Alevtina Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Alevtina ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1530
Mit 110 erhaltenen Stimmen belegt Alevtina den 1530. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Alevtina ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Alevtina?
Der Mädchenvorname Alevtina (Алевтина) ist eine russische Form des Namens Valentina. Die Bedeutung lautet im Übertragenen "die Gesunde", "die Kräftige", "die Starke" und "sich mit Gutem umgebende" bzw. "das Böse abstoßende".
Die Herkunft liegt im lateinischen Wort vălens für "stark", "kräftig", "energisch" und "gesund".
Woher kommt der Name Alevtina?
Wortherkunft
Alevtina ist ein weiblicher Vorname lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "die Gesunde".
Wortzusammensetzung
vălens = stark, kräftig, energisch, gesund (Lateinisch)
Wann hat Alevtina Namenstag?
Der Namenstag von Alevtina ist der 7. Januar und 14. Februar.
Wie spricht man Alevtina aus?
Aussprache von Alevtina: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Alevtina auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Alevtina?
Alevtina ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2019 belegte er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 4.068. Platz.
In den letzten zehn Jahren wurde Alevtina weniger als 10 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 7.874. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 9.166.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Alevtina
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Alevtina in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | - | - | 4.068 (2019) |
In Deutschland wurde Alevtina in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | - | 3.939 | - | 3.939 (2022) |
In Kanada wurde Alevtina in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1980 bis 2023). ![]() |
Alevtina in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Alevtina in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 4.068
- Schlechtester Rang: 4.078
- Durchschnitt: 4073.00
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Alevtina
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Alevtina im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 121
- Schlechtester Rang: 340
- Durchschnitt: 186.25
Verbreitung des Mädchennamen Alevtina in der Schweiz
Alevtina belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Schweiz lebenden Bürger den 6.485. Rang. Insgesamt 32 Personen tragen dort diesen Vornamen.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
6.485 | 32 | Bundesamt für Statistik | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Alevtina besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Alevtina? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Alevtina als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Alevtina besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Alevtina.

Varianten von Alevtina
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
- Alea
- Aleah
- Aleana
- Aleata
- Aleca
- Alecca
- Alecia
- Alecsa
- Alecto
- Aledia
- Aledis
- Aleen
- Aleera
- Aleesha
- Aleeza
- Aleezah
- Alegra
- Alegria
- Alehandra
- Aleicia
- Aleid
- Aleida
- Aleide
- Aleidis
- Aleina
- Aleira
- Aleisha
- Aleit
- Alejandra
- Alejandrina
- Alejna
- Aleka
- Aleke
- Aleksandra
- Aleksija
- Alekza
- Alekzandra
- Alemka
- Alemuel
- Alena
- Alenca
- Alene
- Alenia
- Alenica
- Alenja
- Alenka
- Alenn
- Aleona
- Aleria
- Alerian
- Alesa
- Alesandra
- Aleshanee
- Alesia
- Alesja
- Aleska
- Alessa
- Alessandra
- Alessia
- Alessja
- Alessya
- Alesya
- Aleta
- Alethea
- Alett
- Aletta
- Alette
- Aleu
- Aleutia
- Alev
- Alewa
- Alewndrina
- Alexa
- Alexanderia
- Alexandra
- Alexandrea
- Alexandria
- Alexandrina
- Alexandrine
- Alexane
- Alexia
- Alexis
- Alexja
- Alexsandra
- Alexsia
- Alexus
- Alexya
- Aley
- Aleya
- Aleyah
- Aleyda
- Aleydis
- Aleyna
Alevtina in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Alevtina
- Alevtina Aparina
- russische Politikerin
- Alevtina Biktimirova
- russische Marathonläuferin
- Alevtina Ivanova
- Langstreckenläuferin aus Rußland
Alevtina in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Alevtina bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Alevtina in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Alevtina wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 8 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Alev-ti-na
- Endungen
- -vtina (5) -tina (4) -ina (3) -na (2) -a (1)
- Anagramme
- Valentia
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Alevtina - gebildet werden können. - Rückwärts
- Anitvela (Mehr erfahren)Alevtina ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Alevtina in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000001 01101100 01100101 01110110 01110100 01101001 01101110 01100001
- Dezimal
- 65 108 101 118 116 105 110 97
- Hexadezimal
- 41 6C 65 76 74 69 6E 61
- Oktal
- 101 154 145 166 164 151 156 141
Alevtina in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Alevtina anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 05326
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- A413
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- ALFTN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Alevtina buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Anton | Ludwig | Emil | Viktor | Theodor | Ida | Nordpol | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Alfa | Lima | Echo | Victor | Tango | India | November | Alfa
Alevtina in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Alevtina in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Alevtina
- Altdeutsche Schrift
- Alevtina
- Lateinische Schrift
- ALEVTINA
Alevtina barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Alevtina an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Alevtina im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Alevtina in Blindenschrift (Brailleschrift)

Alevtina im Tieralphabet

Alevtina in der Schifffahrt
Der Vorname Alevtina in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·- ·-·· · ···- - ·· -· ·-
Alevtina im Flaggenalphabet

Alevtina im Winkeralphabet

Alevtina in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Alevtina auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Alevtina als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Alevtina?
Wie gefällt dir der Name Alevtina?
Bewertung des Namens Alevtina nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Alevtina?
Ob der Vorname Alevtina auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Alevtina zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Alevtina ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Altenpflegerin (2)
- Sportlerin (1)
- Tierheilpraktikerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Alevtina und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Alevtina ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Alevtina
Kommentar hinzufügenIch mag meinen Namen sehr, er ist schön und außergewöhnlich und selten. Die meisten Menschen sagen sie hören den Namen zum ersten Mal.
Hallo,
Ich heiße auch Aleftina aber mit einem "f"
Ich liebe meinen Vornamen, und die Abkürzungen auch in russischen "Alla" und im deutschen "Tina".
Ich bin selber eine Alewtina, allerdings mit w geschrieben was auch umgeändert werden musste, da meine Großeltern mich mit f über setzt hatten & ich dann kurz bevor ich 16 war mit v geschrieben wurde.
Ich habe fast 18 Jahre gebraucht bis ich meinen Namen akzeptiert hatte, als Kind hab ich ihn gehasst & wollte einen 0815-Namen haben weil ihn keiner aussprechen konnte! In der Schule durfte man mich gar net so nennen da wurde ich nur "Alja" vom russ. Аля was die russ. Form des Namens ist genannt.
Inzwischen allerdings liebe ich meinen Namen & wenn ich mir mein Leben so anguck, dann passt er verdammt gut zu mir! & ich hab bisher niemanden mit diesem Namen kennengelernt, was ich an sich doch etwas schade finde ^^
& das lustige war bei meiner Taufe in der orthodoxen Kirche das ich keinen heiligen Zweitnamen bekommen habe, weil meinen Eltern da gesagt worden ist mein Name stammt schon von einer Heiligen! XD Ich weiß leider bis heute net wofür sie heilig gesprochen worden ist.
Durch meinen Namen kommt für mich jetzt aber für Kinder kein 0815-Name mehr in Frage xD
Ich suche schon lange nach einem schönen Namen. Wir bekommen wieder ein Mädchen unser erstes Mädel heißt Marie-Kate unsere zweite Rosa-Jouly und unsere dritte möchten wir Alewtina-Orchida nennen
Ein wunderschöner Name! Meine kleine Prinzessin heißt so. :)
Mag den Namen sehr. Hab noch nie Probleme damit gehabt. Einmal nachgefragt - für immer im Gedächtnis. :))
Klingt schön und ist nicht gleich 0815, gefällt mir.
Wir haben unsere Tochter Alevtina genannt und sind mit dem Namen sehr zufrieden. Unsere Kleine mag ihn selber sehr und man merkt sich den Namen schnell, denn er ist trotz des ungewöhnlichen Klangs einfach auszusprechen. Nur ein kleiner Junge auf dem Spielplatz hat sie anfangs Apfeltina genannt. :)
Ich mag mein namen auch nicht so , weil der schwierig ist ! aber davon gibts auch eine abkürzung und damit kann ich gut leben ;) Alja :)
Kenne eine zuckersüße 3jährige Maus namens Alevtina :)