Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Ewald Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Ewald ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

993 Stimmen (Rang 744)
1 x auf Lieblingslisten
1 x auf No-Go-Listen
744

Rang 744
Mit 993 erhaltenen Stimmen belegt Ewald den 744. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Ewald ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Ewald
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Ewald?

Ewald ist ein alter deutscher Vorname, der sich aus den beiden althochdeutschen Wörtern ewa für "Gesetz, Recht" und waltan für "herrschen, walten" zusammensetzt und "der mit dem Gesetz Herrschende" oder "der nach dem Gesetz Waltende" bedeutet.

Verbreitung fand der Name im Mittelalter durch die Verehrung der heiligen Brüder Ewaldi (auch bekannt als Ewald der Schwarze und Ewald der Weiße), zweier englischer Missionare, die im 7. Jahrhundert in Westfalen zur Christianisierung beitrugen und als Märtyrer starben.

Der Vorname Ewald war vor allem Ende des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts sehr populär, kam dann aber aus der Mode und ist in Deutschland heute kaum noch als Vorname gebräuchlich.

Bekannte Namensträger sind unter anderem der deutsche Schriftsteller Ewald Arenz und der deutsche Fußballspieler und -trainer Ewald Lienen.

Woher kommt der Name Ewald?

Wortherkunft

Ewald ist ein männlicher Vorname althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der mit dem Gesetz Herrschende" oder "der nach dem Gesetz Waltende".

Wortzusammensetzung

ewa = Gesetz, Recht (Althochdeutsch)
waltan = herrschen, walten (Althochdeutsch)

Wann hat Ewald Namenstag?

Namenstag für Ewald ist der 3. Oktober zum Gedenken an die heiligen Brüder Ewaldi.

Wie spricht man Ewald aus?

Aussprache von Ewald: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Ewald auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Ewald?

Ewald ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 1.944. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1930 mit Platz 97.

In den letzten zehn Jahren wurde Ewald etwa 110 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 2.294. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 2.141.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Ewald

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Ewald in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 1.944 - 3.549 97 (1930)

In Deutschland wurde Ewald in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (170 Mal von 2010 bis 2023).

Ewald in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Ewald in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 1.229 - 1.741 116 (1984)

In Österreich wurde Ewald in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (260 Mal von 1984 bis 2023).

Ewald in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Ewald in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz - - - 165 (1931)

In der Schweiz wurde Ewald in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (480 Mal von 1930 bis 2023).

Ewald in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Ewald in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Ewald in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Ewald in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.124 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 1.169 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 2.275 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 2.386 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 1.405 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 2.076 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 1.346 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 1.627 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 2.639 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 2.659 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 3.920 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 4.047 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 3.549 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 1.944 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 1.124
  • Schlechtester Rang: 4.047
  • Durchschnitt: 2297.57

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Ewald

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Ewald im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 0 im Juli 2021
Rang 145 im August 2021
Rang 132 im September 2021
Rang 143 im Oktober 2021
Rang 145 im November 2021
Rang 154 im Dezember 2021
Rang 208 im Januar 2022
Rang 181 im Februar 2022
Rang 180 im März 2022
Rang 176 im April 2022
Rang 169 im Mai 2022
Rang 142 im Juni 2022
Rang 148 im Juli 2022
Rang 158 im August 2022
Rang 146 im September 2022
Rang 138 im Oktober 2022
Rang 118 im November 2022
Rang 116 im Dezember 2022
Rang 135 im Januar 2023
Rang 123 im Februar 2023
Rang 134 im März 2023
Rang 120 im April 2023
Rang 123 im Mai 2023
Rang 108 im Juni 2023
Rang 114 im Juli 2023
Rang 117 im August 2023
Rang 110 im September 2023
Rang 120 im Oktober 2023
Rang 130 im November 2023
Rang 125 im Dezember 2023
Rang 157 im Januar 2024
Rang 137 im Februar 2024
Rang 132 im März 2024
Rang 126 im April 2024
Rang 124 im Mai 2024
Rang 117 im Juni 2024
Rang 108 im Juli 2024
Rang 119 im August 2024
Rang 129 im September 2024
Rang 125 im Oktober 2024
Rang 122 im November 2024
Rang 126 im Dezember 2024
Rang 140 im Januar 2025
Rang 113 im Februar 2025
Rang 0 im März 2025
Rang 101 im April 2025
Rang 107 im Mai 2025
Rang 88 im Juni 2025
Jul Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 88
  • Schlechtester Rang: 333
  • Durchschnitt: 176.18

Geburten in Österreich mit dem Namen Ewald seit 1984

Ewald belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 436. Rang. Insgesamt 251 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
436 251 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Ewald besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (41)
Verbreitung in Österreich (10)
Verbreitung in der Schweiz (2)

Dein Vorname ist Ewald? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Ewald als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Ewald besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Ewald.

Häufigkeit des Vornamens Ewald nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Ewald

Weibliche Form

Uns ist keine weibliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Auwald
  • Bannwald
  • Don Waldo
  • E-Forest
  • E-Waike
  • E-Wald
  • Eddy
  • Ewa
  • Ewaldi
  • Eweline
  • Ewi
  • Ewie
  • Ewood
  • Fichtenwald
  • Forester
  • Gump
  • Laubwald
  • Lewald
  • Mischwald
  • Nadelwald
  • Nebelwald
  • Rehwald
  • Seewald
  • Spreewald
  • Tannenwald
  • Urwald
  • Waddel
  • Walawala
  • Walde
  • Waldi
  • Waldschrat
  • Waldsterben
  • Walter
  • Willi
  • Zauberwald

Ähnliche Vornamen

Häufigste Nachnamen

  1. Ewald Schneider
  2. Ewald Schmidt
  3. Ewald Becker
  4. Ewald Meyer
  5. Ewald Müller
  6. Ewald Bauer
  7. Ewald Schulz
  8. Ewald Fischer
  9. Ewald Schäfer
  10. Ewald Schmitt
  11. Ewald Schröder
  12. Ewald Wagner
  13. Ewald Klein
  14. Ewald Weber
  15. Ewald Hoffmann
  16. Ewald Maier
  17. Ewald Hartmann
  18. Ewald Meier
  19. Ewald Koch
  20. Ewald Schwarz
  21. Ewald Wolf
  22. Ewald Braun
  23. Ewald Schmitz
  24. Ewald Möller
  25. Ewald Hofmann
  26. Ewald Fuchs
  27. Ewald Zimmermann
  28. Ewald Neumann
  29. Ewald Werner
  30. Ewald Richter

Ewald in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ewald

Ewald Arenz
dt. Schriftsteller und Lehrer
Ewald Balser
dt. Schauspieler
Ewald Breßlein
Gewichtheber aus Deutschland
Ewald Bucher
Fußballspieler aus Deutschland
Ewald Christian von Kleist
preußischer Dichter und Offizier
Ewald Christophers
deutscher Schriftsteller
Ewald Dytko
deutscher Fußballspieler
Ewald Georg von Kleist
deutscher Physiker
Ewald Guhl
deutscher Fußballer
Ewald Hess
Künstler aus Deutschland
Ewald Hillermann
deutscher Schriftsteller
Ewald Hoinkis
deutscher Fotograf
Ewald Kluge
amerikanischer Motorrad-Rennfahrer
Ewald Kooiman
niederländischer Musiker
Ewald Lienen
dt. Fußballtrainer und ehem. Fußballspieler
Ewald Meltzer
Physiker aus Amerika
Ewald Reinhard
Schriftsteller aus Deutschland
Ewald Schiemann
Fußballer aus Deutschland
Ewald Schild
österreichischer Biologe
Ewald Straesser
Komponist aus Deutschland
Ewald Wichert
deutscher Boxer
Ewald Wortmann
Arzt aus Deutschland
Heinrich Wilhelm Ewald Jung
amerikanischer Mathematiker
Karl Ewald Böhm
deutscher Schriftsteller

Ewald in der Popkultur

Bauer Ewald
Bauer vom Prickings-Hof im Münsterland

Ewald als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Ewald wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Ewald (0x)

    Hochdruckgebiet Ewald
  • Tiefdruckgebiet Ewald (3x)

    Tiefdruckgebiet Ewald

Ewald in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Ewald wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
5 Zeichen
Silben
1 Silbe
Silbentrennung
Ewald
Endungen
-wald (4) -ald (3) -ld (2) -d (1)
Anagramme
Welad und Welda (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Ewald - gebildet werden können.
Rückwärts
Dlawe (Mehr erfahren)Ewald ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
9 Toleranz und Gerechtigkeit (Mehr erfahren)

Ewald in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000101 01110111 01100001 01101100 01100100
Dezimal
69 119 97 108 100
Hexadezimal
45 77 61 6C 64
Oktal
105 167 141 154 144

Ewald in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Ewald anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
0352 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
E430 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
EWLT (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Ewald buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Emil | Wilhelm | Anton | Ludwig | Dora
Internationale Buchstabiertafel
Echo | Whiskey | Alfa | Lima | Delta

Ewald in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Ewald in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Ewald
Altdeutsche Schrift
Ewald
Lateinische Schrift
EVALD
Phönizische Schrift
𐤄𐤅𐤀𐤋𐤃
Griechische Schrift
Εωαλδ
Koptische Schrift
Ⲉⲩⲁⲗⲇ
Hebräische Schrift
הואלד
Arabische Schrift
هــوــاــلــد
Armenische Schrift
Եւալդ
Kyrillische Schrift
Еѵалд
Georgische Schrift
Ⴄვალდ
Runenschrift
ᛂᚹᛆᛚᛑ
Hieroglyphenschrift
𓇌𓅱𓄿𓃭𓂧

Ewald barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Ewald an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Ewald im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Ewald im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Ewald in Blindenschrift (Brailleschrift)

Ewald in Blindenschrift (Brailleschrift)

Ewald im Tieralphabet

Ewald im Tieralphabet

Ewald in der Schifffahrt

Der Vorname Ewald in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

· ·-- ·- ·-·· -··

Ewald im Flaggenalphabet

Ewald im Flaggenalphabet

Ewald im Winkeralphabet

Ewald im Winkeralphabet

Ewald in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Ewald auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Ewald als QR-Code

Ewald als QR-Code

Ewald als Barcode

Ewald als Barcode

Wie denkst du über den Namen Ewald?

Wie gefällt dir der Name Ewald?

Bewertung des Namens Ewald nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 2.1 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Ewald?

Ob der Vorname Ewald auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (86.7 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (66.7 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (63.3 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (56.7 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (56.7 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (53.3 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (80.0 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (46.7 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (43.3 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (43.3 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (40.0 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (36.7 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (33.3 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (30.0 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (23.3 %)
Was denkst du? Passt Ewald zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ewald ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (68.2 %) modern (48.5 %) wohlklingend (66.7 %) männlich (66.7 %) attraktiv (65.2 %) sportlich (59.1 %) intelligent (68.2 %) erfolgreich (67.4 %) sympathisch (66.7 %) lustig (50.8 %) gesellig (61.4 %) selbstbewusst (66.7 %) romantisch (62.9 %)
von Beruf
  • Bauer (5)
  • Ingenieur (4)
  • Kaufmann (3)
  • Hausmeister (2)
  • Politiker (2)
  • Elektriker (2)
  • Waldarbeiter (1)
  • Bankkaufmann (1)
  • Kraftfahrer (1)
  • Chefarzt (1)
  • Förster (1)
  • Techniker (1)
  • Mechaniker (1)
  • Kellner (1)
  • Pilot (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Ewald und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Ewald ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Ewald

Kommentar hinzufügen
Gast123
Gast

Ewald ist ein schöner Name und sehr männlich.

Ewald Anton
Gast

Finde den Namen ganz ok bin auch sehr ordnungsliebend bei meiner Taufe nannte mich der Pfarrer Ewaldio Antonio sehr wohlklingend

Ewald Enzi
Gast

Als Ewald bin ich Sibirien geboren vor fast 70 Jahren .... Finde den Namen passend zu meiner Natur und Wesen ...

Ewald
Gast

22 Jahre trag ichs mit mir. ;-)
Anfangs wars mir egal. In der Schulzeit war ich nicht stolz drauf so zu heißen, ist halt ein altdeutscher Name... Jetzt im Berufsleben störts mich nicht, bekomm immer wieder zu hören, dass es ein schöner Name ist und nicht ein Allerweltsname. Bei manch Namen heutzutage, bin ich auch froh drum Ewald zu heißen. ^^
Was interessant ist, wie viele Ewalds man kennenlernt, vom Busfahrer, bis zu Gleichaltrigen.

Hans Ewald
Gast

Deutscher geht nicht!

Ewald
Gast

Ich werd seit dem Englisch-Unterricht von Mitschülern und in der Folge von Kollegen oftmals E-Forest genannt. Das stört mich nicht die Bohne, finds eigentlich ganz witzig und cool.
Grüßle Ewald

Ewald
Gast

Nachdem ich am 3. Oktober geboren bin - wurde mir der Vorname Ewald gegeben. Als Kind wurde der Name mit A,O,I etc.
verändert - und das war für mich nicht immer leicht. Heute habe ich mich arrangiert mit dem Namen - und als Verwaltungsbeamter passt die Bedeutung zu 100 %

Ewald
Gast

Habe diesen Vornamen jetzt seit 75 Jahren und finde ihn nach wie cool - ist zB in Österreich besonders in Kärnten verbreitet.

Julia
Gast

Kenne einen Ewald Nathan.( ist erst 12)
Finde die Kombination aber auch den eimzelnamen schön.
Gibt es auch als Nachnamen - meine Deutschlehrern aus der Grundschule hiess so

Jaro
Gast

Mein Vater heißt so und ich finde den Namen echt cool. Übrigens in Schlesien gibt es ganz viele davon :)))

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Ewald schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Frank, Gandolf, Gillo, Gundobald, Haribert, Helmfried, Hindrik, Iosif, Jerg und Jürg.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Mounif

Noch kein Kommentar vorhanden

Mounif würde sich über einen Kommentar freuen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Mounif?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Wie lange hast Du gestillt?