
Lillian
Was kann es Schöneres geben, als ein kleines neues Leben.
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 1197
Mit 443 erhaltenen Stimmen belegt Lillian den 1197. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Lillian ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Bedeutung |
---|
Der weibliche Vorname Lillian bedeutet zum einen "die Lilie" oder von einer anderen Herkunft interpretiert "Gott hat geschworen", "Gott ist Vollkommenheit" und "Gott des Schwures". Der Name ist als die englische Grundform von Lilli seit dem 16. Jahrhundert besonders in England verbreitet. Die ebenso beliebte Nebenform Lilian wurde später abgewandelt. Lillian hat mehrere mögliche Ursprünge. Der Mädchenname wird vermutlich von dem lateinischen Wort lilium oder dem englischen Begriff lily abgeleitet. Beide Übersetzungen ergeben den Blumennamen "Lilie". Des weiteren wird die Kurzform Lilly als die Lallform von Elisabeth angesehen. Lillian entstand später durch die Kombination dieser Koseform mit dem Vornamen Anna. Dementsprechend ist der Name als eine Zusammensetzung aus Elisabeth und Anna zu sehen. Abgeleitet wird der Name somit von den zusammengesetzten hebräischen Wortsilben el, welche für "Gott" steht und shéva, welche mit "der Schwur" bezeichnet werden kann. |
Wortherkunft |
---|
Wortzusammensetzung |
---|
lilium = die Lilie (Lateinisch) oder |
Sprachen |
---|
Namenstage |
---|
|
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Lillian auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Lillian |
---|
|
Lillian ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 211. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 48. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 155. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Lillian in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 211 | 207 | 196 | 48 (2005) |
Österreich | 147 | 148 | 141 | 131 (2009) |
Schweiz | 142 | - | - | 142 (2020) |
Liechtenstein | - | - | - | 3 (2006) |
Frankreich | - | - | - | 316 (1959) |
Polen | - | - | 188 | 181 (2013) |
Dänemark | 127 | 133 | 134 | 120 (1988) |
Schweden | 167 | 165 | 178 | 152 (1998) |
Norwegen | 115 | 113 | 117 | 40 (1950) |
England | 241 | 238 | 249 | 221 (2017) |
Schottland | 109 | 111 | 112 | 109 (2020) |
Irland | 106 | 109 | 109 | 106 (2020) |
Nordirland | 398 | 336 | 361 | 332 (2003) |
USA | 45 | 37 | 34 | 22 (2011) |
Kanada | 113 | 75 | 81 | 65 (2017) |
Australien | - | - | - | 58 (2011) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Lillian in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Lillian stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
839 | 91 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Lillian belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 839. Rang. Insgesamt 91 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (49)
Verbreitung in Österreich (0)
Verbreitung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Lillian? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Beliebte Doppelnamen mit Lillian |
---|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Lillian |
---|
|
Lillian in der Popkultur |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen3 Silben | Lil-li-an | -llian (5) -lian (4) -ian (3) -an (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Lillian in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001100 01101001 01101100 01101100 01101001 01100001 01101110 |
Dezimal | 76 105 108 108 105 97 110 |
Hexadezimal | 4C 69 6C 6C 69 61 6E |
Oktal | 114 151 154 154 151 141 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Lillian ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Naillil |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
556 | L450 | LLN |
Lillian buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ludwig | Ida | Ludwig | Ludwig | Ida | Anton | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Lima | India | Lima | Lima | India | Alfa | November |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Lillian | Lillian |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | LILLIAN |
Phönizische Schrift | 𐤋𐤉𐤋𐤋𐤉𐤀𐤍 |
Griechische Schrift | Λιλλιαν |
Koptische Schrift | Ⲗⲓⲗⲗⲓⲁⲛ |
Hebräische Schrift | לילליאן |
Arabische Schrift | لــيــلــلــيــاــن |
Armenische Schrift | Լիլլիան |
Kyrillische Schrift | Лиллиан |
Georgische Schrift | Ⴊილლიან |
Runenschrift | ᛚᛁᛚᛚᛁᛆᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓃭𓇋𓃭𓃭𓇋𓄿𓈖 |
Lillian im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Lillian in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Lillian im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·-·· ·· ·-·· ·-·· ·· ·- -· |
Lillian im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Lillian im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Lillian als QR-Code | Lillian als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Lillian im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Lillian? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Lillian? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Lillian ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Lillian in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Lillian und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Meine Eltern kommen aus Asien und ich habe dementsprechend einen asiatischen Namen. Ich habe mich mit der Zeit darauf eingestellt diesen Namen immer nochmal zu buchstabieren und eventuell Aussprache zu korrigieren. So richtig genervt deswegen war ich noch nie. Wenn das Kind zu einer geduldigen und verständnisvollen Person erzogen wird dann ist ein Name mit unterschiedlichen Schreibweisen oder Aussprachen eigentlich kein Thema.
Oh Gott, wie ich diesen Namen liebe! Ich schreibe gerne Bücher und Geschichten und Lillian ist in 90% der Fälle der Name meiner Protagonistinnen. Ich kann nachvollziehen, dass viele Lillians/ Lilians nicht mit dem Namen zufrieden sind, aber ich finde ihn einfach wunderschön. Ich bevorzuge die Schreibweise mit doppel ll in der Mitte, da Lilian mit einem für mich irgendwie komisch aussieht. Dieser Name ist unglaublich toll!
Hi mein Name ist Lillian Vallery Loreen .... also den Nachnamen sage ich nicht und ich bin 14
Meine Nichte heißt Lillian und sie ist sooo süß *-*
Ich liebe meinen Namen er ist wunderschön und ich freue mich ihn zu besitzen
Ich finde es ist eine schöne Alternative zu Lilli oder Lilly !
Als Kind kann man ja noch Lilli sagen (als Spitzname;)) aber wenn man dann erwachsen ist kommt Lillian ein bisschen ernster !
Liebe Eltern überlegt es euch gut, der Name ist so schön und nicht so oft man unterscheidet sich von anderen und wirkt direkt besonders!
Liebe andere Lilians,
seid stolz auf unseren Namen! Es ist kein 0-8-15 Name und er hilft ungemein, die Leute auszusortieren, denen ihr egal seid :-D
Wer uns kennt und mag ,spricht den Namen schon richtig aus!
Ich heiße so und der Name regt mich auf. Jaja, er ist ja soooo selten und sooooo schön.
ich bin 14, werde Lilli genannt, und von allen, sogar von meinen Lehrern, damit aufgezogen. Ich meine ich hab nicht drum gebeten mt diesem Namen bestraft zu werden. Mein Leben ist jetzt schon sinnlos weil ich weiss dass mich mt diesem Namen nie jemand ernst nehmen wird. Und nein, ich traue mich nicht den Leuten zu sagen mich Lillian zu nennen. Leute, tut das euren Kindern nicht an! Bitte!
Hallo,
meine Tochter ist 2004 geboren und heisst
Lillian Joy.
Jeder, wirklich jeder nennt sie nur Lilli, selbst die Lehrer aber das stört uns nicht.
Wir erwarten in 11 Tagen unser 2. Kind. Nach vielem Hin und Her habe ich mich durchgesetzt ;) Lillian (unbedingt mit 2 "L") ist ein so wunderschöner Name
Ich finde Lilian ist ein wunderschöner Name, aber bitte NUR mit einem l in der Mitte.
Lillian mit Doppel ll sieht total falsch aus, außerdem stört mich die "Lilli" darin, denn so sehr ich Lilian (englisch!) mag, Lilli/Lilly find ich extrem blöd.
Ich heiße auch Lillian. Und obwohl immer alle sagen, dass der Name Lilli nicht zu einem Teenager passt muss ich sagen, dass er mir sehr gut gefällt! Ich bin übrigens nicht zu einer kleinen Pseudo-Prinzessin mutiert, wie alle annehmen nur weil man Lilli heißt. (Ich bin stolzer goth)
Was mich aber sehr stört ist, dass viele Leute es einfach nicht schaffen mich Lilli zu nennen. Die müssen mich dann krampfhaft Lillian nennen! Und dann nicht mal das norwegische Lillian (das meine Mutter eigentlich im Sinn hatte), sondern dieses schreckliche Lillijän (also die englische Aussprache). Ich meine, das ist ja schön für alle die diese Aussprache wollen, aber ich habe Lehrer, die es auch nach der neunten Korrektur partout nicht hinbekommen wollen. Und da muss ich leider sagen, dass ich diese Aussprache mehr als hasse.
Es ist ja schön, wenn die Leute zeigen wollen wie gebildet sie sind, weil sie die englische Betonung drauf haben, aber irgendwann reicht es auch! Und langsam finde ich es auch nicht mehr witzig wenn meine Freunde mich so nennen.
Also an alle Eltern, ich rate euch davon ab euer Kind Lillian zu nennen, wenn ihr eine deutsche Aussprache wollt. Das ist recht schwer durch zu bringen!
Ich finde den Namen sehr schön und hab ihn auch schon Jahren als Mädchennamen. Jetzt erwarte ich ein Mädchen und wir werden es auch so nennen. Mit der Aussprache denk ich immer an die Blume Lilien, man spricht es ja fast genauso. Also so schwer find ich es nicht. Aber um den Spitznamen Lili werden wir wohl nicht drum rum kommen, der Papa sagt ja jetzt auch schon immer Lili :)
Meine Tochter heißt Lilian Minu, wir sprechen ihn englisch Lilljen aus. Ich finde den Namen nach wie vor wunderschön. Es ist ein seltener Name, kenne kein anderes Kind das so heißt.
Lillian ein schöner Name. Gefällt mir.
Ich heiße Lillian und ich mag diesen Namen sehr. Nur ich hasse es das es die meisten Leute nicht auf die Reihe bekommen meinen Namen zu sagen oder zuschreiben. Deswegen nennen mich eigentlich alle Lilli. Das ist auch völlig in Ordnung :)
Ich bin eine Lillian, [Lillien ausgesprochen]. Finde meinen Namen persönlich schön, weil in kein anderer in meiner Gegend trägt. Was mich aber stört, mein Spitznamen: Lilli. Aber meine kleine Schwester trägt auch einen schönen Namen, Ricalia [Rikeylia ausgesprochen]. Ihr Spitzname ist Ricci, oder Lia. Meistens Ricci.
Ich heiße selbst so und ich libe diesen namen mehr als linda am liebsten würde ich einfach so heißen
Und dann? Demnach wäre es ja geradezu fies von Eltern ihr Kind, Katharina, Miriam, Josephine, Philipp, Mathias zu nennen. Denn bei all diesen Namen gibt es verschiedene Schreibweisen, trotzdem sind das ganz normale Namen. Ich würd mich als Eltern eher darauf verlassen, dass die meisten es sich nach dem ersten Mal merken. Und als Namensträger vielleicht über den einen, oder anderen kleinen Fehler hinwegsehen. Und bei Lillian empfinde ich das ähnlich. Soooo kompliziert ist der nun auch wieder nicht. Sonst müssten bald alle Kinder nur noch Lisa, Lena, Ben und Tim heißen, an denen ich grundsätzlich nichts auszusetzen habe, aber etwas fad wär das schon.
Es nervt, wenn man ständig falsch geschrieben wird. Ich weiß, wovon ich rede. Die Eltern meines Freundes dachten auch, sie wollen was besonderes und haben ihm den Namen Tomas gegeben. Ja, ihr lest richtig. Wisst ihr, wie genervt er manchmal ist? Meistens verbessert er schon gar nicht mehr, weil es ihm so auf den Senkel geht. Nur bei wichtigen Sachen geht das eben nicht.Daran sollten Eltern mal denken.
Aber nicht alles im Leben muss immer 100% eindeutig sein, das wär ja fad. Und verschiedene Schreibweisen gibts bei vielen bekannten Vornamen. Ich finds nicht so schlimm und ich finde, Lillian/Lilian ist ein schöner Name. Das wollte ich damit sagen ;)
Meine Nichte schreibt sich Lilian, also so eindeutig ist die Schreibweise nicht.
Weiß nicht, was an Lillian so schwer zu verstehen sein soll? Und ausser der deutschen, oder eben der englischen Aussprache gibts doch eh nix, oder? Und dass das ein Mädchenname ist, ist sicher den meisten bekannt. Ja, die Sache mit der Schreibweise.....aber naja, so kompliziert ist der Name nicht, oder? Und es gibt soviele Vornamen in verschiedenen Schreibweisen, wenn da alle von vornherein nur deswegen ausscheiden müssten, das wäre doch schade.
Unsere Tochter Lillian Charlotte kam am 30.08.2013 zur Welt und mir geht es jetzt schon leicht auf den Sender, dass jeder den Namen anders schreibt! Wir haben doch jedem eine sms und eine Karte mit dem Namen geschrieben :(
Es ging mir bei meinem Namen schon so, nur weil man etwas anderes als die meisten nimmt, etwas außergewöhnliches!?
Wir finden den Namen einfach toll!
Meine Tochter heißt Lilian Faye. Klappt alles mit ihrem Namen, bekomme auch nur Lob. Würde ihn jederzeit wieder nehme. Weiß gar nicht, was teilweise euer Problem ist.
x
Ich bin Jahrgang 84 und eine Lilian. Ich persönlich mag ihn sehr. Nur kommen viele Deutsche einfach nicht damit klar, wenn man mal nicht Stefanie, Sandra oder Melanie heißt. Dementsprechend muss ich mich immer buchstabieren und habe mir abgewöhnt, die Menschen bei der Aussprache zu berichtigen.
Also ich denke schon das so gut wie alle wissen wie man den Namen ausspricht umindestens wenn man Ihn vergibt. In der heutigen Zeit sollte das nicht mehr das Problem sein.
Man sollte den Namen natürlich auch nur wählen wenn der Nachname auch dazu passt..zb. Meier,Schulze,Müller sind jetzt nicht die passensten Nachnamen zu diesen Vornamen.
Ist es nicht ziemlich unglücklich für das Kind, wenn niemand weiß, wie der Name eines Kindes geschrieben und ausgesprochen werden soll und ob es überhaupt ein weiblicher Name ist?! Das sollten doch drei der wichtigsten Kriterien bei der Namensgebung sein. Den meisten Eltern scheint wichtiger zu sein, dass sie den Namen schön finden, als an das Kind zu denken...
Ich gehe in die 4.Klasse und mein Patenkind heißt LILLIAN. Sie ist auch meine Nachbarin!!
Meine kleine Schwester heißt Lillian Jade Bennet. Wir rufen sie mit Lillijen.
Unsere 3 jahre alte Tochter heisst Lillian.Da wir in Australien leben spricht sie ihren Namen englisch aus "lilliaen" aber wir Eltern bevorzugen "Lilljen". Super Name aber in Deutschland haben verwunderlicher Weise sogar die juengeren Menschen Probleme bei der Aussprache, teilweise ist es sogar hoffnungslos, da sie es einfach nicht schnallen. Wir haetten dies nicht erwartet.
Meine Tochter ist jetzt 6 und heißt Lilian-Marlen. Wir rufen sie aber nur mit Lilian,was wir übrigens Lilijen aussprechen. Sie mag ihren Namen seh gerne und ich find ihn einfach großartig!
Mir gefällt mein Name!
Ich stimme den Kommentar das am 28. Februar 2009 geschrieben wurde zu! :-) Manche schreiben mich Lilien, Lillian,Liliane/a,...
Und meinen Spitznamen schreiben auch alle anders Lili,Lilli,Lily,Lilly,...
Aber ich finde den Namen toll. Unter anderen weil er zwei UND drei Silben gleichzeitig hat:
Lil-ian und Li-li-an :-)
Aber der Name hört sich lustig an und wenn man ihn schreibt sehen die i-Punkte wie Augen aus :-)
Un dich mag gerne Lena (Meyer-Landrut) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geschmackssache...
Meine Mama hofft auf eine Lillian, ich persönlich liebe den Namen und finde es passen viele Namen dahinter wie Lillian - Alyssa oder Lillian - Sakura. Wie die kleine dann am Ende heißen wird, abwarten was mir die kleinen Augen sagen, aber Lillian steht ganz oben auf der Liste, da es ein sehr schöner Name ist, der wirklich zu jeder Generation passt und gut Abzukürzen ist.
Unsere Maus heißt Lillian Marie. Lillian, weil ich mal ein ganz süßes Au-Pair Kind in Schweden hatte, das so hieß und weil wir große Disney-Fans sind und Walt Disneys Frau zufällig auch Lillian hieß. Marie als Ergänzung fanden wir einfach stimmig. Als wir uns dafür entschieden, wussten wir nicht, dass auch Frau Disney den Zweitnamen Marie trug. Passender ging's nicht. Und schön ist der Name obendrein.
Aber auch hier denkt fast jeder, es sei ein Jungenname und die Reaktionen sind eher selten positiv. Stört uns aber wenig.
Mein Verlobter und ich, wir möchten unser Baby, sofern es ein Mädchen wird auch Lillian nennen. Der Name ist einfach süß und er passt wirklich gut zu seinem langen Nachnamen. Außerdem ist es schön das wir den Wurm als Abkürzung Lilly nennen können.
Ich finde den Namen Lilian toll denn man kann mit den Namen viele Spitznamen machen z.B. Lili,Lila,Ian,...
Unsere Tochter(5) heißt Lillian Kim. Wir kamen auf diesen wunderschönen Namen durch die Band "Depeche Mode" :-) Ich finde es super das dieser Name nicht so ein typischer Modename ist und sich auch nicht so extravagant und abgehoben anhört!!!!!!
Mir gefällt der Name sehr gut. Ich persönlich möchte, dass es Lilljen ausgesprochen wird. Was meint ihr ist dafür dann die beste Schreibweise, dass das klarer wird?
Lillian
Lilian
Lillien
Lilien
Unsere Tochter hat den schönen Namen Lillian. Einen Zweitnamen wollten wir nicht und war auch nicht gewollt.
Den Namen unserer Tochter haben wir erst
nach der Geburt bekannt gegeben und haben nur positives Feetback erhalten.
Was ich auch noch schön finde ist, dass man ihn deutsch und Englisch sprechen kann: Liljen oder Lilliänn.
Beides klingt richtig süß.
Noch was...wir sprechen ihn... Lilliänn... aus.
Ich Grüße alle die diesen wunderschönene Namen Lillian auch toll finden. Er ist selten in unserer Region zu hören, er ist zeitlos, seriös und hat einen schönen Klang.
Meine süsse Maus hat diesen schönene Namen bekommen, mal schaun was sie in ein paar Jahren dazu sagt.
Wir haben unsere Tochter Lillian genannt zumindest auf dem Papier, gerufen wird Sie Lilly. Wir finden später im Erwachsenenalter den Namen Lillian einfach "erwachsener" ...
Wir haben unsere Tochter Lillian genannt zumindest auf dem Papier, gerufen wird Sie Lilly. Wir finden später im Erwachsenenalter den Namen Lillian einfach "erwachsener" ...
Ich bin aber eindeutig weiblich! :D
Viele männliche Namen enden mit ian,somit ist Lilian für mich eindeutig männlich!
Unsere Tochter ist im Mai 2011 geboren und heisst Lilian Theresa , ich hatte eine Menge Namen auf unserer Liste stehen , aber als ich den das erste mal gelesen habe , wusste ich er ist es . Ich finde ihn richtig toll , und hier in der Umgebung habe ich auch noch nie gehört.
Meine kleine Maus heisst auch Lillian, wir hatten so einige Namen zur aus Auswahl, doch als wir sie zum ersten Mal sahen wusste wir es ist Lillian. Aber auch wir haben das Problem, dass sie oft als männlich geführt oder der Name falsch ausgesprochen wird .
Nennen tun wir sie entweder Lilli oder halt Lillian :).
Achso, ich würds Lilliänn aussprechen:).
Lillian ist eine schöne Alternative zu Lilli/Lilly.
Aber Lillien ist falsch.
Meine tochter heißt Lillien Lou.....wir wollten die englische aussprache und habe sie deswegen auch gleich statt mit a...mit ...e...hinten geschrieben....es hat so auch bis jetzt niemand falsch ausgesprochen
Ich finde Lilian-Marie sehr schön!
Unsere Tochter kommt im August zur Welt und wird den Namen Lillian Louisa bekommen
Ich finde den Namen Lilian seit Jahren wuuunderschön. Obwohl ich bis heute grübel wie er richtig ausgesprochen wird. Liiilian, Liiiliän, Liiiilijen, Liljen??? Grübel weiter...
Ja das mit Liliaputaner würde mich glaube ich auch von den schönen Namen abhalten(obwohl ich eher Liliana mag)bin selbst klein und hätte irgendwie angst das wenn mein Kind so groß wird wie ich das es durch den Namen gehänselt wird!
Ich liiiiebe diesen Namen!!!
Meine Tochter (14Jahre) heisst
Lilian Johanna
(Lilian deutsch ausgesprochen, das war und ist mir ganz wichtig. Ihr auch! :)
Ich finde den Namen sehr besonders und
besonders schön. Und glücklicherweise nicht so häufig. Grüße an alle Lilians!
Unsere Tochter ist mittlerweile fünf Monate alt und hat den wundervollen Namen Lilian Tesmija. Uns gefallen beide Namen seit Jahren und so stand es praktisch schon ewig fest wie unser Mädchen heißen wird :-)
Bei mir war kein Zweitname nötig =) Jedoch wollten alle Lehrer immer meinen Namen mit -e- statt mit -a- aussprechen. Gestichelt wurde von den Mitschülern/Freunden gern immer mit „Liliputaner“. Selbst die Kurzform des Namens variiert in ihrer Schreibweise stark: Ich bevorzuge Lili, andere machen draus Lilly oder Lilli. Auch die Aussprache ist unterschiedlich, einige betonen den Namen eher vorn andere eher die letzte Silbe (verschiedene Nationen). Abgeleitet kann er auch aus dem lateinischen sein von „Lilium“ was ebenso Lilie bedeutet. Auch wenn ich in Anschreiben öfters mal zum Mann gemacht werde, bin ich sehr Dankbar von meinen Eltern diesen Namen erhalten zu haben. =3
Unsere Tochter (4 Jahre) heißt Lillian (engl.) Soleil (franz.), wir rufen sie aber nur Lilli. Probleme bei der Aussprache von Lillian konnten nicht feststellen, bis auf einmal, da wurde sie beim Arzt als Liliahn aufgerufen. Kommt vllt auf die Region an, wie ein Name ausgesprochen wird.
Wunderschöner Name, mehr braucht man da glaube ich nicht sagen!!
Liebe Grüße
Meine Kleine 9 Monate heißt Lillian. Wir leben in Australien und alle finden den Namen schön, hier ist er allerdings ein relativ altmodischer Name und wird Lil-li-jen ausgesprochen. Für uns ist sie aber Liljen (aussprache). In Deutschland war ich sehr enttäuscht, da niemand den Namen richtig ausspricht, weder so noch so.
Unsere Tochter heißt Lilian Zarah (beides englisch ausgesprochen, Zarah also mit s am Anfang gesprochen) Ältere Herrschaften haben Probleme den Namen auszusprechen...häufig hören wir [liliahn] statt [Liliän]. Naja und viele sprechen Zarah eben mit z.
Ich denke aber, dass Lilian keine Probleme haben wird, die Aussprache ihres Namens richtig zu vermitteln. Da hatte ich es schwieriger ;-)
Ist ja ein spaß. ich heiße auch Lilian Zoe. Dachte das wäre eine rarität :)
Meine Tochter heißt auch Lillian, im zweiten Namen hab ich ihr meinen gegeben, also Lillian Sheila!
Ich find den Namen einfach schön, schade das er nur ständig falsch ausgesprochen wird!
Meine kleine hat auch sehr viele Spitznamen, (jeder nennt sie anders) : Lilly, Lillyfee, Lillymaus, ...
Ich bin auch wirklich froh das der Name nicht so alttäglich ist!!!
:-))))
Unsere Tochter Franziska heißt mit 2. Namen Lillian. Ein sehr schöner Name, der zum Glück nicht sehr oft vertreten ist.
wenn das noch so oft betont wird, der Name ist vom Ursprung ganz bestimmt nicht englisch. Aber inzwischen trifft leider auf viele nichtenglische Namen zu, dass man den ursprung schon gar nicht mehr kennt. Ich finde das schade.
Aber darum ging es doch gar nicht. Es ging darum, dass jenes Wort auf besagte Goldwaage gelegt wurde.
Ich würde den Namen übrigens auch erst englisch sprechen. Für mich ist das ein englischer Name.
Wenn ein Name anders ausgesprochen werden soll, also in diesem Falle englisch statt deutsch, dann ist es klar, dass die Leute das nicht wissen können, weil sie eben die ursptüngliche Weise als richtig ansehen. Sowas sollten die Eltern bei der Namensgebung bedenken. Das wird ihr ein lebenlang so gehen.
Man muss doch nicht alles auf die Goldwage legen, oder? Richtig heißt dann in diesem Fall nun einmal wie SIE "richtig" gesprochen wird.
Was heißt hier richtig ? Der Name kommt aus dem Lateinischen. Das heutzutage alles englisch ausgesprochen werden muß, geht mir sowas von gegen den Strich.
Früher konnte ich meinen namen, Lilian (aber bitte englische Aussprache ;-)), überhaupt nicht ausstehen, viel lieber wollte ich "Lisa" heißen.
Heute bin ich über meinen Namen sehr glücklich, da ich finde, dass er sich wirklich schön und seriös anhört und zum Glück kein Allerweltsname ist.
Nur zwei kleine Problemchen werde ich wohl immer haben: Niemand spricht ihn auf Anhieb richtig aus und gelegentlich bekam ich schon Briefe in denen ich als "Herr Lilian XY" tituliert wurde.
Aber ansonsten würde ich meinen Namen auf jeden Fall weiterempfehlen ;-)
Liebe Grüße, Lilian
Hi,
ich bin 10 und heiße Zoe Lillian. ( Zoe spricht man Soe)
Ich hasse Zoe und liebe Lillian über alles.
Man kann ja auf dem Amt so weit ich weiß die namen tauschen aber das elaubt mir meine Mutter nicht.
Habt ihr eine Idee wie ich sie überreden könnte?
Bitte um Rückmeldung!
Und einen coolen Spitzname für Lillian ist finde ich Lill.
Liebe Grüße Zoe Lillian ( Hoffentlich bald Lillian Zoe =))
Also ich habe meine Tochter nach längerem Überlegen Lillian genannt...und bin damit sehr zufrieden...ich hoffe bloß, dass auch ihr dieser Name später gefallen wird...habe lange überlegt, ob sie mit diesem Namen gehänselt werden kann...ich kam auf nichts...doch meine Schwester meinte, dass man sie Lilliputener nennen könnte...wir nennen sie auch lilly...aber mal sehen, wird sich zeigen...kinder sind halt auch gemein...aber ganz schützen kann man sein Kind wohl nicht...! Liebe Grüße
Ich finde den Namen einfach nur klasse! Unter den Arbeitskollegen bin ich die einzige Lillian, ich dachte der Name wäre häufiger, scheint aber nicht ganz so häufig zu sein. Diesen Namen zu Tragen macht mich sehr Stolz
So ein schöner name , aber leider versteht ihn niemand ! und sagen häää, wie , was ??? das nervt so ! eine lehrerin ha timme rgesagt lille und die andere dumme ... hat immer lien gesagt das gefällt ihr besser hat sie gesagt ! hallo was soll das !!!
Mein Name ist zwar toll aber was mich voll nervt ist das alle ihn falsch aussprechen.. Außer Englischlehrer (; Wie oft ich die schon berichtigen musste... Zum Glück gibts den Namen nicht so oft. Also kein Sammelbegriff
ps. ich heisse ausgesprochen lilliän
nur alle sagen immer lilliann
schrecklich!
mein früherer lehrer sagte auch mal wo ist denn der lillian -.-
mein richtiger name ist lillian
ICH HASSE IHN ganz ehrlich ;D
lilli find ich ganz gut als spitzname aber ich würde mein kind nicht lillian nennen
ich bin damit als kind nicht zurechtgekommen und mag ihn immernoch nicht ;D also überlegt es euch gut
Lillian, was für ein toller Name...wenn ich eine Tochter bekomme, dann wird sie so heißen !!!
Als Spitznamen passen Lill und Lilli =) ...
Ich Grüße alle Lilians/Lillians und die, die diesen Namen einfach tll finden
Hallihallo! ich heiße auch Lilian *grins*. eigentlich finde ich meinen Namen ja ziemlich toll, aber es nervt, dass ihn alle falsch schreiben. wie z.B. mit Doppel-L in der Mitte oder mit Y. Außerdem nennen mich meine Lehrer fast immer falsch: Liliane, Liliana...
Da habt ihr wirklich tolle Namen ausgesucht. Bekommt Lennox auch einen ZN?
Unsere Tochter heißt Lillian Jada. Beides wird englisch ausgesprochen, was gut passt, da ihr Papa englischsprachig ist und sie auch zweisprachig aufwächst. Wir finden den Namen wunderschön und wir haben auch noch nie negatives Feedback bekommen. Im März wird sie einen Bruder bekommen, der Lennox heißen wird : ))
ich finde meinen namen eigentlich ganz cool nur das dir leute die es noch nicht gehört haben oder geschrieben haben es immer falsch aussprechen oder schreiben es nervt manchmal aber sonst ist es eigentlich ok
Unsere Tochter heißt auch Lillian und ich liebe diesen Namen. Wir haben zwar einen Zweitnamen, aber nötig war es nicht. Natürlich ohne Bindestrich. Meistens wird Lillian aber falsch geschrieben, also nur mit einem L ;-(.
Meine tochter heißt auch lillian, das blöde ist nur das viele leute probleme mit der aussprache haben
Ich finde den Namen einfach nur schön.
Bei mir war erst meine tochter da und dann das lied von depeche mode. bin großer fan =)
Unsere Tochter hat nur den Namen Lillian. Einen Zweitnamen wollten wir nicht und war auch nicht
erforderlich. Den Namen haben wir erst nach der
Geburt bekannt gegeben und haben nur positives
Feetback erhalten. Ein wenig Inspiration war auch
das Lied Lillian von Depeche Mode. :)
Der Name ist sehr schön. Und fast noch schöner finde ich, dass man ihn deutsch und Englisch sprechen kann: Liljen oder Liliann. Beides klingt richtig süß.
Meiner Meinung nach auch deshalb interessant, weil er (im Gegensatz zu anderen anglo-amerikanischen Namen) gottseidank k e i n in bestimmten (schlechten) Schichten verbreiteter Mode-Name ist und seriös klingt.
Gruß Daniel
Unsere Tochter heißt Lillian, weil es ein schöner altenglischer Name ist, der auch mit Lilie übersetzt werden kann, die meine Lieblingsblume ist.
Frage an alle Lillian Eltern:
Musstet ihr eurer Tochter einen Zweitnamen geben?
Lillian ist ja nicht definitiv weiblich - siehe Fuballer Lillian Thuram!
Würde mich über Antworten freuen, da der Name ganz oben auf unserer Favoritenliste steht und wir Keinen ZN wollen!
Wir haben immer einen Namen gesucht, aus dem man auch einen Spitznamen machen kann. Lillian = Lilli
Meine Tochter heißt Lillian, ausgesucht von meinem Mann- erinnert uns an meine Lieblingsblume :)
Meine Tochter heißt Elenore Lillian - sind zwei super schöne Namen mit toller Bedeutung und mit meinem Verwandt.. und gibt nicht so viele davon *grins*
Meine Tochter heißt Elenore Lillian - sind zwei super schöne Namen mit toller Bedeutung und mit meinem Verwandt.. und gibt nicht so viele davon *grins*
COOL, ODER?
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Chinshu versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Chinshu?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?