Endlich mal ein Jungenname, der männlich ist und nicht son "Weichspül-Kram", der heutzutage jedem zweiten Jungen aufgedrückt wird.
Tyson
- Rang 1035
- 245 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 49 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Tyson
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Amerikanisch: einem Familiennamen mit der Bedeutung "Sohn von Ty" Tyson ist zwar ein englischer Name, liegt aber dem altfranzösischen "tison" = "Holzstück" zugrunde. Altenglisch: der Brand |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Ty-son | -yson (4) -son (3) -on (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nosyt | 286 | T250 | TSN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
- -·-- ··· --- -· | Tyson |
Tyson buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Theodor | Ypsilon | Siegfried | Otto | Nordpol |
Tyson in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Tyson |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Tyson |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im November 2015 |
Rang 159 im Dezember 2015 |
Rang 0 im Januar 2016 |
Rang 0 im Februar 2016 |
Rang 0 im März 2016 |
Rang 163 im April 2016 |
Rang 0 im Mai 2016 |
Rang 0 im Juni 2016 |
Rang 152 im Juli 2016 |
Rang 0 im August 2016 |
Rang 0 im September 2016 |
Rang 0 im Oktober 2016 |
Rang 0 im November 2016 |
Rang 0 im Dezember 2016 |
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 162 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 155 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 139 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Okt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
- Bester Rang: 139
- Schlechtester Rang: 345
- Durchschnitt: 245.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Tyson stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
4622 | 3 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Tyson belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 4622. Rang. Insgesamt 3 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Tyson? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Tyson ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Tyson in Verbindung bringen.
- Boxer (2)
- Fußballspieler (2)
- Wirtschaftsingenieur (1)
- Professor (1)
- Arzt (1)
- Schauspieler (1)
- Sportler (1)
- Hauswirtschafter (1)
- Altenpfleger (1)
- Rechtsanwalt (1)
- Handwerker (1)
- Lektor (1)
Kommentare zu Tyson
Omg was habt ihr nur genommen?!?
Tyson con Beyblade V-Force xD
Damit kann ich nun gar nichts anfangen
Mein Sohn heißt auch Tyson und das passte einfach :P 5 OP´S hatte er hinter sich in den ersten 10 Monaten. Und das hat mir gesagt dass ich absolut nix falsch gemacht habe mit dem Namen. Und alle die dabei an Boxer oder Hunde denken, denken das auch nur am Anfang.
Am 15.02.2014 kam unser kleiner Tyson zur Welt.Er ist ein kleiner Kämpfer u.daher passt der Name einfach perfekt u.klingt schön u.ist selten.
Einfach nur toll. :)
Ich habe mit den Kommentaren nach meinem Beitrag nichts zu tun. Ich weiß nicht, wer sich eingeklinkt hat. Schönen Abend.
Wo ist denn da eine Verbindung zum Namen? Der alberne Gag ? Aber nun beruhige dich doch mal, 3 mal durchatmen, bis 10 zählen, reg dich nicht so auf, das tut gar nicht gut.
@The real...: Soll ich jetzt auch noch hellsehen können und wissen, wer sich unter dem Namen "unter mir" verbirgt ? Wenn man verstehen und lesen soll, was du geschrieben hast, brauchst du nur unter deinem Namen (ich nehme an, der lautet GIHL)schreiben und dich nicht hinter "unter mir" zu verstecken. Kleiner Tipp: Auf einen Kommentar unter sich kann man auch mit einem @ verweisen, was du ja inzwischen gelernt hast. Im Gegensatz zu "unter mir" habe ich geschrieben, was ich mit dem Namen verbinde. So etwas nenne ich einen Bezug zum Namen.
Oh, richtig lesen bringt manchmal was. Ich habe zum Namen gesagt, dass ich nichts damit anfangen kann. Übersetzt für dich: Er gefällt mir nicht. Wo ist dein Kommentar zu Namen? Kann ich nirgendwo finden...
Genau das habe ich gemeint - das geht jetzt vermutlich wieder stundenlang hin und her und jeder will nur Recht haben. Es ist einfach nur noch zum Kotzen hier. Ihr nehmt Euch hier viel zu wichtig - egal ob Holyfield oder sein Kontrahent.
@unter mir: Es wäre traurig, wenn sich die halbe Nation dieses Forum anschaut. Und es wäre noch trauriger, wenn du die halbe Nation repräsentieren würdest. Ich gehe davon aus, dass die "halbe Nation" auf deine Beiträge gerne verzichten könnte. Im Unterschied zu dir bin ich zumindest auf den Namen eingegangen, anstatt nur kleinkariert herumzunörgeln.
Kommt immer drauf an, was man unter Spaß versteht, ne?
Bleib locker. "Unter mir" hat halt nichts für Späße übrig. Lass ihn doch einfach. Sonst führt das hier wieder zu sinnfreien Endlosdiskussionen.
Holla, da ist aber jemand beleidigt. Zeig doch nicht so deutlich, wie traurig du bist, dass sich nicht die halbe Nation über deinen überflüssigen Kommentar totlacht. Ein bisschen mehr Haltung !
@unter mir: Was bist du nur für ein Wichtigmacher. Hast wohl nichts Besseres zu tun, als hier den Zensierer zu spielen und andere Leute zu kritisieren. Gut, wenn dein Leben so trostlos ist, dass du diese Erfolgserlebnisse braucht - bitte schön. Freue dich, dass du es mir aber mal so richtig gezeigt hast, du großer Held. Hier sind bestimmt alle stolz auf dich und darauf kannst du dir etwas einbilden.
Und wenn du den Unterschied zwischen Vor- und Nachnamen nicht kennst, solltest du derjenige sein, der lieber die Klappe hält.
@unter: Was heißt da lustig. Das sind Tatsachen, du Nase. Wenn du keine Ahnung vom Boxen hast, dann halte dich doch einfach raus und kommentiere das, wovon du etwas verstehst.
Nein, wie lustig du doch bist :(
@GIHL: Ich kann mit dem Namen Tyson viel anfangen. Im ersten Kampf habe ich ihn besiegt. Im zweiten Kampf hat er mir einen Teil des Ohrs abgebissen und wurde disqualifiziert.
Mit dem Namen kann ich gar nichts anfangen.
Mein Sohn heißt auch Tyson-pascal und ich finde den Namen super!Und ich finde da nix assiges dran!Wir sind eine Familie wo beide Partner voll berufstätig sind,und haben ein ordentliches Umfeld!Also finde ich nicht gut nur weil jemand so einen namen hat ihn direkt in einer gewissen schiene zu stellen!
Ganz sicher kein slawischer Name. So ein Blödsinn
MEIn sohn heißt Tyson-Jamal Der schönste name für mein kleiner schatz
Mein sohn heißt tyson.der name ist einfach toll.mein sohn ist sehr beliebt bei den mädels,denn die finden den namen mal richtig cool.nervig finde ich die so genannte top ten liste,leon,luca,max,julia,lena.wenn man nur einen dieser namem ruft,fühlen sich mid.5 auf den Pausenhof angesprochen.
Tyson bedeutet "der Väterlich (strenge)". Allein das T und Y "beissen" sich weshalb der Name zwar aggressiv aber nicht harmonisch wirkt.
Tyson ist ein wunderbare Name. es klingt schön. Aber nur weil man sein Hund so nennt heißt das lange nicht , das man auch sein Kind nicht so nennen darf. Ein wunderschöne Jungen Name . Ich wurde mein Sohn auch so nennen wollt. :D
Tyson finde ich echt prollig.
AAlso erstens ist das kein jugo name (100%)
und der name ist lächerlich ... wie der staubsauger "Dayson" XD
Tyson ist für mich der woh schönste Name, den es gibt ^^ Wollte auch, dass mein Bruder so heißt, aber meine Mum wollte wenn Tyson Bryan und das passt absolut nich, daher heißt er jetzt Dylan ...
Aber mein Sohn wird iwann garantiert Tyson heißen =]
BEI SUPERTALENT HAT AUCH EIN TYSON MITGE-
MACHT. ER HAT ZWAR SCHRECKLICH GESUNGEN
ABER ER WAR NETT.
Mein Sohn heisst auch Tyson und wir sind sehr glücklich darüber...
Namen sind geschmackssache und jeder sollte den nehmen der gefällt...
@jasmin
Gemäss meinen recherchen bedeutet "tyson" -> "sohn eines thailänders" oder aber auch "thailändische sonne"
;-D
Ich mag den Namen. Vielleicht auch, weil der Sänger meiner Lieblingsband so heißt ... ? xD Der hat auch deutsche Vorfahren.
Du hast vollkommen recht !!
wenn einem der name gefällt sollte man sein kind auch so nennen und nicht darauf hören, was die anderen sagen....
Hallo zusammen... Man sollte eventuell ein wenig bessere Nachforschung betreiben bevor man ueber jeglichen Namer ablaestert!
Mein Mann und ich leben seid 4 Jahren in Kanada. Punkt eins, so beliebt ist der Name gar nicht. Hat hauptsaechlich was mit seiner eigentlichen Herkunft zu tun.
Nennt man seinen Sohn hier Tyson, kann man zu 99% davon ausgehen dass einer der Eltern Deutscher Herkunft ist.
"Sun of Ty(son)" Sohn eines Deutschen"
Unser Sohn traegt seinen Namen mit stolz und wird ihn fuer immer daran erinnern wo seine Wurzeln herkommen!
In diesem Sinne! Take good care!
Jasmin, Joerg and Tyson
Also, mein Sohn heißt Tyson und es passt einfach zu ihm. Das hat nichts mit boxen oder Boxer zu tun. Uns hat ganz einfach der Name super gut gefallen. Und zu unserem Nachnamen passt er auch. Selbst unser Umfeld (vor allem die Oma´s) haben sich ganz schnell an den Namen gewöhnt und keiner könnte sich mehr einen anderen für unseren kleinen Sonnenschein vorstellen.
Warum muß jeder meinen jemand anderes etwas vorschreiben zu müssen?Wer hat das Recht dazu? Also mein Boxer heißt Tyson und für mich ist das auch ein schöner Jungenname..tut es einfach Mamis
"Tyson" soll ein türkischer Name sein? Ich lach mich wech......
Er gehört in die zu lange Liste anglo-amerikanischer Modenamen! Passt überhaupt nicht zu einem deutschen Nachnamen.
Was ist in deinen Augen ein Kampfhund?
Was ist in deinen Augen asozial?
Wenn du Hunde als Kampfhunde beschimpfst, hast du eh kein Plan.
Meine Freundin ihr Hund heist auch Tyson, finde den Namen auch irgendwie passender für ein Tier als für ein Kind (meine Meinung).
Ich finde den Name auch sehr schön ! Und ich würde auch gern meinen Sohn so nennen, aber da ich meinen Hund schon Tyson genannt habe möcht ich ihn für mein Kind jetzt nicht mehr haben ! Schade :(
Na dann passt`s ja, war ja eh nicht bös gemeint.
Mir gefällt der Name jetzt nicht so besonders, aber wem er gefällt, der soll ihn ruhig geben wenn er zum Nachnamen passt.
LG
Auf den Namen Mike steh ich nicht... Und "Boxer" sag ich nur weil er mich von innen boxt.
Und Müller heißen wir eh nicht.
Dann nenn ihn doch gleich Mike Tyson und dann vielleicht noch Müller, das wird dann der Brüller.
Mein Sohn wird auch Tyson heißen. Das ist ein sehr schöner Name. Mein kleiner "Boxer"...
Tyson ist ein sehr moderner name geworden. ich habe bereits mehrere kinder mit diesem namen getroffen. mein sohn selber heißt tyson-mike
Ich habe mal drei junge Burschen in der Stadt gesehen, die ihren Kampfhund "Tyson" gerufen haben. Passt halt alles zusammen, die Bursche wirklich von der asozialsten Sorte (sorry dass ich so ehrlich bin, es war aber so) und dann noch ein Kampfhund namens Tyson. Der Name passt schon irgendwie zum Hund. Das das ein Jungenname sein soll wusste ich nicht
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Svenja
Kommentar von SvenjaIch heiße dann zur abwechselung auch mal so^^ aber ich finde den namen nicht so toll, ja früher wurde mir a...
Mädchenname Daniela
Kommentar von Elenaich find das total blöd, dass ihr eure frust und alles an dem namen ablässt!!!! was kann der name dafür?? n...
Jungenname Fiete
Kommentar von SabineIch finde den Namen wirklich nicht schön. Aber im norddeutschen Raum finde ich ihn dann schon eher passend ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Ambrosius, Benedikte, Farah und Gerald ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!