Ob des Nachnamens gab es schon den einen oder anderen spöttelden Kommentar
Reiner
- Rang 1281
- 94 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 8 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Reiner
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Der Name Reiner stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "Heeresberater" es ist eine Wortzusammensetzung aus ragin = der Rat, der Beschluss und heri = Heer, der Krieger. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | R-ei-ner | -einer (5) -iner (4) -ner (3) -er (2) -r (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Renier | 767 | R560 | RNR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-· · ·· -· · ·-· | Reiner |
Reiner buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Richard | Emil | Ida | Nordpol | Emil | Richard |
Reiner in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Reiner |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Reiner |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 250 im März 2014 |
Rang 254 im April 2014 |
Rang 238 im Mai 2014 |
Rang 229 im Juni 2014 |
Rang 216 im Juli 2014 |
Rang 192 im August 2014 |
Rang 0 im September 2014 |
Rang 207 im Oktober 2014 |
Rang 190 im November 2014 |
Rang 180 im Dezember 2014 |
Rang 189 im Januar 2015 |
Rang 170 im Februar 2015 |
Rang 186 im März 2015 |
Rang 0 im April 2015 |
Rang 173 im Mai 2015 |
Rang 157 im Juni 2015 |
Rang 0 im Juli 2015 |
Rang 164 im August 2015 |
Rang 159 im September 2015 |
Rang 162 im Oktober 2015 |
Rang 174 im November 2015 |
Rang 150 im Dezember 2015 |
Rang 182 im Januar 2016 |
Rang 177 im Februar 2016 |
Rang 173 im März 2016 |
Rang 149 im April 2016 |
Rang 166 im Mai 2016 |
Rang 158 im Juni 2016 |
Rang 147 im Juli 2016 |
Rang 143 im August 2016 |
Rang 152 im September 2016 |
Rang 0 im Oktober 2016 |
Rang 161 im November 2016 |
Rang 147 im Dezember 2016 |
Rang 181 im Januar 2017 |
Rang 164 im Februar 2017 |
Rang 167 im März 2017 |
Rang 146 im April 2017 |
Rang 154 im Mai 2017 |
Rang 150 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 149 im August 2017 |
Rang 155 im September 2017 |
Rang 151 im Oktober 2017 |
Rang 158 im November 2017 |
Rang 138 im Dezember 2017 |
Rang 176 im Januar 2018 |
Rang 161 im Februar 2018 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2014 | 2015 | 2016 | 2017 |
- Bester Rang: 138
- Schlechtester Rang: 335
- Durchschnitt: 206.98
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Reiner stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1441 | 22 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Reiner belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1441. Rang. Insgesamt 22 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Reiner? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Reiner ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Reiner in Verbindung bringen.
- Ingenieur (2)
- Logistiker (2)
- Busfahrer (1)
- Kaufmann (1)
Kommentare zu Reiner
Bei Name muss man immer etwas aufpassen. Wenn man so wie ich den Nachnamen Zufall trägt, führt zumindest in der Schule der Gesamtname Reiner Zufall nur zu Hohn und Spott.
Auch immer beliebt: Keiner wäscht reiner, er wäscht sich selbst (siehe unten).
Reiner ganz ok.der Name. Nicht schlecht.
Mein Name bedeutet der Reine.
Wenn ich Reiner anders übersetze heiß ich dann auch Reiner
Dann hab ich auch mal einen Deutschen Namen :-)
Mein Boss heißt auch Reiner...Ich kenne niemanden, der soviel Geld hat, aber im Leben noch keinen Cent ausgegeben hat. Neulich wollte ich ihn um 20 Euro für ein paar Videokassetten anpumpen. Da hat er nur gesagt."Du spinnst wohl, du mit Deinen Scheiß VHS Filmen...kauf Dir mal einen DVD - Player!" Der ist vielleicht doof. Hat schon jemand mal versucht ne DVD zurückzuspulen... Also ich find den Namen Reiner allein deshalb schon blöd...
Mein Vater (50) heißt Reinert mit T.
Kurz vor seiner Taufe hat sein Vater entschieden, dass er nicht Reiner, sondern Reinert heißen soll. Aus Liebe zu meiner Oma, die Vorfahren aus den Niederlanden hat. Reinert ist nämlich niederländisch.
Ich finde den Namen sehr schön. Er ist selten im Gegensatz zu Reiner. Die Väter von zwei Freunden heißen beide Reiner, würde mein Vater auch noch so heißen, dann wäre das "Reiner Trio" perfekt :D!
Allerdings muss ich sagen, dass die meisten Leute den Namen falsch verstehen. Sie denken mein Vater heißt Reiner oder Reinar. Das schlimmste aber war "Reinhard" das war echt extrem daneben c;.
Keiner wäscht Reiner!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Viktoria
Kommentar von LinaMeine kleine Tochter (5 Wochen) heißt auch Viktoria. Mein Mann und ich fanden den Namen so schön, weil er z...
Jungenname Luca
Kommentar von AngelikaUnser Großer ist jetzt fast 5 Jahre alt und heißt Luca. Er ist in seinem Kindergarten der einzige mit diese...
Jungenname Panait
Kommentar von HoleenaIch finde ihn aber schön. Bin eine Deutsche. Wie spricht man ihn denn aus? Pana-it? also das a von i getren...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alexandra, Anselm, Konrad, Kurt und Milena ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Reiner schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Richard-Markus,
- Roelf,
- Rolf-Remus,
- Rudolf-Edgar,
- Sascha-Alexander,
- Siegmund,
- Stefan-Michael,
- Sven-Heinrich,
- Tell-Temmo und
- Thomas-Henning.