Jungennamen mit Ro
Hier findest du eine Auswahl von 210 Jungennamen, die mit Ro beginnen.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Roabel | ro = Sonne  abel = hinabsteigen  -> Sonnenuntergang
  | 
 
38 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Roal | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
  | 
 
15 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Roald | Roald ist die norwegische und skandinavische Kurzform von Rodewald. Der Name bedeutet "der berühmte Herrscher" und "der ruhmreiche Herrscher".
  | 
 
74 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Roall | Der Name hat althochdeutsche und altnordische Wurzeln und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder auch "der berühmte Herrscher".
  | 
 
17 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Roan | Friesischer und niederländischer Name mit der Bedeutung "der Rabe".
  | 
 
227 Stimmen 
 | 
12 Kommentare | 
 | 
| Roar | Jüngere Form des altnordischen Namens Hróarr mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerkämpfer".
  | 
 
61 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Roarke | Ein irisch-schottischer Name mit der Deutung "der glanzvolle Mächtige".
  | 
 
35 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Rob | Englische und niederländische Kurzform von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
  | 
 
59 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Robbert | Niederländische Form von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
  | 
 
38 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Robbie | Englische Koseform von Robert und Roberta mit der Bedeutung "der/die durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der/die Ruhmreiche".
  | 
 
74 Stimmen 
 | 
13 Kommentare | 
 | 
| Robbin | Der Name ist eine holländische Ableitung bzw. Kurzform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
  | 
 
222 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Robby | Englische Koseform von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
  | 
 
91 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Rober | Spanische Koseform von Roberto mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
  | 
 
68 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Robert | "Der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche", abgeleitet vom althochdeutschen "hruod" für "Ruhm, Ehre" und "beraht" für "strahlend, glänzend".
  | 
 
2424 Stimmen 
 | 
204 Kommentare | 
 | 
| Robertas | Der Name ist die litauische Form von Robert und bedeutet "der ruhmreich Glänzende" oder "der durch seinen Ruhm Glänzende".
  | 
 
15 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Robertino | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der ruhmreich Glänzende" und "der durch seinen Ruhm Glänzende".
  | 
 
47 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Roberto | Der Name ist die italienische, portugiesische und spanische Form von Robert. Seine Bedeutung ist "der ruhmreich Glänzende", "der durch seinen Ruhm Glänzende" und "der im Ruhm Glänzende".
  | 
 
212 Stimmen 
 | 
42 Kommentare | 
 | 
| Robertus | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der ruhmreich Glänzende" und "der durch seinen Ruhm Glänzende".
  | 
 
2 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Robin | Der Name ist ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname, der wiederum eine englische Koseform von Robert abbildet. Seine Wurzeln liegen in der althochdeutschen Sprache. Die Bedeutung des Namens lautet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
  | 
 
2845 Stimmen 
 | 
403 Kommentare | 
 | 
| Robinho | Robinho stellt eine Verniedlichung von Robin dar. Der Vorname kommt ursprünglich aus dem Althochdeutschen. Seine Bedeutung ist "der Ruhmreiche", "der durch seinen Ruhm Glänzende" und auch "das Rotkehlchen".
  | 
 
36 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Robinson | Ein Vatersname, der die Bedeutung "Sohn des Robin/Robert" in sich trägt. Der Name entstand ursprünglich im englischen Sprachraum.
  | 
 
72 Stimmen 
 | 
12 Kommentare | 
 | 
| Robrecht | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der strahlende Ruhmreiche".
  | 
 
29 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Robson | Ein Vatersname, der die Bedeutung "Sohn des Robin" in sich trägt. Der Name entstand ursprünglich im englischen Sprachraum.
  | 
 
21 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Robyn | Der Name ist eine Nebenform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
  | 
 
3061 Stimmen 
 | 
146 Kommentare | 
 | 
| Roc | Eine katalanische und spanische Variante von Rocco mit der Bedeutung "der Schreiende".
  | 
 
51 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Rocci | Der Name ist die italienische Schreibweise von Rocky mit der Bedeutung "der Brüllende".
  | 
 
17 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Rocco | Eine italienische Form von Rochus mit der Bedeutung "der Schreiende".
  | 
 
1003 Stimmen 
 | 
85 Kommentare | 
 | 
| Roch | Eine französische und polnische Form für Rocco mit der Bedeutung "der Brüllende".
  | 
 
36 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Roche | Eine französische Schreibweise von Rochus mit der Bedeutung "der Schreiende".
  | 
 
71 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Rochus | Eine latinisierte Form von Roho mit der Bedeutung "der Schreiende".
  | 
 
92 Stimmen 
 | 
12 Kommentare | 
 | 
| Rock | Die englische Bedeutung: "der Felsen" oder auch Form von Rocco im angloamerikanischer Sprachraum: England, Nordamerika.
  | 
 
68 Stimmen 
 | 
10 Kommentare | 
 | 
| Rocko | Eine deutsche und englische Form von Rocky mit der Bedeutung "der Schreiende".
  | 
 
55 Stimmen 
 | 
7 Kommentare | 
 | 
| Rockson | Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "der Sohn von Rock".
  | 
 
18 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Rocky | Eine Koseform von Rock und englische Form von Rochus mit der Bedeutung "der Brüllende".
  | 
 
91 Stimmen 
 | 
30 Kommentare | 
 | 
| Roczy | Flotte
  | 
 
13 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Rod | Eine Abkürzung von Roderick, Rodrigo oder Rodney. Mit der Bedeutung "der Ruhmreiche" oder "die ruhmreiche Insel".
  | 
 
38 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Rodd | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
 | 
 
13 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Roddie | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
 | 
 
14 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Rodebert | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Anmutige" und "der Strahlende".
  | 
 
19 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Rodebrecht | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Anmutige" und "der Strahlende".
  | 
 
18 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Rodegang | Ein altdeutscher Name, der übersetzt "der ruhmreiche Waffengang" bedeutet.
  | 
 
23 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Rodel | Ein philippinisch-spanischer Name mit der Bedeutung "das Knie".
  | 
 
13 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Rodelio | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
  | 
 
14 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Roderbrecht | Eine alte deutsche Form des Namens Robert mit der Deutung "der durch Ruhm Glänzende".
  | 
 
19 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Roderic | Die französische und katalanische Form von Roderich. Der Name bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" und "der Ruhmreiche".
  | 
 
31 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Roderich | Der alte germanische zweigliedrige Name bedeutet "der ruhmreiche Herrscher", "der Ruhmreiche" oder auch "der berühmte Herrscher".
  | 
 
265 Stimmen 
 | 
32 Kommentare | 
 | 
| Roderick | Der althochdeutsche bzw. gotische Name ist eine englische Nebenform von Roderich und bedeutet "der Ruhmreiche".
  | 
 
88 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Roderik | Der Name ist die niederdeutsche und niederländische Form von Roderich und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder "der Ruhmreiche".
  | 
 
39 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Roderyck | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Herrscher" und "der Ruhmreiche".
  | 
 
12 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Rodewald | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder "der berühmte Herrscher".
  | 
 
20 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
