Die kriegt eine FÄTTE SÄCHS!!!!!
Ämilia
- Rang 1452
- 165 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 48 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Ämilia
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"schönes Mädchen" Aus der Familie der Ämilier |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | Äm-il-ia | -milia (5) -ilia (4) -lia (3) -ia (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
AilimÄ | 65 | M400 | ML |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-·- -- ·· ·-·· ·· ·- | Ämilia |
Ämilia buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Ärger | Martha | Ida | Ludwig | Ida | Anton |
Ämilia in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Ämilia |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 175 im Januar 2017 |
Rang 154 im Februar 2017 |
Rang 158 im März 2017 |
Rang 135 im April 2017 |
Rang 155 im Mai 2017 |
Rang 137 im Juni 2017 |
Rang 147 im Juli 2017 |
Rang 152 im August 2017 |
Rang 147 im September 2017 |
Rang 145 im Oktober 2017 |
Rang 137 im November 2017 |
Rang 142 im Dezember 2017 |
Rang 179 im Januar 2018 |
Rang 155 im Februar 2018 |
Rang 167 im März 2018 |
Rang 148 im April 2018 |
Rang 148 im Mai 2018 |
Rang 148 im Juni 2018 |
Rang 161 im Juli 2018 |
Rang 166 im August 2018 |
Rang 162 im September 2018 |
Rang 165 im Oktober 2018 |
Rang 151 im November 2018 |
Rang 146 im Dezember 2018 |
Rang 177 im Januar 2019 |
Rang 147 im Februar 2019 |
Rang 155 im März 2019 |
Rang 142 im April 2019 |
Rang 153 im Mai 2019 |
Rang 129 im Juni 2019 |
Rang 135 im Juli 2019 |
Rang 119 im August 2019 |
Rang 116 im September 2019 |
Rang 115 im Oktober 2019 |
Rang 118 im November 2019 |
Rang 111 im Dezember 2019 |
Rang 122 im Januar 2020 |
Rang 189 im Februar 2020 |
Rang 193 im März 2020 |
Rang 193 im April 2020 |
Rang 187 im Mai 2020 |
Rang 199 im Juni 2020 |
Rang 189 im Juli 2020 |
Rang 185 im August 2020 |
Rang 191 im September 2020 |
Rang 191 im Oktober 2020 |
Rang 181 im November 2020 |
Rang 175 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 111
- Schlechtester Rang: 298
- Durchschnitt: 177.97
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ämilia stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1234 | 35 | Bundesamt für Statistik | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ämilia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Schweiz lebenden Bürger den 1234. Rang. Insgesamt 35 Personen tragen dort diesen Vornamen.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Ämilia? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ämilia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ämilia in Verbindung bringen.
Kommentare zu Ämilia


Es müsste Amilia heißen
... wird so geschrieben: Ähmilieja!
Gute Besserung
Das heißt Emilia, nicht Ämilia.
Klingt wie so eine geile überfahrende Tussi, die danach aussieht wie'n Besen ausm 19 Jahrhundert.
Ne ne, der name ist echt nix für mich !
das will ich mal los werden
Eigentlich ist auch die Schreibweise "Aemilia" korrekt...
Es ist ein römischer/lateinischer Name.
Ich bin mit einer ämilia zsm und sie ist wirklich gut im bett!!!!!!!!
nur zum empfehlen... ich liebe sie ich will sie und ich brauche sie. sonst bin ich so hibbelich...
Mit ä? oh man, wird immer schlimmer.
Das liest sich als hätte jemand gerade was eckliges gesehen.. ÄÄÄÄÄÄMilia XD
Hö? Ich kenn nur Emilia! Hört sich für mich an wie ein Tippfehler, aber ok.
Der Name hat etwas. Das Ä passt auch gut.
Hi, ich bin Rere. Ich finde den Namen einfach Traumhaft und schön, darum würde sich jeder reißen.
Also ich finde mit Ä es schöner,auch wenn es Problematisch ist,aber glaube im gesamten Ostdeutschland wirds mit Ä ausgesprochen,man wird also nicht überall probleme haben!
Also dieser name ist wirklich gelungen. der ertse schöne namen den ich hier gefunden habe, aber besser als zweitname. als erster ist das blöd mit dem ä das gibt nur ärger später. ich wollte mein kind lieber hans peter ämilia nennen
Wird doch bestimmt verballhornt und heißt dann
Emilie, Emma, Emmy und könnte dann meine Putzfrau sein.
Ich finde das schön!
Das ae ist gar nicht schoen!
Ich heiße auch emilia nur nicht mit "Ä"
ohne ä finde ich den namen besser
emilia ist ein toller name oder?
Einfach suppi.
Oooh ämilia ist ja ein schööner name=) klingt total cool und süß *g*
Ich finde den Namen sehr schön. Außerdem ist er sehr selten. Das ist ein klarer Vorteil.. Eure Britta
Komischer Name
Diese ganzen Ä-Namen finde ich niedlich.
Sehr schöner name
Oh man leute wenn die namen euch nicht gefallen dann müsstihr nicht so ne schlechte bemerkung von euch geben! Und jeder Name hat was schönes aber das ist "geschmackssache" ich mag z.B. namen die altmodisch wie die von der ritterzeit klingen nicht
z.B. Hildegart oder irene find ich nicht so toll.ja aber nicht mehr so lästern okii ? :-D wenn euch namen nich gefallen gleich nicts schreiben !
mein name ist ein sehr seltener name und englisch
meine mutter kommt aus england my father is german ok bye bye ;D
Also meine Schwester heißt Ämilia und zwar genau in dieser Schreibweise. Ich finde den Namen wunderschön, meiner gefällt mir aber auch.
Sehe ich wie Ines, dann schon das wahre Original!
Wenn schon Ämilia, dann bitte lateinisch:Aemilia.
@ Mira, was ist an diesen Lauten grausam ?
Wie würdest du dann Äpfel nennen? Etwa Epfel oder wie ??
Jäger ? Hände ? usw. usw.
AE liest sich zwar Ä, das ist aber trotzdem ein unterschied wie Tag und Nacht. Egal was darauf folgt, hier meine persönliche Meinung zu Ämilia:
TOTAL LÄCHERLICH!
Wieso? Weil Emilia vielleicht nicht älter ist, aber dafür bekannt, anerkannt, traditionsgemäß!
AE=Ä falls das jamand nicht wissen sollte.
Ich finde Ämilia sehr schön.
Grausam, in welchem Land gibt es bitte unsere Umlaute ä, ö, ü , schaut doch mit E wie Emilia wirklich 10x besser aus
Ist doch egal wie man es schreibt. Schreibts doch gleich Äähmielyah oder so, wobei Emilia im Gegensatz zu Ämilia international mehr Anerkennung findet. Ämilia gibts nicht 2200 Jahre, das wird hier mir AEmilia verwechselt.
Naja, in Deutschland weiß ich es nicht, aber in Polen z.B. gibt es kein Ä, sodass keiner der Namen "eine BILLIGE Nachmache", sondern schlicht eine andere Form ist.
Wenn, dann ist Emilia eine billige Nachmache. Ämilia mit Ä gibt es schon viel länger. Beide Namen sind super schön.
Ich finde, der Name ist nur eine billige Nachmache von "Emilia" und das Ä passt nun wirklich nicht dazu!
Für mich sieht das irgendwie so billig aus wegen dem Ä als wüsste man nicht wie man das anders schreiben kann..
Ämilia? Klar, und wie findet ihr Ämma, Älse oder Ädeltraud? Sieht für mich einfach irgendwie falsch aus, sorry!
NEEEE wirklich nicht gefählt mir überhaupt nicht.
Ich finde den Namen wunderschön und man hört ihn sehr selten.
Ich finde den Namen schrecklich! Ich habe übrigends den namen hier auf die Seite gebracht! GRINS
Ich finde den Namen sehr schön.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Tugce
Kommentar von Jessica@Tugce Über was beschwerst du dich eigentlich? Die letzten 20 Kommentare sind doch alle positiv. Wenn auch ...
Mädchenname Giulia
Kommentar von giuliaIch weiß nic hich heiße auch giulia aber würde lieber anders heißen
Mädchenname Corinna
Kommentar von DilaraMeine FReundin heißt corinna wir nennen sie aber nur rinnie oder rinna ist toller spitznamen finde ich
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alrun, Angela, Antonia, Dietrich, Dirk, Georg, Gerhard und Julian ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!