Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Abraham Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Abraham ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

145 Stimmen (Rang 1374)
0 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1374

Rang 1374
Mit 145 erhaltenen Stimmen belegt Abraham den 1374. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Abraham ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Abraham

Was bedeutet der Name Abraham?

Der männliche Vorname Abraham (אַבְרָהָם) ist hebräischen Ursprungs, er wird in der Bibel als Stammvater Israels und der Araber dargestellt. Die ursprüngliche Bedeutung lautet "der Vater ist erhaben" oder auch freier interpretiert "er ist erhaben in Bezug auf seinen Vater". Als Volksetymologie gilt hingegen der Deutungsversuch "der Vater der Menge", "der Vater vieler (Völker)" und "der Vater einer großen Menge". "Vater Abraham" kann man als Tautologie sehen, da Abraham schon als "Vater" interpretiert wird, meist als "Vater vieler Völker/Nationen".

Die Herkunft liegt in zwei althebräischen Wortelementen. Der erste Bestandteil wird von áv (אָב) für "der Vater" gebildet. Das zweite Namensglied stellt ursprünglich rwm (רום) für "hoch sein, erhaben sein", volksetymologisch wurde dieses jedoch in hamon (הָמוֹן) für "viele, die Menge, die Vielzahl" umgewandelt (siehe dazu auch Genesis 17:5).

In Deutschland ist der Rufname seit dem 8. Jahrhundert in der Namensgebung vorhanden.

In der Bibel ist Abraham der Patriarch und Stammvater Israels. Im Islam hingegen wird Ibrahim eher als Prophet gesehen. Dieser glaubte, dass es nur einen einzigen Gott gibt. Im islamischen Glauben gilt er als Begründer der Wallfahrt nach Mekka (Hadsch). Die Juden und Muslime ehren das Grab Abrahams in Hebron.

Andere Varianten sind unter anderem Avraham, Abram, Abramo, Avram, Avraam, Abrahan, Abraao, Bram, Aapo, Abe, Abi, Äbi und Avrum.

Im muslimischen Sprachraum werden eher Ebrahim, Ibrahim, Iibrahim, Ibrahima, Hibrahim, Brahim und Ebrima vergeben.

Ein bekannter Namensträger ist der 16. Präsident der Vereinigten Staaten Abraham Lincoln.

Woher kommt der Name Abraham?

Wortherkunft

Abraham ist ein männlicher Vorname althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "der Vater der Menge".

Wortzusammensetzung

áv (אָב) = der Vater (Althebräisch) und
rwm (רום) = hoch sein, erhaben sein (Althebräisch) oder volksetymologisch
hamon (הָמוֹן) = viele, die Menge, die Vielzahl (Althebräisch)

Wann hat Abraham Namenstag?

Der Namenstag von Abraham ist der 9. Oktober und 29. Oktober.

Wie spricht man Abraham aus?

Aussprache von Abraham: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Abraham auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Abraham?

Abraham ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 274. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 62.

In den letzten zehn Jahren wurde Abraham etwa 380 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 773. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 863.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Abraham

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Abraham in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2021 2020 2019 Bester Rang
Deutschland 274 234 235 62 (2007)

In Deutschland wurde Abraham in den letzten 10 Jahren ca. 380 Mal als Erstname vergeben (470 Mal von 2005 bis 2021).

Abraham in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (2005-2021)
Platzierungen von Abraham in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 2005-2021
Österreich - 152 - 122 (2001)

In Österreich wurde Abraham in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1984 bis 2021).

Abraham in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2021)
Platzierungen von Abraham in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2021
Schweiz 160 148 151 142 (1998)

In der Schweiz wurde Abraham in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (100 Mal von 1998 bis 2021).

Abraham in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1998-2021)
Platzierungen von Abraham in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1998-2021
Niederlande 195 - 181 78 (1960)

In der Niederlande wurde Abraham in den letzten 10 Jahren ca. 150 Mal als Erstname vergeben (1.100 Mal von 1960 bis 2021).

Abraham in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande (1960-2021)
Platzierungen von Abraham in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande in den Jahren 1960-2021
Belgien 162 157 161 157 (2020)

In Belgien wurde Abraham in den letzten 10 Jahren ca. 90 Mal als Erstname vergeben (160 Mal von 1995 bis 2021).

Abraham in der Vornamen-Hitliste von Belgien (1995-2021)
Platzierungen von Abraham in der Vornamen-Hitliste von Belgien in den Jahren 1995-2021
Frankreich 358 364 349 219 (1950)

In Frankreich wurde Abraham in den letzten 10 Jahren ca. 620 Mal als Erstname vergeben (2.000 Mal von 1950 bis 2021).

Abraham in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1950-2021)
Platzierungen von Abraham in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1950-2021
Spanien - - - 87 (2015)

In Spanien wurde Abraham in den letzten 10 Jahren ca. 850 Mal als Erstname vergeben (1.700 Mal von 2002 bis 2021).

Abraham in der Vornamen-Hitliste von Spanien (2002-2021)
Platzierungen von Abraham in der Vornamen-Hitliste von Spanien in den Jahren 2002-2021
Polen 183 172 - 172 (2020)

In Polen wurde Abraham in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 2000 bis 2021).

Abraham in der Vornamen-Hitliste von Polen (2000-2021)
Platzierungen von Abraham in der Vornamen-Hitliste von Polen in den Jahren 2000-2021
Dänemark 138 147 - 117 (1987)

In Dänemark wurde Abraham in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1985 bis 2021).

Abraham in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2021)
Platzierungen von Abraham in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2021
Schweden 179 178 173 140 (1998)

In Schweden wurde Abraham in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (130 Mal von 1998 bis 2021).

Abraham in der Vornamen-Hitliste von Schweden (1998-2021)
Platzierungen von Abraham in der Vornamen-Hitliste von Schweden in den Jahren 1998-2021
Norwegen 125 127 133 124 (1954)

In Norwegen wurde Abraham in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (290 Mal von 1950 bis 2021).

Abraham in der Vornamen-Hitliste von Norwegen (1950-2021)
Platzierungen von Abraham in der Vornamen-Hitliste von Norwegen in den Jahren 1950-2021
England 295 288 314 249 (2004)

In England wurde Abraham in den letzten 10 Jahren ca. 790 Mal als Erstname vergeben (1.700 Mal von 1996 bis 2021).

Abraham in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2021)
Platzierungen von Abraham in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2021
Schottland 123 - 131 119 (1980)

In Schottland wurde Abraham in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 1974 bis 2021).

Abraham in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2021)
Platzierungen von Abraham in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2021
Irland 140 134 130 120 (1988)

In Irland wurde Abraham in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (90 Mal von 1964 bis 2021).

Abraham in der Vornamen-Hitliste von Irland (1964-2021)
Platzierungen von Abraham in der Vornamen-Hitliste von Irland in den Jahren 1964-2021
Nordirland 85 - 85 82 (2018)

In Nordirland wurde Abraham in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1997 bis 2021).

Abraham in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2021)
Platzierungen von Abraham in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2021
USA 199 199 188 156 (2016)

In den USA wurde Abraham in den letzten 10 Jahren ca. 22.200 Mal als Erstname vergeben (78.300 Mal von 1950 bis 2021).

Abraham in der Vornamen-Hitliste von den USA (1950-2021)
Platzierungen von Abraham in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1950-2021
Kanada 176 183 232 176 (2021)

In Kanada wurde Abraham in den letzten 10 Jahren ca. 600 Mal als Erstname vergeben (1.700 Mal von 1980 bis 2021).

Abraham in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2021)
Platzierungen von Abraham in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2021
Liechtenstein - - - 4 (2018)

In Liechtenstein wurde Abraham in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2021).

Abraham in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Abraham in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 62 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 86 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 153 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 149 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 191 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 203 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 206 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 211 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 218 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 222 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 235 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 235 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 234 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 274 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 62
  • Schlechtester Rang: 274
  • Durchschnitt: 191.36

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Abraham

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Abraham im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 0 im Oktober 2019
Rang 124 im November 2019
Rang 0 im Dezember 2019
Rang 0 im Januar 2020
Rang 208 im Februar 2020
Rang 221 im März 2020
Rang 213 im April 2020
Rang 215 im Mai 2020
Rang 218 im Juni 2020
Rang 0 im Juli 2020
Rang 209 im August 2020
Rang 215 im September 2020
Rang 189 im Oktober 2020
Rang 189 im November 2020
Rang 195 im Dezember 2020
Rang 230 im Januar 2021
Rang 0 im Februar 2021
Rang 0 im März 2021
Rang 0 im April 2021
Rang 0 im Mai 2021
Rang 140 im Juni 2021
Rang 0 im Juli 2021
Rang 0 im August 2021
Rang 133 im September 2021
Rang 142 im Oktober 2021
Rang 152 im November 2021
Rang 172 im Dezember 2021
Rang 205 im Januar 2022
Rang 0 im Februar 2022
Rang 179 im März 2022
Rang 178 im April 2022
Rang 171 im Mai 2022
Rang 148 im Juni 2022
Rang 0 im Juli 2022
Rang 161 im August 2022
Rang 145 im September 2022
Rang 0 im Oktober 2022
Rang 118 im November 2022
Rang 120 im Dezember 2022
Rang 141 im Januar 2023
Rang 122 im Februar 2023
Rang 129 im März 2023
Rang 124 im April 2023
Rang 114 im Mai 2023
Rang 111 im Juni 2023
Rang 118 im Juli 2023
Rang 119 im August 2023
Rang 109 im September 2023
Okt Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2019 2020 2021 2022 2023
  • Bester Rang: 109
  • Schlechtester Rang: 348
  • Durchschnitt: 193.78

Geburten in Österreich mit dem Namen Abraham seit 1984

Abraham belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 542. Rang. Insgesamt 48 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
542 48 Statistik Austria 2021

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Abraham besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (1)
  • 100.0 % 100.0 % Bremen
Verbreitung in Österreich (2)
  • 50.0 % 50.0 % Niederösterreich
  • 50.0 % 50.0 % Vorarlberg
Verbreitung in der Schweiz (4)
  • 25.0 % 25.0 % Bern
  • 25.0 % 25.0 % Genf
  • 25.0 % 25.0 % Jura
  • 25.0 % 25.0 % St. Gallen

Dein Vorname ist Abraham? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Abraham als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Abraham besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Abraham.

Häufigkeit des Vornamens Abraham nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Abraham

Weibliche Form

Uns ist keine weibliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Ab
  • Abe
  • Abi
  • Abo
  • Abra
  • Abri
  • Abry
  • Aby
  • Bebraham
  • Brahm
  • Bram
  • Bro
  • Cebraham
  • Ham
  • Hami
  • Hamji
  • Maharba
  • Rami

Ähnliche Vornamen

Häufigste Nachnamen

  1. Abraham Friesen
  2. Abraham Janzen
  3. Abraham Schulz
  4. Abraham Wiens
  5. Abraham Wiebe
  6. Abraham Wall
  7. Abraham Bergen
  8. Abraham Derksen
  9. Abraham Fast
  10. Abraham Töws
  11. Abraham Thiessen
  12. Abraham Esau

Abraham in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Abraham

Abraham "Bram" Stoker
irischer Autor
Abraham (Aby) Ofarim
Israelischer Sänger in den 70er Jahren (trat immer mit seiner Frau Esther Ofarim gemeinsam auf)
Abraham (Bibel)
Vater von Isaak
Abraham B. Jehoshua
amerikanischer Schriftsteller
Abraham Barshall
liberianischer Fußballspieler
Abraham Bloemaert
Maler aus der Niederlande
Abraham Bredius
niederländischer Kunsthistoriker
Abraham Burickson
Schriftsteller aus Amerika
Abraham Constantin
schweizer Künstler
Abraham Coronado
Fußballspieler aus Mexiko
Abraham Fornander
Schriftsteller aus Amerika
Abraham Fraisse
Architekt
Abraham Himmelwright
griechischer Schriftsteller
Abraham Hirsch
Architekt
Abraham ibn Esra
Gelehrter
Abraham Imogie
Gelehrter aus Nigeria
Abraham Kuenen
Theologe
Abraham Lincoln
16. Präsident der USA (1809-1865)
Abraham Lissauer
deutscher Arzt
Abraham Mateo
spanischer Sänger
Abraham Nicolas Amelot de la Houssaye
französischer Historiker
Abraham Pais
niederländischer Physiker
Abraham Palatnik
Künstler aus Brasilien
Abraham Pihl
Astronom aus Norwegen
Abraham Pisarek
deutscher Fotograf
Abraham Quintanilla
Sänger aus Amerika
Abraham Radcliffe
Architekt
Abraham Salm
Architekt
Abraham Seidenberg
amerikanischer Mathematiker
Abraham Sutro
Theologe
Abraham Trebitsch
Gelehrter aus Amerika
Abraham Usque
portugiesischer Verleger
Abraham Valdelomar
Schriftsteller aus Peru
Abraham van den Blocke
Architekt
Abraham van Der Waeyen Pieterszen
Maler aus der Niederlande
Abraham Wesley Eager
Architekt
Abraham Yahuda
amerikanischer Sprachforscher
Peter Kartner al. Vater Abraham
Niederländischer Sänger
Vater Abraham
Lied von Tim Toupet

Abraham in der Popkultur

Abraham van Helsing
Figur aus dem Roman "Dracula"

Abraham in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Abraham wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
7 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Abra-ham
Endungen
-raham (5) -aham (4) -ham (3) -am (2) -m (1)
Anagramme
Ambarah (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Abraham - gebildet werden können.
Rückwärts
Maharba (Mehr erfahren)Abraham ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
8 Ausdauer und Erfolg (Mehr erfahren)

Abraham in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000001 01100010 01110010 01100001 01101000 01100001 01101101
Dezimal
65 98 114 97 104 97 109
Hexadezimal
41 62 72 61 68 61 6D
Oktal
101 142 162 141 150 141 155

Abraham in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Abraham anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
0176 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
A165 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
ABRHM (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Abraham buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Anton | Berta | Richard | Anton | Heinrich | Anton | Martha
Internationale Buchstabiertafel
Alfa | Bravo | Romeo | Alfa | Hotel | Alfa | Mike

Abraham in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Abraham in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Abraham
Altdeutsche Schrift
Abraham
Lateinische Schrift
ABRAHAM
Phönizische Schrift
𐤀𐤁𐤓𐤀𐤇𐤀𐤌
Griechische Schrift
Αβραηαμ
Koptische Schrift
Ⲁⲃⲣⲁϩⲁⲙ
Hebräische Schrift
אבראחאם;
Arabische Schrift
اــبــرــاــحــاــم
Armenische Schrift
Աբռահամ
Kyrillische Schrift
Абрахам
Georgische Schrift
Ⴀბრაჰამ
Runenschrift
ᛆᛒᚱᛆᚺᛆᛘ
Hieroglyphenschrift
𓄿𓃀𓂋𓄿𓉔𓄿𓅓

Abraham barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Abraham an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Abraham im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Abraham im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Abraham in Blindenschrift (Brailleschrift)

Abraham in Blindenschrift (Brailleschrift)

Abraham im Tieralphabet

Abraham im Tieralphabet

Abraham in der Schifffahrt

Der Vorname Abraham in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·- -··· ·-· ·- ···· ·- --

Abraham im Flaggenalphabet

Abraham im Flaggenalphabet

Abraham im Winkeralphabet

Abraham im Winkeralphabet

Abraham in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Abraham auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Abraham als QR-Code

Abraham als QR-Code

Abraham als Barcode

Abraham als Barcode

Wie denkst du über den Namen Abraham?

Wie gefällt dir der Name Abraham?

Bewertung des Namens Abraham nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 2.0 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Abraham?

Ob der Vorname Abraham auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (100.0 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (53.8 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (23.1 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (46.2 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (38.5 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (69.2 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (38.5 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (61.5 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (61.5 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (61.5 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (69.2 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (15.4 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (61.5 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (15.4 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (30.8 %)
Was denkst du? Passt Abraham zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Abraham ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (64.0 %) modern (36.0 %) wohlklingend (52.0 %) weiblich (62.0 %) attraktiv (66.0 %) sportlich (44.0 %) intelligent (80.0 %) erfolgreich (60.0 %) sympathisch (62.0 %) lustig (44.0 %) gesellig (54.0 %) selbstbewusst (58.0 %) romantisch (52.0 %)
von Beruf
  • Technikerin (2)
  • Rechtsanwältin (1)
  • Chefin (1)
  • Kellnerin (1)
  • Juristin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Abraham und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Abraham ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Abraham

Kommentar hinzufügen
Humtata-Wumtata
Gast

Hey Leute, kauft beim Trödler Abraham,
seht euch mal um beim alten Abraham!

Schönes aus den alten Zeiten,
edle Werte, die uns leiten,
und ein gutes Werk, das Heil erbringt.
Was noch für den Schwärmer bliebe,
ein paar Töne zarter Liebe,
wie's der Gondoliere wohl besingt.

Tschumbamba, ba-tschumbamba, ba-tschumbambambaba!
Ja, kommt und wühlt in Kitsch und Künsten,
Abraham ist stets zu Diensten,
nehmt den Kram und werdet froh damit!
Bam Bam Bam tschumbamba...

Hey Leute, kauft beim Trödler Abraham,
seht euch mal um beim alten Abraham.

Traugott
Gast

Hallo,
ich möchte nur jungen Eltern von einer solchen oder vergleichbaren Namenswahl für ihren neugeborenen Sohn dringend abraten!
Ein solcher, oder vergleichbarer Vorname ist evtl. als 2. Vorname in unserer heutigen Zeit noch akzeptabel und zwar im Interesse des Kindes des, das ich je nach
Lebenyumfeld auch eher bald als immer
schwerer zu er tragenden Rucksack empfinden kann!

Gruß
Traugott.?

---
Gast

Bekannte Persönlichkeit:
Vadder Abraham - der hat mit den Schlümpfen gesungen :)

Lisa
Gast

Glaubt ihr man wird heutzutage benachteiligt oder diskriminiert, wenn man einen religiösen Namen wie Abraham trägt? Hat vielleicht ein Abraham schon mal schlechte Erfahrungen mit seinem Namen gemacht?

Margarete
Gast

Wenn ich einen Sohn bekommen hätte, hätte er Abraham geheißen. Ich fand Abraham Lincoln einfach super und habe auch den Film gesehen. Außerdem ist dieser Name hier selten . Meine Tochter heißt Bernadette, ebenfalls ein seltener Name.

marion.edelgard
Gast

Ich finde meinen namen sehr schön

...
Gast

Frage: Was haltet ihr von den Namen Jacob Abraham... ??? Suche einen schönen Zweitnamen für Jacob, und ich finde das passt ganz gut. Nur werde dann bestimmt blöd angeguckt... oder?

Debby
Gast

Mein Bruder heißt so und ich finde ihn auch sehr schön und ausdrucksstark.Mir ist es auch egal was andere von meinem Geschmack für Namen halten .
Traut euch eure Meinung zu sagen

Silvie @ Helena
Gast

Ich kann Dich gut verstehen, Helena, mir geht es mit manchen Namen genauso und ich traue mich nicht bei jedem zu verraten, dass sie meine Lieblingsnamen sind.
Abraham finde ich auch sehr sehr schön. Ich denke auch, der Name kommt wieder, so wie Noah ja auch wieder gekommen ist.

Helena
Gast

Irgendwie mag ich Abraham total gerne :-) Nur würde ich das jemanden verraten würde man mich ansehen wie eine bekloppte Irre.

Amalia
Gast

Mein Vater heißt Abraham. Sehr witzig, dass der Name auch Vater bedeutet. Zu meinem Pa mit seinen dunklen Locken passt der Name sehr. Super Vater, super Name.

Oli
Gast

Sprach Abraham zu Be-braham: "Kann ich mal dein Ze-braham?"

Drauf Be-braham zu Abraham: "Dein Zebra wird wohl Lepra ham..."

abraham
Gast

Ich heiße abraham ich finde diesen namen schön weil es ihn ganz selten gibt =)

nadja
Gast

Naja der Name ist zwar schön , nur hier in Deutschland ist er zu Biblisch , da hört sich Abram schon etwas anders an.

Kroatin
Gast

Dieser Name gefällt mir.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Abraham schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Alberich, Amit, Arnhard, Barthold, Billfried, Burk, Conradin, Diddo, Eckbert und Ekfried.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Rilinda

Noch kein Kommentar vorhanden

Rilinda würde sich etwas mehr Interesse an ihrem Namen wünschen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Rilinda?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Namensgebung im antiken Rom
Hintergrundwissen über römische Namen

Namensgebung im antiken Rom

Aktuelle Umfrage

Darf Dein Kind bei Dir im Bett schlafen, wenn es möchte?