Gibt es einen Unterschied bei der Aussprache von Monia und Monja?
Monia
- Rang 1134
- 255 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 56 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Monia
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Wortzusammensetzung + Bedeutung / Übersetzung » monos = alleine (Altgriechisch) » arabisch: "die Hoffnung" » griechisch: Harmonia, deutsch: die Harmonie » aus dem Hebräisch: "die Einzigartige", "die Harmonische", "die Einsame" » in arabisch sprechenden Ländern, z.B. Iran, Marokko, Tunesien, sowie in Indien, Italien, Frankreich,... bedeutet der Name "die Hoffnung". Der Name Monia wird in verschiedenen Ländern und Kulturkreisen gerne verwendet. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Mo-nia | -onia (4) -nia (3) -ia (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ainom | 66 | M500 | MN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- --- -· ·· ·- | Monia |
Monia buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Otto | Nordpol | Ida | Anton |
Monia in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Monia |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im November 2015 |
Rang 0 im Dezember 2015 |
Rang 0 im Januar 2016 |
Rang 0 im Februar 2016 |
Rang 0 im März 2016 |
Rang 0 im April 2016 |
Rang 0 im Mai 2016 |
Rang 0 im Juni 2016 |
Rang 0 im Juli 2016 |
Rang 0 im August 2016 |
Rang 0 im September 2016 |
Rang 0 im Oktober 2016 |
Rang 0 im November 2016 |
Rang 0 im Dezember 2016 |
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Okt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
- Bester Rang: 148
- Schlechtester Rang: 353
- Durchschnitt: 254.61
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Monia stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2706 | 10 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Monia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2706. Rang. Insgesamt 10 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Monia? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Monia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Monia in Verbindung bringen.
- Kindergärtnerin (2)
- Sekretärin (1)
- Schriftstellerin (1)
- Germanistin (1)
- Dolmetscherin (1)
- Tanzlehrerin (1)
- Innenarchitektin (1)
- Angestellte (1)
- Psychologin (1)
Kommentare zu Monia
Hallo! Gibt es einen Unterschied in der Aussprache zwischen den Schreibweisen Monia und Monja?
Wunderschöner Name!
Sehr hübsch
Monia ein schöner Name.
Ich liebe meinen Namen und bin stolz darauf :) mein Vater gab mir den Namen aufgrund des Liedes von den Flippers ;)
Ich bin so froh un glücklich darüber, Monia zu heißen =) Mein Bruder nannte mich so. Ich komm aus Tunesien. Ich mag ihn da der Name so schön klingt ...
Ich heiße auch Monja mit einem langen ooo
Ich finde den namen allerdings Monia schöner weil er einen weicheren Klang hat als Monja. Aber bin trotzdem zufrienden mit meinen Namen. Er ist etwas besonderes und Zeitlos außerdem bekomme ich immer wieder zuhören "Oh, was für ein schöner Name!"
Das find ich ganz nett. Aber wie gesagt mit "i" geschrieben finde ich ihn Pefekt!
Mein Name ist auch Monia und sicher geht es eingen so das aus Monia schnell Monika. Monja oder sogar Maria wird oder andere verunstaltungen. Ich finde meinen Namen toll weil er sehr selten ist und auch mein Nachname ist sehr selten und da passt die Kombination sehr gut. Die aussprache des Namens ist immer anders aber reagieren tue ich auf alle :D
Mir gefällt diese Schreibweise besser. Wie spricht man diesen Namen aus. Keiner weiß es.
ICH BIN SEHR STOLZ AUF MEINEN NAMEN:-)
GRÜSSE ALLE MONIAS
Also ich heiße Monja mit j geschrieben und finde den Namen sehr schön! Und die Menschen hier sprechen ihn auch richtig aus und dabei wohne ich in Norden Schleswig Holsteins!
Ich heisse auch Monia und komme aus der Schweiz. Meine Eltern wollten mich 1971 Monia taufen lassen, da hiess es "Dieser Name existiert nicht, geht nicht" Darum wurde ich Monika getauft. (leider) Höre aber nur auf den Namen Monia. Ich finde den sehr schön, kennen tu ich niemanden persönlich, der so heisst.
Früher fand ich mein Name net schön, weil er nicht so bekannt ist. Aber inzwischen mag ich ihn total weil er einzigartig ist nicht jeder heißt so.
Ich hasse es auch wenn man mein Name falsch ausspricht > Monja, da werd ich echt zickig!! =)
Aber cool das noch mehr so heißen wie ich,aus meiner Gegend kenn ich keine Person die auch so heißt.
Ich liebe meinen Namen, weil er so eine schöne Bedeutung hat.
Und ich liebe es auch das ich mit i geschrieben werde. Was mich stört ist wie schon beschrieben die falsche Aussprache. Da bin ich ganz zickig lol Niemand darf mich Moni oder Monnja nennen :-) Wenn es mir so richtig schlecht geht denke ich mir das Gott meiner Mutter meinen Namen zugespielt hat, weil er wollte das ich so heisse. Dann geht es mir besser. Ich finde den Namen Monia wunderschön und bin stolz drauf!
Also ich finde Monja/Monia/Monya einen sehr schönen namen und vorallem besonders!
Ich hasse nur, dass viele meinen namen mit einem kurze i (wie bei Sonja) und einen betonten ja aussprechen. Einfach schrecklich!!!
Ich würde mir daher wünschen man würde mich mit i schreiben also Monia, da kann man doch eigentlich nichts falsch machen bei der Aussprache.
Im norden dtl gibt es wirlich monjas die man mit kurzen o spricht. Das gefällt mir gar nicht. ist wohl die typisch deutsche aussprache aber nicht mein Geschmack!
Ich find meinen Namen toll. Auch wenn einige mich Monnja oder Moniiia nennen xD
Ich finde auch dass monia hübscher is, als monja.
monja ist ZU Deutsch ;(
Als ich finde Monia tausend mal schöner als Monja. Komischerweise heißen nur Deutsche so......
Hi ich ind mein name klasse das ist der beste name der zeiten ich kenne keinen der den namen nit toll findet.dieser name ist einzigartig
Hallo ihr lieben....
als erstes freud es mich,so viele Monias zu sehen.ich bin tunesierin und es auch gewohnt den namen zu hören,allerdings nicht in europa.der name ist sehr alt und kommt bei uns auch nicht aus der mode.ich bin nicht nur stolz auf den namen,sondern einen namen zu tragen der eine so wertvolle beteutung hat...ich habe mich entschieden meiner tochter auch einen bedeutungsvollen namen zu geben,denn sie heißt jihene was
....die welt...... bedeutet.
Meine Cousine jeisst auch so. Nur dass sie "Monijaa! qeschrieben wird. :)
Schöne Grüsse an alle. Die Monia heissen. Und an alle die nicht Monia heissen. :D
ICH BIN JA ERSTAUNT WIEVIELE Ü-30-MÄDELS SO HEISSEN!ICH GRÜSSE HIERMIT ALLE,DIE MIT MIR DIE SELBEN LEIDEN, WIE FALSCHE SCHREIBWEISE, TRÄLLERNDE SCHLAGER USW HABEN UND DENNOCH NICHT ANDERS HEISSEN WÜRDEN WOLLEN!
Finde meinen Namen toll!! Kenne niemanden der so heißt und wenn man meinen Namen in unserer Stadt sagt, dann ist klar, dass ich gemeint bin...nomen est omen...glaub ich bin wirklich sehr einzigartig...nicht nur des Namens wegen. TOP NAME!!!
Ich heiße Monia und bin richtig glücklich über diesen Namen. Er ist selten, aber auch nicht zu ausgeflippt. Vor allem bereitet es keine Schwierigkeiten, ihn korrekt auszusprechen und zu schreiben. Es kann ganz schön auf die Nerven gehen, wenn man einen Namen hat, der diese Kriterien nicht erfüllt, z.B. Chantal. wie wird der wohl im Ruhrgebiet ausgesprochen ;)
dja die alte leier mit dem schlager..
die jugend bzw. die schlager fans von den 70gern drällern mir immer das lied vor, wen ich meinen namen sage, echt schon nervig mit der zeit, da ich auch schon 31 jahre bin.
Tassen mit der aufschrifft sucht man auch vergebenss.
mein opi nannte mich monalisa...
gruss an monjas...
I heisse auch Monia.......=)
Der anme geht so schön ist der ja aber lucia ist auch schön
Hi!
Selber kann ich es irgendwie nicht wirklich beurteilen, weil ich den Namen jeden Tag zu hören bekomme. Aber wenn mich jemand fragt, wie ich heiße, bekomme ich immer zu hören: "Oh, was für ein schöner Name!". Oder ich bekomme ein Ständchen der Flippers vor gesungen.
Mittlerweile bin ich ganz zufrieden mit meinem Namen. Immerhin ist er besonders und selten. Ich kenne zumindest niemanden in meinem Umfeld, der diesen Namen trägt.
Finde diese Schreibweise schöner als Monya. Monja ist ganz ok.
Ich mag nur den Spitznamen überhaupt nicht.
Also ich find den namen auch schon...nur wir er bei mir anders geschrieben^^ aber ich denke mal das er die selbe beutung hat wie für monia und monja
Ich heiße Monja mit j ist die bedeutung gleich ?
Meine geliebte tochter hat den namen von uns ,sie ist jetzt 18 jahre jung und macht uns sehr stolz.
Als ich gerade die Bedeutung meines Namens gelesen habe z.B. die Einzigartige, da hat mich das stolz gemacht. Als Kind habe ihn auch nicht gemocht. Ich grüsse alle Monia's wir sind was bedonderes
Monia lariissa
monia velerie
monia sophie
Schöner Name :)
Gruß an alle mit die Monia heißen.Ist doch ein schöner Name mit einer tollen bedeutung
Eine gute Freundin von mir heißt Monika, will aber Monia genannt werden!Ich find den Namen schööön!
Tja - Monia ist doch schon ein schöner Name.
Bin erstaunt, dass er in den nicht arabischen Ländern auch so beliebt ist :) hihi
Eine Freundin von mir heißt monja und ich finde den namen ect schön
Hallo Monias!
Ich bin echt überrascht, dass es so viele Monias gibt ..
Also ich würd mal sagen das ist n guter Name ;) aber leider sprechen es viele falsch aus..-.-
Aber hätte nich gedacht dass es in DE soviele Monia's gibt :)
Ist doch gut der Name mal was anderes :)
Ja unser Name is toll doch anscheint gar nicht mehr so selten...naja gruß an alle Monia´s
Toller Name. Schreib den Namen mal auf, und schaut genau darauf. Es sieht soo schön aus.
Also ich bin auch sehr stolz auf meinen namen.....
Ich mag zwar das lied nicht aber man kann ja nicht alles haben.....
Eine freundin von mir heißt auch mon"j"a und naja wir haben sogar beide am selben tag geburtstag wir sind uns also ziemlich ähnlich....
Mir gefällt auch mein Name, da er selten ist und die meisten Leute nachfragen oder Monika schreiben anstatt Monia.
Ich bin total stolz auf meien Namen da er so selten ist!
Ich bin stolt auf meien Namen weil er genau das bedutet was mir wichtig ist. Der Name beteutet harmonie oder die Harmonische.
Suche verzweifelft nach der Bedeutung dieses Namens. Ich weiß nur dass in den 70er Jahren hierzu ein Lied gab. Er soll Hoffnung geben, tja das stimmt...
Ich liebe meinen Namen, weil er in verschiedenen Ländern (Tunesien, Frankreich, Indien...) gerne genommen wird. Er bringt Hoffnung!
Ich interessiere mich für die Bedeutung von Monia.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Reto
Kommentar von @_PeAc_:DGanz rächt, der name ischt so herzig und zu den kids: Was macht ihr denn mit üürem papa hä??? Vo wäge Retöli!
Mädchenname Luna
Kommentar von SandraHallo Anna! Natürlich heißt Luna = Mond!! Darum geht es doch, aber danke für die Aufklärung! Luna ist der s...
Mädchenname Kaja
Kommentar von ICh hasse mein namenIch heiße Kaja Selena Sophie Marie Lana Ich HASSE meinen namen.ICh bin neu auf einer schule un in der 8 Kla...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Berthold, Franziska, Heron und Johannes ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!