@ubekannt ließ erst den Koran dann schreib solche Kommentare Elyas gibt es sehr oft in Koran und Elyas ist einfach ein sehr schöner Name 🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️ Und komm nicht mit deiner Bibel an
Elyas
- Rang 979
- 551 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 47 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Elyas
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Form von Elias: "Mein Gott ist JAHWE" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | E-lyas | -lyas (4) -yas (3) -as (2) -s (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Sayle | 058 | E420 | ELYS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
· ·-·· -·-- ·- ··· | Elyas |
Elyas buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Emil | Ludwig | Ypsilon | Anton | Siegfried |
Elyas in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Elyas |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 176 im Januar 2017 |
Rang 160 im Februar 2017 |
Rang 161 im März 2017 |
Rang 137 im April 2017 |
Rang 159 im Mai 2017 |
Rang 147 im Juni 2017 |
Rang 157 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 156 im September 2017 |
Rang 150 im Oktober 2017 |
Rang 152 im November 2017 |
Rang 146 im Dezember 2017 |
Rang 183 im Januar 2018 |
Rang 154 im Februar 2018 |
Rang 170 im März 2018 |
Rang 146 im April 2018 |
Rang 152 im Mai 2018 |
Rang 150 im Juni 2018 |
Rang 161 im Juli 2018 |
Rang 166 im August 2018 |
Rang 164 im September 2018 |
Rang 164 im Oktober 2018 |
Rang 162 im November 2018 |
Rang 142 im Dezember 2018 |
Rang 180 im Januar 2019 |
Rang 154 im Februar 2019 |
Rang 159 im März 2019 |
Rang 141 im April 2019 |
Rang 160 im Mai 2019 |
Rang 133 im Juni 2019 |
Rang 134 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 117 im September 2019 |
Rang 119 im Oktober 2019 |
Rang 118 im November 2019 |
Rang 115 im Dezember 2019 |
Rang 126 im Januar 2020 |
Rang 189 im Februar 2020 |
Rang 212 im März 2020 |
Rang 199 im April 2020 |
Rang 210 im Mai 2020 |
Rang 198 im Juni 2020 |
Rang 212 im Juli 2020 |
Rang 202 im August 2020 |
Rang 199 im September 2020 |
Rang 202 im Oktober 2020 |
Rang 177 im November 2020 |
Rang 190 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 115
- Schlechtester Rang: 333
- Durchschnitt: 185.69
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Elyas stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
420 | 213 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Elyas belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 420. Rang. Insgesamt 213 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Elyas? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Elyas ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Elyas in Verbindung bringen.
- Schauspieler (5)
- Fußballspieler (3)
- Schriftsteller (3)
- Bankkaufmann (2)
- Orgelbauer (1)
- Ingenieur (1)
- Arzt (1)
- Haushaltshilfe (1)
- Beamter (1)
- Sportler (1)
Kommentare zu Elyas
Unser Sohn heißt Elyas wird aber nicht wie Elias ausgesprochen.Sondern El-jas...wir sind deutsch daher finden mache es komisch aber wir lieben diesen Namen so sehr .Er klingt so schön 😊
Eigentlich sind von allen noch gesprochenen Sprachen aramäisch und Ivrit am nächsten am Hebräischen.
In der Transkription wird das hebräische י (Jot) deutsch mit einem 'j' geschreiben, in der internationalen Umschrift mit 'y'. Wenn man sich also deutsche, wissenschaftliche Literatur vornimmt, findet sich 'Elijahu' oder die übers Griechische, bzw. Lateinische verkürzte Schreibweise 'Elias'
Von mindestens 85 Propheten aus Bibel und Tora werden 13 im Koran genannt, davon ist man sich bei einem auch noch unsicher, ob er wirklich gemeint ist (Du-l-Kifl als Ezechiel). Diese 12/13 Propheten sind im Islam "gefüllt" völlig anders als im Christentum, bzw. Judentum.
Elia heißt im Koran (je nach Umschrift) Ilyās oder Elyas, und in arabischen Bibelübersetzungen Īlyā.
Die Frage, welche Schreibweise die ältere ist, Elias oder Elyas, ist undurchdacht, da die älteste Schreibweise in hebräischen Buchstaben geschrieben ist.
Am ehesten lässt sich der hebräische Name im Deutschen mit Elijahu transkribieren (im Hebräischen steht da der Buchstabe Jot).
Der Name setzt sich aus dem hebräischen Wort el (Gott) mit dem Suffix i (mein) und der Kurzform des Gottesnamens jahu (JHWH) zusammen.
Der Gottesname kommt einzig im Alten Testament vor. Weder im Neuen Testament (hier wird Herr geschrieben, wie die Buchstaben im Hebräischen vokalisiert werden, um ihn nicht zu lesen - um die Heiligkeit zu wahren), noch im Koran kommt der Gottesname vor.
Wir haben unseren Sohn Elyas Rocco genannt.
Er wird aber Elias ausgesprochen, also mit i :-D
Wie wird der Name ausgesprochen El-jas ausgesprochen bitte antworten
Mein Sohn heisst Elyas Alexander. Und ich finde den Namen einfach toll... Ich muss meinen Namen auch immer buchstabieren.. Es gibt bei mir auch tausend Varianten. Und ein anderer Name hätte nie gepasst :-)
Neeeeeeeeeeeeeeeee, ist er nicht!!!
Elyas/Elias gibt es wie Sand am Meer, so viele, dass sie nerven!
Außerdem unmännlich!
Elyas ist soooooooooooooooooo süß
Elyas ist ein echt toller Name
Unser Sohn heißt ebenfalls Elyas.
Das "y" wird wie ein "j" gesprochen. Hintergrund ist, dass meine Frau Türkin ist und unsere türkische Familienseite diesen Namen sehr gut aussprechen kann.
(im Türkischen gibt es übrigens auch den Namen Ilyas. Wahrscheinlich der gleiche Ursprung wie Elyas und Elias. )
Also mein Sohn heißt Elyas und wird nicht!!!!wie Elias ausgesprochen sondern das y wie ei!!!So wird es im englischen ausgesprochen und da es diesen Namen mit dieser Schreibweise 2003 noch nicht gab im Namensbuch musste ich nachweisen,das es diesen Namen überhaupt gibt.Seid 2004 steht der Name Elyas auch im Namensbuch laut Standesamt!
@ unbekannt.
Elyas ist in vielen arabischen Ländern verbreitet und den Prophet Elyas gibt es auch im Koran (genauso wie alle anderen aus der Bibel und Thora) - bitte informieren SIE sich erst mal!
Mein Name ist ein Phantasiegebilde von Elias, werde "Elüas" ausesprochen.
@ unbekannt: es ist ein hebräischer Name die Bibel ist auch nur übersetzt worden und jesus sprach hebräisch und arabisch ist hebräisch am ähnlichsten von allen noch gesprochenen Sprachen. Also erst informieren dann reden denn mit y ist die ältere und korrektere Schreibweise.
Mein kleiner Bruder heißt so :)
Ich wollte schreiben der erste Eintrag...
Der letzte Eintrag war 2007 und heute 2013 muss ich sagen Elias ist ein beliebter Name geworden und deswegen haben mein Mann und ich beschlossen unseren Sohn auch Elyas mit y zu nennen damit es keine all zu großen Verwechselungen gibt.
Ich verstehe nicht, warum manche auf Biegen und Brechen eine andere Schreibweise haben wollen, als ob das Kind dann was Besseres ist. Fragt mal euer Kind, wie schön es ist, wenn der Name ständig falsch geschrieben wird.
Hab meinen Sohn Elyas genannt finde den Namen mit y einfach schöner
Hey Bella,
mein Sohn Heisst Elyas u wird mit y geachrieben. Also ist zugelassen
Ich finds super das diese Schreibweise mit y in Deutschland zugelassen ist. Elias fand ich als Namen schon immer toll aber so Elyas ist er einfach der Hammer. So gebe ich meinem Kind einen Namen der durchaus bekannt ist und trotzdem etwas außergewöhnliches. Also auf meiner Liste ist er jetzt an Nummer 1 gerückt.
Was soll das y bringen? Gesprochen hört man es nicht. Aber alle werden Elias schreiben. Warum unnötig kompliziert machen. Verstehe ich wirklich nicht.
Der Name gefällt mir gut besonders in dieser Schreibweise mit dem "Y".
Mal was anderes.
Schön, aber muss das y wirklich sein? Elias ist viel schöner.
ICh werde, falls es denn irgendwann mal soweit sein sollte, vielleicht auch Elyas nennen. Ich finde es aber albern, dass man sein Kind nur so nennt, weil man den Schauspieler gut findet. Ich kannte den Namen schon lange, bevor Elyas M'Barek berühmt wurde.
ICh finde auch, dass das Y schöner aussieht, als das I. Keine Ahnung wieso :)
Elyas ist ein hübscher Name. würde aber Elias schreiben, ist doch irgendwie umständlich immer zu sagen Elyas mit y!
Mein letzter Sonnenschein heißt Elyas(bald 3 Jahre) und ich habe mal gelesen,das der Name auch die Bedeutung von Sonne hat,das wäre auf unseren Sohn total zutreffend,denn er strahlt schon beim Aufwachen!;o)
Elyas wunderschöner name :* MEin Freund heißt so ich liebe dich caney :* Elyas&Diba
Haben auch einen Elyas. Elyas (egal in welcher Schreibweise "i", "y") war mein Wunsch ... das "y" das meiner Frau. Mir war es egal. Mir gefällt der Name an sich.
@ Jacquii: wir haben 2 Söhne: Elyas (4Monate) und Leon (2 Jahre) ;-)
Mein Sohn Cem-Elyas ist da. Ich bin so glücklich, er ist mein ein und alles ich liebe ihn so sehr. Den namen Elyas find ich süß.
Ich bringe in 3 wochen mein kleinen sohn zu welt. Und ich nenne ihn cem-Elyas. Der name gefällt mir obwohl er türkisch ist, kriegt er den namen. Mein Sohn ist zwar kein türke sondern Halb Afrikaner Halb Vietnamese.
@ sabse
du solltest vorher nachdenken und dann drauf kommen dass der name elyas (egal in welcher schreibweise) aus dem hebräischen stammt, elyas ist eine form von eliyahu
@ Ana
elyas und elias ist derselbe name, er unterscheidet sich nur mit der schreibweise
@ Jamin
elyas m'barek ist tunesischstämmig, der name ist aber hebräisch
schaut am besten auch unter den namen eliyahu, das ist die "ur"-schrreibweise
Ich liebe den Namen Elyas. Mein Sohn trägt diesen Namen! Und vom Schriftbild ist der Name mit Y einfach schöner. Außerdem gibt es so viele Jungs dir Elias heißen, warum denn dann nicht das Schriftbild ändern, damit er sich ein wenig unterscheidet. :D
Ich wollte Elyas auch erst mit i schreiben, haben aber, dann die Schreibweise mit Y im Internet entdeckt, und da es eh die Selbe bedeutung ist, waren wir uns einig, dass Elyas mit Y geschrieben werden soll. *-*
LG Jacquii mit Elyas Leon *16 Monate*
@unbekannt: aus welchem Gebiet stammen denn die Bibelgeschichten? Ist es vielleicht möglich, dass der Name sich dort verbreitet hat, bzw. schon lange verbreitet war? Erst denken, dann schreiben....
Elyas ist kein türkischen, arabischen oder anderen islamischen Vorname! Das ist christliche Name! Lesen Sie bitte Bibel!
Mein sohn heißt elyas enes. wollte eigentlich elyas mit i geschrieben, mein freund...jetzt hat er 2 türkische vornamen!
Finde ich auch *.*
Elyas ist der beste Name den es gibt !!!
Richtig^^!!
Elyas ist ein schöner Tunesisch Arabischer Name und ich werde meinen Sohn so nennen Inschalah
Elias sieht aber schöner aus
Weils einfach noch viel schoener aussieht!!!!!
Ja, so schön gewollt und gekünstelt...
Verstehe nicht, warum man aus jedem i heute unbedingt ein y machen will... Elyas ist total unnatürlich.
Elyas ist ein viel schönerer name wie elias.
Elyas M´Barek IST SOOOOOOO SÜÜÜßßßß!!!
Gleichbedeutend mit elias, wird im arabischen ländern und in der türkei so geschrieben, auch eliyas
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Finja
Kommentar von ChristinaMein fünftes Enkelkind heisst Finja.Da unser Pfarrer, in Österreich, bei der Taufvorbereitung gemeint hat, ...
Mädchenname Chantalle
Kommentar von JeanetteHallo, Chantalle - gesprochen wie Schontall - das o muss auch nasal dabei betont werden nicht wie das deuts...
Mädchenname Jacqueline
Kommentar von AnnaIch muss Miriam Recht geben. Jacqueline wird so oft falsch gesprochen und geschrieben, denke das man mit di...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anastasius, Dietlinde, Gaudenz, Vinzenz, Walter und Walther ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!