
  • Arabisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Saadet Ein türkischer Name mit der Deutung "Glück und Zufriedenheit".
  • Alttürkisch
  • Marokkanisch
  • Türkisch
96 Stimmen
18 Kommentare
Saadi Eine Kurzform von Saad'eddin oder Saadettin.
  • Arabisch
  • Persisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Saadia Ein arabischer Name mit der Deutung "die vom Glück Erfüllte".
  • Arabisch
  • Hebräisch
  • Marokkanisch
  • Urdu
86 Stimmen
9 Kommentare
Saadiq Variante des arabischen Namens Sadiq mit der Bedeutung "der Rechtschaffene" oder "der Aufrichtige".
  • Arabisch
  • Muslimisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Saadiya Der muslimische Name bedeutet "die Glückliche".
  • Arabisch
  • Swahili
42 Stimmen
0 Kommentare
Saahel Der Strand/spontan wie Wasser
  • Afghanisch
  • Iranisch
  • Persisch
  • Türkisch
81 Stimmen
1 Kommentar
Saaliha die Rechtschaffene (arabisch: salih = rechtschaffen)
  • Arabisch
57 Stimmen
5 Kommentare
Saam Ein persischer Name mit der Deutung "der Feurige".
  • Altpersisch
  • Persisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Saana Ein finnischer Name mit der Deutung "die Beschützerin der Männer" und "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Finnisch
168 Stimmen
6 Kommentare
Saandeep kleines Licht. Diya
  • Indisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Saar Niederländische Kurzform des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin". Seltener auch hebräischer Jungenname mit der Bedeutung "der Stürmische".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Israelisch
  • Niederländisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Saara Finnische Form des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
282 Stimmen
1 Kommentar
Saarah Der Name ist eine Variante von Sarah mit der Deutung "die Fürstin" und "die Herrin".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
  • Jugoslawisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
295 Stimmen
33 Kommentare
Saartje Niederländische Koseform von Sara/Sarah mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin".
  • Althebräisch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Saavik die Liebenswerte
  • Arabisch
34 Stimmen
3 Kommentare
Saba Der Name bedeutet "die Morgenröte".
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Eritreisch
  • Georgisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
  • Urdu
186 Stimmen
22 Kommentare
Sabah Ein arabischer Name mit der Deutung "der Morgen".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Türkisch
102 Stimmen
9 Kommentare
Sabahat Ein türkischer Name mit der Bedeutung "die Besitzerin der Schönheit".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Türkisch
73 Stimmen
5 Kommentare
Sabaheta Eine Variante von Sabah mit der Deutung "der Morgen".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Serbisch
  • Türkisch
48 Stimmen
6 Kommentare
Sabahudin Ein arabischer Vorname, der wörtlich übersetzt "der Morgen des Glaubens" heißt.
  • Arabisch
  • Bosnisch
95 Stimmen
6 Kommentare
Saban Eine türkische Form von Shaban mit der Deutung "der Verstreuende".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Mazedonisch
  • Türkisch
157 Stimmen
5 Kommentare
Sabatina Eine weibliche Variante von Sabatino mit der Bedeutung "die an einem Sabbat Geborene".
  • Althebräisch
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Korsisch
55 Stimmen
4 Kommentare
Sabatino Der Name Sabatino leitet sich vom Namen Shabbatai ab, was wiederum vom jüdischen Wort Shabbat kommt.
  • Althebräisch
  • Italienisch
68 Stimmen
3 Kommentare
Sabedin Ein arabischer Vorname, der übersetzt "der Morgen des Glaubens" heißt.
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
40 Stimmen
0 Kommentare
Sabeeh Ein persischer Vorname, der übersetzt "der Schöne" und "der Hübsche" heißt.
  • Arabisch
  • Persisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Saber geduldig
  • Arabisch
  • Englisch
  • Spanisch
70 Stimmen
5 Kommentare
Sabera Eine weibliche Form von Saber mit der Bedeutung "die Geduldige".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Russisch
  • Sanskritisch
45 Stimmen
4 Kommentare
Sabet Seltene Kurzform des biblischen Namens Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Sabeth Kurzform des biblischen Namens Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Deutsch
108 Stimmen
21 Kommentare
Sabeur Ein arabischer Name mit der Deutung "der Geduldige".
  • Arabisch
  • Tunesisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Sabia Ein irischer Name mit der Deutung "die Liebenswerte".
  • Irisch
  • Keltisch
  • Latinisiert
58 Stimmen
7 Kommentare
Sabian Eine Variante von Sabinus mit der Deutung "der Sabiner".
  • Italienisch
  • Lateinisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Sabien Ein niederländischer Name mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend" (Lateinisch).
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Sabih Ein kurdischer Vorname, der übersetzt "der Schöne" und "der Hübsche" heißt.
  • Arabisch
  • Kurdisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Sabiha Ein türkischer Vorname, der übersetzt "die Schöne" und "die Hübsche" heißt.
  • Arabisch
  • Türkisch
107 Stimmen
11 Kommentare
Sabika Ein arabischer Name mit der Deutung "die Vergangene".
  • Arabisch
  • Pakistanisch
31 Stimmen
4 Kommentare
Sabile Ein albanischer Name mit der Deutung "die ihren Weg geht".
  • Albanisch
  • Arabisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Sabin Sabin ist eine Kurzform vom lateinischen Namen Sabinus und bedeutet "vom Stamm der Sabiner" oder "der Sabiner".
  • Baskisch
  • Französisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Slowenisch
117 Stimmen
11 Kommentare
Sabina Ein italienischer Name mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend" (latein.).
  • Bosnisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
489 Stimmen
108 Kommentare
Sabine Eine deutsche Form von Sabina mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
  • Römisch
  • Schweizerisch
10847 Stimmen
282 Kommentare
Sabinela Eine seltene alt-bosnische Form von Sabine, Sabina.
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Lateinisch
  • Südslawisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Sabino Ein italienischer Jungenname mit der Bedeutung "der Sabiner".
  • Italienisch
  • Lateinisch
76 Stimmen
1 Kommentar
Sabir Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "der Geduldige".
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Baschkirisch
  • Tatarisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Sabira Eine weibliche Form von Sabir (arab.) mit der Bedeutung "die Geduldige".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Kasachisch
  • Kirgisisch
  • Muslimisch
  • Urdu
57 Stimmen
4 Kommentare
Sabishi Ein japanischer Name mit der Deutung "die Traurige".
  • Japanisch
34 Stimmen
4 Kommentare
Sabit "Der Unerschütterliche", abgeleitet von türkisch und aserbaidschanisch "sabit" (stabil, fest).
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Bosnisch
  • Kosovarisch
  • Muslimisch
  • Türkisch
69 Stimmen
5 Kommentare

1-50 von 3710 Vornamen mit S

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Beliebteste Vornamen mit S

Unsere Toplisten verraten dir, welche Babynamen mit dem Anfangsbuchstaben S aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit S beginnenden Vornamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Vornamen mit S in Deutschland

Diese Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Babynamen mit dem Anfangsbuchstaben S:

Top 30 Vornamen mit S laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten Vornamen mit S:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Svenja 19889 Stimmen
2 Sören 17281 Stimmen
3 Sven 17109 Stimmen
4 Svea 10901 Stimmen
5 Sabine 10847 Stimmen
6 Selma 10737 Stimmen
7 Simone 10568 Stimmen
8 Sebastian 10334 Stimmen
9 Silke 10317 Stimmen
10 Solveig 9952 Stimmen
11 Saskia 9639 Stimmen
12 Silvia 9454 Stimmen
13 Sarah 9445 Stimmen
14 Sophie 9371 Stimmen
15 Skye 9310 Stimmen
16 Sophia 9233 Stimmen
17 Stella 9220 Stimmen
18 Selina 9198 Stimmen
19 Simon 9025 Stimmen
20 Sönke 8983 Stimmen
21 Stefanie 8675 Stimmen
22 Shane 8315 Stimmen
23 Susanne 8291 Stimmen
24 Siegfried 8240 Stimmen
25 Sonja 8158 Stimmen
26 Sylvie 7980 Stimmen
27 Severin 7721 Stimmen
28 Sigurd 7569 Stimmen
29 Sean 7544 Stimmen
30 Sten 7534 Stimmen

Neueste Kommentare zu Vornamen mit S

  • Kommentar zu Svitlana von Mirela

    In Dalmatien sagen wir auch Svitlana. Das ist eine andere Schreibweise von Svjetlana

  • Kommentar zu Sonia von Valentina

    Sonia ist eine Abkürzung von Samsonia. Das ist ein biblischer Name

  • Kommentar zu Salima von salima

    Hi ich heisse auch salima und wurde damals auch salami genannt, ich bin chechenerin und habe bis jetzt keine chechenerin kennengelernt die auch so hei...

  • Kommentar zu Selima von Selima

    Ich heisse auch selima. Auch wenn viele sagen dass er aus dem orient stammt, wird der name überwiegend im caucasischen raum genutzt. Vor alle in der r...

  • Kommentar zu Sophio von Elsa

    Griechischer Jungenname von Sophia

  • Kommentar zu Sunshine von Davorka

    Das ist ja so wie die serbokroatischen Namen Suncana, Suncica. Die bedeuten auch Sonnige, Sonnenschein :)

  • Kommentar zu Simone von Noi

    @Ljölja: Noi, des gohd idda.

  • Kommentar zu Simone von Ljölja

    Hey, weiß wer ob Semone auch geht?

  • Kommentar zu Sinett von Synett

    Güte Gottes🥰 Ich freue mich über meinen Namen. Ich erlebe tatsächlich viel Güte von Gott.😍

  • Kommentar zu Sarai von Sarai

    Ich hab Jahrgang 92 und hab bis heute niemanden getroffen der so heisst wie ich. Sarai. Ich muss auch immer erklären woher der Name kommt. Schade eig...

Stöbere auch hier: