Voll schöner und moderner Jungenname.
Taylor
- Rang 551
- 1779 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 108 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Taylor
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
bedeutet übersetzt Schneider, ist ein so genannter "Berufsname". |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Tay-lor | -aylor (5) -ylor (4) -lor (3) -or (2) -r (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Rolyat | 257 | T460 | TLR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
- ·- -·-- ·-·· --- ·-· | Taylor |
Taylor buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Theodor | Anton | Ypsilon | Ludwig | Otto | Richard |
Taylor in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Taylor |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Taylor |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 182 im Januar 2017 |
Rang 150 im Februar 2017 |
Rang 166 im März 2017 |
Rang 133 im April 2017 |
Rang 153 im Mai 2017 |
Rang 144 im Juni 2017 |
Rang 155 im Juli 2017 |
Rang 146 im August 2017 |
Rang 149 im September 2017 |
Rang 142 im Oktober 2017 |
Rang 157 im November 2017 |
Rang 147 im Dezember 2017 |
Rang 175 im Januar 2018 |
Rang 155 im Februar 2018 |
Rang 167 im März 2018 |
Rang 149 im April 2018 |
Rang 156 im Mai 2018 |
Rang 151 im Juni 2018 |
Rang 165 im Juli 2018 |
Rang 169 im August 2018 |
Rang 165 im September 2018 |
Rang 157 im Oktober 2018 |
Rang 156 im November 2018 |
Rang 152 im Dezember 2018 |
Rang 183 im Januar 2019 |
Rang 148 im Februar 2019 |
Rang 150 im März 2019 |
Rang 142 im April 2019 |
Rang 155 im Mai 2019 |
Rang 127 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 127 im August 2019 |
Rang 116 im September 2019 |
Rang 122 im Oktober 2019 |
Rang 118 im November 2019 |
Rang 115 im Dezember 2019 |
Rang 129 im Januar 2020 |
Rang 195 im Februar 2020 |
Rang 211 im März 2020 |
Rang 197 im April 2020 |
Rang 211 im Mai 2020 |
Rang 205 im Juni 2020 |
Rang 208 im Juli 2020 |
Rang 195 im August 2020 |
Rang 205 im September 2020 |
Rang 206 im Oktober 2020 |
Rang 181 im November 2020 |
Rang 202 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 115
- Schlechtester Rang: 284
- Durchschnitt: 177.37
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Taylor stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
5163 | 4 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Taylor belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 5163. Rang. Insgesamt 4 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Taylor? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Taylor ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Taylor in Verbindung bringen.
- Sängerin (6)
- Model (3)
- Tierärztin (2)
- Maurerin (2)
- Ingenieurin (2)
- Anwältin (1)
- Schauspielerin (1)
- Bauarbeiterin (1)
- Visagistin (1)
Kommentare zu Taylor
Sehet und staunet, da kommt die kleine Schneyder!
Dann ist es eben Taylor Müller. Wen geht das was an? Ich wähle den Vornamen, der mir am besten gefällt und lasse mich nicht durch einen unbeeinflussbaren Nachnamen in der Namenswahl beschränken.
Ganz nebenbei: Miller stammt vom deutschen Müller ab und unterscheidet sich nur minimal im Klang.
Ich finde den vornamen extrem schön.es gibt da so ein buch das heisst ,,dark love" da kommt auch ein tylor vor extrem süsser typ;)
P.S.:das buch ist auf jedenfall weiter zu empfehlen:)
'@ marie': so sollte es sein!!!
'@ gast' v. 9.9.2015: wie recht du hast!!!
frohe weihnachten und ein super 2016
Der Name ist nur in Kombination mit einem englischen Nachnamen schön. Taylor Müller und Co. klingt sehr bescheiden. Es passt einfach nicht. Eltern mit ein bisschen Grips würden ihrem Kind auch nicht so eine Namenskombi aufdrücken. Das hat Unterschicht-Charakter.
Unsere kleine Tochter heisst auch Taylor :) Wir finden ihn sehr schön und sind sehr zufrieden. Auch wenn der Kinderarzt sie am Anfang für einen Jungen gehalten hat. Aber man gibt ja den Namen für seine Kinder und sich selber und nicht für Andere ;) Wer von "Modenamen" spricht, so sind doch alle Namen irgendwo Modenamen oder eben so ausgefallen, daß auch wieder Probleme auftauchen könnten.
Also ich bin ein RIESENGROSSER Taylor Swift Fan.
Deswegen finde ich den Namen echt schön .Aber ich finde das es mehr ein Mädchen name ist und nicht für Jungs verwendet werden sollte.
Meine Jüngste (7) heißt Jade-Acelya. (Jade englisch ausgesprochen und Acelya: Atschelia)
Meine Älteste (13) trägt den Namen Taylor Alison und ist mit ihren Namen mehr als zufrieden, da sie großer Fan ist der Country-Sängerin "Taylor Swift" und meine 9-Jährige heißt Zoe(sprich:Soi)-Skyla(sprich:Skeila) und sie tragen fast alles englische/amerikanische Name, da ich in Amerika wohne. :)
Ich heiße auch taylor und finde den Namen eigentlich ganz schön :)
Wer sich aufregt das er sich eher männlich anhört soll sich meinen anschauen und ich bin weiblich
Man wird immer falsch geschrieben sorry andere Taylor ich bin auch noch da und lustig ich heiße Taylor und Nachname Taylor
Ich wollte nicht so heißen weil man wird falsch und man denkt wenn man den Namen Taylor hört denkt man es ist ein junge
Ich habe diesen Namen und ich finde ihn echt schön und ich kann mir rellativ oft sicher sein das niemand in meiner Umgebung den selben Namen hat wie ich. Das einzig negative ist, dass alle die nur erst meinen Namen hören/ lesen denken das ich ein Junge bin. Jedoch bin ich ein Mädchen und es nervt leicht wenn man in der Klasse sitzt neu ist und die Lehrer einen übersehen und nur in die Jungs-ecke schauen. Die ganze Klasse lacht dann und ich finds ja auch schon leicht lustig. Aber dieses: JA ich dachte jetzt du wärst ein Junge. Ich wusste nicht das das ein Mädchenname ist. Kommen deine Eltern aus Amerika oder so? Nein, sie fanden den Namen nur total schön... Und ich bin froh so einen, naja schon fast "Außergewöhnlichen" Namen zu haben.
Ich find den namen taylor total schön :) ich möchte mir den als zeitnamen beantragen :)
Ich bin aus den usa und mein mann auch und habe zwillinge bekomme und die jüngere haben wir taylor joy genannt weil er den namen taylor umbedingt wollte :-) die ältere heißt olivia valentina (engl. ausgesprochen nicht deutsch!!) xoxo
Typischer Harz4 Name, genau wie Kevin usw.
Schrecklich...
Hay bin mit einem amerikaner verheiratet ich bin aber deutsche und ich habe drillinge das ist so anschrengent wir habe n uns trotzdem für englische namen entschieden die 3 sind alle Mädchen 1. Amy-Lee 2.Taylor-Alice- Jil und die 3.Lynn-Lylly-Leona natürlich nennen wir sie immer nur Amy Taylor und Lylly aber die namen sind so schön wir konnten uns nicht entscheiden vn uns aus konnten es wegen den namen 9linge werden können :)
@Tatjana
Ja, ich und Nick sind Engländer, sorry dass ich erst so spät antworte!
@Evelin&Nick
Seid ihr Englander, amis, australier...?
Weil eure kids haben alle englische bzw. nicht-deutsche namen
Unsere Tochter heist Jenni Taylor und sie ist sehr zufrieden mit den Namen.
Unsere andere Tochter heist Katie Lauren und mein Sohn Liam James.
Alle unsere Kinder haben keine Propleme mit ihrem Namen und sind mit ihnen sehr zufrieden
Ich finde den Namen sehr Schoen, wenn ich ein Kind bekommen sollte wird es auf jedenfall Taylor heißen.
Mein ursprünglicher Nachnahme war Schneider.
Ich kann dich an einen guten Ohrenarzt vermitteln.
Ich find den Namen super, weil er sich anhört wie 'Ernst Thälmann'.
Der kommt bei mir in einer Reihe mit Kevin usw. (Da auch für Jungen möglich)
Mir gefällt der Name sehr gut, auch wenn die Bedeutung ein wenig gewöhnungsbedürftig ist! Ich finde den Namen für Mädchen als auch für Jungs gut geeignet. Auch wenn er mir bei Mädchen ein bisschen besser gefällt :)
Muss aber jeder selbst entscheiden.
Also ich finde die Kombi Ronie Taylor ganz gut
...aber sonst ist es meiner Meinung nach ein sehr schöner Name.
Den Namen Taylor finde ich soweit ganz schön.
Ich selber bin sogar Taylor Swift-Fan. Das soll aber natürlich nicht der Grund sein so sein Mädchen zu nennen. :)
Die Bedeutung ist für mich zweitrangig. Das Manko bei diesem Namen sehe ich in der Schreibweise..... Welche Grundschullehrerin wird diesen Namen sofort richtig schreiben oder aussprechen können?
Ich werde genau aus diesem Grund davon Abstand nehmen. Ich suche mir für mein Kind lieber Namen aus, die man in D-land auch versteht und schreiben kann ohne 1000 mal nachzufragen - schade eigentlich :)
Okay wem es gefällt naja naja mir gefällt der name nicht der hört sich irgendwie wie toilet an und übrigens sind taylor swift und taylor momsen beide zwei geldgierige, eitle tussis und ihr wollt doch nicht das man eure kinder mit sowas vergleicht oder? taylor lautner mag in ordnung sein aber den kennen weniger leute als taylor momsen und taylor swift und deswegen werden die leute eure kinder mit letzteren eher vergleichen !!!
Ich finde ihn... ***. Warum? WIE KANN MAN SEIN KIND "SCHNEIDER" NENNEN! Schneider! Das ist ein Beruf und kein Vorname. Naja, sollen alle mit dem Namen glücklich werden :)
wenn ich diesen namen hör denk ich an taylor swift und taylor lautner ich finde diesen namen extrem schön
Ich komme aus den USA und heisse Tayler Marie (ausgesprochen wie Täler) Normalerweise in Amerika ist Tayler mit "O" geschrieben, also Taylor, und ist ein Mädchen oder Jungenname, aber inzwischen ist es als Mädchenname populärer geworden. "Tyler" ist völlig anders ausgesprochen (wie Teiler) und ist normalerweise ein Jungenname, aber ich kenne auch ein Mädchen das Tyler heisst. In den USA ist "Tayler" ein völlig normaler Name, aber hier in Deutschland wenn man mich nach meinem Namen fragt muss ich ihn jedesmal mindestens zweimal wiederholen. Aber trotzdem finde ich den Namen schön :)
Wir möchten unsere Tochter Jessica Taylor nennen. Mir gefällt der Name in Verbindung mit einem anderen besser als solo. Da wir einen englischen Nachnamen haben, passt es noch besser.
Wie gut das ich einen englischen nachnamen habe :-D
Huhu der name taylor erinnert hier alle voll an diesen taylor lautner der heißt bei mir immer indianer jo! ich kann den nich austehn weil mich alle mit dem vergleichen weil ich auch schwarze haare hab und angeblich ja das gleiche gesicht....nervend mögt ihr den?
Mir fehlen die worte bei diesen namen !
Skyler und Taylor :(
Hallo,
Vor sieben monaten kam mein kleiner Bruder zur welt,und ich durfte ihm einen namen geben,zu der zeit war ich ein riesen fan von taylor lautner und hab den klenen so getauft naja mittlerweile wünschte ich er würde net so heißen,weil mich taylor lautner so an meinen ex-freund erinnert der hatte irgendwie voll das gleiche gesicht:)
naja aber der name ist okay besser zumindest als meiner:Skyler
ne umdrehen nicht aber belächeln.
Der Name ist echt schön :) Wir haben unsere erste Tochter auch Taylor genannt und sie kommt sehr gut damit zurecht.Unsere Tochter ist heute 6 Jahre und wird kommt dieses Jahr schon zur Schule.Ich glaube aber auch da wird sie keine Probleme haben und vorallem werden sich bestimmt auch nicht 3 Kinder mit dem Taylor umdrehen wenn sie gerufen wird.
Wir können den Namen nur empfehlen !
Joana & Maik mit Taylor Rose & Joyce Lynn.
hoffentlich heißt ihr nicht Schneider mit Nachnamen :))))
sorry in etwa 2 Wochen :)
Ich bekomme in etwa mein kleinen Prinz und ich möchte ihn gerne taylor nennen aber so wirklich ein zweitname find ich dafür nicht :(
finde den Name okay aber in Verbindung mit englischsprachigen Nachnamen.
Worauf bezieht sich das "Schade"? Dass ich jemanden kenne der so heisst oder dass ich anderen Eltern trotz allem zum Namen gratuliere?
Schade, denn er passt zu vielen Nachnamen aus unseren Breiten nicht. Und besonders doof finde ich, dann die Verbindung mit deutschen Nachnamen. Das hört man ja immer wieder. Taylor Schmidt & Co. :-(
mag diesen Namen im Grunde sehr, da er mich allerdings an jemanden mit diesem Namen aus meinem Umfeld erinnert - lieber nicht. Leider ist es so, dass wir mit Vornamen gewisse Menschen verbinden...
Aber alle die sich fuer diesen Namen entscheiden: Gute Wahl. Es ist ein schoener Vorname.
Find den Namen jas so schön wegen Taylor Lautner,meiner meinung nach ist der Name für Jungen,aber ist geschmacjssache ich zum beispiel wurde mit dem namen Renesmee gestraft spicht sich:Reh-nes-mee frchtbar oder?
Da ist Taylor schon besser
das passt nicht und ist irgendwie eine Modewelle, die hoffentlich irgendwann mal wieder abklingt. Dazu kommt bei diesem Namen noch, dass er unisex ist, das mag ich erstrecht nicht.
Mir gefällt der Name sehr gut. Denn mir gefallen Amerikansche Vornamen.
Ich finde den Namen gar nicht mal so grauenhaft, eig. ganz schön. Die Bedeutung macht nur viel kaputt. Wer möchte seine Tochter schon "Schneider" nennen :D
In Kombi noch als Einzelname mein Fall.
Wie wahr...
was für eine Kombination- grauenhaft.
Gefällt mir sehr. Robyn Taylor - was für eine Kombination, grossartig :)
Hanne, du sprichst mir aus der Seele. Ich mag diese Unisex-Name nicht und würde nie auf die Idee kommen einen solchen Namen zu vergeben.
Ich habe mit Unisex- Namen ein Problem, würde ich nicht nehmen. Und extra ein ZN wäre auch nicht mein Ding. Aber unabhängig davon gefällt er mir sowieso nicht.
Tochter eines Bekannten heisst Taylor, verbinde den Namen immer mit der Kleinen. Ist ganz suess der Name...
Wird uebrigens vorwiegend fuer Maedchen verwendet obwohl es sich eigentlich um einen Unisex-Namen handelt.
Weder für Jungen und erst recht nicht für Mädchen.
Ich könnte meine tochter nciht mal taylor nennen weil ich so mit nachnamen schon heiße :D taylor taylor :D:D
kann dir nur raten, von diesem Namen mit oder ohne Zweitnamen Abstand zu nehmen und dich auf nicht so exotische Namen zu schmeißen . Wer solche Probleme mit der deutschen Orthographie hat, sollte vielleicht auf dem Boden bleiben, sonst bedienst du voll das Klischee, dass man Eltern nachsagt, die diese Namen vergeben.
muss man da nen zweiten namen geben kan mir das jemand sagen bitte ?
ich hoffe nicht den das ist ja voll scheiße der name hört sich ohne nen zweitnamen doch besser an aber ich glaube mann muss doch soo nen 2ten namen geben weil das ist soo n jungs/mädchen name aaah kann mir jemand das sagen
XD Ich kenne ein Mädchen, dass Marie Taylor Schneider heißt. Also Marie Schneider Schneider im Prinzip....
mhm, wenn der Name eine schönere Bedeutung hätte, fände ich ihn klasse, würde ihn auch vergeben, aber nur mit passendem Nachnamen, da Taylor Schneider oder Taylor Müller echt doof klingen.
Genau, leider sehen das viele nicht so und merken gar nicht, was sie für ein sprachliches Kauderwelsch anrichten.
Sorry,aber Taylor geht jetzt echt nur mit einem englischen Nachnamen!Im Ernst, Taylor Müller oder Taylor Schneider?!
Rosalinda passt ja nun überhaupt nicht zu den beiden anderen Namen deiner Kinder. Ich finde es schön, wenn man darauf achtet, dass es sprachlich nicht so sehr querbeet geht.
Mein Kind heißt auch Taylor ich habe sie nach meinem Mann benannt.
Meine anderen zwei Kinder heißen Rosalinda und Raven
Taylor ist ganz eindeuting ein maedchen name. hier den usa ist Tyler ein jungenname und wird auch ganz anders ausgesprochen als Taylor!!!!
Meine tochter heisst Taylor Madison und wird nie mit einem jungen verwechselt!
Ich find den namen für einen jungen wunderschön (mein sohn wird so heißen, irgendwann mal ) doch irgendwie finde ich diesen namen für ein mädchen unpassend. Mit einem zweit namen klingt das zwar besser aber trotzdem.
Wieso muss man dem Namen Taylor nen Beinamen geben ? ich find das bescheuert --'
ich selbst habe auch den beinamen Tamy
Taylor-Tamy aber gefallen tut er mir nicht wirklich
aufjedenfall ist "taylor" ohne wederlei beiname besse als mit
hallo, ich persönlich bin zwar erst 16 Jahre alt. aber dank euch , weiß ich jetzt schon wie ich mein kind in 5-10 jahren nennen werde :
taylor rose
taylor emely
taylor aimy
Hmm...
Das mein Name so eine
witzige Bedeutung hat
wusste ich nicht (lach)
;D
Ich schließ mich an, Schneider? was für ne blöde Bedeutung für so ein schönen Namen!
Schade,dass es in Deutschland nicht so populär ist, wie in Amerika ode England.
Ich hab meine Tochter Amalia Taylor genannt.
Ich finde Taylor klingt echt stolz ;D
Ich liebe eine taylor. ich find den name echt schön...
naja wenn man als mädchen so heißt aber ausieht wie ein junge ist das ein bisschen schlecht, aber ansonsten find ich den toll
Schneider?
Blöde Bedeutung
Mag den Namen für Mädchen und Jungen
Cool,dann habe ich euch ja toll geholfen und die Kombination ist klasse!
Noch viel Glück!
glg Lana mit Taylor Ann
Wow, das sind wirklich viele Vorschläge.
Ja, mein Mann und ich haben auch schon darüber nachgedacht, sie Taylor Sue zu nennen, aber ich fand es irgendwie komisch jedesmal meinen eigenen Namen rufen zu müssen, wenn ich meine Kleine rufen will.
Ich bin dir sehr sehr dankbar für deine Vorschläge, und stell dir vor, wir haben uns einen ausgesucht.
Sie soll Taylor Rose Phoebe heissen.
Vielen dank.
Sue, Kai und bald Taylor Rose Phoebe
Wie wäre es mit Taylor-Sue/Taylor Sue?
Dann trägt deine Tochter immer was von dir mit.
Und Sue ist ein wirklich wunderschöner süßer Name.
Oder wie wäre es mit denen hier:
Taylor Sophie
Taylor Jolie
Taylor Marie
Taylor Ann
Taylor Luna
Taylor Lee
Taylor Anna
Taylor Rose
Taylor Phoebe
Taylor Susann
Taylor Katherine
Taylor Janet
Taylor Lucy
Taylor Miranda
hoffe da ist was dabei
glg Lana mit Taylor Ann
Ich bekomme bald ein Mädchen, der Termin steht für den 6. August.
Ich möchte sie unbedingt Taylor nennen, aber mein Mann möchte ihr einen Zweitnamen geben. Kann mir jemand helfen? Ich habe nämlich keine Ahnung wie ich sie nennen soll.
Liebe Grüsse,
Sue, Kai und Taylor ... ?
Meine Tochter kam am 28.6.09 um 2.53 nachts mit 51 cm und 2100 gramm auf die Welt und heißt
Taylor Ann.
Wir sind alle glücklich uns für diesen schönen Namen entschieden zu haben.
lg Lana und Taylor Ann
Taylor soll auch meine Tochter heissen,aber habt ihr einen schönen passenden Zweitnamen?
Bisher fielen mir nur
Taylor Ann/e(Änn)
Taylor Angelina und
Taylor Alison
ein!
Bei meiner Tochter dir Ende Juni zur Welt kommen soll,wird der Name natürlich englisch gesprochen.
Ich freue mich schon auf die kleine und ihr diesen wunderschönen Namen geben zu dürfen,denn den findet man nicht so oft wie Jennifer,Jessica oder Vanessa.
liebe grüße Lana(21) mit bald Taylor -Angelina/Ann/Alison?
Meine Tochter heißt Taylor Joana und wird diesen Monat ein Jahr alt!
Gesprochen wird sie "Teyler Dschoana".
Ich bereue es keine Minute und der Name Taylor ist wunderschön!
Beynabia mit Taylor
Meine Tochter heißt Julie Taylor. Auch ich wollte einen außergewöhnlichen Namen, der nicht zu abgehoben ist. Ich habe es nie bereut!
Taylor Swift ist eine klasse Sängerin. Normalerweise stehe ich nicht so auf Country, aber sie hat echt schöne Lieder geschriebn. Und der Name Taylor ist toll. Highschool Musical:):) Best Movie ever!! Gerade wegen dem Schnuckelchen Zac Efron♥
Icj finde denn Namen nicht so toll. Auch weil einen Country - Sängerin ( Taylor Swift) so heißt und die mack i net!!!1
Ich bin, als ich die Anfrage geschrieben habe, gleich aus dem Internet raus gegangen. Ich finde es totla doof wie sich manche nen Spaß draus machen und andere Leute unter einen Falschen Namen zu ver**schen!
@Jaqueline
Danke für deine wirklich schönen Vorschläge. Am besten gefallen uns
-Marie Taylor
-Lilly Taylor
-Taylor Sophy und
-Taylor Mary.
@Hanni
Ich bin 28, und ich habe mich über die Vorschläge gefreut. Nur leider hatte ich einen Doppelgänger.
FREUDE
von wegen nur misserfolg
so hört sich das an
ich habe mich entschieden ich nenne meine kleine
TAYLOR ANN
so wollten wir sie von anfang an schon nennen
danke für die beschi**enen namen
Wie viel Jahre bist du ,16,17 älter hörst dich aber net an,nen doch dein Kind wie es du willst ,das man dir vorschläge macht sollte dir eigentlich freude machen ,
Na so ein Pech, dass mich so eine "Kritik" so überhaupt nicht stört. ;-) Ich habe ja vielmehr Mitleid denn mit dir, dann musst du armes Mädchen jetzt ja wohl selbst dein liebes Köpfchen anstrengen, und dir einen Namen fur das Kind überlegen. Uii, da wird der Kopf aber rauchen, hm? ;-) So viel unnütze Arbeit, die man so gerne an jemand anderen abgeschoben hätte. ;-)
Naja, also ich finde den Namen zwar auch ziemlich dämlich, aber das anders hätte man das trotzdem sagen können.
Ich mag Liv taylor:)
Hi!
Soll der erste Name deutsch oder englisch sein? Or wolltet ihr Taylor als Erstnamen nehmen? (Fände ich persönlich zwar wegen Verwechslungsgefahr nicht so gut, aber wäre ja eure Sache.)
Lg
Taylor spreengs
der name gefällt mir total gut
(meine schwester heißt so)
schreib zurück wied ir der name gefällt
Mein Freund ist Amerikaner und heißt Taylor. Da ich jetzt schon im 6. Monat schwanger bin, brauchen wir einen Namen für unsere kleine Tochter. Am Liebsten würden wir eine Kombination mit TAYLOR. Könnt ihr uns welche vorschlagen? Danke im Voraus!!!
Ich find den Namen für ein Mädchen auch nicht schön. Jungen können aber doch auch so heißen, oder? Also bei Jungen würde das schon besser klingen....
Ausgesprochen wird es Täila.
Mir persönlich gefällt der Name gar nicht.
Wie wird es ausgesprochen??
Meine kleine Schwester heißt auch Taylor und der is bei uns total selten. Wenn sie wer nach ihrem Namen fragt, muss sie ihn immer drei mal sagen...=)
Taylan hört sich besser an als taylor
Immerhin. Ich dachte, Schneider ist ein Nachname.
Ich dachte imma das taylor ein jungenname is haha lol
Ich finde Taylor für ein Mädchen klasse.
Ich habe meine Tochter (5) Taylor genannt weil ich ihr einen besonderen Namen geben wollte. Ich finde er klingt sehr schön und meine Tochter hat bis jetzt auch nicht wirklich schlechte Erfahrungen gemacht, bis auf das das die Kindergartenkinder erst lernen mußten ihren Namen richtig auszusprechen-sie sagten immer "Teller". Aber das hat sich auch gegeben. Falls sie späterin der Pubertät nicht zufrieden ist habe ich vorgesorgt und ihr den Zweitnamen Ann gegeben. So kann sie später auch Ann gerufen werden. Und das ist echt dann nicht mehr schlimm.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Yela
Kommentar von YelaWieso mit J? Also ich finde meinen Namen so hübscher als Jela. ;)
Mädchenname Destiny
Kommentar von @AliciaDas mit deinem Mann tut mir sehr leid... aber die Namen finde ich gar nicht so uebel.. wenn man sie nun all...
Jungenname Juan-Pablo
Kommentar von ricardaÌch finde den Namen Juan-Pablo wunderschön ich mag spanische Namen.
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Eberhard, Notburg, Notburg, Paulus, Tim, Timotheus, Titus und Wolfram ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!