
Jungennamen mit Ul
Hier findest du eine Auswahl von 38 Jungennamen, die mit Ul beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Uland |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulas | Erreichen und/oder Durchbrechen
|
163 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Ulbe |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulbert | Isländisch/dänisch von ûl=Eule und berhat=glänzend Bedeutet also glänzende Eule. |
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ule | Eine westfriesische Kurzform von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche Erbe".
|
340 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ulf | Der Name ist eine Kurzform zu Namen mit dem Element "ulf" und bedeutet "der Wolf".
|
8735 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Ulfart |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ulfert | Eine friesische Nebenform von Wolfhard mit der Bedeutung "der starke Wolf".
|
331 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ulff | Eine seltene dänische Variante des Namens Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulfhard | Eine skandinavische Variante von Wulfhard mit der Bedeutung "der starke Wolf".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulfilas | Wulfila got.: kleiner Wolf, * um 311; † 383 war einer der ersten, möglicherweise auch der erste Bischof der Terwingen (Visigoten, Westgoten).
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ulfo | Eine niederdeutsche Nebenform des Namens Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ulfred | Eine altdeutsche Kurzform von Udalfried mit der Bedeutung "der Schutz und Sicherheit Gebende".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ulfried | Eine Nebenform von Udalfried mit der Bedeutung "der Schutz und Sicherheit Gebende".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulfur | Isländisch: Wolf oder Bär
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Uli | Geschlechtsneutrale Kurzform von Ulrich und Ulrike mit der Bedeutung "der/die reiche, mächtige Erbe/Erbin", abgeleitet vom althochdeutschen "uodal" (Erbe, Erbgut) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
309 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Ulises |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ulisse |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Uljan | Ein russische und ukrainische Form von Julian. Die Bedeutung lautet "der dem Jupiter Geweihte".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ulkan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulli | Geschlechtsneutrale Kurzform von Ulrich und Ulrike mit der Bedeutung "der/die reiche, mächtige Erbe/Erbin", abgeleitet vom althochdeutschen "uodal" (Erbe, Erbgut) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
1855 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Ullrich | Schreibvariante von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche, mächtige Erbe", abgeleitet vom althochdeutschen "uodal" (Erbe, Erbgut) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
295 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Ullrik |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ullus | ullus lat.: irgendeiner
|
46 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Ulmann | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Mann mit dem Erbe" und einfach gedeutet "der Erbe".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulof | Der Name altnordischer Herkunft bedeutet "der Nachkomme des Urahns", "der Nachfahre des Urahns" und "der Ahne der Götter".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulric | Eine englische und französische Variante von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche Erbe".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulrich | "Der reiche, mächtige Erbe", abgeleitet vom althochdeutschen "uodal" (Erbe, Erbgut) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
1443 Stimmen
|
125 Kommentare |
|
Ulrico | Italienische Form von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche, mächtige Erbe".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulrik | Niederdeutsche und skandinavische Form von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche, mächtige Erbe".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ulryk | Polnische Form von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche, mächtige Erbe".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ultimus | lateinisch: der Letzte
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Uluer |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulv | Eine nordische und schwedische Form von Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulvi | schwedisch und Verniedlichung von Ulv ulva = der Wölf (schwedisch) im Türkischen: erhaben
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ulvy | der, der viel trinkt
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulysse | Vermutlich eine Abwandlung von Ulxies (lateinisch für Odysseus), den Hauptprotagonisten in Homers legendärer Odyssee.
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ulysses | lateinisierte Form für Odysseus. König von Ithaka. Erfinder des trojanischen Pferdes. Es gibt zahlreiche Varianten des Namens, vermutlich mit vorgriechischem Ursprung. Die Verwendung des Namens durch...
|
58 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.