
Rang 1166
Mit 465 erhaltenen Stimmen belegt Lily den 1166. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Lily ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Lily

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Lily Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Lily aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Lily im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Lily in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Lily?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Lily besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Lily
Was bedeutet der Name Lily und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Lily steht für "Die Sinnlichkeit Lilares (Spanische Göttin) |
Herkunft |
---|
Wann hat Lily Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Lily aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Lily auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Lily |
---|
|
Wie beliebt ist Lily?
Lily ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 171. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 36. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 125. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Lily
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Lily in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 171 | 179 | 171 | 36 (2006) |
Österreich | 142 | 140 | 129 | 125 (2011) |
Schweiz | 89 | 84 | 89 | 64 (2012) |
Niederlande | 84 | 69 | 70 | 69 (2019) |
Belgien | 31 | 32 | 33 | 29 (2014) |
Frankreich | 71 | 73 | 70 | 37 (2011) |
Polen | 169 | 161 | 154 | 130 (2015) |
Dänemark | 40 | 43 | 49 | 40 (2020) |
Schweden | 47 | 47 | 46 | 33 (2016) |
Norwegen | 98 | 92 | 82 | 82 (2018) |
England | 7 | 9 | 13 | 3 (2011) |
Schottland | 10 | 16 | 15 | 2 (2011) |
Irland | 10 | 11 | 13 | 5 (2012) |
Nordirland | 15 | 13 | 9 | 5 (2011) |
USA | 34 | 34 | 31 | 15 (2011) |
Kanada | 25 | 22 | 23 | 11 (2012) |
Australien | 17 | 19 | 23 | 7 (2010) |
Neuseeland | 7 | 18 | 16 | 6 (2010) |
Lily in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 36
- Schlechtester Rang: 179
- Durchschnitt: 125.19
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Lily in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Lily
- Bester Rang: 108
- Schlechtester Rang: 255
- Durchschnitt: 160.06
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Lily stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Lily seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
471 | 239 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Lily belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 471. Rang. Insgesamt 239 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (22)
Verbreitung in Österreich (4)
Verbreitung in der Schweiz (6)
Dein Vorname ist Lily? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Lily
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Lily |
---|
Lily in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Lily |
---|
|
Lily in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen2 Silben | Li-ly | -ily (3) -ly (2) -y (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Lily in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001100 01101001 01101100 01111001 |
Dezimal | 76 105 108 121 |
Hexadezimal | 4C 69 6C 79 |
Oktal | 114 151 154 171 |
Lily in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
55 | L400 | LL |
Lily buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ludwig | Ida | Ludwig | Ypsilon |
Internationale Buchstabiertafel | Lima | India | Lima | Yankee |
Lily in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Lily | Lily |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | LILY |
Phönizische Schrift | 𐤋𐤉𐤋𐤅 |
Griechische Schrift | Λιλψ |
Koptische Schrift | Ⲗⲓⲗⲩ |
Hebräische Schrift | לילו |
Arabische Schrift | لــيــلــو |
Armenische Schrift | Լիլը |
Kyrillische Schrift | Лилы |
Georgische Schrift | Ⴊილვ |
Runenschrift | ᛚᛁᛚᛦ |
Hieroglyphenschrift | 𓃭𓇋𓃭𓇌 |
Lily barrierefrei
Lily im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Lily in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Lily im Tieralphabet |
---|
![]() |
Lily in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·-·· ·· ·-·· -·-- |
Lily im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Lily im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Lily in der digitalen Welt
Lily als QR-Code | Lily als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Lily?
Wie gefällt dir der Name Lily? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Lily? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Lily ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Lily in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Lily und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Lily
Liebe grüße an alle Lilly‘s da draußen in der Welt 🗺 🌎 🌍!
❤️
Der name past eigentlsch gut zu mir.
Oh mein Gott, diesen Name wird meine zukünftige Tochter bestimmt einmal tragen, immerhin bin ich als echter Harry Potter Fan dazu verpflichtet, mir irgendeinen geeigneten Vornamen einer meiner Lieblingscharaktere auszusuchen. Und Lily steht sehr weit oben. :D
Ich liebe meinen Namen und ganz klischeehaft sind Lilien meine Lieblingsblumen. Wieso? Weil sie in der Sprache der Blumen sagt: "Ich bin deiner würdig und werde dich bedingungslos lieben."
Eine sehr unschuldige und reine Form von Liebe, uverfälscht durch Leidenschaft. Lily for the win :D
Ich bin 13 und finde den Namen Lily wunderschönen und überhaupt nicht verspielt. Lilli, Lili, oder Lilly ist einfach noch lang nicht so schön. Aber es stimmt nicht, dass das falsch geschrieben ist. Lily ist englisch und bedeutet Lilie die anderen dagegen sind eine Kurzform von Elisabeth. Früher fand ich Lily richtig kindisch, aber jetzt find ich den Namen nur noch schön. Außerdem erinnert mich der Name immer sofort an Harry Potter, aber er ist nicht so auffällig, jdm der nicht nach Harry Potter verrückt ist diesen Zusammenhang sofort sieht. Lily ist eine so wichtige, wie ich jedenfalls finde, Person in diesem Roman. Einfach noch mal zusammengefasst: Lily ist ein wunderschöner Name, dem ich sofort meinem kind geben würde.
Chiara Ginervra Phyllida
Ich heiße eigentlich Paulina, aber bin immer nur Lily und mir gefällt der Name. Ich finde nämlich, dass der Name an sich keinen Charakter hat, sprich nicht nur süß und lieb klingt, sondern auch das gegenteil passt :D
Lily stammt von Elisabeth und hat die Namenstage 19. Juni, 4. Juli, 5., 19. und 25. November
Hi ich bin auch eine lily und richte gerne lieebe grüse an alle lily´s aus ;)
Ich werde im Juli eine kleine Lily kriegen und ich finde den Namen seit sehr langer Zeit wunderschön. ...frech darf sie trotzdem werden... ;o) Wenn jemand einen Namenstag rausfindet, wäre das super!
Hallo ich heiße annina, aber meine kleinere schwester heißt lily. ich finde den namen echt super und er passt auch sehr gut zu ihr. ich habe noch ein paar weitere geschwister luna, ginny ) ginevra), eben lily, lilion, finn und Lui, wie findet ihr die namen so hätte gerne paar kommentare; danke im voraus schon :-)
Meine kleine und einzige Schwester heißt mit vollem Namen Lilian Catherina, wird aber von allen nur Lily genannt. Sie wurde vor ein paar Wochen 19 und hat sogar schon einen Freund. Louis ist 21...
Wie es aus schaut meldet sich mal wieder meine Rolle als großer Bruder. Aber was kann ich da schon machen, Lily den Umgang verbieten kann ich ja nicht. Zum Glück ist Louis ganz in Ordnung, zumindest solange er in meinem Beisein die Finger von Lily lässt.
So ist das aber, wenn die einzige Schwester einen Freund hat. Neben Lily habe ich noch weitere Geschwister, acht Stück. Alle jünger und alles Jungs.
Jaah, unsere Eltern waren fleißig... bzw. mein Vater und keine Stiefmutter. Matt (24) ist mein "richtiger" Bruder, Alec (21) mein "Stiefbruder" und Lily (19), Will (15), Jem (12), die Zwillinge Tom und Jerry (8), Nicky (6) und Teddy (5) "nur" meine Halbgeschwister.
Wir sind 'ne echt chaotische Großfamilie.
John und Emily mit Cyrus (4) und Aaron (1)
So und nur so gefällt mir der Name. Wenn man richtig Englisch kann klingt der Name auch ganz anders und viel erwachsener als das deutsche, schnell gesprochene Lilli, das in manchen Dialekten schon eher nach Lülli klingt. Nur ist Lily schon so eingedeutscht worden, dass ihn keiner mehr richtig Englisch ausspricht. Schade, denn das klingt so viel besser.
Lily Potter. Z.b im Harry Potter Buch so hieß die Mutter der Hauptfigur
Ich habe meinen kleinen Wirbelwind nach meiner besten Freundin Lily benannt, welche bei einem Autounfall ums Leben kam.
Als meine Tochter am gleichen Tag zur Welt kam, an dem auch meine Freundin geboren wurde, gab ich meiner Kleinen den Namen Lily. Ihren Zweitnamen erhielt sie nach meiner Großmutter.
Lily Antonia ist nun schon sieben Jahre alt und fast das genaue Gegenteil meiner besten Freundin. Meine Tochter schert sich nicht darum was andere von ihr denken, macht sich dauernd schmutzig und liebt es auf Bäume zu klettern, sowie den ganzen Tag im Wald zu verbringen. Während die anderen Mädchen in ihren Alter noch mit Puppen spielen, tobt Lily mit unserem Hund im Freien herum, spielt mit ihrem Bruder Ayden und seinen Freunden Fußball.
Meine Lily Antonia ist eben ein besonders Kind, aber so nennen alle ihre eigenen Kinder ;)
Ich bin froh meine Tochter so genannt zu haben, zu Gedenken an meine beste Freundin und meine Großmutter.
Gruß
Eleanor und Richard mit Ayden Enrico (9) und Lily Antonia (7)
Hihi, zart und romantisch...
Meine 5 jährige Tochter heisst so und sie spielt Fussball und klettert auf Bäume und prügelt sich mit Jungs...
Für mich ist das die wahre Schreibweise, weil er im englischen Raum auch so geschrieben wird und übrigens kein Modename ist. Er ist uralt.
Das ist ein sehr schöner Name. Süßer Klang, bescheidenes Aussehen. Finde ich auch besser als Lilly, Lilli oder Lili. Früher als ich noch jünger war fand ich Lilly schöner, aber das hat sich jetzt geändert. Definitiv was besonderes. :)
Dass LILY die einzige richtige Schreibweise sein soll, habe ich so zwar noch nirgends gehört oder gelesen, aber Ihre Theorie lässt mich darüber nachdenken.
Tatsächlich bedeutet nur LILY "Lilie"! Abgesehen davon, dass mir diese Schreibweise am besten gefällt, gibt es demnach sogar einen Beweis dafür, dass es die anderen Lillys, Lilis, Lillis gar nicht gibt.
Es ist vergleichbar mit der Schreibweise "Schantal" des Vornamen Chantal.
Ich schreibe eine Geschichte.
Eine der Hauptpersonen soll entweder Linda Lagerlof heissen oder Lily Eberwein.
Lily ist ein wunderschöner Name. Es ist auch die einzig richtige Schreibweise, denn Lilie auf englisch heißt lily und nicht etwa lilly, lilli, lili. Wenn man eine dieser drei falschen Schreibweisen verwendet, klingt es wieder nach neumodischen Scheinanglophilen
Lily als richtiger Vorname gefällt mir erst seit ein paar Monaten, ich musste mich einfach daran gewöhnen, zumal ich erst 18 Jahre alt bin und alleine die Abkürzung Lili, Lilli, Lily, Lilly als altmodisch empfunden habe.
Mittlerweile liebe ich den Vornamen Lily - ausschliesslich in dieser Schreibweise! Alle Doppel-L-Lilys können einpacken!
Auch zwei Mal ein i in so einem kurzen Namen finde ich unpassend. Lili und Lilli sehen für mich extrem langweilig aus.
Nee, Lily als richtiger Vorname war bei uns eben nicht üblich- Als Abkürzung ja, für Lieselotte, Liesbeth, Anneliese usw. Als einziger Name ist er erst seit ein paar Jahren in Mode, und deswegen ist es ein Modename.
Was willst du mit deiner Bemerkung "Modename eben" ausdrücken?
Soll der Vorname Lily deswegen nicht schön sein?
Lily ist übrigens ein uralter Vorname, also keineswegs ein Modename wie etwa Cheyenne oder Sayuri, welche früher in unserem Raum so gut wie nie anzutreffen waren. Das sind Modenamen und völlig unpassend für unsere Kultur und vor allem wegen der Aussprache in der deutschen Sprache unpassend.
Deutschstämmige Eltern einer kleinen Anchalee sollten sich gar nicht darüber aufregen, dass der Name ständig falsch ausgesprochen wird. Das haben sie davon und es geschieht ihnen recht!
Zurück zu dem angeblichen Modenamen Lily: Die Häufigkeit eines Namens hat rein gar nichts mit seiner Faszination, seinem Klang zu tun. Sarah und Anna sind wohlklingende Vornamen, leider kommen sie wegen ihrer Häufigkeit nicht mehr sehr gut an.OK, Anna schon. Julia ist noch ein gutes Beispiel für einen wunderschönen Namen, der angeblich langweilig geworden sei. Dennoch werde ich meines Vornamens von allen gelobt. Letztendlich ist es eine Geschmackssache, aber die Begründug Häufigkeit anzugeben, weil man einen Namen nicht mag, ist lächerlich und dämlich!
Und wie erwähnt: Die alten Namen (Lily, Sophia, Maria, Julia, Anna, Marlene...) sind wieder
"im Trend", aber sie sind keine Modenamen. Das ist ein Unterschied. Unsere amerikanischen und japanischen "Fiction-Names" sind modern, aber nicht unbedingt bei allen "in"! Im Gegenteil: Ausser den Eltern des betroffenen Kindes finden fast alle diese neumodischen Vornamen einfach nur billig.
Lily gehört ganz bestimmt nicht dazu! Das ist ein alter Name mit Geschichte und vor allem Klang!
Anchalee Malou Meier
Noch Fragen?
Modename eben.
Lily hat ein reh gefunden und die haarspange im wald
Ich finde das der Name auch sehr erwachsen klingen kann. z.b. Bei how i Met your mother. Lily Aldren
Ich bin sehr froh meine Tochter damals Lily genannt zu haben, der Name passt einfach perfekt!
Ich habe auch eine kleine Lily. Eine Lily Jasmin. Sie ist 3 Jahre alt und wir sind sehr stolz auf sie.
Unsere Große heißt Lily Isabella. Sie ist 5. Wir haben die Namenswahl bis heute nicht bereut. Im Oktober bekommt sie ein Geschwisterchen, das Geschlecht lassen wir uns nicht verraten, es soll eine Überraschung sein.
lg Julia
Ich und mein Mann haben beschlossen unsere Tochter Lily Roxane Mercedes zu nennen. Wie findet ihr das ? Insgesamt Geist es: Lilie Morgenröte Und Gnädige.
@Romina:
Lily Marianne klingt irgendwie einzigartig, speziell, obwohl beide Namen sehr alt sind. Vielleicht macht ja genau diese Tatsache den Glanz der Namenskombination aus! Lily und Marianne sind beides schöne Vornamen!
Ich habe mal von Zwillingsschwestern gehört, die Lily & Jana heissen. Diese Namenauwahl finde ich besonders zusagend. Zwei kurze, sehr unterschiedliche, gleichwertige, freundlich klingende Vornamen!
Mir gefällt die Namensgebung
Lily Mariann(e)
sehr gut! Alte Vornamen, die immer modern sein werden!
Lily gefällt mir sehr gut! Alle anderen Schreibweisen kann man meiner Meinung nach vergessen!
L I L Y !!!
Wunderschön! Ausserdem bin ich überhaupt nicht der Meinung, dass der Vorname kindlich oder sogar kindisch sei!
Natürlich klingt Lily recht zart, sensibel, weiblich,
aber ich kann mir als Namensträgerin durchaus auch eine verführerische, selbstbewusste Frau vorstellen - sehr gut sogar!
Meine Eltern finden Namen mit L besonders schön. Ich heiße Lenia, meine große Schwester Lucie Katrina und unsere kleine Schwester Lily. Sie ist 3 und ich finde den Namen sehr schön. Ihr ZN ist Jamila, auch sehr schön.
Ich meinte natürlich trostlose ;)
Ich glaube viele sehen in dem Namen Lily dieses eine Problem das er doch sehr kindlich klingt,trotzdem darf man nicht vergessen das er sehr schön ist. Ich würde meine Tochter wahrscheinlich nicht so nennen das liegt aber nur daran das ich Namen habe die ich definitiv schöner finde trotzdem werd ich 2 mal drüber nachdenken ;) Abgesehen davon darf man nicht vergessen, ein süßer und kindlicher Name bringt ein bisschen Schwung in das troste und ernste Arbeitsleben! Die Welt ist Ernst genug, wollt ihr eurem Kind dann echt noch so einen über Ernsten Namen geben? Soll nicht bedeutetn das jetzt alle ihre Kinder Lily nennen sollen, nur als Argument falls es Jemand tun möchte ;)Die Sache mit dem schreiben ist auch immer so ein Witz für Sich aber ich glaube wenn Lehrer, Mitschüler, Arbeitgeber, Freunde, Arbeitskollegen und alle anderen den Namen erstmal drauf haben, bleibt es auch bei einer Variante :) Fazit;; der Name ist klassisch, klingt süß und kindlich was aber nichts schlechtes bedeuten muss. Wer ihn mag, sollte seine Tochter so nennen :) !!
Früher mochte ich den Vornamen Lily/Lilly/Lili/Lilli nicht besonders - eigentlich gar nicht!
Romy Schneider (Schauspielerin) heisst in einer ihrer zahlreichen Filmrolle Lili (Das Mädchen und der Kommissar, 1971), spielt eine naive und zugleich wunderschöne und charismatische Prostituierte, und seither gefällt mir Lily, meine persönlicheLieblings-
schreibweise, sehr gut, weil
ich mir mittlerweile als Namensträgerin auch eine erwachsene reife und verführerische Frau
vorstellen kann.
Mittlerweile bin ich richtig verliebt in "Lily"!
Der Name ist zwar sehr kurz, doch er strahlt so viel Magie, Herzlichkeit, Schönheit, Intelligenz, Sensibilität und Glanz aus - geschrieben und gesprochen!
LG
Ich wollte als Kind immer (Mein richtiger Name) und Lily/Lilly/Lilli als ZN heißen.
Meine Mama hat mich Lillymaus genannt (tut sie auch heute noch) und ich habe auf Zettel immer geschrieben, dass ich ... Lilly heiße :)
Finde den Namen wunderschön, ich kenne 3 Lillys, eine ist über 40, eine 18 und eine 3 Jahre alt, aber die Kleine kenne ich nur flüchtig. Soweit ich weiß, sind die Älteren sehr zufrieden mit ihrem Namen.
Wäre es nicht mein Spitzname, würde ich meiner Tochter den Namen später evtl. auch geben, aber deswegen wohl höchstens als ZN, nicht als EN. Sonst wär das irgendwie komisch :D
LG
Lily ist ein ganz toller Name.Ich bin 10 Jahre alt und meine Yorkie-Hündin heißt Lily.Er klingt so süß und Lily ist es auch !!!!
Meine Tochter heißt auch Lily :) ich habe sie am 18.05.2011 bekommen und sie ist auch sehr zufrieden mit ihrem Namen! :D Lg. an alle Lily's :)
So wirklich am schönsten geschrieben :)
Also ich finde es blöd so zu heissen. Nicht das ich den namen nicht mag, aber meine mum heist auch lily. ist ihr kein anderer name eingefallen?
lg
lily jr.
Hey also ich liebe meinen Namen, mein Spitzname ist Lys (frz. für Lilie)
Erinnert mich an lily von vocaloid (: schöner name
Der name Lilly ist wunderschoen ♥
Mit 1.84 meine ich natürlich meine Körpergröße also 1.84 m
Hey! Ich heiße auch Lily und ich bin 1.84. Also nix mit klein und schnuckelig! Ich finde es auch blöd das die meisten den Namen Lily mit kleinen, süßen Wonneproppen gleichmachen!
Lily klingt sehr Elbisch *____*
Mein kleiner Engel, der am 29.02.2012 geboren wurde, trägt den Namen Lily Hope. Für mich ist es die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Lily ist ein wunderschöner Name!
Liebe Grüße von Li's Mamii
Meine jüngste Tochter heisst Lily Rebecca(10 Monate). Sie hat eine Zwillingsschwester, Helena Josephine(12 Minuten älter) und noch zwei weitere Geschwister: Luciana Elen(7) und Paul Benjamin. Ich finde die Schreibweise Lily ist erwachsener als Lilly, Lilli oder Lili, warum auch immer. Wir haben diese Schreibweise wegen der Bedeutung und diesem mein-Kind-darf-auch-erwachsen-werden-Faktor gewählt. Lilien finde ich wunderschön:) Lg Isabell
Lily hört sich für mich wie ein Spitzname an.
Für ein Baby vielleicht ganz süß, aber für eine erwachsene Frau eher unpassend.
Ich bekomme ein Mädchen. Aber ob Lily oder Lucy? Was findet ihr besser? Immer wenn ich denke das Lily schöner ist dann kommt mir wieder der Gedanke: nee, Lucy ist doch schöner auf. Und so geht das dan hin und her. Also ich will Argumente für und gegen beide Namen hören :D
Als Bedeutung wird auf eine spanische Göttin verwiesen? Im Internet konnte ich aber nix weiter zu diese angeblichen Göttin finden. Außerdem hab ich noch nie gehört, dass es so etwas wie die "spanische Mythologie" gibt.
Ich finde Lily schön, ich glaub es ist meine Lieblingsschreibweise von dem Namen. Wirklich, der Name ist englisch und jüdisch, das macht ihn mir noch viel symathischer, also wirklich, Lily ist toll. :D Die aus Harry Potter ist ja auch alles andere als unsympahisch.
@Sara: Ich würde Lily schreiben. Lily Elisabeth und Lily Helene sind finde ich sehr schöne Varianten, normalerweise finde ich Helene schöner, gehört auch zu meinen Lieblingsnamen. Aber als ZN zu Lily hört sich fast schon Elisabeth besser an... Ich weiß es nicht. Ist ja auch Geschmackssache. Jeder wird was anderes sagen. Ihr müsst euch entscheiden. ;)
Hallo Sara!
Ich finde Lily Elisabeth/Lily Helene wirklich schöne Kombis! Mir persönlich gefällt Lily Elisabeth besser! :) Herzlichen Glückwunsch für euren kleinen Sonnenschein! ♥
Ich finde den Namen Lily mit einem "l" einfach nur wunderschön. Er hat so was anmutiges und schönes.
Lilly Potter ist auch definitiv eine super Namenspatronin. Ich werde mein Kind mal Yuuki - Lily nennen. :)
Unser Baby soll auch Lily heißen. Allerdings schwanken wir noch zwischen Lilly und Lily. Mir gefällt ja die Schreibweise Lilly besser, aber die Bedeutung von Lily ist einfach toll und sollte nicht verfälscht werden. Was denkt ihr? Zudem soll's auch bei uns noch ein Zweitname sein. Hier sind die Alternativen:
Lily Elisabeth oder Lily Helene. Beide ZN haben für uns eine besondere Bedeutung, aber wir können uns einfach nicht entscheiden. Schreibt doch bitte eure Meinung dazu.
Sara
Meine Erste Liebe hies Lilly ...also nennt eure Kindchen so :)
Stimmt. Das ist eben das Problem bei diesem Namen. Allerdings ändert das nichts daran, dass er immer noch wunderschön ist. (:
hello hehehehe da oben wurde lily collins vergessen taylor lautners angebliche freundin also wenn das seine freundin ist....gute nacht! die ist jawohl ne schabbracke! aber der name ist echt süß!
Also ich habe das Problem, dass mein Name sehr oft falsch geschrieben wird. Mal Lilly, dann doch wieder Lili oder Lilli...Ich habe meinen Namen mittlerweile schon in mehreren Varianten gesehen...
Ja du hast Recht, viele schreiben Lily automatisch Lilli, aber alle sagen das ihnen die Schreibweise gut gefällt und mein Mann und ich haben den Namen eher wegen der Bedeutung ausgewählt.
Doppel l :(
Meinst du nich doppel L?? Der Name gefällt mir.
ich höre da keinen Unterschied, außerdem werden es die meisten Leute sowieso mit Doppel S schreiben.
Lily ist viel schöner als Lilly oder Lilli.
Außerdem sind diese Namen ja Abkürzungen von Elisabeth oder ähnlichen Namen, Lily hat eine eigene Bedeutung.
Lily mit dem Zweitnamen Caterine gefällt mir am besten, meine ältere Tochter(4) heißt deshalb auch so.
Eyy..
warum habt ihr meins gelöscht??
naja egal
aufjeden fall ist der name Lily wunderschön
ist auch viel besser als Lilly oder Lilie
!!HARRYPOTTER!!
lg
Der ideale Name für Eltern mit IQ
Unsere kleine Tochter hat den wundervollen Namen
Lily- Diamond. Er verleiht ihrer Schönheit noch mehr Ausdruck.
Moira finde ich wunderschön. Ein ganz toller Name und ist doch eine altenglische Form von Maria, oder?
Finde ich klasse.
Lily hingegen ist für mich persönlich ein absolut unschöner Name. Der Klang ist einfach NUR kindlich. Moira hingegen ist total geheimnisvoll und elegant. Mit Lily verbinde ich ein Kleinkind, aber mehr auch nicht.
Und auch die Kombi finde ich vom Sprachgefühl nicht so gelungen.
Ich würde nur "Moira" nehmen.
Liebe Grüße,
Tatjana
Ich werde meine Tochter wahrscheinlich Lily nennen, aber mit Doppelnamen. Was haltet ihr von Lily-Moira?
Hallo zusammen, hier schreibt eine Lily-Marie. Ich mag meinen Vornamen eigentlich nicht so gerne. Lily ist für mich selbst einfach ein kindlicher Name und da ich bereits 25 Jahre alt bin, fühle ich mich damit nicht so wohl. Marie ist ganz schön, allerdings heißen so ganz viele Mädels/Frauen in meinem Alter. Wenn ich mich aber hier so im Forum umschaue, scheinen ja ganz schön viele kleine Mädchen momentan Lily/Lilli/Lilly zu heißen...das war mir nie so klar, dass es hier bei uns in der Ecke kaum eine von der Sorte gibt :-) Zu denen passt das aber auch besser.
Aber es gibt weit aus schrecklichere Namen, deswegen bin ich noch einigermaßen gut weggekommen, wobei es nicht so doll ist, wie eine Beerdigungsblume zu heißen !
Grüße von Lily-Marie
Bitte sagt mir das eure Kinder nicht wirklich Lena,Lina und Lana heissen!!!Da fehlen einem ja die Worte
Ich finde es interessant, dass es kaum eine Lili (Lilli, Lily, Lilly) gibt, die glücklich mit ihrem Namen ist. Ich selber habe auch eine Freundin und sie sagt total ungerne ihren Namen, weil sie Ärztin und über 30 ist und es unpassend findet. Okay die frischgebackenen Mamas einer Lillli sind natürlich glücklich und natürlich sagt niemand beim Anblick eines kleinen Babys oder Kindes: "Sorry, blöder Name." Ich finde den Namen auch nicht blöd aber er ist halt echt auf süß und lieb stigmatisiert. Und da sich ein Mensch entwickelt, abgrenzen und frei sein will, glaube ich auch, dass der Name Lilli eine Bürde sein kann. Aber ich glaube jede Mutter und jeder Vater meint es nur gut mit ihren Kindern und da zur Zeit so viele Lillis geboren werden, kann sich diese Stigmatisierung ja auch Wandeln und man denkt dann auch mal an ein anderes Frauenbild als immer diese feenhaften, süßen, asexuellen Wesen (Omi und Kleinkind).
....auf jeder Namensseite tummeln sich Dutzende von Amerikanern, Halb-Amis, Halb-Indianern usw.
Ich tendiere mal dazu, dass davon 80%erstunken und erlogen sind.
@ Lily Stewart;
Klar, du hier sind wirklich alle Amis !!!
da ich halb amerikanerin bin, heiß ich auch lily x3 meine eltern sind vor meiner geburt andauernd um lily und lucy umgekreist und haben sich dann für lily entschieden
Also für meinen 2. Namen kann ich nichts...^^
Kennt irgendjemand die Namensgeschichte von Lily?
Das kann doch jetzt nicht euer Ernst sein,oder? Lena Lina und Lana??? Na sehr einfallsreich!Über die Verwechsulngen die sich bei den Namen ergeben will ich lieber gar nicht nachdenken
Der name finde ich generel total *** .
genau so wir lily
Ich finde Lily Felice hört sich wunderschön an. Was meint ihr?
Hallo ich heiße Lily und bin 26 jahre alt. Mir gefällt der Name und ich kam dammit immer gut klah ! :)
Echt schöner, suesser name=)
Lily an sich ist ein total schöner Name. Und da ich ein großer Johnny Depp Fan bin und der seine Tochter "Lily-Rose" genannt hat habe ich kurzzeitig mit dem Gedanken gespielt auch meine vielleicht-mal Tochter so zu nennen. Blöd dabei ist nur das sich genau diese Kombination so zum Trend entwickelt hat das ich mir lieber nen anderen Namen suchen würde. Aber ansonsten finde ich beiden Namen immernoch schön. Vllt. für manche etwas zu "blumig" aber doch äußerst harmonisch ;-)
Hey!
wir beckommen auch ca. am 4,1,10 unsere Lilly.
sie wird noch den tollen Namen Mara als 2. namen beckommen!
ihre geschwister heißen
Lena Meli
Lana Mina
und Lina Mira
naja die family Lisa Mimi,Luis Mark(Eltern),Lena Meli(15) die Zwillinge Lana Mina und Lina Mira(12) und Lily Mara im bauch!
@mira danke :) Lily rosanna ist auch ein schöner name. dakommt mir so in den sinn, lily rosanne (also englisch) is auch schön
Meine Tochter heißt Lily Rosanna, finde ich immer noch wunderschön.
An ^^:
Meinst du, auf der 2. Silbe betont? Also Liliii gesprochen? Ich glaube, dazu musst du nach Frankreich gehen ;) Mit Akzent kenne ich es nicht, wenn dann würde ich es Lili schreiben und halt immer sagen, wie es betont werden soll... ist aber sicher schwer, weil es so gut wie nie vorkommt.
Naja,
lg Mira
Halloich finde den namen lily auch wunderschön. nun haben mein partner und ich uns schon für hannah entschieden. ich hätte lily gern als 2. namen, finde aber er klingt mit langem i hinten dann viel besser. wüde dass dann mit akzent oder anders geschrieben werden? geht das denn überhaupt?
ist High ein Name?
Hallo!
Unsere Älteste heißt auch Lily. Ich finde den Namen wundervoll, klangvoll. Einfach ein schöner Mädchennamen-auch in Amerika, wo wir leben!
Liebe Grüße aus New York Carolina und High mit den Kindern und Baby
Wie findet ihr den namen
Lily Emma Lynn?
Ich mag Lily Potter, die Frau hat was! :-)
Der Name meiner ersten Tochter.
Ich bereue es überhauptnicht, sie so genannt zu haben.
Lg, Narcissa mit Lily und Flora
Ich finde Doppelnamen schöner, und gerade ein kurzer Name wie Lily lädt zu einem 2. ein.
Warum müsst ihr immer Zweitnamen haben? Reicht einer denn nicht aus?
Ich gebe meiner Vorrednerin recht. Ein Name wie Lily (obwohl er wirklich schön ist) wird eure Töchter nicht automatisch ewig niedlich und fröhlich sein lasse.
Ich persönlich verbinde Lily auch eher mit Grazie, Mut und Intelligenz (und gehört dazu nicht immer ein bisschen Kompliziertheit?), von daher finde ich Lily auch für Erwachsene absolut passend. Natürlich garantiert der Name auch diese Eigenschaften nicht, aber es ist immerhin ein guter Wunsch.
Und bis heute schwer verliebt in meinen Namen. Und obwohl Harry Potter erst nach mir auf der Welt auftauchte, mag ich die Verbindung dahin auch...
Das mit dem Sonnenschein ist aber leider nicht anhaltend, an alle Lily-Mamas. Im Gegenteil, wir Lily´s sind komplizierte Wesen... *lach*
Aber der Name ist trotzdem toll. Danke, Mama!
Meine eine tochter heißt lilly und meine andere farene ist das nicht süß!?
Die bindestriche finde ich ge
lgil
Hallo und danke!
Mir gefallen Doppelnamen einfach besser... und bei 2 so kurzen Namen ist es ja dann eigentlich eh so wie ein längerer. Und falls du dich fragst, warum ich den Bindestrich nicht weglasse: Ja, ich weiß, dass dann die beiden Namen als EIN Name gelten und immer so unterschrieben werden muss, aber ich wollte es genauso haben, damit der zweite Name dann nicht einfach untergeht.
LG
Ja also ich mag den Namen lily so sehr ,.. mein lieblingsname halt !
wenn ich mal ne tochter bekomme soll sie auf jeden fall lily heißen!
Außerdem bin ich ein riesiger Harry Potter Fan!!!
Ich finde den Namen echt schön.
Ich hab ein faible für Blumennamen!!!
Mag Lily Potter!
Meine Tochter heißt Lily und ich finde er passt zu ihr. Sie ist lebendig und immer gut drauf. So muß eine lily sein, wie ein kleiner sonnenschein
Ich würde meine erste Tochter auch gerne Lily nennen. Mein Name bedeutet ebenfalls "die Lilie" und ich finde Lily sooo schön.
Am 24.01.08 ist unsere kleine Tochter geboren. Meiner Frau war schon lange klar, daß sie den Namen Lily tragen soll. War wirklich die richtige Entscheidung! Sie heißt nun Lily Christin und hält uns rund um die Uhr auf Trapp...einfach schön!
Obwohl ich eigentlich nicht so auf Namen stehe, die auf den i-Klang enden, finde ich Lily doch unglaublich schön. Und Lily Potter ist da ja auch nciht die schlechteste Namenspatronin.
Sooo toll der Name!! =)
An Eve:
ditto... *schwärm*
Find den namen auch super schön allerdings so geschrieben: Lilly
Ich liebe den Namen Lily weil er so nach Mut und Schönheit sich anhört. Meine erste Tochter soll unbedingt so heißen.
Ich finde den Namen Lily sehr schön. Insbesondere abgeleitet vom englischen Maiglöckchen "Lily of the valley"
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Hariruban
Hariruban würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Hariruban?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

