@Leclerc: Wer soll der "bessere Teamkollege" von Sebastian sein? Leclerc etwa? Lächerlich. Der hat kaum seine ersten Strümpfe durchgelaufen und macht jetzt auf dicke Hose? Mit dem wird Ferrari noch sein blaues Wunder erleben.
Sebastian
- Rang 44
- 10134 Stimmen
- 10 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 5 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 351 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Sebastian
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
griechischer Ursprung Bedeutung: "Mann aus Sebaste" (einem griechischen Ort) der Ort ist nach dem griechischen Wort sebastos benannt, welches "erhaben/ehrbar" bedeutet. der Erhabene, auch: Mann aus Sebaste. Der Name wurde durch den heiligen Sebastian, einem christlichen Märtyrer, in Europa populär. Kurzform Bastian ist inzwischen anerkannt. Sehr fraglich und vollkommen unbekannt: bibl.-aramä. Kurzform von Batsebastian (kommt von bibl.-jüd. Bat-Sheb)! Batsebastiana (Mädchenname) davon. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
9 Zeichen | 4 Silben | Se-bas-ti-an | -stian (5) -tian (4) -ian (3) -an (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Naitsabes | 81826 | S123 | SBSXN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· · -··· ·- ··· - ·· ·- -· | Sebastian |
Sebastian buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Emil | Berta | Anton | Siegfried | Theodor | Ida | Anton | Nordpol |
Sebastian in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Sebastian |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Sebastian |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 34 im Februar 2017 |
Rang 44 im März 2017 |
Rang 34 im April 2017 |
Rang 50 im Mai 2017 |
Rang 48 im Juni 2017 |
Rang 52 im Juli 2017 |
Rang 31 im August 2017 |
Rang 43 im September 2017 |
Rang 32 im Oktober 2017 |
Rang 35 im November 2017 |
Rang 39 im Dezember 2017 |
Rang 40 im Januar 2018 |
Rang 38 im Februar 2018 |
Rang 32 im März 2018 |
Rang 20 im April 2018 |
Rang 47 im Mai 2018 |
Rang 36 im Juni 2018 |
Rang 31 im Juli 2018 |
Rang 31 im August 2018 |
Rang 46 im September 2018 |
Rang 44 im Oktober 2018 |
Rang 41 im November 2018 |
Rang 27 im Dezember 2018 |
Rang 38 im Januar 2019 |
Rang 47 im Februar 2019 |
Rang 33 im März 2019 |
Rang 20 im April 2019 |
Rang 48 im Mai 2019 |
Rang 34 im Juni 2019 |
Rang 33 im Juli 2019 |
Rang 34 im August 2019 |
Rang 24 im September 2019 |
Rang 28 im Oktober 2019 |
Rang 35 im November 2019 |
Rang 28 im Dezember 2019 |
Rang 42 im Januar 2020 |
Rang 36 im Februar 2020 |
Rang 57 im März 2020 |
Rang 65 im April 2020 |
Rang 55 im Mai 2020 |
Rang 65 im Juni 2020 |
Rang 48 im Juli 2020 |
Rang 53 im August 2020 |
Rang 60 im September 2020 |
Rang 53 im Oktober 2020 |
Rang 58 im November 2020 |
Rang 52 im Dezember 2020 |
Rang 51 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 20
- Schlechtester Rang: 86
- Durchschnitt: 48.86
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Sebastian stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
16 | 21697 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Sebastian belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 16. Rang. Insgesamt 21697 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Sebastian? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Sebastian als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Sebastian wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 5 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Sebastian ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Sebastian in Verbindung bringen.
- Ingenieur (13)
- Lehrer (7)
- Arzt (7)
- Industriemechaniker (6)
- Softwareentwickler (6)
- Manager (5)
- Erzieher (4)
- Informatiker (4)
- Techniker (4)
- Journalist (3)
- Historiker (3)
- Fußballspieler (3)
- Bankkaufmann (3)
- Präsident (3)
- Landwirt (2)
- Telekommunikationstechniker (2)
- Schornsteinfeger (2)
- Investmentbanker (2)
- Produktdesigner (2)
- Unternehmer (2)
- Pflegedienstleiter (2)
- Jurist (2)
- Fachkraft für Lagerlogistik (2)
- Sozialarbeiter (2)
- Model (2)
- Sportler (2)
- Metzger (2)
- Sachbearbeiter (2)
- Koch (2)
- Müllmann (2)
- Beamter (2)
- Architekt (2)
- Wissenschaftler (2)
- Maschinenbautechniker (2)
- Astronaut (2)
- Pfarrer (1)
- Fitnesstrainer (1)
- Physiker (1)
- Systemanalyst (1)
- Schiffsmechaniker (1)
- Kapitän (1)
- Pädagoge (1)
- Altenpfleger (1)
- Soldat (1)
- Metallbauer (1)
- Bauer (1)
- Maler (1)
- Physiotherapeut (1)
- Gärtnermeister (1)
- Pilot (1)
- Einkaufsleiter (1)
- Kreativitätspädagoge (1)
- Schauspieler (1)
- Tiefbaufacharbeiter (1)
- Fachinformatiker (1)
- Sportmediziner (1)
- Butler (1)
- Schweinezüchter (1)
- Verwaltungsfachangestellter (1)
- Feuerwehrmann (1)
- Tischler (1)
- Augenoptiker (1)
- IT-Experte (1)
- Polizist (1)
- Sportlehrer (1)
- Heiler (1)
- Bundeskanzler (1)
- Theologe (1)
- Wirtschaftsingenieur (1)
- Qualitätsmanager (1)
- Handwerker (1)
- Gärtner (1)
Kommentare zu Sebastian


Der Name von meinem Schatz, ich grüße dich und liebe dich über alles!
Sehr häufig in unserer Generation, aber für mich für immer ein besonderer Name, weil mein Freund besonders ist! :)
Als Kind habe ich mit dem Namen gehadert, inzwischen nicht mehr. Die Spasti-Abkürzung kenne ich und fand sie dmals schon hart dämlich.
'Basti', was in der Familie üblich war, mochte ich nicht, aber auch da finde ich es inzwischen schön, weil es mir zeigt, dass die Menschen, die mich 'Basti' nennen, schon sehr lange mein Leben mit mir teilen.
'Sebi' ist weitverbreitet im Freundeskreis. 'Seppel' finde ich inzwischen ziemlich lustig... :D
Eine langjährige Freundin sagt seit Jahren konsequent 'Sebastian'. Das schätze ich sehr.
Und an den Verfasser von: 'Klingt weiblich, soft, etwas sorry homo, einfältig wenig intelligent.'
Ich glaube, du solltest dir über andere Dinge Gedanken machen, als über Namen... ;)
Ein Traum. Dieser Name ist wirklich zum verlieben.
Ob Arzt, Jurist oder Diktator, wenn ich den Namen Sebastian höre schmelze ich einfach dahin!
@Der Alonso: Ich sehe es genauso wie Der Alonso. Der Name Sebastian ist ein no go. So heißt doch dieser Vettel, der immer gleich rumheult, wenn er nicht gewinnt. Und dann noch meint, sein besserer Teamkollege darf ihn nicht überholen. Ferrari wäre schon längst wieder Weltmeister, wenn man nicht diese Heulsuse verpflichtet hätte. Außer Schilder im Zielbereich umstellen wie ein Kind und zu jammern, hat er nichts mehr drauf.
Nicht gerade der schönste Name, aber man muss damit Leben... xD
An alle Eltern:
Macht euch bitte darauf gefasst, dass euer Kind "Basti - Spasti" genannt werden könnte :D
Wenn man bei Sebastian die ersten beiden Buchstaben weglassen darf, finde ich, dass man es bei Andreas auch tun dürfen sollte.
Wir haben unserem Sohn (2 Monate jung) auch diesen wunderschönen Namen gegeben und als ZN den Namen des Großvaters. All unsere Kinder haben als Zn die Namen ältere Verwandten, das ist Tradition in unserer Familie. Nun sind wir komplett und sehr glücklich mit unserer Auswahl. Frohes Neues Jahr. Christina und James mit Sebastian Thomas, Dilara Lilian Und Melina Carolyn
Wir haben unseren Sohn Sebastian genannt, weil wir den Namen zeitlos schön finden.
Am Anfang hatte er ein wenig Probleme mit dem Aussprechen, so dass er sich selbst schnell Basti genannt hat und auch von seinen Kindergarten-Freunden so genannt wurde. Mittlerweile ist er 3,5 Jahre und wenn man ihn fragt, wie er heißt sagt er immer den vollen Namen.
Für uns war wichtig einen gut klingenden Namen zu einem kurzen Nachnamen zu finden. Außerdem sollte man bedenken, dass die Kinder nicht immer klein bleiben und auch mal ins Berufsleben starten.
Einer der besten Namen, den man einem Sohn heben kann . Er ist international, passt zu jung und Alt und man schreibt ihn so wie man ihn ausspricht. 👍
Mein Sohn (geboren 2009) heißt so. Obwohl ich auch andere Namen gut fand / finde, habe ich mich für Sebastian entschieden, WEIL:
Sebastian gibt es in (fast) allen Sprachen - es ist also ein international bekannter Name und er passt gut zu unserem Nachnamen. DAS spielt nämlich auch eine Rolle bei der Namensfindung, die man nicht unbeachtet lassen sollte! Ich sag nur: Winnetou Häberle ;-) !
Lieber Gruß - eine Mama
Unser jüngerer Sohn (*1993) heißt Sebastian. Ich fand den Namen schon als Kind schön, mein Mann hatte dann zum Glück einen ähnlichen Geschmack. Sebastian ist ein zeitloser, klangvoller Name mit Tradition. Ich finde nicht, dass er weiblich wirkt.
Bester Name
Sebastians for President
Klingt weiblich, soft, etwas sorry homo, einfältig wenig intelligent. Fand ich schon immer gruselig...
Ich kenne einen französischsprachigen Belgier namens Sebastian und das klingt einfach wunderschön!!
Da kommen Kinder ganz ohne Hilfe drauf! In meiner Grundschulzeit schon war die übliche "Koseform" von Sebastian oder Bastian "Spasti"! Und das ist immerhin bereits 30 Jahre her...
Wie kommt man bitte auf den Spitzname SPASTIAN? War wohl eine Ex eines Sebastians am Werk???
Nun ich selbst heiße Sebastian, leider finde ich den Namen nicht sehr toll. Liegt wohl an meinem Umfeld wo ich wohne, da wurde der Name oft mit irgendendwelchen Beleidigungen kurz getan. Dabei waren die nie ernst gemeint trotzdem hat es genervt.
Meine Spitznamen, die nichts mit beleidigungen zu tun hatten: San, Sanny & Basti
Das ist wirklich mal ein zeitloser Name!
Ein schöner Klassiker.
@ Line
Spastian - ach wie lustig!?!
Weißt Du was es heißt Spastiker zu betreuen?!?
Deinen Charakter beschreibe ich schlicht und einfach als armselig und erbärmlich!!!
Sei dankbar für jeden Tag, den Du GESUND auf diesem Planeten verbringen darfst!!!
Klassisch wie modern, ein solider Name.
Zeitloser, männlich, sympathisch cooler Name!
Spitzname?... Spastian :DDD
Geil haha auf sowas wär ich nie gekommen, kam voll unerwartet, hab ich noch nie gehört :D
Ich kann die Akkumulation des Namens Sebastian in den 1980er Jahren nur bestätigen ;) In meiner Grundschulklasse waren 3 gleich Sebastians. Meiner Mutter zufolge war ihr aber damals auch nicht bewusst (und letztlich auch egal), dass (ob) Sebastian ein Modename(?) ist.
Ich bin auch mit meinem Namen auch sehr zufrieden. Ich bin froh, keinen dieser neuen Modenamen zu haben.
Der Name Sebastian birgt sehr viele Spitznamen, die zwar gar nicht wirklich "erhaben" klingen, aber dennoch irgendwie "gemütlich" sind. Sebi, Basti, Sebbe, Waschtl, Wastie ... alles schon verpasst bekommen.
Dieser schöne name war in den 80ern in unserer region ( raum hannover) ein sammelbegriff! mittlerweile hat er sich davon erholt und ist durchaus wieder vergebbar! außerdem eine wohltat für alle ohren die der devin's, jayden's, dschastin's, jason's joel's, luca's etc.überdrüssig sind ...
Schöner Name^^
Besonders wenn er englisch aussgesprochen wird (die "Butler-Aussprache" :D)


Der Name Sebastian ist zwar seit dem Mittelalter bekannt, in jüngster Zeit wird er jedoch erst seit den 60ern gehäuft vergeben. Man wird also kaum einen mit 80 finden der Sebastian heißt, bzw extrem selten. Sebastian ist nichts desto trotz bestimmt "zeitloser" als Jason etc., aber auch Sebstian unterliegt ganz klar modischen Strömungen, sowie die meisten Klassiker.
Komisch, dass man die deutsche Version in der französischen Liste findet
Mein Bruder heißt Sebastian und seine Freunde nennen ihn immer Ba oder Bebbel. xD
Sebastian ist zeitlos, männlich und schön.
Den kann man immer vergeben.
...also ich bin mit meinem Namen sehr zufrieden. Muss auch sagen, ich bin in meinem Leben nicht vielen Menschen begegnet, die auch so heißen. Ein super Name, den absolut jeder ohne ihn Buchstabieren zu müssen auch schreiben kann. Was mir gerade in jungen Jahren (Schule) positiv aufgefallen ist. Meine Eltern haben - und tun dies immer noch - mich mit vollem Namen gerufen. Auch meine Freunde und Bekannten. Ich denke wer sein Kind Basti oder Sebbi rufen möchte, sollte ihm auch direkt den Namen verpassen... meine Meinung. Als Spitzname fand ich Sebbi gut.. Basti passt nicht, da dass meiner Meinung nach eher der Kurzname zu Bastian ist.
Ein Name ist ein Name und letzten Endes Geschmackssache - was gut so ist, denn wenn wir alle manchen Leuten nach den besten und schönsten Namen hätten, hießen wir alle gleich und wären alle mit der ein und selben Frau verheiratet... oder so ähnlich. In diesem Sinne.
Unser Sohn ist jetzt 18 Monate alt. Wir rufen ihn immer bei seinem vollen Namen. Wenn er es richtig versteht, bringen wir ihm bei, nur zu antworten, wenn sein Name ganz ausgesprochen wird. Denn der Name ist zu schön, um ihn zu verhunzen.
Ich habe meinen Sohn (*2014) Sebastian genannt. Ich mag den Namen und heute ist dieser auch nicht mehr so häufig (bei Neugeborenen). In meiner Altersklasse könnte ich sicher auch min. 5 aufzählen ;-)
Noch hat er keinen Spitznamen, da wir den Namen bisher immer komplett aussprechen. Aber es wird wohl auf Basti hinauslaufen
Sebastian ? Ein no go. So heißt doch dieser Vettel, der immer gleich rumheult, wenn er nicht gewinnt.
Ich werde mein kind entweder sebastian,ciel,shuichi oder undertaker nenen .erl gray wäre auch ne option ode vileicht joker na ja
Ich mag den Namen nicht
Sebastian geht IMMER. Zeitloser kann ein Name kaum sein. Sehr klassisch. Man weiss nie, ob der Mensch 8 oder 80 ist. Cool.
Ein schwuler Kumpel von mir heißt Sebastian und spielt Klavier, sein selbsternannter Spitzname ist "Tasti-Basti" (kein Scherz!). Zu ihm passt es aber auch, ansonsten kann ich der Person unter mir nur zustimmen, Sebastian ist toll, Basti find ich dagegen furchtbar und sowas wie Sepp geht gar nicht.
Also, ich dachte immer, mit zeitlosen Klassikern wie Sebastian kann man nichts falsch machen, aber wenn man sich hier die Spitznamen mal durchliest, wird einem ja schlecht...
Sebi oder basti eventuell auch bastian klingt schöner
Ich liebe diesen Name, mein Bruder Sebi S. ist 10 Jahre alt. *Knuddl dich*
Ich finde den Namen toll.
Schön und klangvoll.
Kennt niemand den Heiligen Sebastian?
Zustimmung.
Hi! :D
ich mag meinen Namen, ich finde dass der einfach absolut zeitlos und elegant ist.. wenn ich mich so umsehe wie die Kids heute heißen (bin 24) bin ich echt froh dass ich einen Namen mit Stil habe!
Ich finde den Namen trotzdem schön.
An sich ein schöner Name, aber alleine in meinem Freundeskreis gibt es 5 Sebastians und weitere 3 habe ich als direkte Arbeitskollegen. Das ist manchmal schon wirklich verwirrend... Vielleicht ist er nicht überall so verbreitet, aber zumindest in meiner Regio in Niedersachsen ist es ein SEHR häufiger Name! Das schreckt micht etwas ab ihn an meine Kinder zu vergeben...
Schöner Name!
Du heißt Sebastian? Als Mädchen? Du arme. Ich an deiner Stelle würde meinen Namen umändern lassen...
Ich finde den Namen Sebastian sehr schön, mein bester Freund heißt so, aber alle nennen ihn Basti, sogar manche Lehrer...
Ich bin ein Mädchen
Und heisse "Sebi"
Ich schäme mich aber sehr dafür weill es ein name für Jungs ist.
Was würdet ihr mir an eurer stelle raten?
Ich find meinen Namen cool und nehm auch die ganzen Spitznamen mit Humor! Sebastian lässt sich - im Gegensatz zu manch anderem Modennamen - in allen Altersklassen problemlos verwenden!
Ich finde den namen so geil
Somebody called me Sebastian (Sebästiän) - der Refrain eines genialen Songs aus den 70-ern (Steve Harley + Cockney Rebel).
Wie einfallsreich...
Wie heißt du denn?Da können wir vermutlich ähnlich blödes draus machen.
Sebastian ist ein einwandfreier vernünftiger Name.
Unsere kleine Emily ( 3 Jahre) hat nun, kurz vor Ihrem Geburtstag einen Bruder bekommen, der den schönen Namen Sebastian trägt. Sie liebt Ihn abgöttisch und knutscht Ihn täglich mehrfach von oben bis unten ab. Nun sind wir eine komplette kleine Familie mit dreifachem vierbeinigem Anhang. Liebe Grüße an alle Sebastians
An und für sich ist der Name toll, wird nur leider allzu oft mit gängigen Spitznamen (Basti, Sepp oder Seppel) verunstaltet. Grauenvoll...
Ich muss ja immer noch an den Krebs aus "Arielle die Meerjungfrau" denken ;) . Dennoch einer der schönsten Namen! Ich möchte meine Söhne später mal Sebastian, Colin und Oliver nennen.
Ich find den Namen klasse. Meistens werde ich Basti, Seb oder Sebo genannt.
Mein Freund heißt auch Sebastian :)
Und ich liebe seinen Vornamen
Ich finde den Namen toll. Mein Mann heißt Sebastian . ich liebe dich babi
Ich bin meinen Eltern für diesen tollen Namen sehr dankbar. Er ist zwar recht häufig, aber ich liebe meinen Namen. Ich werde meist Sebi oder Basse genannt.
Is nich wahr!!!
Ich kenne einen Sebastian
Na und. Ich habe eine Freundin, deren Initialen sowohl vor als auch nach der Heirat SS sind. Und ich kenne jemanden mit den Intitialen SA. Solange es nicht WC ist, ist alles andere halb so schlimm. Man muss nicht Probleme hinreden wo keine sind.
Sebastian ist ein schöner Name, achtet aber bitte auch auf den Nachnamen, sieht nämlich komisch aus, wenn man nur seine Initialen schreibt und dabei SS rauskommt (Wie in meinem Fall)
Mein Sohnemann heißt Sebastian und ist jetzt 3 Jahre alt. Er hat vor knapp 9 Wochen noch eine kleine Schwester namens Lina Sofie bekommen.
ganz liebe Grüße von Julia mit Sebastian und Lina Sofie
Schöner Name^^
Besonders wenn er englisch aussgesprochen wird (die "Butler-Aussprache" :D)
Wastl is durchaus geläufig, in meiner Paralelklasse gibts an Sebastian, der nur Wastl genannt werden will, auf Sebastian reagiert er einfach nicht. Mein Bruder heißt auch Sebastian und ihm is es am liebsten, wenn man ihn Basti nennt. Das hat nix mit hinterster Bayerwald zu tun.
Ja, in Hinterwaldbayern bestimmt. Bei uns sagt man Sebastian oder vielleicht Basti.
Supi Wastl
Do wo i her kimm nennas mi imma Wastl! :)
Mein Bruder heißt Sebastian und bin in NRW
Ich heiße Sebastian und basti oder sebi ist schon ...
Der (stumme) Zweitname unseres Sohnes lautet Sebastian. Dieses ist als Geschenk gedacht, dass auch gleichzeitig einen Schutz (römischer Heiliger 4. Jhd.) beinhaltet. Sollte unser Sohn irgendwann seinen eigentlichen Rufnamen nicht mehr mögen, kann er jederzeit auf diesen wohlklingen Namen zurückgreifen.
Ich finde ihn cool
alle sebastians sehen heiß aus
Ich denke auch, dass Sepp eher ein Kosename für Joseph als für Sebastian ist.
Hier gibt es komische Abkürzungen, die wohl eher in Bayern verbreitet sind. In NRW haben wir in 10 Jahren KEINEN anderen Sebastian kennengelernt (soviel zum Thema verbreitet) und Sepp, Seppl, Baschdi.... habe ich noch nie gehört
Basti scheint eine gängige Abkürzung für diesen Namen zu sein. Ich kenne nicht einen Sebastian, der nicht Basti genannt wird. Es gibt Schlimmeres, finde ich.
Mir gefällt der Name auch. Mein Mann hasst ihn aber die Abkürzung Basti noch viel mehr. Deswegen stellt er sich immer nur mit seinem Spitznamen vor die sich vom Nachnamen ableitet.
Mein Freund heißt Sebastian. Ich liebe diesen Namen. Er ist wirklich super schön ♥
Naja und es gibt keine Spitznamen die sich schlecht anhören.
Bei meinem hat er seinen Spitznamen nur vom Nachnamen :)
Ame ^.^
Mein Sohn heißt Gott sei Dank Sebastian. Ein toller, wohlklingender Name.
1. ist er hier überhaupt nicht verbreitet
2. hat er keine doofe Spitznamen, nur Basti
3. kann ihn jeder aussprechen! Was nützt zB der Name Miles, wenn selbst die Eltern "Mails" sagen und nicht wissen wie er richtig ausgesprochen wird.....
Sebastian ist mein bester Kumpel, ein Freund fürs Leben. Für ihn würde ich durch die Hölle gehen.
Ich liebe diesen namen *-*
Ich finde den Namen Sebastian sehr schön !! Den Namen kann man mit 2 Möglichkeiten kürzen "Sebi und Basti,, Meinen Namen kann man leider nicht kürzen ;)
Mein großer bruder ('92) heißt sebastian. Allerdings wird er nie sebastian genannt, schon als kleines kind nicht, darum haben wir anderen kinder alle kurze namen bekommen. Er wird immer und überall Basti genannt, sogar sein facebook :D aber ich denke das ist gewöhnungs sache, wenn er früher nicht basti gennant werden wollte würde er heute sicher sebastian heißen
Dem ist nichts hinzuzufügen. Eine Wohltat zwischen all den Kevins, Jaydens und was weiß ich noch alles.
Wunderschöner Name! Mehr gibt's nicht zu sagen.
Sebastian ist ein sehr schöner Name
Yes rang 49
I love you
Ich hab einen freund der heisst sebastian
Ich mag meinen namen manche nennen mich auch seppel oder sep
Mein Bruder heißt Sebastian und ich finde den Namen schön. Ich heiße Dorothea und ich finde, diese beiden Namen passen prima zusammen. Und besonders häufig ist der Name auch nicht, zumindest nicht in unserer Gegend. : )
Ich mag auch meinen namen
Ich mag meinen Namen!!
Wieso schreibst du so viel... sebastian?
Stimmt alle für diesen namen
Alle Eltern auf der Welt dieser Name ist der beste
Ich finde es toll das meine Eltern mich soll genannt haben und ich finde meinen Namen richtig cool
Ich heiße selber so und finde meinen Namen total toooool!
Der Name Sebastian ist soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Ach übrigens, passend ist dass es im Buch um Italien (Venedig!) geht, und da er SEBASTIANO heisst, passt es auch, oder?
Aus einem Buch "Zeitenzauber" (ab 10) ist ein Typ der Sebastiano heisst. Das Buch ist so romantisch, und wenn mir jemand Sebastian, Basti u.s.w..... Sagt, fang ich an zu schwärmen.............Hach.............
Einer der Namen, mit dem man meiner Meinung nach nichts falsch machen kann.
Der ehrwürdige,gibt es noch mehr zu sagen
Am Anfang meiner Kindheit (jetzt 16) wollte ich den Namen Sebastian nicht akzeptieren! Aber nach einer Weile dann wurde mir bewusst wie schön der Name ist ! Danke an meine Mutter das sie mich so genannt hat ! Bloß der Nachteil an der Sache ist das ich so viele Spitznamen habe wie zum Beispiel:Seb,Sebi,Pepsi;SeboBasti,Bastian,.......
I love this name!!
it' s sooo beautiful!!
love liinii
Hallo also den namen finde ich einfach nur süß....
würde mein kind auch so nennen
lg sarah
Aus Baby Sebastian und dem Kind Basti wurde der Mann Bastian. Stark, mutig, intelligent, mitfühlend.
Ein wunderschöner Name.
Ich finde den Namen Sebastian einfach toll! Und wenn man sein Kind Sebastian( also so wie es hier als Bedeutung angegeben wird: als "der Verehrung Würdige" ) nennt ist das doch nichts Schlimmes! Unser Sohn heißt Finn Sebastian. Somit ging mein Wunsch in Erfüllung, dass ich mal einen kleinen Sohn mit dem Namen Sebastian habe und mein Freund ist stolz, dass sein Sohn so heißt, da er selbst auch Sebastian heißt.
mein kleiner heißt ebenfalls Sebastian, Sebastian Elias um genau zu sein. Mir hat der Name schon immer gefallen, schade, dass er so häufig ist, aber das beweist ja nur wieder, wie schön er ist. lg Julie
Toll!
Unser Sohn ist jetzt ein Jahr alt und wir haben uns für den Namen "Sebastian" entschieden.
Wir wollten einen Namen haben, der zu jedem Alter passt. Denn schließlich wird aus einem kleinen Jungen irgendwann mal ein erwachsener Mann. Und dann sollte der Name immer noch passen.
Ich will niemandem auf den Schlips treten, aber einige Eltern geben ihren Kindern Namen, die bei einem Kleinkind süß, bei Erwachsenen später mal aber einfach nur noch lächerlich sind.
Wir finden Sebastian toll!!!
Welcher Name passt denn zu Sebastian, Junge- und MädchenName, ich glaube das wird schwierig
..Und Sebastian ist nicht deutsch!
Ein ehr guter Kumpel von mir heißt Sebastian. Aber er will nur Sebi genannt werden. So heißt er auch in Communitys. Ich mag den Jungen und den Namen. Es gibt Namen, die können nur kleine Kinder tragen, aber den hier nicht.
Du ungebildeter Mensch,Justin ist latainisch!
Erstens haben wir einen deutschen Namen ausgesucht, wenn wir schon in Deutschland leben. Da brauche ich keinen Justin, keine Tracy oder Dolly (die sollen in Amerika bleiben)
Zweitens ist der Name doch Geschmacksache. Jeder hat seine Vor und Nachteile und jedes Kind hat den Namen ein lebenlang - nicht die Eltern.
Das ganze Geplänkel um den Name ist doch völlig irrelevant.
Hauptsache ist doch, daß das Kind gesund ist. Einem tauben, blinden, chronisch kranken und verkrüppelten Kind hilft auch der schönste Name nichts.
Sebastian Vettel ist wundervoll :)
Black Butler ;) Also ich mag denn Namen!!!
Mein bruder heißt auch sebastian aber wir nennen ihn als spitzname sebo
Ist das ein wunderschöner Name. Nicht angestaubt sondern klassisch.
Mein Freund heisst so. Ich persönlich finde den Namen total schön.
Naja mein Freund wird aber von mir immer Zebra genannt :D...kommt aber von Sebastian!
sebastian ist total angestaubt
Sebastian kann man doch nicht mit Günther oder Walther vergleichen!
ist NICHT weil ich nur unattraktive sebastians kenne,
sondern WEIL ich den klang genau wie bei günther
oder walther einfach nicht mag :D
dass ich kein sebastian kenne der gut
aussieht ist nur ne bemerkung & nicht
die begründung wieso ich ihn nicht mag ;)
weder ich noch jemand in meiner Familie heißt so und zweitens, na klar, du kennst nur dicke Sebastians. Du magst den Namen nicht, das ist ja okay, aber die Begründung ist kindisch.
Ich habe ja wohl deutlich genug gesagt, dass alle sebastians die ICH sehe/kenne dick und/oder hässlich sind. Ich habe NIE behauptet, dass ALLE so sind!
Les dir meinen Beitrag nochmal richtig durch ;D
Ist ja klar dass du Namen super findest, wenn du selbst so heisst oder dein Kind so nennst. Ich habe jawohl begründet warum der Name u.a. unattraktiv auf mich (nicht nur mich) wirkt!
alle Sebastians sind dick und hässlich, geht's noch?
Das ist einer der schönsten Namen überhaupt. Nur die gängigen Abkürzungen mag ich nicht.
Ich möchte hier keinesfalls jemanden angreifen aber der zählt für mich definitiv zu den unattraktivsten namen. ich weiss nicht obs daran liegt dass alle jungs die ich so sehe und so heissen hässlich und/oder dick sind oder ich den namen einfach nur unschön finde. aber ist geschmackssache hauptsache jeder ist mit seinem eigenem namen zufrieden :)
Ich liebe einen sebastian... ohne erwiderung...
Ich finde den Namen sehr schön, das liegt wahrscheinlich auch daran, weil mein Bruder Sebastian heißt. Obwohl ich meinen Bruder eigentlich fast nie Sebastian rufe, sondern Sebi oder Basti.
Mein Cousin heisst Sebastian und ich find den Namen auch sehr schön. Sebastian wird eher relativ selten gerufen, dafür aber um so öfter Sebi, Basti, Bastel, Sepp (dann auch gerne mal Depp *lach*)....wiedem auch sei....alles ist lieb gemeint und er hat mit keinem seiner spitznamen probleme ;-)
Wir werden den Namen auch verwenden. Und zwar werden unsere Zwillinge Marlon Sebastian und Corvin Alexander heißen.
Zweitnamen sind bewusst "gewöhnlich" ausgesucht worden.
Unser 1. Sohn heißt Sebastian und wir finden den Namen einfach schön.
Und Sebi nennt ihn niemand - auch keiner seiner Freunde.
Er wird immer Sebasti oder Basti genannt. das findet er auch okay.
Also mein spitzname ist´einfach nur sebas so stell ich mich auch immer vor und alle halten sich daran. sebastian ist mir persönlich zu lang.
Auch zu meinen Favoriten.
Sebastian ist ein sehr schöner name
aber basti is auch cool als spitzname finde ich :D
Sebastian ! toller name, sehr schööön !
Wahnsinnig schöner Name!
Mein freund heißt sebastian und ich find seinen namen toll. Allerdings nenn ich ihn liebe schatz;)
Mein freund heißt Sebastian, aber er wird nur "Seppel" gennant, seit Jahren schon, niemand nennt ihn Sebastian :)
Ich werde auch Sebi genannt. Voll cool.
Kann auch bastian ohne se
Also ich nenn meinen Sohn auf alle Fälle Sebastian! Der Name klingt edel, fast schon anmütig. Hoffentlich klappts bei uns bald..
Mein bester Freund heißt Sebastian *** hahaha ich liebe ihn.
Sebi finde ich nun ehrlich gesagt ziemlich blöd, aber Sebastian ist okay.
Mein Freund heißt auch Sebastian und ich nenne Ihn Sebi und ich finde den Namen echt schnuffig denn er ist mein sebibebi ^^ ICH LIEBE IHN SEHR und deshalb ist es mir auch egal was die anderen von seinen Namen halten
Ich finde den Namen sehr schön und kenne eigentlich gar nicht so viele. Im Moment wird hier kaum ein Junge so genannt.
Ein allerweltsname, nix besonderes, viele haben diesen Namen.
Basti finde ich eigentlich ganz okay, Seb oder Sebi mag ich allerdings auch nicht.
Ich find den namen schön.
mein freundträgt diesen namen, nur die spitznamen zu dem sind nicht so schön(Basti, seb usw.)
er heist steini mit spitz namen aber das liegt wohl an seinem nachnamen aber er ist echt cool^^
Mein Sohn heißt Sebastian und mir hat er schon immer sehr gut gefallen. Könnte mir auch keinen anderen Namen für ihn mehr vorstellen. Ein echt schöner Name.
Ich mag den Namen gern. Sebastian klingt sehr schön.
Nur eins - sorry an alle Sebastians - finde ich an dem Namen wirklich absolut schrecklich - sämtliche Kurzformen x_x
ich kenne auch einige mit diesem Namen, aber von denen wird nicht einer Sebi genannt, und das ist auch gut so. Und Zewa ist ja erstmal blöd.
Basti hingegen finde ich völlig okay.
ich find den namen auch klasse :) nur basti oder sepp find ich net so geil, hab allen jetzt beigebracht, mich Zewa zu nennen :) (Seba = Zewa) irgendwie sowas
Den Namen gibt es jetzt schon soooooooooooooo oft, und jeder wird von seinen Eltern "SEBI" genannt.
Ich habe mich anfangs geweigert den Sohn von einer Freundin SEBI zu nennen, hab immer SEBASTIAN gesagt, inzwischen sag ich auch SEBI. Leider
Mein mann heisst auch sebastian - er ist stark und mutig, ich liebe ihn sehr!
Mein Göttergatte trägt den wundervollen Namen Sebastian. Ich muß gestehen, daß ich den Namen zu Beginn nicht sonderlich prickelnd fand. Das hat sich aber im Laufe der Zeit geändert.
Das ist übrigens ein super Beispiel dafür, daß Menschen Namen prägen und nicht umgekehrt.
Der schönsten Namen, die es gibt.
Und wenn man klar sagt, dass man eben nicht Wastl sein will, wird man es auch nicht.
Ich habe eine Freundin Susanne. Die hat darum gebeten, nicht Susi genannt zu werden und alle halten sich daran. Wo ist das Problem ?
Meine Mum wollte, dass mein Bruder so heißt!! Dadraus ist aber (gott sei dank) nichts geworden, da meine Eltern nach Bayern gezogen sind und er früher oder später dann ein Wastl/ Wasti geworden wäre. Basti Ok ,aber Wastl geht ja mal gar nicht. Er is jetzt 20 und hat den schönen Namen TIM Christian xD und mein anderer Bruder is der TOM Oliver und nein SIE SIND KEINE ZWILLINGE, Tom is 18 und ich bin 16 und heiß eigentlich Lisa Marie
Ich bin froh dass wir Tim, Tom und Lisa heißen, ich finde die Namen passen gut zueinander :) kurz und knapp und dass mein Opa zum Tim immer Tom sagt und zum Tom Tim is doch wirklich nich sooo schlimm
aja ich würd meinen Sohn höchstens Bastian nennen, falls ich mal einen bekomme
Mir gefällt der name auch sehe sehr gut
Sebastian ist ein schöner Name
Dafür haperts an deiner eigenen Ausstattung oben drin ^^
Also, ich war schon mit drei Sebastians zusammen, und alle waren unten rum mächtig gut ausgestattet! ;)
Würde ich mir aber verbitten. Ein Lehrer hat nicht das Recht, einen Namen so zu verhunzen.
Also ich heiße Sebastian und bin echt zufrieden mit meinem Namen
Einer aus meiner Klasse heißt so und ein Lehrer nennt ihn immer Sebi mit schön langem eeeee
nun nennen ihn fast alle so...
!schrecklich!
Mein Freund heißt auch Sebastian und ich finde den Namen schön.
Der schönste Name der Welt.
Bist ja eine nette Freundin, auf so eine könnte ich verzichten.
Ganz abgesehen davon, dass es auch totaler Quatsch ist, weil Seppl die Abkürzung von Joseph ist und nicht von Sebastian.
Mein Kumpel heißt so. Ich habe bezwegt, dass ihn jetzt alle Seppel nennen. Ihn regt das auf, aber ich finde Seppel eine coole Abkürzung, ist doch witzig. Außerdem ironisch, denn er ist ein Genie und wird Seppel genannt.
Tja, was will man mehr.
Was hier manche so für Erfahrungen haben. Ich kenne nicht einen Namen, dessen Träger sich alle so ähnlich sind, wie das hier permanent behauptet wird. Ich late es auch für total übertrieben und Quatsch.
Schöner Name, wird nie aussterben.
Iergendwie muss ich Rosa zustimmen, alle Sebastians die ich kenne sind klein, blond und pummelich! Und Brillenträger, aber trotzdem ist es ein sehr schöner Name, könnte mir auch vorstellen meinen Sohn mal so zu nennen.
Sebastian ist ein schöner Name :-) der Sohn von meinem Cousin trägt diesen Namen und ist so süss. Älskar dig din Johnny :-)
Da mein bester Freund diesen namen trägt.....ist er WUNDERBAR!!!!!!!!!!!!
Ich heiße auch Sebastian und hab Tausend Spitznamen unter anderem: Joeseppe, Sebastion, Seb, Sebi, Basti, Baschti etc. und trage meinen Namen voller Stolz. Zu dem Thema das alle Sebastians gleich aussehen kann ich nur sagen Blödsinn ich bin zwar auch Blond kenne aber andere Namengenossen die eine andere Haarfarbe haben ich bin 190cm groß und brauch keine brille und habe auch kein allerwelts erscheinen damit wir das Thema auch dierekt wieder vom Tisch haben.
Da kann ich dir aber was anderes erzählen :D Ein Freund von mir heisst Sebastian und ist groß (1.95)
hat schwarze Haare und trägt keine Brille ^^
Auf dem Dorf vielleicht ? Was soll das denn !
Massen-Name, nein danke. Auf dem Dorf vielleicht, aber er ist auch viel zu lang. Abkürzung Janes, das klingt nett.
Ja klar, und alle, die Alexander heißen, sind groß und dick, haben O-Beine und eine Zahnspange.
Das ist mal ein niveauvoller Kommi.
Ich weiß nicht, aber mit Sebastian kann ich mich einfach nicht anfreunden. Alle Sebastians die ich kenne (und das sind doch einige) sind klein, blond und haben eine Brille. Sind alle super nett, aber schauen auch alle gleich aus...
sebii
Das ist überhaupt kein Quatsch. Das Wort angeberisch ist ein Adjektiv, kann also einer Person zugeordnet werden, Sebastian ist ein Name, auch wenn er eine Person bezeichnet, kann aber (als Sache in diesem Falle) niemals eine Eigenschaft besetzen, die einen Charakterzug beschreibt. Sprachlich und inhaltlich nicht möglich, aber ich fürchte, dass du das nicht verstehst.
Kann sich angeberisch verhalten, aber es gibt keine angeberischen namen, was ist das denn für ein quatsch.
Ich finde Den namen Sebastian ein angebericher Name ich weis nicht warum ist aber halt so
Mein Freund heißt Sebastian also mag ich den Namen schon aus Prinzip;)
Ich nehme alles zurück was ich schlechtes über den Namen gesagt habe! Hab gestern nen total netten Sebastian kennengelernt und der Name ist irgendwie viel schöner geworden!!!
Also ich find sebastian is einer der schönsten namen, heiß ja selber auch so :p; ich findd as auch nich schlimm wenn ich basti gerufen werde. im gegenteil hat halt was von freunschaft. ich finds schrecklich wenn mich meine besten freunde und sogar meine freundin imma nur mit sebastian ansprechen. das klingt so förmlich. also alles in allem kann ich sagen es ist ein sehr guter schöner name. ich trage ihn gern!
Also ich find sebastian is einer der schönsten namen, heiß ja selber auch so :p; ich findd as auch nich schlimm wenn ich basti gerufen werde. im gegenteil hat halt was von freunschaft. ich finds schrecklich wenn mich meine besten freunde und sogar meine freundin imma nur mit sebastian ansprechen. das klingt so förmlich. also alles in allem kann ich sagen es ist ein sehr guter schöner name. ich trage ihn gern!
Also mein freund heißt sebastian un ich finde das is wirklich der schönste name den es gibt.
Ein guter Freund von mir heißt auch Sebastian, aber er mag den Namen nich so wirklich. Jeder ruft ihn dann halt nur noch mit seinem Spitznamen"Bazi".
Oh Gott.
Ich heiße auch sebastian find den namen voll worm oida!!!meine spitzname is STONE weil ich ihm famileinnamen steiner jheiße und das heißtstein
Mein bruder heißt sebastian und wird auch immer Basti genannt und das find ich schön auser von unsrer mutter wird er oft seb oder sebbel genannt ich weis leider nicht wie er das findet aber ich fänds blöd. Aber ich finde Sebastian sonst ein sehr schönen namen.
Nee, nicht Seppel, das ist wirklich was für alte Männer in Bayern. Der Name ist so schön, den sollte man nicht so verunstalten.
Mein spitzname ist seppel voll GEILLLLLLLLLL
Der name ist sehr schön, aber die abkürzung sebi gefällt mir überhaupt nicht, klingt irgendwie albern in meinen ohren.
Wir kennen auch ein Sebastian .Und mögen auch die abkürzung SEBI lieber.Und der ist VIEL COOLER......................................ci.gr
Ich finde diesen namen einfach toll. ***
ja sonst lieb ich den namen
:)Ich meinet Längliche Namen!
Was sind denn ländliche namen ?
Sehr schöner Name(aber die abk.Basti/an kann ich nicht leiden),ich finde Ländliche Namen schöner als Kurze,haben einen besseren und interessanteren Klang finde ich!
Also geiler name , bloß das is bisschen lang
Siehe oben unter "bedeutung", 9. zeile, mit accent und e. Ich weiß, dass nicht immer alles richtig ist, was da steht, aber in diesem falle stimmts.
Das ist jetzt nicht böse gemeint, also nicht falsch verstehen, aber wie schreibt man denn Sebastian auf französisch? Wie gesagt, ich ein Freund heißt genauso Sebastian wie alle anderen auch, er hat noch nicht mal ein Accent oder so was. Einen Sebastien kenne ich auch, gibt's denn noch ne andere Variante? Denn Sebastien und Sebastian werden anders ausgesprochen, keine der Varianten ist dann also "richtiger" und auch nicht häufiger so weit ich weiß...
Ich habe nicht gesagt, dass es die englische variante nicht gibt, ich habe gesagt, dass ich es noch nie gehört habe, und wie du selbst bemerkst, hört sich nicht gerade toll an. Zu der französischen variante nochmal, dann müßte es anders geschrieben werden. Natürlich kann man im prinzip machen, was man will, aber ob das dann noch schön ist, ist die 2. frage. Wenn ich es französisch aussprechen will, dann hindert mich doch nichts daran, es auch gleich in dieser sprache zu schreiben
Wieso kann man Sebastian weder englisch noch französisch aussprechen? Ich kenne sowohl einen Sebastian aus Lyon als auch einen aus Vancouver und beide leben gut mit diesem Namen. Es lässt sich drüber streiten ob "Sebästschän" unbedingt schön klingt, aber das bedeutet nicht, dass es ihn nicht gibt. Und "Sebastjo" (französisch) finde ich eigentlich sehr schön... Ok, es gibt die Schreibweise "Sebastien", aber auch Sebastians sind häufig vertreten. Man kann den Namen also sprechen wie man will...
Ich habe den namen noch nie in englischer aussprache gehört, dasgeht eigentlich gar nicht. Und wenn man ihn französisch aussprechen will, müßte man ihn anders schreiben, also bitte in deutschland auch deutsch aussprechen.
So hieß mein erster Freund. Als ich verliebt war, war dieser Name für mich ein Zauber. Inzwischen ist er nicht so mein Geschmack, hat aber nichts damit zu tun, dass es zwischen uns aus ist. Wenn aber, dann gefällt mir dieser Name am besten in seiner französischen, am wenigsten in seiner englischen Aussprache.
Wunderschöner Name =)
Also ich weiß net wasts ihr alle habts!!
sebastian is wirklich n schöner name, also ich muss sagen das ich bis jetz nur gutaussehende sebastians kenne!!
achja, noch n beispiel für spitznamen: ein schulkamerad vo mir, der heißt auch sebastian aber wir ham ihn alle wassi genannt, klingt komisch aber es passte zu ihm xD
Und Bastiii ist auch voll toll!
Mein Freund heißt Sebastian. Der Name ist totaaal süß
Du checkst es wirklich nicht Vanessa. Es geht nicht darum das du deine Meinung äusserts, sondern WIE du sie äusserst.
Der Ton macht die Musik! Wenn du eine wohlformulierte Meinung abgibst, zeigt das, dass du dir vernünftige Gedanken gemacht hast und deine Meinung mit Respekt äusserst, auch wenns dir nicht gefällt.
Bei einem dahingerotzten Kommentar wirst du immer wieder solche Bemerkungen kassieren.
1. Ich bin überzeugt, dass du ein problem mit dir selbst hast, sonst wärst du nicht so aggressiv
2. Ich glaube nicht, dass dieser blog dafür gedacht ist, deine beschimpfungen und uneinsichtigkeiten zu verbreiten, bin sowieso der meinung, dass der moderator das löschen wird.
3. Wenn du im realen leben auch sio mit deinen mitmenschen umgehst, wirst du wohl kaum freunde haben
4. Meine zeit ist mir zu schade, um auf das, was jetzt noch von dir kommen wird, zu antworten.
Ich hab ja gar nicht an allen Namen was zu meckern.
Und du scheinst mich ja auch gut zu kennen, wenn du weißt, dass es mir nich um den Namen geht!!! Das ist aber falsch. Ich sag meine Meinung zu den Namen und wenn se euch nicht passt, dann ist das nicht mein Problem. Ihr könnt von mir aus schreiben dass ihr Vanessa so scheiße findet und dass der Name der letzte Dreck ist es geht mir am Arsch vorbei!!!
Willst du oder kannst du nicht kapieren, es geht hier darum, dass du beleidigst, das muß man nicht tolerieren !!!Und es fällt auf, dass du an allen namen was zu meckern hast und zwar immer auf die gleiche beleidigende art. Da mußt du dich nicht wundern, wenn du es von allen seiten kriegst. Dir geht es doch gar nicht um den namen, du willst doch bloß dampf ablassen, warum auch immer. Bin gespannt, was jetzt wieder kommt
Ich mein es so, dass es mir aufn keks geht, wenn ihr immer rumheult "Die böse Vanessa die schreibt ja nur Beleidigungen waah und die findet ja alle namen scheisse!!!" Ihr müsst mit meiner Meinung nicht übereinstimmen. Aber ihr müsst sie tolerieren!!!
Ach, wenn jemand anderer meinung ist als du, dann zickt er rum. Wenn du die leute mit deinen ergüssen bombardierst, ist das in ordnung ? Denk doch mal nach, dann kannst du dir die frage selbst beantworten. Du hast doch jetzt schon mehrfach gehört, meinung sagen ist o.k., beleidigen nicht, was ist da so schwer zu verstehen ?
Warum zickt ihr jetzt so rum man!!
Okay, aber die kann man auch weniger beleidigend ausdrücken, außerdem macht vanessa alle namen schlecht und zwar ebenso unfair wie hier !
es ist aber doch nur Vanessa's persönliche Meinung!
Na, gehts dir jetzt besser ? Ein Name kann einem gefallen oder auch nicht, aber "idiotisch" finde ich schon sehr unter der Gürtellinie. Kann man auch weniger unfair ausdrücken, schließlich sind es ja Personen, die so heißen. Was würdest du sagen, wenn jemand deinen Namen idiotisch fände ?
Die Sptitznamen, die du aufgeführt hast, habe ich bis auf Basti noch nie gfehört, und den finde ich o.k. (Spasti ist kein Spitzname, sondern eine Beschimpfung, aber damit scheinst du ja eh sehr locker umzugehen.) Einfach mal nachdenken bevor man sich äußert.
Sebi hab ich noch vergessen, das ist eine der schlimmsten Abkürzungen.
Der Name ist blöd. Vor allem die Abkürzungen sind noch schlimmer! Sebbel, Seb, Basti, Spasti... Alle schlimm. Und Sebastian auch. Idiotischer Name
es ist ein gewaltiger unterschied, ob ich schreibe, der name gefällt mir nicht oder ich finde, der name klingt schwul
Ich finde es unschön jemanden als hohl darzustellen, nur weil sie nicht den Geschmack anderer teilt. Es ist ihre persöhnliche Meinung, und dazu hat sie doch ein Recht. Ich finde diesen Namen zwar nicht schwul, sondern einfach nur unschön, aber auch das ist nur meine persönliche Meinung.
Patrick, du hast ja so recht !
Der harcken an den Namen Sebastian die meisten Leute kürzen ihn ab und dann Kling er nicht sehr schön ,meine Freunde und Familie nennen mich Sebastian ,aber die meisten Leute nennen mich mit Nachnamen ,aber der klingt zum Glück nicht schlimm.
Lise du bist irgendwie total hohl! xD muss ich mal loswerden an der stelle ;)
Sebastian klingt schwul ob nun deutsch oder englisch gesprochen. Ein gestandenes Mannsbild muss sich zu Seb abkuerzen lassen.
Im Englischen klingt Sebastian besonders sexy!
Jetzt will ich abe rauch meinen Senf dazugeben. In meiner Kindheit wurde ich nur von Verwandten Basti genannt, jetzt nennen mich viele so, was einen (negativen) verniedlichen Beigeschmack hat. Dennoch klingt es nach enger/guter Freundschaft, wenn man mich Basti ruft. Ich hasse Seppel oder Sepp (obwohl ich aus NRW bin ;) ) und das mich Kleinkinder anfags Batti nennen is auch zu verkraften :D Dennoch ist es mein/unser Name der mich/uns ausmacht, weshalb ich ihn auch nie tauschen würde!
Ich lebe mit diesen Namen schon seit 27 Jahren und bin auch nicht so ser begeistert davon. Bin froh wenn mich die Leute Sebi oder Seb nennen. Aber ich muß auch sagen das andere mehr mit ihren Namen bestraft sind als wir mit Sebastian.
Denn Nikolaus oder sowas in der art möchte ich auch nicht heißen.
Mein großer Bruder heißt Sebastian. Ich finde seine Schwester hatt einen viel schöneren Namen..:D:D:D
Ich heiße auch so und ich finde das die Bedeutung nicht gerade zu mir passt oder auch zu anderen nicht!Aber es gibt auch sehr viele davon!
Ich heiße auch so und bin eher mäßig begeistert. Es gibt einfach zuviele davon. Und der heilige Sebastian ist der, der auf Bildern immer von Pfeilen durchbohrt an einen Baum gefesselt ist.
Julian (oder noch besser: Julien) wäre mir lieber.
Ehm, ich denk' ich bin in einen Basti verliebt, deshalb ist dieser Name , wie Musik in meinen Ohren
Ahhh omg iich Liiebe diiesen Namen x3 &' diiese Person diie so heiißt meiin Bastii *-* x3
Sebastian ist ein cooler Name...zeitlos...und Basti klingt auch echt goldig *g*
MEIN KLEINER BRUDER HEIßT 'SEBASTIAN' & ER IST DER TOLLSTE MENSCH DER WELT....=)
Lange bevor ich überhaupt schwanger war, waren mein Mann und ich uns darüber einig, dass wir unbedingt einen Sebastian wollten. Beim ersten Kind musste der Name noch warten, ich bekam zuerst eine Tochter. Aber dann war er da, unser Sebastian. Und auch heute noch würde ich unbedingt einen Sebastian wollen. Bei meiner Tochter würde ich heute einen anderen Vornamen wählen, aber Sebastian ist einfach perfekt.
Ich liebe den Namen!
Dieser Name ist schön lang, recht selten und ich mag ihn. Man nennt mich auch SEB ;)
Der name ist einfach spitze und abgefahren, mein Spitzname ist basta und er ist cool
...die Krabbe
Mein ex heißt so ich will den namen nicht mehr
hören !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also sebastian is der coolste name der welt weil mein freund so heist aba alle sagen zu ihm sebi sogar die lehrer und seine eltern nur seine schwester sagt zu ihm sebastian
er mag seinen namen nicht so nur seine spitznamen sebi mag er ur gerne
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Jöner
Kommentar von DirkDen Namen würde ich einem Kind nicht geben. Die Verarschungen mit Döner liegen einfach zu stark und offensi...
Jungenname Lukas
Kommentar von DanielaMein 1. Sohn heißt Lukas. Der Name stand für mich schon seit Jahren fest und deshalb ist es mir auch völlig...
Mädchenname Marie
Kommentar von marieHey also muss ganz ehrlich sagen würde ich nicht selber so heißen, dann würde der name mir auch gefallen, a...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Albin, Almut, David, Eudokia, Leontina, Roger, Rüdiger und Swidbert ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Sebastian schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Sigiswald,
- Steffen-Brian,
- Sven-Nils,
- Theis,
- Thomas-Patrick,
- Timotheus,
- Udet,
- Uli-Jürgen,
- Uwe-Joachim und
- Volkard.