Ich kenne einen Walter Gaylord - mit dem Zweitnamen. Fand das immer normal und passend.
Gaylord
- Rang 1284
- 212 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 7 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 82 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Gaylord
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
glücklicher König |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 2 Silben | Gay-lord | -ylord (5) -lord (4) -ord (3) -rd (2) -d (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Drolyag | 4572 | G463 | KLRT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
--· ·- -·-- ·-·· --- ·-· -·· | Gaylord |
Gaylord buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Gustav | Anton | Ypsilon | Ludwig | Otto | Richard | Dora |
Gaylord in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Gaylord |
---|
|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 158 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 176 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 173 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 159 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 218 im April 2020 |
Rang 219 im Mai 2020 |
Rang 220 im Juni 2020 |
Rang 219 im Juli 2020 |
Rang 213 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 205 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 201 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 145
- Schlechtester Rang: 347
- Durchschnitt: 236.39
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Gaylord stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
9852 | 1 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Gaylord belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 9852. Rang. Insgesamt 1 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Gaylord? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Gaylord ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Gaylord in Verbindung bringen.
- Bürokaufmann (5)
- Automechaniker (5)
- Modedesigner (4)
- Autohändler (4)
- Leichtathlet (3)
- Friseur (3)
- Physiotherapeut (3)
- Produkttester (2)
- Designer (2)
- Arbeiter (2)
- Hundefriseur (2)
- Beamter (2)
- Schauspieler (1)
- Techniker (1)
- Stripper (1)
Kommentare zu Gaylord
Den "progressiven" Eltern, die ihren Sohn dem Mobbing durch so einen inakzeptablen Namen aussetzen, sollte das Kind entzogen werden.
Das hat nicht mit rückständig zu tun, wie hier ein paar liberal-benebelte Schreiberlinge meinen. Durch einen solchen Namen wird versucht die eigene Agenda dem Nachwuchs aufzudrängen, was in Schmerzen endet.
Ich mag den Namen, er ist ein bisschen ausgefallen und könnte klangvoll mit "Gay" abgekürzt werden. Mich würde auch nicht stören, dass viele den Namen augenblicklich mit Homosexualität assoziieren, da dies an sich absolut natürlich ist. Nur leider wird der Begriff "schwul" oft negativ gewertet. Schade um den Namen.
Gay=schwul kam erst in den letzten Jahren auf. Ursprünglich heißt gay "fröhlich", "glücklich". In Wörterbüchern aus den Siebzigern ist das noch als Hauptbedeutung aufgeführt. Auch in vielen älteren Liedern kommt es in der Bedeutung vor.


Ganz ehrlich; ich kann nicht verstehen, warum man sein Kid NICHT so nenne sollte! Ein wohlklingender. männlicher Name, zeitlos und selten - hebt sich deutlich POSITIV ab von all den Leons, Liams, Fynns uswusf.
Das hat nichts mit der Gesellschaft zu tun, ob Homosexualität nun toleriert wird oder nicht - ich würde mein Kind auch nicht Straightlord nennen, oder einen anderen sexuell konnotierten Namen verwenden.
Ich checks echt nicht wie oder warum einem Kind so einen Namen gibt...
aber ernsthaft jetzt


Sorry, aber ich kann echt absolut nicht nachvollziehen wie man sein Kind so nennen kann. Echt ein absolutes No-Go. Ich nenne einen guten, homosexuellen Freund von mir spaßeshalber ab und an 'Gaylord'. Das ist so unser Humor. Auch wenn schwul sein eigentlich keine negative Assoziation sein sollte, ist es das in vielen Kreisen leider eben doch noch. Schon allein deswegen sollte man es echt unterlassen, sein Kind so zu nennen. Abgesehen davon kann man den Namen wirklich nicht ernst nehmen. Als ich ihn hier als vollwertigen Namen entdeckt habe, habe ich erst gedacht, dass soll ein später Aprilscherz sein.
Ich bin erst vor ein paar Jahren nach Deutschland gezogen. Mein Sohn ist schon hier geboren und hört auf den wunderschönen Namen Geylord Anusch bedeutet süßer niedlicher König. Anusch ist armenisch,wir kommen aus dem Iran und auch mein Vater heißt so. Hat gut gepasst =)
Der Name Gaylord hat durchaus einen schönen Klang. Aber durch das, was viele Menschen damit verbinden, ist dieser Name mit Vorsicht zu genießen. Die Gefahr, dass das Kind deshalb verspottet wird, ist groß.
Ich wuerde Gerne Gaylord heissen, ich finde diesen Namen sehr schön. Aber Bernhard ist eigentlich auch ganz ok. Veilleicht zeuge ich ja 'mal einen Sohn, dann stehen die Chancen gut, daß es einen weiteren Gaylord auf Erden gibt. Entweder "Gaylord" oder "Herbert", da bin ich noch unentschlossem.
Gemobbt (Sry autokorrektur)
Oma wie kann man sein Kind nur Gaylord nennen das Kind wird doch gelobt D:
Hahahaha... Okey... Hahahaha..
Nein.
Der Name ist...
Wunderschön
Ich bin auch der Meinung, dass man sein Kind heutzutage lieber nicht so nennen sollte, dazu ist die Gesellschaft (jedenfalls ein beträchtlicher Teil) einfach zu ... wie soll ich sagen? Geistig nicht bereit. "Gay" wird als Schimpfwort genutzt, genauso wie "schwul" oder "homo". Das ist einfach nur traurig. Genauso wie das Wissen bzw. Unwissend, dass es Homosexualität erst seit der Neuzeit gibt, was völliger Nonsens ist. Homosexualität gibt es genauso lange, wie Heterosexualität und sie ist ebenso normal wie essen, trinken, schlafen oder atmen.
Wenn das jeder begreifen würde, würde dieser Name nicht so kontrovers diskutiert werden oder bei manchen Kids als Schimpfwort benutzt werden.
Wenn schon, dann Warlord (auf dem Kreuzzug gegen die G..).
@Cheetah: Sie heißt Lara, nicht Lana. Allerdings "Lana" rückwärts gelesen... na ja... auch nicht besser als Gaylord.
Im Prinzip sind alle Eltern, die ihren Sohn heutzutage Gaylord nennen, unheilbare Egomanen. Ehrlich gesagt, würde ich (wenn ich Standesbeamter wäre) diesen Namen nicht durchgehen lassen. Zum Wohle des Kindes. Da bringt auch die ursprüngliche Bedeutung nix, denn die interessiert pubertierende Teenies herzlich wenig. Und wie hier schon einmal richtig angemerkt wurde, haben es viele Kinder auch so schon schwer genug. Warum sollte man ihnen von vornherein das Leben schwer machen? Unverantwortlich!
Wenn einem der Klang gefällt, kann man den Namen doch immernoch abwandeln: Raylord, Waylord, Maylord... was weiß ich. Bekommt man sicher durch.
@Lana: Wusstest du, dass dein Name (ich nehme mal an, es ist nicht dein richtiger) im Italienischen 'Wolle' bedeutet? Nicht bös' gemeint, aber...
Gaylord finde ich allerdings heutzutage auch indiskutabel; eine Zumutung für das Kind.
Ein Freund von mir heißt Gaylord. Er ist mit seinem Namen zufrieden, allerdings hat er in seiner Schulzeit die eine oder andere Bemerkung über sich ergehen lassen müssen.
Wir hatten mal 'nen französischen Austauschschüler der ernsthaft so hieß...
Hahaha :D omg! Wie kann man sowas zu lassen?!:D oder überhaupt auf die Idee kommen ein Kind so zu nennen :'D einfach nur witzig & 'gay':)
@Tanja:
weil sie schwul sind!
Gaylord ist zu geil -hab schon lange nicht mehr so gelacht!
Es stimmt, dass "gay" ursprünglich eine andere Bedeutung hatte, nämlich fröhlich, heiter. Warum sonst singen die Schlümpfe "No one will ever find our road to our hideaway. We live there happily and gay!"?
Trotzdem finde ich den Namen unvergebbar.
Das Wort "f**ken" hat auch eigentlich eine andere Bedeutung. Trotzdem würde keiner sein Kind so nennen.
Nein zu Gaylord! Der Klang ist ja nun auch nicht der Hit. ;)
Also an sich ist das ja eine schöne Bedeutung. "Glücklicher König", aber mal ehrlich. In der heutigen Zeit hat es der arme Junge doch richtig schwer. Jeder zerlegt das sofort in die Einzelteile "Gay" und "Lord" und ab diesem Zeitpunkt heißt er dann nichtmehr Gaylord sondern Schwuler König. Und was will eine Mutter mehr, als dass man ihren Sohn als schwulen König betitelt??
Wer sein Kind so nennt hat ein Problem.
"Gay" bedeutete bis vor kurzem "froh, glücklich" etc.
Gaylord = Der glückliche König....
Deshalb gibt es jetzt auch noch immer viele Amerikaner die "Gay" oder "Gaylord" mit Nachnamen heißen..
Das Beispiel ist auch ein Witz: Gaylord Silly.
Das glaubt doch kein Mensch. Last mich das kurz übersetzen: Der dumme Schwulenkönig!!
GAYlord... tz.
Mein Sohn heißt vasilius gaylord und ich mag den Name
So weit ich weiß wurde er noch nie gehänselt
Er mag seinen Namen und ich auch!
Oh ja, JEDER will gerne "Gaylord" heißen. WELCHE ELTERN NENNEN IHR KIND NUR SO?!? DIE AAAAAAAAAAAAARMEN KINDER!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich kenn auch nen Gaylord. Von wegen ausgedacht -.-
Es ist wirklich ein richtiger name!!
ich kannte mal einen, der heißt Gaylord!
er wurde auf grund seines namens immer gemobbt. er wollte immer seinen namen ändern, aber da ich kein kontakt mehr zu ihm habe, weiß ich nicht ob er es getan hat...
Nennt eure söhne auf jedenfall niemals so!!!
er wird es euch gewiss nie verzeihen!
hahaha das ist doch kein echter name! das hat doch nur so ein 'witzbold' hier reingestellt xD
Das ist doch kein echter Name oder?!
Hier stehen zwar wahrscheinlich ne Menge fake-Namen drin, aber den gibts wirklich, brauchst also nicht wütend zu werden, Cookie
Da hat sich mal wieder Jemand einen blöden Namen ausgedacht. Ich hoffe der wird gelöscht! Das ist noch nichtmal ein Name! Das ist echt was mich wütend macht!
An Yaoi, ich glaube das gehört nicht zum Thema oder?
Sexy. ich mag schwule xD
So würde ich meinen Sohn niemals nennen, da denkt doch jeder sofort an einen Rosettenvergolder!
Wenn mir jemand sagen würde, dass er so heißt, würde ich erst einmal lachen, es würde mir auch leid tun, weil ich ja niemanden auslachen will....
Aber schwuler First xD
Ich weiß, dass es bestimmt nicht schwuler First heißt, aber im ersten Moment übersetzt man es so...
OMG! Also ich würde mein Kind niemals so nennen, denn bei mir in der Klasse (10) sind die Jungs noch voll kindisch und beleidigen die Jungs, die ihrer Meinung nach Außenseiter sind mit Gaylord, weil das ja auch sooo cool ist. Ich finde zwar das es totaler quatsch ist, aber ich glaub das wird sich auch nciht so schnell ändern in meiner Umgebung jedenfalls nicht. Die Gören sind hier so rotz frech!!
In einem Land, in dem die Mehrzahl der Menschen der englischen Sprache mächtig ist bzw. mit dem Wort "Gay" eben eine bestimmte Assoziation hat, geht der Name gar nicht - auch wenn er aus dem Französichen kommt (wobei es dann Guillard heißt) und eine positive Bedeutung hat.
Niemand würde seine Tochter analog dazu "Lesbia" nennen - in Anlehnung an Catulls geliebte Clodia, die er mit diesem Synonym beglückte. Lesbia hat auch eine ganz normale und gar nicht sexuelle Bedeutung, es ist lediglich eine Frau von der Insel Lesbos gemeint (im Konkreten die Dichterin Sappho).
Ohje...
Das ist ganz schlimm in die Hose gegangen...=D
Finde den Namen auch furchtbar,aber er wurde sich nicht von irgendeiner Witzfigur ausgedacht,ist ein ganz alter englischer Name ;-)
Oh Mann!
Was ist denn das für ein Reinfall?
Der Name wurde sich von irgendeinem Witzbold ausgedacht... Und dann kommen diese Tanten hier an uznd jammer was von Gleichberechtigung zwischen Vornamen....
Aber sonst gehts noch?
Natürlich ist es bedauerlich, dass sich ein Name mit einer eigentlich so schönen Bedeutung, zu einem anderen Begriff wandelt, und natürlich ist es nicht fair, wenn ein Kind wegen seines Namens gehänselt wird. Es ändert aber leider nichts an den Tatsachen. Ich fände es nur von mir als Mutter oder Vater egoistisch und unverantwortlich, von meinem Kind zu verlangen, dass es sich damit auseinandersetzen muss, nur weil ich da stur bin und nicht einsehe, dass die Dinge gerade nun mal sind, wie sie sind. Ich könnte das nicht mit gutem Gewissen tun. Es gibt genug Probleme und Nöte, mit denen Kinder sich beschäftigen müssen (gehört ja auch irgendwo zum Leben dazu), dem Kind aber schon rein mit der Namensgebung eine Bürde aufzuhalsen, halte ich für vermeidbar und überflüssig.
Vielleicht wandelt sich das ja auch wieder und irgendwann ist Gaylord ein wunderbarer Name. Aber zum jetzigen Zeitpunkt würde ich mein Kind niemals so nennen.
es ist nicht verboten sein Kind Adolf zu nennen, aber ich denke nicht daß es jemand tun würde.
ich weiß nicht, wie du darauf kommst, aber glaube mir, das Wort 'gay' ist hier so gut wie gar nicht mehr in seiner Bedeutung als 'glücklich, fröhlich' im täglichen Gebrauch zu hören.
Das Wort "gay" wird auch heute noch im englischen für "glücklich" verwendet, wurde nur von der Schwulenbewegung übernommen...der Name hat mit Schwul also rein gar nichts zu tun.
Vergeben würde ich ihn aber-zugegeben- trotzdem nicht, weil sich "gay" so sehr als "Schwul" durchgesetzt hat
Gaylord ist nicht schwul... klingt nur so!
Ich heiße Gaylord und zwar mir einzigem Vornamen. Meine Eltern haben den Namen auch aus dem Roman von Eric Malpas. Trage den Namen nun schon 19 Jahre lang, und das ist echt nicht leicht, heut zu Tage laufen so viele Schwachköpfe rum die immernur ein das eine denken. Nennt eure Kinder bitte nicht so! Es ist wirklich nicht schön!
Also... Der Name Gaylord gehört jetzt nicht zu meinen Favoriten... Ich will nicht unfreundlich sein, aber ich mag den Klang nicht... Jedoch würde ich niemanden ärgern wegen seinem Namen! Ich bin selber im Teenageralter und mehr als die Hälfte meiner Klasse würde denjenigen den ganzen Tag aufziehen! Ich renne niemandem hinterher, zeige auf ihn und lache ihn aus wegen seinem Namen, solche Dinge gehören sich einfach nicht!
Wünsche allen Gaylords dieser Welt ein schönes Leben! :-)
Mfg
Also ich finde den Namen echt nicht schlimm, er hat wenigstens noch eine Geschichte.
Ich habe auch einen Jungen in der Klasse der Gaylord heist und der gehört zu den beliebtesten. Bin übrigends auf einem englischen Internat dh es kann jeder Englisch und es ist echt kein Problem.
Würde mein Sohn auch so nennen
Aber ehrlich! na wenn man so ungebildet ist...
Deine kommentare werden auch immer saublöder. geh ins bett!
Meine Eltern haben uns sehr ausergewöhnliche Namen gegeben. Mein Bruder heißt z.B. Gaylord jedoch mit erstem Vornamen. Die Behörde hat jedoch auf einen zweiten normalen bestanden. Ich kenne das schon das viele Leute sich das gleich als schwuler Fürst sich übersetzen, wie es keineswegs gemeint ist. Ich habe gelernt damit zu leben aber ich hätte an der Stelle meiner Eltern ihm einem anderen Namen gegeben. Ich glaube Ihnen war wohl damals nicht bewusst das man es als schwul übersetzen kann. Eigentlich ist es aber ein schöner Name, aber es fällt eher schwer so einen in unserer Gesellschaft zu tragen, leider!
Also ich finde den Namen extrem gewagt...
Im Film "Meine Braut ihr Vater und ich" heißt die Hauptperson doch Gaylord Fokker...xD
interessante Geschichte....
also das mit dem, was du erwähnt hast, das sind wohl keine Kinder, sondern eher so Teenager, die dann (wie das eben so ist) nen Haufen Sch*** labern (oder einfach nur provozieren wollen).
Wenn das so wäre (ich hab so was noch nicht gehört), dann zeigt das nur wie verenglischt manche Knallköpfe denken. Als ob mich ein fremdsprachlicher Ausdruck überhaupt juckeen würde,tztz.....
Also, ich heiße mit zweiten Namen Gaylord, ich finde den Namen schön und bin stolz darauf, früher hab ich ihn nicht verwendet (wurde immer nur Tristan genannt), aber seit einiger Zeit, hab ich auch den Spitznamen Gaylord, Lord, Lordi, .. Jeder, den ich kenne findet den Namen schön und einzigartig! Meine Mutter hat den Namen von dem Film "Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung" Sie wollte mich ursprünglich mit ersten Namen Gaylord taufen, aber die Behörde hat damals gemeint, man kann nicht erkennen welches Geschlecht das wäre!? (war 1979, hatten keine Ahnung) Würde mein Kind auch gern Gaylord taufen lassen, aber die blöden Kinder heutzutage hören "gay" und verbinden das sicher gleich mit schwul! So wie die meisten, die sich hier eingetragen haben (keine Ahnung von einem schönen, seltenen Namen)
Übrigens bin absolut nicht schwul, und heiße gaylord!!!
Ja so aus spaß sagen viele so in der clique zu einander ey du gaylord
Inwiefern?
Also bei uns ist gaylord sowas wie eine beleidigung
Wenn meinst du?
Aber sonst geht's dir gut, oder? Haltlos sind deine Behauptungen, und völlig aus der Luft gegriffen.
Dass man die Namen hier in GB distanzierter sieht, ist zumindest wenn es um Kinder und Teens geht, die gerne mal andere mobben, nicht wahr!
Gaylord kommt aus dem Französischen, und nur weil so viele Möchtegern-Anglisten sich die gängigsten Schimpfwörter übersetzen, muss man einen solche Namen nicht verhöhnen. Wie gesagt, französisch ist er, und deshalb bedeutet er auch nicht "Schwuler Herr". Ich hab das schon einmal des Nachts klargestellt: In Amerika und Britannien sieht man Namen distanzierter zu ihrer Bedeutung als hier im traditionellen, verstaubten Deutschland. Außerdem: würdet ihr Namenswarner eure Sachen richtig machen, würdet ihr auch wissen, dass Nancy "Schwuchtel" heißt, und doch ist noch keine dran gestorben. Also bitte ein wenig auf Distanz gehen und nicht mit dem Wörterbuch in der Hand denken, man ist der große Mr. America, der sie mit seinem anglistischen Wissen alle wegflashen kann.
Man kann sich vorher nach der Bedeutung der Namen erkundigen. Dein Sohn wird´s dir mal übel nehmen. Der Name klingt ja nicht mal schön. Vieleicht wird er mal schwul und dann kannst du stolz drauf sein, ist ja keine schande mehr - gleichgeschlechtliche Liebe
Hey, warum ist unten bei elin schwul gesternchend***?Das war doch sicher nicht negativ oder beleidigend gemeint...naja, dann eben homosexuell.
LOL GAYLORD FOCKER RUFT
"Gay" bedeutet im englischen sowohl "glücklich","zufrieden",als auch "schw*l",deshalb kann es bei diesem namen sehr leicht zu missverständnissen und hänseln kommen...zumindest in england und amerika.
;)
... wird mit Sicherheit nicht mehr im englischsprachigen Raum verwendet, auf jeden Fall nicht seit das Wort 'gay' seine ursprüngliche Bedeutung verloren hat und nun 'schwul' bedeutet, Anfang bis Mitte der 70er, meine ich. Ich persönlich kenne keinen einzigen Gaylord. Dieser Name wurde berühmt in einem Roman von Eric Malpass 'Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung'. Der Autor konnte ja nicht ahnen was mit dem Wort 'gay' einmal geschehen würde ...
Boah ist ja grausam, wie abgrundtief muss man sein Kind hassen wenn man es Gaylord nennt???
Mir tun die armen armen Menschen leid die sich mit diesem Namen durchs Leben schlagen müssen, ganz ehrlich!
LOL is ja mal geil.Ich wusste gar nicht dass das 'n Vorname is XD
die Kids die so heißen tun mir echt leid.
Also wirklich! Gaylord? Lord der Schwulen? Schwuler Lord? Also ich weiß nicht.....
Ist ein schöner Name! Sei weiter produktiv...
Genau!!...LeD ich eknne dich zwar nicht aber ich muss dir recht geben. Ich slebst kenne auch jemanden der so heisst und er hat mir erzählt wie es für ihn in der Schule war und ich kann dir versichern sei froh, dass du diesen Namen nicht zu tragen hast...ich selbst habe meinen sohn Luka-Leon genannt!:D
Ich glaube der Arme der diesen Namen trägt, wird ein sehr schweres Leben führen, nähmlich als Buchstäblicher Gaylord, wie kann man das einem Kind nur antun, ich würde die Eltern hinrichten, die einem Kind so einen Namen geben...tzzzzzzzzzz...einfach Arm!
Das ist fies, der Arme wird gemobbt!!!
Bei uns in der klasse verleihen wir dem dummkopf des tages immer das gaylord-zepter.... eine klobürste!!!
Also ich kenn sogar einen Gaylord - der hat mit schwul rein gar nichts zu tun!!!!
DER macht glücklich.
Also ich kenn sogar einen Gaylord - der hat mit schwul rein gar nichts zu tun!!!!
DER macht glücklich.
Den Namen Gaylord würde ich nie einem Kind antun - wer will schon seinem Sohnemann freiwillig das englische Wort für schwul (gay) aufdrücken? Nomen est Omen...
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Amira
Kommentar von DorisUnd Bmira ist noch schöner und erst Cmira, Dmira und nicht zu letzt Emira!
Mädchenname Sophia
Kommentar von SophiaAlso, ...ich weiß nicht! irgendwie passt der NAME ZU MIR: aber in der Schule und überall werde ich immer So...
Jungenname Arvid
Kommentar von SBBUnser Sohn hat den Namen Arvid bekommen. Ich habe ich diesen Namen vorgeschlagen, und mein Mann hat sofort ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Emerentia, Eugen, Hartmut, Heinrich, Ildefons, Nikolaus und Reinhold ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!