Mann glaubt es nicht aber ich bin 12 Jahre alt und ich heiße celino
Celino
- Rang 1203
- 75 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 13 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
span. Kurzform von Marcelino Marcel (franz.) |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | Ce-li-no | -elino (5) -lino (4) -ino (3) -no (2) -o (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Onilec | 856 | C450 | SLN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·-· · ·-·· ·· -· --- | Celino |
Celino buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Cäsar | Emil | Ludwig | Ida | Nordpol | Otto |
Celino in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
4622 | 3 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Celino belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 4622. Rang. Insgesamt 3 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Celino? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Celino ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Celino in Verbindung bringen.
Kommentare zu Celino
Mein Sohn heißt Celino und ist 1996 geboren.
MEIN Sohn haben wir auch Celino genannt und ich habe den Namen noch nicht in meiner Umgebung geört und ich finde den Namen immer noch klasse
Also mein sohn heißt auch celino und ist 2003geboren!!und davor gabs den namen auch schon!!lg
Wunderschöner, seltener Name. Habe jedoch noch keine Bedeutung erörtern können. Mein Sohn ist ebenfalls 2006 geboren, wird jedoch oft als Celina aufgerufen.
Celio oder celino kann man deutscher oder austria nimmt nennen?
Celino italienische gehört nennen. aber wenn man deutscher darf nenne nimmt ???
Ich überlege meinen Sohn Celino zu nennen, bin mir aber noch unsicher. Seit ihr denn zufrieden mit dem Namen?
Als zweitnahmen wird es dann wahrscheinlich Alessandro oder Dario.
Mein Sohn heißt aber schon seit dem 02.10.2006 so. Dachten immer wir hätten den Namen erfunden
Ich heiße auch so :-)
Mmh, meiner auch...
Nein Michelle das stimmt nicht,mein Sohn heißt auch Celino ;)
Ich habe meinen Sohn so genannt und er ist weit und breit der einzige Celino.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Carmelita
Kommentar von @RonjaDas kann aber nicht sein, Carmelina ist ja auch eine Verkleinerungsdorm. Übrigens die Bedeutung von Carmel ...
Mädchenname Finni
Kommentar von RonjaHäh? Finni heißt doch nicht Pickel! Zumindest war meine Freundin, die aus Finnland kommt, ziemlich überrasc...
Mädchenname Emma
Kommentar von @laraIch war so gestört und habe meiner tochter auch diesen namen gegeben. und dies genau aus dem grund den du g...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alfrida, Edith, Elfriede, Immaculata, Reinmar, Sabine und Sabrina ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Celino schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Anton-Louis,
- Sunay,
- Kumar,
- Xerius,
- Bjarke,
- Ardan,
- Murtuz,
- Elgar,
- Jeremy-Logan und
- Leland-Dean.